Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Binjé Frans
Ein Weg im Wald, Frans Binjé, Luik 1835 - 1900 Brüssel, belgischer Maler

1835 – 1900

2.800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Pfad im Wald Binje Frans Luik 1835 - 1900 Brüssel Belgischer Maler Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Abmessungen: Bildgröße 36 x 22 cm, Rahmengröße 49 x 35,50 cm Medium: Öl auf Leinwand Biografie: Binjé Frans (Binjé François) wurde am 10. Oktober 1835 in Lüttich geboren. Er war ein belgischer Maler des Impressionismus, Aquarellist, Zeichner und Pastellmaler. Im Allgemeinen war er in Brabant, den Ardennen und an der belgischen Küste tätig. Er malte Ansichten der Nordsee, vor allem in Aquarelltechnik. Seine frühesten Gemälde stammen aus dem Jahr 1855. Es waren Landschaften, vor allem Ansichten der Region um Namur. Er musste die meisten seiner künstlerischen Aktivitäten aufgeben und nahm sie um 1875 wieder auf, nachdem er bei dem Landschaftsmaler Henri van der Hecht (1841 - 1901) Unterricht genommen hatte. In den Jahren 1875-90 war er am produktivsten. Zunächst als Aquarellist, begann er ab 1880, Ölbilder zu malen. In der Zeit von 1868 bis 1880 verbrachte er regelmäßig die Sommermonate mit anderen bekannten Landschaftsmalern, wo sie Landschaften am Zusammenfluss von Maas und Lesse malten. Er besuchte auch die Limburger Campine und insbesondere das Künstlerdorf Genk, das seit 1850 zu seinem persönlichen Lieblingsort geworden war. Seine erste Ausstellung fand 1876 statt. Er nahm an der Ausstellung "Blanc et Noir" 1886, am Brüsseler Salon 1896-98, an der "Société des Aquarellistes" 1899-1900, am "Cercle Artistique" 1901, in Gent 1889 und an der Weltausstellung 1894 teil; Ausstellungen in Berlin 1896, belgischer Pavillon auf der Pariser Weltausstellung 1900, "Art Belge" in Brüssel. Er gehörte der Tervueren-Schule an, sowohl durch seinen Lehrmeister als auch durch seinen offensichtlichen Wunsch, alle Details der Natur zu kennen. Von Natur aus Realist, war er weniger anschaulich als die belgischen Maler Degreef Jean-Batiste (1852 - 1894) und Verheyden Isidore (1846 - 1905) und versuchte bei vielen Gelegenheiten, sein Sujet entsprechend seinem elegischen oder melancholischen Charakter zu interpretieren. Er gehörte zur zweiten Generation der realistischen Landschaftsmaler, die vor allem von dem französischen Maler Crépin Louis-Philippe ( 1772 - 1851) angeführt wurde. Binjé Frans war ein Experte für warme Kreidetöne, die er gekonnt mit vollen Pinselstrichen auftrug. Die Schattierungen seiner Farben sind exzellent, in denen die Nebel des Morgens und die träge Luft des Herbstes die ungenauen Linien und die schwankenden Farben überdecken. Er starb am 10. Mai 1900 in Brüssel (Schaarbeek). Heute befinden sich seine Werke in zahlreichen bedeutenden privaten und öffentlichen Sammlungen, darunter Museen in Brüssel, Antwerpen, Gent, Courtrai, Lüttich und Verviers.
  • Schöpfer*in:
    Binjé Frans (1835 - 1900, Belgisch)
  • Entstehungsjahr:
    1835 – 1900
  • Maße:
    Höhe: 49 cm (19,3 in)Breite: 36 cm (14,18 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Gemälde ist in einem hochwertigen Rahmen untergebracht, der sich in einem ausgezeichneten Zustand befindet. Dieses Werk wird in hängefertigem Zustand angeboten, nachdem es professionell überarbeitet wurde.
  • Galeriestandort:
    Knokke, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2006210657532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Victor Wagemaekers, Brüssel 1876 - 1953, Ein Weg durch einen Wald, Mischtechnik
Von Victor Wagemaekers
Victor Wagemaekers Brüssel 1876 - 1953 Belgischer Maler Eine Straße durch einen Wald Unterschrift: Signiert unten rechts Medium: Gemischte Medien Abmessungen: Bildgröße 47 x 58 cm,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Mixed Media

Ein Wald im Winter" von Hendrik Barend Koekkoek (Amsterdam 1849 - 1909 London)
Hendrik Barend Koekkoek Amsterdam 1849 - 1909 London Niederländischer Maler Figuren, die im Winter durch einen Wald spazieren". Signatur: signiert unten rechts 'H B Koekkoek', um 1...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Jean-Baptiste Degreef, 1852 - 1894, Ein Teich im Park - Das Schloss von Val-Duchesse
Das Schloss Val Duchesse (niederländisch: Kasteel Hertoginnedal) befindet sich in der Gemeinde Auderghem, südlich von Brüssel (Belgien), am Rande des Waldes von Soignes. Das Schloss ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Entlang des Flusses, Victor Gilsoul, Brüssel 1867 - 1943, belgischer Maler
Entlang des Flusses Gilsoul Victor Brüssel 1867 - 1943 Belgischer Maler Unterschrift: Unterschrieben unten links Medium: Öl auf Platte Abmessungen: Bildgröße 40 x 28,50 cm, Rahmeng...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Landschaft in den Ardennen, Alphonse Asselbergs, Brüssel 1839 - 1916, Belgier
Landschaft in den Ardennen Asselbergs Alphonse Brüssel 1839 - 1916 Belgischer Maler Unterschrift: Unterzeichnet unten links Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 60,50 x 1...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ein Spaziergang im Park, Alfred Martin, Luik 1888 - 1950 Stavelot, belgischer Maler
Ein Spaziergang im Park Martin Alfred Luik 1888 - 1950 Stavelot Belgischer Maler Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Pastell auf Karton Abmessungen: Bildgröße 34 x 50 ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Pointillismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Julius Petersen (1851-1911) - 1904 Öl, Waldweg
Eine reizvolle Ölstudie eines Weges, der sich durch eine Waldlandschaft schlängelt. Der Künstler fängt die ersten Anzeichen des Herbstes ein, wenn die Blätter von den Bäumen zu falle...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Figuren auf einem Waldweg – Ölgemälde der britischen edwardianischen Kunst
Dieses charmante britische Ölgemälde aus der Edwardianischen Zeit wird dem Kreis von Tom Mostyn zugeschrieben. Es wurde um 1910 gemalt und zeigt eine bewaldete Landschaft mit Figuren...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Antikes französisches impressionistisches signiertes Ölgemälde Herbst-Holzlandschaftsweg
Künstler/Schule: Französische Schule, frühe 1900er Jahre, undeutlich signiert in der unteren Ecke, verso bezeichnet Titel: Herbstwälder Medium: Ölgemälde auf Karton, ungerahmt und ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

A Walk in the Forest - Postimpressionistische Landschaft, Ölgemälde von Gustave Cariot
Von Gustave Camille Gaston Cariot
Signiert und datiert Öl auf Karton Figuren in der Landschaft von Französisch postimpressionistischen Maler Gustave Cariot. Das Stück spielt in Wiesbaden, Deutschland, und zeigt einen...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Französisches impressionistisches Ölgemälde, Lady Walking Woodland Path, gedrehtes Licht
Der Woodland Path von Paul Flaubert (Französisch 1928-1994), signiert in der unteren Ecke Ölgemälde auf Karton, gerahmt: 16 x 13,5 Zoll Zustand: Das Gemälde ist in ausgezeichnetem Zu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Amerikanischer Impressionist: Frühling, ein sonniger Weg in Frankreich, Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Von William Baptiste Baird
Dieses schöne und lichtdurchflutete Gemälde zeugt von einem neuen Aufbruch: In den 1880er Jahren wendet sich der Landschafts- und Tiermaler William Baird dem Impressionismus zu. Unse...
Kategorie

1880er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl