Objekte ähnlich wie Ansicht in der Nähe von Ajaccio, Korsika – Frankreich
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Charles DESPREZAnsicht in der Nähe von Ajaccio, Korsika – Frankreich1851
1851
Angaben zum Objekt
Charles Louis Émilien DESPREZ
(Maisons-Alfort, 1818 - Paris, 1898)
Ansicht in der Nähe von Ajaccio
Öl auf Papier auf Leinwand aufgezogen
Unten signiert, rechts unten lokalisiert und datiert
34 x 53 cm ohne Rahmen
52 x 71 mit Rahmen
1851
Charles Desprez, Enkel eines Juweliers aus Lille und Sohn von Charles Louis Romain Desprez (1781-1849), Beamter, Rosenkavalier und Bürgermeister von Yèbles, wurde am 18. September 1818 in Maisons-Alfort geboren.
Nach seinem Studium am Collège Louis-le-Grand studierte Charles Desprez Malerei bei Jules Coignet (1798-1860) und Alexandre Calame (1810-1864) und stellte auf den Salons von 1848 und 1849 einige Landschaften aus, insbesondere 1852 ein Gemälde mit dem Titel Vue prise aux environs de Bastia, das wir mit unserem großen Öl auf Papier vergleichen können, das die Umgebung von Ajaccio zeigt. Zu dieser Zeit begann er, durch Europa zu reisen, und 1860 ging er nach Algerien und ließ sich in Algier nieder. Seitdem ist er literarisch und journalistisch tätig und wurde von der Société des Beaux-Arts d'Alger mit einer großen Medaille ausgezeichnet. Neben den Artikeln, die in Akhbar und Courrier de l'Algérie veröffentlicht wurden, ist Charles Desprez für zahlreiche literarische Werke über Algerien verantwortlich, darunter Menus propos sur Alger (1864, in-18), Alger naguère et maintenant (1868, in-18), Voyage à Oran (1872, in-18), um nur die bekanntesten zu nennen.
Der Künstler starb am 25. Mai 1898 in Paris im 8. Arrondissement im Alter von 79 Jahren und wird auf seiner Sterbeurkunde als Maler und Schriftsteller beschrieben.
Auf der Rückseite der Bahre steht: "Charles Desprez an seinen Freund Octave de Rochebrune, 3. Mai 1869".
Étienne-Octave de Guillaume de Rochebrune wurde am 1. April 1824 in Fontenay-le-Comte geboren. Als Sohn eines Offiziers der Grande Armée wurde Octave zum Studium nach Paris an das Collège Stanislas geschickt, wo er bei Jean-Louis Petit (1795-1875) Zeichenunterricht nahm. Später trat er in das Studio von Justine Ouvrié (1806-1879) ein, einem Maler und Lithografen, der sich auf Stadtansichten und Denkmäler spezialisiert hatte. Durch seine Eltern Erbe des Schlosses Terre-Neuve im Bas-Poitou, lernte Octave dort zahlreiche Künstler kennen, darunter Paul Baudry (1828-1886), Ferdinand Birotheau (1819-1892) und den Gelehrten Benjamin Fillon (1819-1881). In den Jahren 1845, 1847 und 1848 stellte er auch als Maler im Pariser Salon aus. Doch erst als Radierer wurde sein Talent erkannt. Als begeisterter Anhänger dieser Technik ließ er in Neufundland eine Presse installieren, die noch heute dort steht. Als Autodidakt öffnete er 1861 mit seinen Radierungen erneut die Türen des Pariser Salons. In der Folgezeit erhielt er zahlreiche Auszeichnungen: 1865, 1868 und 1872 die Goldmedaille des Salons, und 1873 wurde er auf der Wiener Weltausstellung geehrt.
Octave de Rochebrune wurde am 7. Juli 1874 zum Ritter der Ehrenlegion ernannt.
Der Künstler starb am 17. Juli 1900 in Fontenay-le-Comte.
- Schöpfer*in:Charles DESPREZ (1818 - 1898, Französisch)
- Entstehungsjahr:1851
- Maße:Höhe: 34 cm (13,39 in)Breite: 53 cm (20,87 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Paris, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: T754 02 251stDibs: LU1954215997702
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
13 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNotre-Dame. Graues Wetter, Paris, Paris
Ricardo FLORÈS
(Alençon, 1878 - Rennes, 1918)
Notre-Dame. Graues Wetter
Öl auf Leinwand
46 x 55 cm ohne Rahmen
65 x 74 mit Rahmen
1907
Ausstellung: Vierte Ausstellung der Société ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Straße von Subiaco nach Tivoli
Alexandre François LOISEL
(Neuilly-sur-Seine, 1783 - Neuilly-sur-Seine, 1865)
Straße von Subiaco nach Tivoli
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert unten rechts
50 x 60 cm
1836
Alex...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Fluss Italiens
Alphonse ROBERT
(Sèvres, 1807 - Sèvres, 1885)
Fluss Italiens
Öl auf Leinwand
Signiert unten links
60 x 88cm
Alphonse Robert, Porzellan- und Leinwandmaler, wurde am 19. März 1807 i...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Die Heilige Familie
Henri Augustin GAMBARD
(Sceaux, 1819 - Paris, 1882)
Die Heilige Familie
Öl auf Leinwand
Unterschrift auf der linken Seite
24.5 x 32.5 cm
Henri Augustin Gambard wurde am 30. Oktobe...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Landschaft auf dem Bauernhof
Jean-François DEMAY, zugeschrieben
(Mirecourt, 1798 - Paris, 1850)
Landschaft auf dem Bauernhof
Öl auf Leinwand
32,5 x 40,5 cm ohne Rahmen
56 x 64 cm mit Rahmen
Der aus Lorrain st...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
5.155 $
Neoklassizistische Landschaft
Joséphine Henriette, bekannt als Jenny des ROYS d'ESCHANDELYS,
geborene HOCHE
(Thionville, 1796 - Paris, 1867)
Neoklassizistische Landschaft
Öl auf Leinwand
Signiert unten links
20...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Großes abstraktes Stadtbild der Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde der südlichen Landschaft
Von Claude Dechezelle
Ein bedeutendes modernes Werk des französischen Künstlers Claude Dechezelle (1928-2003) aus der Mitte des Jahrhunderts. Nach seinem Studium bei dem Art-déco-Maler und Designer Jean D...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Marie-Edouard Adam (Kreis), Die Barke "Limbe" in kabbeligen Gewässern
Dieses französische Ölgemälde aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt die Bark Limbe in kabbeligen Gewässern mit den Silhouetten von zwei weiteren Schiffen dahinter. Es wurde wahrschein...
Kategorie
1870er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Landschaft der Bretagne in Frankreich
Marie RÉOL
(Massiac 1880 - Douarnenez 1963)
Am Meer in Douarnenez ?
Öl auf Leinwand
H. 54 cm; L. 65 cm
Signiert unten links
Provenienz : Privatsammlung, Périgord
Marie Réol wurde i...
Kategorie
1920er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Rom - Dômes Et Couvents
Pascal Vinardel wurde am 29. April 1951 in Casablanca, Marokko, als Sohn kultivierter Eltern geboren, sein Vater war Anwalt und Richter, seine Mutter Lehrerin. Beide Elternteile habe...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Le Blue Cargo in Biarritz im Baskenland
Als ehemaliger Student der Ecole nationale des Beaux-Arts in Paris vervollständigte Didier Lapène seine renommierte Ausbildung durch einen wichtigen Aufenthalt in der Casa Velázquez ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Noli me tangere – christliches Thema
Jules VALADON
(Paris 1826 - Paris 1900)
Noli me tangere (?)
Öl auf Mahagonitafel
H. 19 cm; L. 35 cm
Signiert unten links
Provenienz: Privatsammlung, Paris
Der junge Sohn eines Pari...
Kategorie
1880er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung