Objekte ähnlich wie Blick auf das Schloss von Versailles von der Place d'Armes aus
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4
CHARLES HENRY TENRÉBlick auf das Schloss von Versailles von der Place d'Armes aus1904
1904
50.000 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Henry Tenré erhielt von 1875 bis 1885 eine solide Ausbildung im Studio von Gustave Boulanger und Jules Lefebvre an der Akademie Julian. Anschließend studierte er bei dem mehrfach ausgezeichneten Landschaftsmaler Edmond Yon. Als Mitglied der Société du Salon des Artistes Français stellte er von 1883 bis zu seinem Tod aus.
Henry Tenré war bekannt für seine großen dekorativen Landschaften, seine Innenszenen mit intimer Atmosphäre (Jacques Doucets Herrenhaus in der Rue Spontini), seine Theateraufführungen und seine Porträts der High Society (Prinzessin Georges de Radziwill, die Baronin Gustave de Rothschild, Frau H. Machiels, Fräulein de Thézillat). Die große Vielfalt seiner Malerei wurde zu seinen Lebzeiten belohnt. Auf dem Pariser Salon von 1891 erhielt er eine lobende Erwähnung und auf der Weltausstellung von 1900 eine Medaille dritter Klasse für seinen Beitrag.
Während dieses wichtigen Ereignisses wurde Henry Tenré zum Sonderbeauftragten der Türkei ernannt. Er beteiligte sich auch an der Organisation einer retrospektiven Ausstellung von Möbeln und Kostümen im Pavillon der Stadt Paris. Er hat zahlreiche persönliche Gegenstände aus dem Zweiten Kaiserreich zur Verfügung gestellt, die von den Verbindungen zwischen der Familie seiner Frau und dem französischen Kaiserpaar zeugen. Er und seine Frau schenkten dem Schloss von Versailles 1919 das Porträt ihrer Großmutter Claire Émilie Mac Donell, Vicomtesse Aguado Marquise de Las Marismas und Hofdame der Kaiserin Eugénie, gemalt von Franz Xaver Winterhalter.
Im Jahr 1900 stellt Henry Tenré seine Gemälde und Aquarelle in der französischen Sektion der Schönen Künste aus und zeigt seine virtuosen Techniken. Als Belohnung für seine außergewöhnliche Teilnahme an der Weltausstellung 1900 wurde er zum Ritter der Ehrenlegion ernannt, und Henry Tenré war ein unumgänglicher Aussteller in den Pariser Salons seiner Zeit. Er stellte fleißig in den Salons der Société des Artistes Français, der Société des Aquarellistes Français und gelegentlich auch im Salon d'Automne und im Salon des Artistes Décorateurs aus. In der Pariser Galerie von Georges Petit wurden zahlreiche persönliche Ausstellungen organisiert. Seine Bilder wurden in Brüssel, Toulouse, Versailles und Straßburg ausgestellt.
Henry Tenré ließ sich vom Design der Entrefenêtre-Serie mit einem einfacheren Portikus inspirieren. Er wählte das Zeichen Waage und eine Ansicht des Schlosses von Versailles mit den architektonischen Veränderungen von Louis Le Vaux, die im Recueil de vues de Maisons Royales de France von 1674 wiedergegeben sind.
- Schöpfer*in:CHARLES HENRY TENRÉ (1854 - 1926, Französisch)
- Entstehungsjahr:1904
- Maße:Höhe: 288 cm (113,39 in)Breite: 215 cm (84,65 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Saint-Ouen-sur-Seine, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU2782215270802
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2012
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint-Ouen-sur-Seine, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFleur de Neige, Porträt von Mme Godillot
Von Jan Van Beers
Fleur de Neige von Jan Van Beers, gemalt im Juli 1880, besticht durch die Zartheit seiner Darstellung. Dieses bemerkenswerte Porträt zeigt eine Frau in einem prächtigen weißen Kostüm...
Kategorie
1880er, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
Brisanter Liebesurlaub
Auf diesem bezaubernden Gemälde von Adolf Gudfast (Gotthard) Werner mit dem Titel "Der zerbrochene Traum" ruht ein junger Hirte melancholisch neben seinem treuen Hund und blickt auf ...
Kategorie
1870er, Symbolismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Szenen aus dem madagassischen Leben
Der vorliegende dekorative Fries, der von dem madagassischen Maler Georges Razanamaniraka signiert wurde, ist um die zentrale Figur einer rätselhaften und hypnotischen Tänzerin angeo...
Kategorie
1920er, Stammeskunst, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Blick auf die Umgebung von Saint-Cloud von Meudon bei Paris in Frankreich
Antoine-Ignace MELLING
(1763 Karlsruhe - 1831 Paris)
Blick auf die Umgebung von Saint-Cloud von der Terrasse des Bellevue in Meudon
Aquarell und Gouache
H. 62,5 cm; B. 93,5 cm
Signie...
Kategorie
1810er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
"Le Trianon à Versailles, 1925" Louis Gautier (Französisch, 1855-1947)
"Le Trianon à Versailles, 1925"
Louis Gautier (Franzose, 1855-1947)
Öl auf Karton
Provenienz: Privatsammlung Marseille, Frankreich
Signiert und datiert 1925 unten rechts. Rückseiti...
Kategorie
1920er, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Pappe
Les Jardin du Versailles
George Roux
Französisch, 1853-1929
Les Jardin du Versailles
Öl auf Leinwand
23 ⅝ mal 32 Zoll, mit Rahmen 30 ¼ mal 38 ½ Zoll
Signiert unten rechts
George Roux war ein französischer ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Antike Ansicht des Schlosses von Fontainbleau aus dem Garten
Blick auf das Schloss von FONTAINEBLEAU vom Garten aus.
Ein seltener Kupferstich aus dem frühen neunzehnten Jahrhundert.
ref. ST/777.
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Drucke
Materialien
Papier
Französische Schule des 18. Jahrhunderts, nach I. de Moucheron "Landschaft mit einem Brunnen"
Französische Schule des 18. Jahrhunderts, nach I. de Moucheron,
Landschaft mit Springbrunnen,
Leinwand, rechts unten monogrammiert "JBF",
mit Restaurationen
67 x 55 CM - 26,4 x 21...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Barock, Tapeten
Materialien
Farbe
Ansicht der Basilika von Saint-Denis aus dem Friedhof Montmartre, Paris
Jean-Jacques CHAMPIN
(Sceaux, 1796 - Paris, 1860)
Blick auf die Basilika von Saint-Denis vom Friedhof Montmartre aus
Öl auf Papier auf Leinwand aufgezogen
Signiert unten rechts
15 ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl