Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Camille Roche
Vue de Paris - 1906 - Impressionistische Flusslandschaft, Ölgemälde von Camille Roche

1906

Angaben zum Objekt

Signiert und datiert impressionistische Öl auf Panel Landschaft von Französisch Maler Camille Roche. Dieses wunderschön kolorierte Stück zeigt einen Blick auf die Seine in Paris, Frankreich, an einem strahlenden Sommertag. Mehrere Boote liegen am Flussufer, und jenseits der Brücke ist die Silhouette der großen Gebäude der Stadt zu sehen. Unterschrift: Signiert unten rechts und datiert 1906 verso Abmessungen: Gerahmt: 26 "x29" Ungerahmt: 19 "x22" Provenienz: Dieses Werk wurde auf dem Salon D'Automne - 1906 - Sektion Fauve ausgestellt. Literatur: Als dieses Werk entstand, war Camille Roche gerade einmal 12 Jahre alt. Im Jahr zuvor hatte er im Alter von nur 11 Jahren seine ersten Bilder auf dem Salon D'Automne in der Sektion Fauve ausgestellt, wo seine Werke neben denen von Andre Derian, Henri Matisse, Maurice Vlaminck und Georges Braque hingen. Camille Roche wurde 1894 in Paris als Sohn einer Künstlerfamilie geboren. Sein Vater Odilon Roche war Künstler und Kunsthändler und erkannte sehr früh die künstlerischen Neigungen seines Sohnes und ermutigte ihn, seine bildnerischen Forschungen allein durchzuführen und sich von der Strenge der offiziellen Institutionen zu lösen. Als früher Autodidakt stellte Camille Roche 1905 im Salon d'Automne in der Sektion Fauve neben Braque, Matisse, Derain und Vlaminck zwei Werke aus, damals war er 11 Jahre alt. Er setzte seine Ausbildung fort und reiste nach Italien und Tunesien, wo er zahlreiche Zeichnungen anfertigte. Seine ersten Dekorationsaufträge erhielt er 1913 und entwarf große, orientalisch inspirierte Fresken für die Wohnung von Colette und einige Jahre später für die von CocoChanel. Er wurde 1914 mobilisiert und im Kampf schwer verletzt, woraufhin er 1916 demobilisiert wurde. Dann fand er seine Staffelei wieder und kehrte zu seinen Lieblingsthemen zurück: Natur und Tierwelt, Refugien, um die Schrecken des Krieges zu vergessen. Von fernöstlichen Einflüssen durchdrungen, schuf Camille sein eigenes künstlerisches Vokabular. Im Jahr 1920 wurde er mit der ersten Klasse der American Foundation for Thought and Art, auch bekannt als "Florence Blumenthal Foundation", ausgezeichnet. Ihm wurden mehrere Einzelausstellungen gewidmet, 1924 in der Galerie Devambez und 1930 in der Galerie Vincent. Der Künstler nahm auch regelmäßig am Salon d'Automne, dem Salon des Artistes Décorateurs, dem Salon der Nationalen Gesellschaft der Schönen Künste und am Salon der Gesellschaft der Tierkünstler teil. Als er von der Manufacture Nationale de Sèvres angesprochen wird, beginnt er eine langjährige Collaboration und stellt seine Werke auf den beiden Internationalen Ausstellungen von 1925 und 1937 aus, für die er Le Paradis Terrestre et le Boudoir von Serge und Camille Roche, ein Werk, das unter Mitwirkung seines Bruders Serge entstanden ist, realisiert. Das Jahrzehnt der 1930er Jahre markiert die fruchtbare Kollaboration der beiden Brüder. Camille beteiligte sich an den zahlreichen Aufträgen, die Serge Roche erhielt, und schuf so die meisten Dekorationen für das Hotel, das sich im Privatbesitz von Serge in der Rue de Las Cases im 7. Gemeinsam erforschten sie neue technische Verfahren und organisierten Ausstellungen, in denen sie Tafeln mit bemaltes Glas mit Stuckverzierungen, Paravents auf Gold- und Silbergrund, die an die Arbeiten von Max Ingrand für seine unter églomisé-Glas befestigten Werke erinnern, und sogar Erdkugeln aus Rauchglas und silbernes Eis. Ihre Arbeiten faszinierten die Öffentlichkeit und brachten Camille mehrere wichtige Aufträge ein, von denen der bemerkenswerteste die Villa "Le Roc" in Juan-les-Pins war, die Lady und Lord Cholomndely, dem Kammerherrn der englischen Königin, gehörte. Die Künstlerin hat sich üppige Trompe L'Oeil-Gärten und aquatische Ornamente für Esszimmer, Wohnzimmer und kühle Raumdekorationen ausgedacht.
  • Schöpfer*in:
    Camille Roche (1894 - 1948, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1906
  • Maße:
    Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 73,66 cm (29 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Originalzustand.
  • Galeriestandort:
    Marlow, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LFA03491stDibs: LU415315459552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Figuren am Strand – Impressionistisches Ölgemälde, Küstenlandschaft von Andre Devambez
Von André Devambez
Signiert und betitelt Öl auf Platte Figuren in der Landschaft um 1920 von Französisch impressionistischen Maler Andre Devambez. Das Werk zeigt Paare und Familien, die einen Tag am St...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Täfelung, Öl

Impression de Brume - Impressionistische Figur in Landschaft, Öl von Edouard Cortes
Von Édouard Leon Cortès
Signierte Figur in Flusslandschaft Öl auf Platte um 1920 von gesuchten Französisch impressionistischen Maler Edouard Cortes. Dieses schöne Stück zeigt einen Arbeiter mit seinen Pferd...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Le Pont Neuf – Impressionistische Figuren in Landschaft, Öl von Amedee Marcel-Clement
Von Amedee Julien Marcel-Clement
Signiert und datiert Figuren in Stadtlandschaft Öl auf Platte von Französisch impressionistischen Maler Amedee Marcel-Clement. Das Werk zeigt eine Ansicht der Brücke Pont Neuf, die ü...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Construction du quai – Impressionistische Landschaft, Ölgemälde von Stanislas Lepine
Von Stanislas Victor Édouard Lépine
Signiert impressionistischen Figuren in der Landschaft Öl auf Platte um 1875 von Französisch Maler Stanislas Victor Edouard Lepine. Das Werk zeigt eine Ansicht von Arbeitern, die den...
Kategorie

1870er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

La maison du cantonnier - Impressionistische Figur in Landschaft, Öl von Victor Vignon
Von Victor Alfred Paul Vignon
Signiert, gewidmet und datiert Öl auf Tafel Figur in Landschaft von Französisch impressionistischen Maler Victor Alfred Paul Vignon. Das Stück zeigt eine einsame Frau, die an einem W...
Kategorie

1870er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

L'entree du port - Impressionistische Landschaft, Ölgemälde von Paul Emile Lecomte
Von Paul Emile Lecomte
Signiertes impressionistisches Seestück (Öl auf Platte) von Paul Emile Lecomte, um 1920. Das Werk zeigt die Einfahrt zu einem belebten Hafen, während die Sonne unterzugehen beginnt. ...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Galisteo Basin“ (2022), Original-Ölgemälde von Kevin Weckbach
Von Kevin Weckbach
Kevin Weckbachs (USA) "Galisteo Basin" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das eine Landschaft mit zerklüfteten Felsen und Sträuchern zeigt. Erklärung des Künstlers: "Da...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

„Sonnenuntergang in Breckenridge“ (2015) von Michael DeVore, impressionistische Öllandschaft
Michael DeVores "Sunset in Breckenridge" (2015) ist ein meisterhaft ausgeführtes Originalgemälde in Öl auf Tafel, das einen ruhigen, verschneiten Berg bei Sonnenuntergang zeigt. Dies...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Venedig, Italien
Von Nelson H. White
Ein kleinformatiges Pleinair-Gemälde von Venedig, Italien, gemalt von der anderen Seite eines Gewässers aus. Ein kleines, aber charmantes Landschaftsgemälde. Gerahmt in einem golden...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Land...

Materialien

Öl, Täfelung

Figur im Garten
Von Donald S. Vogel
Donald Vogels Gemälde spiegeln sein Interesse an der Suche nach der Schönheit des Lebens und an der Weitergabe von Freude an seine Betrachter wider. Vogel bittet uns, "uns über jeden...
Kategorie

1980er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Driveway von Driveway
Von Marc Dalessio
Gemalt en plein air, in seiner eigenen Einfahrt, in Florenz Italien. Marc Dalessio wurde 1972 in Los Angeles, Kalifornien, geboren. Schon in seinen ersten Lebensjahren war klar, das...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Täfelung, Öl

"Vendemmia" 2016 - zeitgenössische Pleinairmalerei der Weinlese in der Toskana
Von Marc Dalessio
Ein Ölgemälde des bekannten amerikanischen Plein Air Malers Marc Dalessio. "Vendemmia" bedeutet auf Italienisch "Ernte". Ein paar Figuren pflücken Trauben von den Rebstöcken und füll...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Land...

Materialien

Öl, Täfelung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen