Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Chérie-Anne-Charles Fargue
„Frühling in der Provence“, Paris, Salon d'Automne, postimpressionistische Künstlerin der Provence

1927

12.698,69 €

Angaben zum Objekt

Frühling in der Provence" für Cheri-Anne Charles Fargue, 1927. Paris, Salon d'Automne, Postimpressionistische Künstlerin ---- Signiert unten rechts Cheriane" für Cheri-Anne Charles Fargue, (französisch, geb. 1900), verso datiert 1927. Provenienz: Galerie Theophile Briant, Paris, nach altem Label verso. Rahmen verfügbar (siehe Bild #10). Gerahmte Abmessungen: 23½ H x 2 T x 31 W Zoll Eine lyrische, postimpressionistische Landschaft aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert, die eine Frau zeigt, die auf einer roten Decke neben einer Landstraße liegt, die sich zur Erntezeit durch bestellte Felder schlängelt. Ein feines und umfangreiches Werk dieses gut gelisteten weiblichen Mitglieds der ersten Generation der Schule von Paris. Cherie-Anne-Charles Fargue studierte zunächst bei Marie Laurencin an der Ecole de la Ville und anschließend an der Academie Julian in Paris. Unter dem Pseudonym Chériane debütierte Fargue 1921 auf dem Salon des Artistes Independants und stellte danach regelmäßig auf dem Salon d'Automne aus, dem sie 1925 beitrat, sowie auf dem Salon des Tuileries seit dem Jahr seiner Gründung. Sie stellte auch international mit Erfolg aus, unter anderem in Prag, New York und Wien. Zu den bevorzugten Motiven gehören weibliche Figuren und Akte sowie Landschaften aus der Provence, wo Chériane viele Jahre lebte, und aus Madagaskar, das sie mit ihrem Mann, dem Akademiemaler und Dichter Leon-Paul Fargue, häufig besuchte. Sie führte auch bedeutende öffentliche Aufträge aus, darunter das monumentale Wandgemälde mit dem Titel "Musik", das den Pavillon der Weltausstellung 1937 in Paris schmückte. Chériane ist in allen einschlägigen Nachschlagewerken, darunter Benezit, aufgeführt, und ihre Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen bedeutender nationaler Museen, darunter das Museum für Moderne Kunst (Paris), das Museum von Bordeaux und das Dänische Nationalmuseum (Kopenhagen). Wir freuen uns, dieses außergewöhnliche Werk aus der Frühzeit des Künstlers anbieten zu können. Referenz: Benezit, Dictionnaire des Peintres, Sculpteurs, Dessinateurs, et Graveurs, Vol. III, S. 565-566; Thieme-Becker, Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler, Vollmer Supplement, Vol. I, S. 430-431; et al.
  • Schöpfer*in:
    Chérie-Anne-Charles Fargue
  • Entstehungsjahr:
    1927
  • Maße:
    Höhe: 55,25 cm (21,75 in)Breite: 74,3 cm (29,25 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Mit Rahmen
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Gemälde: kleine Restaurierung, kleine Schäden; Rahmen: kleine Schrammen.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU34416752102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Die Cote d'Azur“, Paris, Salon d'Automne, postimpressionistischer kalifornischer Künstler
Von Irma Engel Grabhorn
Signiert unten rechts "Engel G" und betitelt "Californie ... Côte d'Azur". Die in Badenweiler geborene Irma Leisinger studierte ab 1926 in Paris bei Andre Lhote. Im Jahr 1930 trat s...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Ölpastell, Tinte

„Olive Groves, Mallorca“, Schule San Jorge, Barcelona, Katalonien, Majorca
Olivenhaine, Mallorca" von Jose Ventosa Domenech. Schule San Jorge, Barcelona, Katalonien, Mallorca ---- Signiert unten links, "Ventosa" für Jose Ventosa Domenech (spanisch, 1897-19...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

„Sommerblumen“, Paris, Salon d'Automne, postimpressionistischer kalifornischer Künstler
Von Irma Engel Grabhorn
Signiert unten rechts "Engel" für Irma Engel Grabhorn (Amerikanerin, 1908-2003) und gemalt um 1955. Die in Badenweiler geborene Irma Leisinger studierte ab 1926 in Paris bei Andre L...
Kategorie

1950er, Expressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Orangenhain", Pariser Modernisten, Königlich Dänische Akademie der Schönen Künste
Von Viggo Rorup
Mediterraner Orangenhain" von Viggo Rorup, 1967. Pariser Modernist, Königlich Dänische Akademie der Schönen Künste ------- Signiert unten links, "V. Rorup" für Viggo Julius Rorup (d...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Holzlandschaftslandschaft“, Paris, NAD, ausgestellt: Metropolitan Museum, New York
Woodland Landscape" von Henry Golden Dearth, 1892. Paris, NAD, Ausgestellt: Metropolitan Museum, New York ----- Signiert unten rechts, "H. Dearth" für Henry Golden Dearth (Amerikane...
Kategorie

1890er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sunny Afternoon", Paris, Grande Chaumière, AIC, Chicago Woman Impressionist
Von Pauline Palmer
Sunny Afternoon" von Pauline Palmer. Chicago Impressionist, Paris, Grande Chaumiére, Künstlerin ----- Signiert unten links: "Pauline Palmer" (Amerikanerin, 1867-1938), gemalt um 191...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Zeichenkarton

Das könnte Ihnen auch gefallen

1940er Jahre Provence Frankreich Gemälde Landschaft - Postimpressionistischer Künstler
Von Louis Bellon
Provenzalische Landschaft von Louis Bellon (Französisch 1908-1998) Unterzeichnet und datiert 1947 Aus einem Stapel ähnlicher Arbeiten, von denen die meisten auf 1942-1947 datiert sin...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

'Paysage Provencal' 20. Jahrhundert Landschaft Impressionistische Malerei, Natur, Bäume
Von Gabriel Deschamps
Paysage Provencal" von Gabriel Deschamps fängt die idyllische Schönheit der französischen Landschaft ein und zeigt ein charmantes Château oder Landhaus inmitten einer üppigen Landsch...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Goldene Felder in der Provence Französischer Post-Impressionist Signiertes Öl
Von Huguette Ginet-Lasnier
Artisten/Schule: Huguette Ginet-Lasnier (Französisch 1927-2020), signiert unten vorne Ginet-Lasnier, die Ehefrau des Malers Jean Lasnier, wurde in der Region Seine-Maritime in Frank...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Südfrankreich, Marie Lucie Nessi, Frau Postimpressionist, Ölgemälde, 1950
Von Marie Lucie Nessi
Marie Lucie Nessi-Valtat Südfrankreich, ca. 1950 Öl auf Leinwand auf Paneel montiert 13 x 16 1/10 in l 33 x 41 cm Rahmengröße: 15 1/3 x 18 1/2 Zoll. 39 x 47 cm Marie-Lucie Nessi Va...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Südfrankreich, Marie Lucie Nessi, Weiblicher Postimpressionist, Ölgemälde, 1960
Von Marie Lucie Nessi
Marie Lucie Nessi-Valtat Südfrankreich, ca. 1960 Öl auf Platte 13 × 16 1/10 in 33 × 41 cm Rahmengröße: 15 1/3 x 18 1/2 Zoll. 39 x 47 cm Marie-Lucie Nessi Valtat war eine französis...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

1930's Französisch Post Impressionist Ölgemälde - Sommer Provence Landschaft
Artisten/Schule: Französische Schule, um 1930, verso beschriftet. Titel: Sommer in der Provence Medium: Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt, Brett: 15 x 18 Zoll Provenienz: Privat...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Fauvismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl