Objekte ähnlich wie Impressionistisches Ölgemälde „On the Forest's Edge“ Lush Landscape, Ölgemälde, Leinwand gerahmt
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22
Charles E GengeImpressionistisches Ölgemälde „On the Forest's Edge“ Lush Landscape, Ölgemälde, Leinwand gerahmtAnfang des 20. Jahrhunderts
Anfang des 20. Jahrhunderts
Angaben zum Objekt
Dieses Stück ist ein einschlägiges Beispiel für die begehrtesten Werke von Charles Genge und zeigt eine farbenfrohe Ansicht des Waldes. Als britischer Künstler des Postimpressionismus schuf Genge die meisten seiner Werke zu Beginn des 20. Jahrhunderts, zwischen 1900 und 1920, wobei dieses Gemälde in den Jahren 1910-1920 entstand. Er war bekannt für seine charmanten Kompositionen und für seine Leidenschaft, das Leben in kühnen, kraftvollen Zeichen und heiteren Ansichten darzustellen. Dieses Gemälde ist vom Künstler unten rechts signiert und wird in einem verzierten Goldton-Goldholzrahmen mit Leineneinlage und Aufhängedraht auf der Rückseite ausgestellt.
Kunst misst 24 x 20 Zoll
Rahmen misst 30 x 26 Zoll
Charles Genge wurde 1874 geboren und studierte an der Académie Julian in Paris. Genge gilt als einer der führenden Vertreter der britischen Postimpressionisten, und in seinen frühen Jahren wurde der künstlerische Grundstein für den Rest seiner Karriere gelegt, als ein Künstler, der akademische Traditionen ablehnte und glaubte, dass Kunst für alle zugänglich sein sollte. Charles Genge war ein engagierter Lehrer und einer der Gründer des Bethnal Green Working Men's Institute, wo er bis 1925 Unterricht erteilte. Während seiner früheren Karriere wurden seine Werke bei Goupils, der Royal Society of British Artists, dem Royal Institute of Oil Painters und dem New English Art Club ausgestellt. Und 1927 wurde Genge zum Kurator an den RA-Schulen ernannt.
Der Erfolg von Genge ist zum Teil darauf zurückzuführen, dass seine Arbeiten ein echtes Verständnis für die Kraft der Farbe und des Zeichnens bei den französischen Künstlern - den Impressionisten und Postimpressionisten, den Fauves und den Kubisten - zeigten, deren Werke in Großbritannien immer noch sehr einflussreich waren. Und auch, weil seine Werke von einer Liebe zum alltäglichen Leben auf dem Land und in den Vorstädten durchdrungen sind, die er sowohl in England als auch in Frankreich malte. In seinen Gemälden demonstriert er Spontaneität und Begeisterung für die Pleinair-Malerei mit kühnem Farbauftrag auf Farbe und dichten Farbstreifen. Seine Werke zeichnen sich durch die Aufregung, den Glanz und die Schönheit der gewöhnlichen und vertrauten britischen oder französischen Landschaftsszenen aus. Diese Fähigkeit, eine radikale Technik mit diesen vertrauten Szenen zu verbinden, hat dafür gesorgt, dass Genges Werk viele Menschen ansprach.
1930 wurden seine Werke im britischen Pavillon auf der Biennale von Venedig ausgestellt, zusammen mit vielen anderen interessanten Künstlern, von Vanessa Bell und Roger Fry bis hin zu Emily Beatrice Bland, David Bomberg, Muirhead Bone und Jacob Epstein. Genge starb 1958, und obwohl er seinen Neffen, William Genge, angewiesen hatte, sein Studio zu räumen und seine Gemälde nach seinem Tod zu verbrennen, wurden Genges Gemälde stattdessen jahrelang versteckt aufbewahrt. Schließlich wurde die gesamte Studio-Sammlung an Campbell's of Walton Street Ltd. in Knightsbridge übergeben, um sie der Öffentlichkeit anzubieten. Die erste große Ausstellung von Genges Werken fand im Juni 1985 statt und war ein großer Erfolg. In den 1980er Jahren und im darauffolgenden Jahrzehnt wurden seine Werke in weiteren Ausstellungen gezeigt. Im Jahr 1997 wurde eine kleine Anzahl von Aquarellen auf Papier in New York ausgestellt und verkauft. Die übrigen Gemälde von Charles Genge wurden nach dem Tod von William Genge im Jahr 2002 dem Campbell's vermacht.
PROVENIENZ: Newman Galleries, Philadelphia; Nachlass einer Privatsammlung Main Line, Philadelphia; Privatsammlung Manhattan, New York; Lilac Gallery Collection'S. Das Stück wird auf der Rückseite mit dem Stempel der Lilac Gallery versehen.
- Schöpfer*in:Charles E Genge (1874 - 1958, Britisch)
- Entstehungsjahr:Anfang des 20. Jahrhunderts
- Maße:Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 66,04 cm (26 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Mit sehr leichten Abnutzungserscheinungen durch das Alter, sonst ist dieses Gemälde und sein Rahmen in sehr gutem bis ausgezeichnetem Zustand für die Zeit.
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: 0054411stDibs: LU98213910722
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2012
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
1.717 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenImpressionistisches französisches Ölgemälde auf Leinwand „On the Stairwell“, „On the Stairwell“
Von Jacques Zucker
Das Gemälde zeigt eine Landschaftsszene mit Figuren auf der Treppe einer Stadt. Die reizvolle Perspektive macht dieses Gemälde so interessant und begehrenswert; auf der linken Seite ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Französisches postimpressionistisches Ölgemälde auf Leinwand, „Beach Scene with Figures“
Von André Hambourg
Ein wunderbares Öl, das eine Strandszene mit Figuren darstellt. Dieses Werk eines der renommiertesten Künstler Frankreichs ist eine hervorragende Darstellung der Strandszenen im Genr...
Kategorie
20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
20.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
„Downtown Plaza“ Postimpressionistische Landschaft des Postimpressionismus, Ölgemälde mit Figuren in Plaza
Von Jacques Zucker
Eine bezaubernde Darstellung von Kindern, die in einer dörflichen Umgebung im Park spielen. Die Farben sind atemberaubend, da die impressionistischen Details mit dickerem Farbauftrag...
Kategorie
20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Postimpressionistische Pariser Straßenszene „Porte Saint-Denis“ Öl auf Leinwand, Öl
Von Henri Alexis Schaeffer
Schönes Gemälde in Öl auf Leinwand von dem französischen Künstler Henri Alexis Schaeffer. Dieses Gemälde ist ein wunderbares Beispiel für seine Arbeit in der Blütezeit seiner Karrier...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Maxims Cafe Paris“ Pariser Stadtstraßensszene mit Maxims Cafe und Figuren
Von Georges Gerbier
Ein schönes Ölgemälde auf Leinwand des französischen Künstlers Georges Gerbier, das eine ungeheuer lebendige Straßenszene aus dem Paris des 20. Jahrhunderts mit Blick auf das "Maxims...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
„Riding Through Town“ Postimpressionismus Französisches Dorf Ölgemälde auf Leinwand
Von Jacques Zucker
Eine charmante Darstellung eines Dorfes in Paris mit Figuren und Fahrrad. Die Farben sind atemberaubend, da die impressionistischen Details mit dickerem Farbauftrag vermerkt sind. Di...
Kategorie
20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der Hirte in den Pyrenäen Spanien Öl auf Leinwand Gemälde spanische Landschaft Europa
Von Enric Porta Mestre
Titel: Schafhirte in den Pyrenäen
Künstler: Enric Porta i Mestre (1898-1993)
Technik: Öl auf Leinwand
Stil: Post-Impressionismus mit expressionistischen Einflüssen
Abmessungen:
Unge...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.501 $ Angebotspreis
35 % Rabatt
Spring Garden, Ölgemälde, europäische Landschaft, Spanien, Frankreich
Von Rafael Duran Benet
Titel: "Frühlingsgarten"
Künstler: Zuschreibung an Rafael Durán Benet
Technik: Öl auf Leinwand, Karton
Abmessungen (ungerahmt): 13 x 16 Zoll
Abmessungen (gerahmt): 14,6 x 17,7 Zoll
D...
Kategorie
1980er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Pappe
439 $ Angebotspreis
36 % Rabatt
Licht durch Pergolas mediterrane Landschaft, Ölgemälde
Von Rafael Duran Benet
Titel: Licht durch Pergolen
Künstler: Rafael Durán Benet (1931-2015)
Technik: Öl auf Leinwand, Karton
Abmessungen: 13 x 16 Zoll (Gemälde) / 15 x 18 Zoll (mit Rahmen)
Jahr der Grü...
Kategorie
1980er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
439 $ Angebotspreis
36 % Rabatt
Ibiza Dorfansicht Spanien, Original Öl auf Leinwand, Gemälde
Von Ignacio Gil Sala
Ungerahmt
Ignacio Gil Sala war ein Maler, ein Bohemien, ein abenteuerlustiger und unerschrockener Reisender, der es verstand, seine Sicht auf die Welt in seiner Malerei festzuhalten...
Kategorie
1980er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
2.541 $ Angebotspreis
38 % Rabatt
Carlos Nadal, Pont de Ville
Von Carlos Nadal
CARLOS NADAL
Spanish, 1917 - 1998
PONT DE VILLE
signed "Nadal" (lower right)
titled, signed and dated "PONT DE VILLE / Nadal / 1981" (on the reverse)
with the atelier stamp (on the r...
Kategorie
1980er, Fauvismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Hans Michaelson, Ölgemälde auf Leinwand, „Seelandschaft mit hohem Himmel“, 1909-1912
Von Hans Michaelson
Ölfarbe auf Leinwand, 1909/1912 von Hans Michaelson, Deutschland. Nachlassstempel verso. Gerahmt.
Abmessungen: 16.65 x 21.77 in ( 42,3 x 55,3 cm )
Hans Michaelson wurde 1872 als So...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Pointillismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand