Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Carl Frederick Gaertner
Winterböcke, Gartenlandschaft, amerikanische Szene, Cleveland School Artist, Cleveland School

1945

3.571,60 €

Angaben zum Objekt

Carl Frederick Gaertner (Amerikaner, 1898-1952) Winterdächer, 1945 Öl auf Karton Signiert und datiert unten rechts 9,5 x 13 Zoll 17 x 20,5 Zoll, gerahmt Carl Gaertner war einer der größten Maler, die aus der Cleveland School hervorgingen. Am 18. April 1898 in Cleveland geboren, machte er 1918 seinen Abschluss an der East Technical High School und besuchte das Western Reserve College. Von 1920 bis 1923 studierte er an der Cleveland School of Art (heute Cleveland Institute of Art) bei Henry Keller. 1922 nahm er an seiner ersten Mai-Ausstellung im Cleveland Museum of Art teil und erhielt einen Preis für ein industrielles Ölgemälde. Von 1925 bis 1952 war er als eine Säule der Cleveland School und einer ihrer angesehensten Malereilehrer bekannt. Gaertners Sujets entstammen stets der ihn umgebenden Welt. Zu Beginn seiner Karriere konzentrierte er sich auf Cleveland und seine Umgebung. Dieses Interesse hat ihn nie verlassen, aber als er reifer wurde, erweiterte sich seine Themenauswahl. Mitte der 1920er Jahre malte er Aquarelle und Ölbilder von den Bermudas und reiste ab den 1920er Jahren häufig nach Provincetown. Wie andere Künstler aus Cleveland ließ er sich von Reisen innerhalb der Vereinigten Staaten inspirieren, insbesondere von Reisen in die dramatischen Industrielandschaften von Pittsburgh und Cambridge Springs in Pennsylvania, in die Berge von West Virginia und nach Cape Cod. Von Mitte der 1940er Jahre bis zu seinem Tod fertigte er auch Gemälde an, die auf Skizzen basierten, die er während Zugfahrten zum Besuch von Galerien in New York City anfertigte. Zum Zeitpunkt seines frühen Todes im Jahr 1952 genoss Carl Gaertner einen beachtlichen Ruf als Meister der amerikanischen Szenenmalerei. In den 1940er Jahren wurde Gaertner von der altehrwürdigen Macbeth Gallery in New York City vertreten und seine Bilder wurden in Ausstellungen in den gesamten Vereinigten Staaten gezeigt. In den Jahren 1944 und 1952 erhielt Gaertner die höchste Auszeichnung der National Academy of Design für Einzelarbeiten in einer Gruppenausstellung, und seine Arbeiten wurden 27 Jahre lang in der Mai-Ausstellung des Cleveland Museum of Art ausgestellt. Gaertners Werke befinden sich in den Sammlungen zahlreicher renommierter Institutionen, darunter das Cleveland Museum of Art, das Metropolitan Museum of Art, das Chicago Institute und das Whitney Museum of American Art. Gaertner hat drei Jahrzehnte lang Cleveland, die Landschaften des Mittleren Westens und seine Menschen mit seinem reflektierenden Blick festgehalten. Es ist alles da: die wachsende Macht der Industrie in Cleveland; die Verheißungen der Massenproduktion am Fließband, die einem aufkommenden Bewusstsein von verlorener Freiheit und der Aufgabe der Individualität weichen; die Liebesbeziehung der Amerikaner zur Natur und den Idealen von Thoreau, Whitman und Frost; und der Konflikt zwischen dieser Liebesbeziehung und den industriellen Verheißungen. Zum Zeitpunkt seines frühen Todes im Alter von 54 Jahren war Gaertner gerade dabei, nationale Anerkennung zu erlangen. In den 1970er Jahren begann eine neue Begeisterung für Gaertner und seine Werke, die stetig zunahm und den Wert seiner Arbeiten schrittweise in die Höhe trieb. Ein schönes, seltenes Exemplar, "The Popcorn Man", erreichte bei einer Auktion 250.000 Dollar.
  • Schöpfer*in:
    Carl Frederick Gaertner (1898 - 1898, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1945
  • Maße:
    Höhe: 43,18 cm (17 in)Breite: 52,07 cm (20,5 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Beachwood, OH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1768216323382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Neuengland Küstenstadtlandschaft mit Häusern, Cleveland School Woman Artist
Kae Dorn Cass (Amerikaner, 1901-1971) New England Coastal Townes Aquarell auf Papier Signiert unten rechts 9 Zoll H. x 11,5 Zoll B. 17 Zoll H. x 19 Zoll B., wie gerahmt Kae Dorn ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Industrielle Stadtlandschaft des 20. Jahrhunderts, Ölgemälde, Cleveland School, Künstler
Von Joseph O'Sickey
Verkauf der Werke zugunsten des CLEVELAND INSTITUTE OF ART Joseph B. O'Sickey (Amerikaner, 1918-2013) Industrielles Stadtbild Öl auf Papier Sig...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts mit abgedeckter Brücke, weibliche Künstlerin der Cleveland School
Von May Ames
May Lydia Ames (Amerikanerin, 1863-1943) Landschaft mit gedeckter Brücke Öl auf Leinwand Signiert unten links 9,75 x 8 Zoll 14,5 x 13 Zoll, gerahmt May Ames wurde 1863 in Cleveland ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

House in Hudson, Ohio, Gemälde der Cleveland School, spätes 19. Jahrhundert
Ora Coltman (Amerikaner, 1858-1940) Haus in Hudson, OH Öl auf Leinwand Signiert unten links 22 x 26 Zoll 27,5 x 31,5 Zoll, gerahmt 21 Aurora Street ist in der Gegend als Isham-Beebe...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Blumengarten, Cape Cod, Gemälde der Clevelander Schule, Mitte des Jahrhunderts
Von Carl Frederick Gaertner
Carl Frederick Gaertner (Amerikaner, 1898-1952) Blumengarten, Cape Cod, ca. 1940er Jahre Gouache auf Illustrationskarton 17,5 x 29 Zoll 27 x 39 Zoll, wie gerahmt Carl Gaertner war e...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache

Impressionistische Meereslandschaft, Hafen- und Stadtszene des frühen 20. Jahrhunderts
Von Charles Salis Kaelin
Charles Salis Kaelin (Amerikaner, 1858-1929) Hafen und Stadt Öl auf Leinwand 25.75 Zoll H. x 27,75 Zoll B., gerahmt 18 in. h. x 20 in. b., Leinwand Charles Salis Kaelin, der als Kün...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes amerikanisches modernistisches signiertes Ölgemälde, Häuser im Winter 1920, gerahmt
Antique American modernist view of homes in winter signed Timmens. Oil on board, circa 1935. Unterschrieben. Displayed in a period modernist frame. Image, 24"L x 20"H, overall 3...
Kategorie

1920er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Suburb (im Winter)
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung Charles Goeller: Eine wehmütige Einsamkeit. Öl auf Leinwand, 20 x 15 Zoll, rechts unten signiert Ausgestellt: 1) Porträt von Amerika: Art...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Antiker amerikanischer signierter Winter-Impressionist Roxbury Boston Town, Ölgemälde
Antike amerikanische impressionistische Winter-Stadtlandschaft Ölgemälde. Öl auf Karton. Unterschrieben. Gerahmt. Messen 20 von 24 Zoll insgesamt und 16 von 20 Malerei allein. In au...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antike amerikanische Winterlandschaft, Ölgemälde eines alten Dorfes in Neuengland
5160 Antike Winterlandschaft Ölgemälde Gerahmt. Bildgröße 15.5x19.5" Gezeichnet H.Katz 1945
Kategorie

1940er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Landschaft mit Bauernhaus im Winter
Von Charles Frederick Surendorf
Dieses Kunstwerk "Landschaft mit Bauernhaus im Winter", ca. 1950, ist ein Ölgemälde auf Hartfaserplatte des bekannten kalifornischen Künstlers Charles Frederick Surendorf, 1906-1979....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsg...

Materialien

Öl

Eine Winterszene – Schneelandschaft aus den 1930er-Jahren
Von Frederick R. Wagner
Ruhige Winterlandschaft mit schneebedeckten Hügeln, einem zugefrorenen Bach und einem weit entfernten Haus in der Ferne von Frederick Wagner (Amerikaner, 1864-1940), ca. 1930er Jahre...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl