Objekte ähnlich wie Polnische modernistische Dorflandschaft im Schnee, Ölgemälde
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Bronislaw LinkePolnische modernistische Dorflandschaft im Schnee, Ölgemälde
1.921,90 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Bronisław Wojciech Linke (geboren am 23. April 1906 in Tartu, Estland, gestorben am 6. Oktober 1962 in Warschau, Polen) war ein Maler und Grafiker, der für seinen metaphorischen Realismus in der Darstellung der menschlichen Zerstörungswut bekannt war.
Er wurde als Sohn des Notars Juliusz Ferdynand Linke und der Maria, geborene Starorypińska, in die polnische Gemeinschaft in Estland geboren. 1919 wurde die Familie nach Polen "repatriiert" und ließ sich in Kalisz nieder, einer Stadt, die 1914 zerstört worden war.
Er begann sein Kunststudium an der Bydgoszcz School of Industrial Art 1922-1923. Die nächsten zwei Jahre verbrachte er an der Krakauer Kunstschule, gefolgt von fünf Jahren an der Warschauer Kunstakademie "ASP" unter der Leitung von Tadeusz Pruszkowski. Er schloss sich der "Wolnomalarska-Loge" an (ein malerisches Wortspiel auf Polnisch über die Freimaurerei) und war vor und nach dem Zweiten Weltkrieg Mitglied der Gruppe "Powiśle".
Sein Debüt als Grafiker gab er 1936 in den Spalten der Satirezeitschrift Szpilki. Er lieferte Illustrationen für Publikationen wie Dziennik Ludowy, Nowe Życie, Sygnały, Tygodnik Robotnika und nach dem Krieg auch für Polityka und Trybuna Ludu.
Als Künstler arbeitete er in thematischen Perioden. Seine erste Serie von Zeichnungen trug den Titel Krieg (1931-1932), gefolgt von einer Serie mit dem Titel Miasto, "die Stadt" (1931-1935).
Er war ein Freund von Stanisław Witkiewicz, mit dem er eine Reise nach Schlesien unternahm. Das Ergebnis war eine Serie von 30 Zeichnungen mit dem Titel Śląsk. Im Mai 1938 wurde eine Ausstellung dieser neuesten Werke im Instytut Propagandy Sztuki (Institut für die Verbreitung der Kunst) wegen ihrer potenziell "schädlichen sozialen Auswirkungen" geschlossen.
Nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs war er gezwungen, mit seiner Frau nach Lwów zu fliehen, da er Repressalien der Nazis wegen seiner in der Presse erschienenen Karikaturen über Adolf Hitler befürchtete. Im Jahr 1942 wurde er nach Orsk im Föderationskreis Ural verbannt. Erst 1946 konnte er von dort nach Polen zurückkehren.
Nach seiner Rückkehr nach Warschau malte er seine berühmteste Serie "Schreiende Steine" (1946-56). Es war eine erschreckende Vision der Hauptstadt in Trümmern. Das Werk wurde 1959 unter seinem Namen mit einer Einleitung von Maria Dąbrowska veröffentlicht. Nach dem Krieg stellte er nur noch selten aus, da seine Arbeiten nicht in das damals herrschende politische Klima passten. Er war verwitwet und heiratete noch vor dem Krieg erneut. Es gab keine Kinder. Linke starb an Krebs und ist auf dem Powązki-Militärfriedhof in Warschau begraben.
Linkes Kreativität wird oft als metaphorischer Realismus bezeichnet. Seine Kunst basiert auf Visualisierungen, gleichsam Darstellungen literarischer Metaphern. Sowohl die Komposition der einzelnen Werke als auch die Struktur seiner Serien beruhen auf einem offensichtlichen narrativen Ansatz. Die meisten seiner Arbeiten entstehen auf Papier unter Verwendung von Aquarellfarben, Gouache, Buntstiften, Bleistift oder Tusche. Oft kratzte er die Oberfläche des Papiers und trug die Collage auf. Eines seiner berühmtesten und späten Werke ist der Bus, eine spürbare Anspielung auf Stanisław Wyspiańskis Stück Wesele, die Hochzeit. Wie im Drama können auch die Figuren im Bus als Sklaven gesehen werden, die ihrer eigenen Befreiung im Wege stehen. Das Lied "Czerwony autobus" wurde durch das Gemälde inspiriert. Der Dichter Jacek Kaczmarski ließ sich 1981 von demselben Gemälde zu dem Gedicht Kanapka z człowiekiem inspirieren. Ein weiteres bekanntes Werk von Linke ist "Modlitwa zamordowanych", Gebet der Ermordeten von 1942.
1991 drehte Grzegorz Dubowski einen Dokumentarfilm mit dem Titel Bronisława Linkego opisywanie świata, "Die Welt, wie sie Bronisław Linke beschreibt".
- Schöpfer*in:Bronislaw Linke (1906 - 1962, Polnisch)
- Maße:Höhe: 49,53 cm (19,5 in)Breite: 58,42 cm (23 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Verformung des Kartons.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38212571692
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.782 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEuropäische Winterlandschaft
Von Katherine Librowicz
Katarzyna LIBROWICZ
Der polnisch-französische Maler studierte an der Akademie der Schönen Künste in Warschau und kam 1937 nach Frankreich.
Sie studierte bei André Lhote in Montparna...
Kategorie
20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquar...
Materialien
Wasserfarbe
Französisch Modernist Ölgemälde Expressionist Dorf Bauernhof Landschaft Ecole Paris
Von Henri d'Anty
Gerahmt 21 X 18 Leinwand 13 X 10
Henri Maurice D'Anty, eingetragener französischer Künstler,Henry d'Anty 1910-1998
Geboren 1910 in Belleville, Frankreich. Gestorben am 4. Dezember ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Französisch Modernist Mid Century Abstrakt Dorf Landschaft Ölgemälde
Von Henri d'Anty
Signiert unten rechts "d'Anty", ein schöner und früher Abdruck in ausgezeichnetem Zustand.
Henri d'Anty ist ein bekanntes Mitglied der zweiten Generation der Pariser Schule und wur...
Kategorie
20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Russisches, abstrakt-expressionistisches Dorf, Ölgemälde, Sowjetische, nichtkonformistische Kunst
Von Myhaylo Shteinberg
Russischer abstrakter Expressionist Dorf Ölgemälde sowjetischen Nonkonformist
Rahmen: 27.5 X 27.5
Bild: 19.5 X 19.5
Künstler: Myhaylo Shteinberg (alias Mykhaylo Shteinberg, Michael...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
WPA Periode "Coastal Village" Amerikanischer Modernistischer Realismus Ölgemälde Lev Landau
Von Samuel David Lev-Landau
Verso signiert und betitelt mit jiddischer Widmung.
9 X 12 Zoll Brettgröße. beng verkauft ungerahmt.
Malerin, New York, N.Y. Samuel David Lev-Landau wurde in Warschau, Polen, gebor...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Sozialrealistische Straßenszene, modernistische Landschaft, Ölgemälde
Von Paul Zimmerman
Ölgemälde Mitte des 20. Jahrhunderts, signiert P. Zimmerman Erinnert an die sozialrealistischen und WPA-Werke von Ben Shahn aus der Mitte des Jahrhunderts und zeigt ein architektonis...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französischer Impressionist Dorf Schneelandschaft mit Häusern und Bäumen
Titel: Französischer Impressionismus - Schneelandschaft mit Häusern und Bäumen
Von F. Le Lay
Unterschrieben: Ja
Größe: 10,5 x 16,25 Zoll (Höhe x Breite)
Ölgemälde auf Karton, ungerah...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Podgorze im Winter. Öl-Landschaftsgemälde, Geometrisch, figurativ, polnischer Künstler
Von Marek Niedojadło
Farbenfrohes figuratives Landschaftsgemälde in Öl auf Leinwand des polnischen Künstlers Marek Niedojadlo-Cichonski. Das Werk ist horizontal, es zeigt eine rituelle Ansicht, in der di...
Kategorie
2010er, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ein verschneiderter Tag, Landschaft, Original-Ölgemälde, handgefertigt, hängefertig
Künstler: Schapowal Iwan Leontjewitsch
Werk: Original-Ölgemälde, handgefertigtes Kunstwerk, ein Unikat
Medium: Öl auf Karton
Stil: Impressionismus
Jahr: 2013
Titel: Ein verschneiter...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Pappe
Village in Winter - Französische naive Schneelandschaft, Ölgemälde, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von André Bouquet
Eine schöne signierte und datierte 1974 Französisch naif Öl auf Leinwand Landschaft von André Bouquet zeigt ein verschneites Dorf im Winter.
André Bouquet war von Beruf Metzger und ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Landhaus im Schnee – Landschaft
Von Frederick Pawla
Idyllische Darstellung eines Hauses an einem Bach im Winter von Frederick A. Pawla (Brite, 1876-1964). Signiert "F. Pawla" in der rechten unteren Ecke. Präsentiert in einem Holzrahme...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Masonit
663 € Angebotspreis
20 % Rabatt
""Wohnhaus im Schnee" Schnee, Weiß, Landschaft, Weihnachten cm. 33 x 46 1974
Von Boris LAVRENKO
schnee, Winterlandschaft, Haus im Wald, russische Kunst
Boris Lavrenko (Rostow, 1920 - St. Petersburg, 2001)
Werke von Boris Lavrenko befinden sich in verschiedenen Privatsammlung...
Kategorie
1970er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
1.960 € Angebotspreis
30 % Rabatt