Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Barbara Ernst Prey
Griffin Hall, Williams College, Herbst

circa 1980

Angaben zum Objekt

Künstlerin: Barbara Ernst Prey - Amerikanerin (1957-) Titel: Griffin Hall, Williams College, Herbst Jahr: ca. 1980-1985 Medium: Aquarell Größe des Visiers: 14,5 x 19,5 Zoll. Gerahmte Größe: 21 x 25 Zoll Unterschrift: Signiert unten links Zustand: Sehr gut Rahmen: Goldfarbener Holzrahmen. Rahmen in gutem bis sehr gutem Zustand Dieses Aquarell der Griffin Hall am Williams College in Williamstown, Massachusetts, stammt von Barbara Ernst Prey. Es zeigt die Kuppel des Gebäudes, umgeben von Bäumen im Herbstlaub. Das Gemälde ist in ausgezeichnetem Zustand. Es ist einfach mattiert und gerahmt mit einem weißen Passepartout und einem einfachen Rahmen. Der Rahmen ist in gutem bis sehr gutem Zustand mit einigen kleinen Kratzern. Barbara Ernst Prey (geb. 1957, New York City) ist eine amerikanische Künstlerin, die sich auf die Aquarellmalerei spezialisiert hat. Im Jahr 2008 wurde Prey in den National Council on the Arts, das Beratungsgremium des National Endowment for the Arts, berufen. 2015 beauftragte das MASS MoCA Barbara Prey, das weltweit größte bekannte Aquarellgemälde (8 x 15 Fuß) für das neue Gebäude 6 zu schaffen, das im Frühjahr 2017 eröffnet wurde. Sie hat sich mit Ölmalerei und Illustration beschäftigt, wobei sie ein Jahrzehnt lang für The New Yorker gearbeitet hat. Derzeit lebt und arbeitet sie in Long Island, New York, Maine und Williamstown, Massachusetts. Bildung: Prey erwarb 1979 einen Bachelor of Arts in Kunstgeschichte mit Auszeichnung am Williams College, wo sie von Lane Faison betreut wurde, und 1986 einen Master-Abschluss an der Harvard University. In einem Artikel der USA Today aus dem Jahr 2007 heißt es: "Preys akademische Studien am Williams College bei der Kunsthistorikerin Lane Faisson und an der Harvard University stellen die Verbindung zwischen Kunst und Kunstgeschichte her, die ihr Werk so stark prägt." Nach einem Praktikum im Metropolitan Museum in New York City erhielt sie ein Fulbright-Stipendium, das ihr einen zweijährigen Aufenthalt in Süddeutschland ermöglichte, wo sie studierte, arbeitete und ausstellte. Anschließend arbeitete sie ein Jahr lang als persönliche Assistentin und Hofmalerin des Fürsten Albrecht Castell-Castell. Ein Stipendium der Henry Luce Foundation von 1986-1987 in Tainan, Taiwan, wo sie als Gastprofessorin für westliche Kunst tätig war, ermöglichte ihr weitere Studien bei mehreren chinesischen Malermeistern. Sie stellte weiterhin in Asien aus, wo sie ihre ersten großen, ganzflächigen Gemälde malte. Prey ist derzeit Lehrbeauftragter am Williams College, Williamstown, Massachusetts. Ausstellungen Preys Arbeiten wurden in vielen nationalen und internationalen Ausstellungen gezeigt. In den letzten drei Jahren waren ihre Arbeiten in der Smithsonian-Wanderausstellung zu sehen: NASA Art: 50 Years of Exploration (NASA-Kunst: 50 Jahre Erforschung) ausgestellt, und ausgewählte Werke sind im National Air and Space Museum in Washington, DC und im Kennedy Space Center zu sehen. Im Jahr 2008 präsentierte die Fondation Mona Bismarck in Paris, Frankreich, die Retrospektive An American View: Barbara Ernst Prey. Preys Gemälde "Parade Route" wurde ausgewählt, um 2015 in der US-Botschaft in Hongkong ausgestellt zu werden. Sammlungen MASS MoCA, Das Brooklyn Museum, National Gallery of Art, Washington, D.C, Das Weiße Haus, Das Smithsonian American Art Museum, Kennedy Space Center, Williams College, Williams College Museum of Art, Hood Museum, Dartmouth College, Das Museum der New Yorker Historischen Gesellschaft, Die George W. Bush Presidential Library and Center, Das Farnsworth Art Museum, Das Kunstmuseum von Taiwan, Mellon Hall, Harvard Business School, Die Henry Luce Stiftung, Reader's Digest Gesellschaft NASA-Hauptquartier. (Quelle: Wikipedia)
  • Schöpfer*in:
    Barbara Ernst Prey (1957)
  • Entstehungsjahr:
    circa 1980
  • Maße:
    Höhe: 53,34 cm (21 in)Breite: 63,5 cm (25 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Gemälde ist in ausgezeichnetem Zustand. Es ist einfach paspeliert und gerahmt mit einem weißen Passepartout und einem einfachen, aber eleganten Goldrahmen. Der Rahmen ist in gutem bis sehr gutem Zustand mit einigen kleinen Kratzern.
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: PM11112020-21stDibs: LU66637046322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Troyes III
Von Evelyne Brigeois
Künstlerin: Evelyne Brigeois - Französisch/Amerikanisch (1946-2016) Titel: Troyes III Jahr: 1987 Medium: Aquarell Größe des Bildes: 16,5 x 20 Zoll. Passepartoutgröße: 23,25 x 26,25...
Kategorie

1980er, Realismus, Stillleben

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Guanajuato-Fenster
Von Evelyne Brigeois
Künstlerin: Evelyne Brigeois - Französisch/Amerikanisch (1946-2016) Titel: Guanajuato Jahr: ca. 1980 Medium: Aquarell Größe des Bildes: 20,5 x 14 Zoll. Passepartoutgröße: 27,5 x 20...
Kategorie

1980er, Realismus, Stillleben

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Hinter Paraportiani, Mykonos
Von Evelyne Brigeois
Künstlerin: Evelyne Brigeois - Französisch/Amerikanisch (1946-2016) Titel: Hinter Paraportiani, Mykonos Jahr: ca. 1990 Medium: Aquarell Größe des Bildes: 20 x 14,75 Zoll. Gerahmte ...
Kategorie

1990er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Ohne Titel
Künstler: Howard Rees - Amerikaner (1941- ) Titel: Unbenannt Jahr: ca. 1985 Medium: Aquarell Größe des Bildes: 14 x 20 Zoll. Gerahmte Größe: 21 x 27 Zoll Unterschrift: Signiert unten rechts Zustand: Sehr gut Rahmen: Gerahmt im Originalrahmen. Rahmen in gutem Zustand Dieses Aquarell stammt von dem bekannten amerikanischen Künstler Howard Rees. Es zeigt einen Bach in oder unter den Bergen. Ich vermute, dass dieses Gemälde von Rees im kalifornischen Goldland in der Nähe der Sierras im Freien gemalt wurde. Das Gemälde ist in sehr gutem Zustand und weist keine Mängel auf. Das Passepartout und der Holzrahmen sind in gutem Zustand und passen gut zu dem Gemälde. Howard Rees besuchte das Art Center College of Design in Los Angeles, wo er 1964 seinen Bachelor-Abschluss in Fine Arts machte. Später nahm er eine Stelle bei der Ford Motor Company in England an. Nachdem er England verlassen hatte, arbeitete er weiter mit Ford in Detroit zusammen und entwarf die beliebte Mustang-Reihe. Die kalten, langen Winter in Michigan trieben ihn zurück nach Kalifornien und zur Mattel Toy Company, wo er viele der Hot Wheels...
Kategorie

1980er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Delaware-Landschaft ohne Titel
Künstler: Edward Lynam Grant - Amerikaner (1907-1998) Titel: Unbenannt Jahr: 1957 Medium: Aquarell auf Zeichenkarton Größe des Visiers: 20,5 x 27,5 Zoll. Gerahmte Größe: 30,5 x 37,5...
Kategorie

1950er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe, Karton

Unbekleidet
Dieses Aquarell stammt von der bekannten Meereskünstlerin Giorgina Candelaria Wells. Wells hat sowohl in San Francisco, Kalifornien, als auch in Gig Harbor, WA, gelebt und gemalt. Di...
Kategorie

1980er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Cathedral Group und Grand Teton Mountains Landschaft
Wunderschönes Gemälde des Nebels am Fuß des Grand Teton Peak in den Grand Tetons mit dem Titel "Morning Mist" von Keith Fay (Amerikaner, 1920 - 2008), um 1980), um 1980. Ausgestellt ...
Kategorie

1980er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

At the sea. 2020, Aquarell, Papier, 61 x 62 cm
Von Zigmunds Snore
Am Meer. 2020, Aquarell, Papier, 62,5 x 85 cm Zigmunds Šņore wurde 1942 in Lettland geboren. Seine Werke werden seit 1969 ausgestellt und befinden sich in Privatsammlungen in Lettl...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Sea at Winter. 2020. Aquarell, Papier, 60,5 x 85 cm
Von Zigmunds Snore
Meer im Winter. 2020. Aquarell, Papier, 60,5 x 85 cm Meer mit Eis am Ufer Zigmunds Šņore wurde 1942 in Lettland geboren. Seine Werke werden seit 1969 ausgestellt und befinden sich ...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„Schottische Landschaftssszene“, von E.J., Aquarellmalerei
Dieses einzigartige aquarellierte Landschaftsgemälde wurde 1910 von dem Künstler E.J. geschaffen. Der Künstler fängt die Ruhe der Szene perfekt ein, mit einer Palette von Pastellfarb...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Papier

Sun's Rays, Westhampton Beach
Von John Button
Gouache auf Papier Signiert und datiert, l.r. 9 x 12 Zoll Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten Der in Kalifornien geborene John Button (1929-1982)...
Kategorie

1970er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache, Papier

Ford Pflanzgefäß, Dearborn, Michigan
Von John Button
Gouache auf Papier Signiert und datiert, l.l. Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten Der in Kalifornien geborene John Button (1929-1982) wurde an de...
Kategorie

1970er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen