Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Carle John Blenner
""Pont Neuf, Seine, Paris, Frankreich"" Carle Blenner, Amerikanischer Impressionismus

1887

7.905,96 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Carle John Blenner (1862 - 1952) Pont Neuf, Seine, Paris, Frankreich, 1887 Öl auf Leinwand 15 x 22 Zoll Signiert und datiert unten rechts; betitelt unten links Carle J. Blenner wurde 1864 in Richmond, Virginia, geboren. Er wurde in Marburg (Deutschland) ausgebildet und absolvierte die Yale University Art School. Er studierte sechs Jahre lang an der Academie Julien in Paris bei Bouguereau, Robert-Fleury und Aman-Jean. Im Alter von 23 Jahren stellte er 1887 zum ersten Mal auf dem Pariser Salon aus, wo er die nächsten drei Jahre blieb. Seine ersten Ausstellungen in den Vereinigten Staaten fanden in New York statt und begannen um 1889. Ab den 1890er Jahren unterhielt er mehr als 50 Jahre lang ein Atelier in der 57th Street in New York City. Blenners Talent wurde in den Vereinigten Staaten schon früh erkannt, denn zwei seiner Gemälde wurden für die Ausstellung auf der bedeutenden Weltausstellung Columbian Exposition 1893 in Chicago ausgewählt. Er stellte auch regelmäßig an der National Academy of Design aus und gewann 1899 deren renommierten Hallgarten-Preis. Außerdem gewann Blenner 1891 eine Medaille in Boston, 1901 eine Medaille auf der Pan Am Expo, 1904 eine Medaille auf der St. Louis Expo, eine Medaille in Charleston, South Carolina, und 1932 Preise in Springfield, Massachusetts, und New Haven, Connecticut. Die frühen Jahre von Blenner waren auch seine kommerziell erfolgreichsten, denn er war ein gefragter Porträtist von Reichen, Titelträgern und Berühmten, insbesondere von Frauen. Zu seinen Untertanen gehörten Lady Hamilton, die Enkelin des Herzogs von Cambridge, Mrs. Raymond White, Lady Chetwynde und Madame Nordica, Isabel Irving und Evelyn Nesbitt vom Theater. Seine männlichen Porträts zeigen Persönlichkeiten wie den Herzog von Cambridge, den Earl of Yarmouth, Richard Henning und Henry Clay Pierce. Ab etwa 1915 wandte sich Blenner den Blumenstillleben zu und erhielt für diese und andere Arbeiten immer wieder Auszeichnungen, zuletzt 1932. Seine Blumen spiegeln seine hervorragende Ausbildung wider. Sein eigener Sinn für Texturen und sein souveräner Einsatz von Pigmenten im Dienste des Lichts schaffen jedoch nicht nur unaufgeregte Darstellungen, sondern Offenbarungen des Wesens der Blumen. Blenner war Mitglied mehrerer prominenter Kunstclubs und Organisationen, darunter die American Federation of Artists, die Greenwich Academy of Fine Arts, die Greenwich Art Association, der New Haven Paint and Clay Club, die Newport Art Association, Rhode Island, der Salmagundi Club, New York City, und der Washington Arts Club, Washington, D.C. Seine Werke sind in der ständigen Sammlung vieler amerikanischer Kunstmuseen zu finden. Blenner starb 1952 in New Haven, Connecticut.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
""La Seine Fumee Blau", William Samuel Horton, Frankreich, amerikanischer Impressionismus
Von William Samuel Horton
William Samuel Horton (1865 - 1936) La Seine Fumee bleu, Paris, Frankreich, um 1909 Öl auf Leinwand 17 x 21 Zoll Signiert unten links Der Landschaftsmaler William Horton lebte und a...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Jules Herve, Französischer Impressionismus, „Bassin des Tuilleries und der Louvre, Paris“,
Von Jules René Hervé
Jules Herve (französisch, 1887 - 1981) Bassin des Tuilleries und der Louvre, Paris, n.d. Öl auf Leinwand, Öl 18 1/2 x 21 3/4 Zoll Signiert unten links; auf der Rückseite signiert Pr...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Place Jeanne D'Arc, Paris, „ Jules Herve, Französischer Impressionismus, Cityscape Street“
Von Jules René Hervé
Jules Herve (Französisch, 1887 - 1981) Place Jeanne D'Arc, Paris, um 1930 Öl auf Leinwand 8 3/4 x 10 3/4 Zoll Rechts unten signiert; rückseitig signiert Jules Rene Herve, ein Impres...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Grand Canal" Oliver Dennett Grover, Venedig, Lebendiger amerikanischer Impressionist
Oliver Dennett Grover Grand Canal, 1926 Signiert und datiert unten links Öl auf Leinwand 24 x 30 Zoll Grovers Familie zog während seiner Kindheit nach Chicago um. Dort widmete er e...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Henriette Oberteuffer: „Low Tide – Bretagne, Frankreich“, Küstenlandschaft
Von Henriette Amiard Oberteuffer
Henriette Amiard Oberteuffer (1878 - 1962) Ebbe und Flut - Bretagne, Frankreich Öl auf Leinwand 18 x 21 1/2 Zoll Signiert unten rechts Die Malerin, Grafikerin und Lehrerin Henriette...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

„Brooklyn, New York“ Frederick James Boston, impressionistische Brooklyner Landschaft des Impressionismus
Von Frederick James Boston
Frederick James Boston Brooklyn, New York Verso beschriftet Öl auf Karton 7 1/2 x 9 1/2 Zoll Der heute wenig beachtete Frederick James Boston war zu Lebzeiten ein bekannter und ang...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Karton, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Le Pont Marie, Pariser Skyline über dem Seine- Fluss, Vintage-Ölgemälde
Künstler/Schule: von Lucien Chanterelle (Franzose, geb. 1890) Titel: Le Pont Marie, Paris. Ein schönes impressionistisches Ölgemälde aus den 1930er Jahren, das diese berühmte Skylin...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Pont Neuf, Paris
Von Jules Pages
Signiert unten rechts. Jules Eugène Pages, ein bedeutender Landschafts- und Marinemaler, verbrachte den größten Teil seiner Karriere in Frankreich, wo er ein bekannter Impressioni...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Pont Neuf in Paris
Von Alexandre Louis Jacob
Alexandre Jacobs ruhige und subtile Landschaften zeigen eine meisterhafte Evokation von Licht, Atmosphäre und Farbe und versetzen den Betrachter in die friedliche Landschaft des länd...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Pont Neuf von Raymond Allègre
Raymond Allègre 1857-1933 Französisch Pont Neuf Gezeichnet "R. Allègre" (unten rechts) Öl auf Platte Diese exquisite Pariser Stadtszene zeigt den impressionistischen Stil von Ray...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Le Pont Marie Paris, „Transquil River Seine“, signiert und datiert 1946, französisches Ölgemälde
Künstler/Schule: Claude Pelletier, Französisch signiert und datiert 1946. Titel: Le Pont Marie, Paris (alte Ausstellungsetiketten verso). Medium: ölgemälde auf Leinwand, ungerah...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

""Pont Neuf", John Cook, Öl auf Leinwand, Impressionist, Paris, Frankreich, Brücke
Von John Cook
Die Pont Neuf ("Neue Brücke") ist die älteste noch bestehende Brücke über die Seine in Paris, Frankreich. Pont-Neuf ist eine Steinbrücke, die zwischen 1578 und 1607 in verschiedenen ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl