Objekte ähnlich wie Die Themse und die Tower Bridge, London" von Charles Hug ( 1899 - 1979 )
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Charles HugDie Themse und die Tower Bridge, London" von Charles Hug ( 1899 - 1979 )1961
1961
Angaben zum Objekt
Karl Hug
St. Gallen 1899 - 1979 Zürich
Schweizer Maler
Themse und die Tower Bridge, London".
Signatur: signiert unten links und datiert "Charles Hug, London '61".
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen: Bildgröße 71,5 x 90 cm, Rahmengröße 96 x 114,5 cm
Provenienz: aus einer niederländischen Privatsammlung
Biografie: Charles Hug (1899-1979), der ursprünglich Karl Hug hieß, war ein vielseitiger Schweizer Künstler, der für seine Beiträge als Maler, Zeichner und Buchillustrator bekannt war. Geboren am 22. Juni 1899 in der pulsierenden Stadt St. Gallen, Schweiz, waren Hugs frühe Jahre von einer glühenden Leidenschaft für die Kunst geprägt, die seine bemerkenswerte Karriere bestimmen sollte.
Aufgewachsen in St. Gallen, entdeckte Hug bereits in seiner Jugend seine künstlerische Begabung. Sein Weg in die Welt der Kunst verlief jedoch auf unkonventionelle Weise, da er nach seinem Schulabschluss zunächst eine Lehre als Maschinenbauer in einer Druckerei begann. Trotz dieses Umwegs brach Hug aufgrund seiner angeborenen künstlerischen Neigung die Lehre nach einem Jahr ab und besuchte stattdessen Abendkurse an der Handelsschule in Genf.
Hugs künstlerische Ambitionen führten ihn 1920 nach Genf, wo er eine Laufbahn als Typograf einschlug. Sein Drang nach künstlerischer Entfaltung veranlasste ihn jedoch, sich weiterzubilden, und so zog er 1923 nach Berlin. Dort tauchte er in die pulsierende Künstlergemeinschaft ein und studierte bei angesehenen Lehrern wie Käthe Kollwitz und Max Liebermann, deren Anleitung und Mentorenschaft seinen künstlerischen Stil unauslöschlich prägten.
Während seiner Zeit in Berlin nahm Hugs künstlerische Reise eine unerwartete Wendung, als er sich mit Amrey Balsiger zusammentat, mit dem er 1927 nach Arles ging. Durch die Collaboration mit dem renommierten Künstler Max Hunziker entwickelte sich Hugs künstlerische Vision weiter, auch wenn sich seine Partnerschaft mit Balsiger 1931 schließlich auflöste.
1932 kreuzte sich Hugs Weg mit demjenigen von Renée-Elisabeth Walz, einer begabten Geigerin aus St. Gallen, und es entstand eine tiefe Verbindung, die sein Leben verändern sollte. Nach der Heirat 1934 ließ sich das Paar in den Wintermonaten in Zürich nieder und zog sich im Sommer in das malerische Greifenstein-Staad bei Rorschach zurück, wo Hug inmitten der ruhigen Landschaft Inspiration fand.
Im Laufe seiner glanzvollen Karriere erlangte Hugs künstlerisches Schaffen große Anerkennung. In internationalen Ausstellungen in Städten wie Brüssel, Tokio und Paris wurden seine stimmungsvollen Zeichnungen, Porträts und Landschaftsgemälde gezeigt. Vor allem seine Illustrationen zu literarischen Werken von Conrad Ferdinand Meyer und Gottfried Keller brachten ihm 1938 bzw. 1939 hohe Auszeichnungen der Gottfried-Keller- und der C. F. Meyer-Stiftung ein.
Das Vermächtnis des visionären Künstlers Charles Hug zeugt von seiner unerschütterlichen Hingabe an sein Handwerk, von seiner Fähigkeit, die Schönheit der Welt durch seine Kunst einzufangen, und von den tiefgreifenden Auswirkungen seiner persönlichen und künstlerischen Reise auf die Welt der Kunst.
Anmerkungen: Charles Hug war ein Schweizer Maler und Zeichner. 1932 lernte er Renée-Elisabeth Walz kennen und kehrte 1934 in die Schweiz zurück, nachdem er sie geheiratet hatte. Sie ließen sich in Zürich nieder und verbrachten den Sommer in Greifenstein-Staad, wo Hug sich auf Stillleben und Landschaften konzentrierte. Er erlangte Anerkennung für seine Illustrationen von Werken Conrad Ferdinand Meyers und Gottfried Kellers und wurde 1938 und 1939 ausgezeichnet.
- Schöpfer*in:Charles Hug (1899 - 1979, Schweizer)
- Entstehungsjahr:1961
- Maße:Höhe: 96 cm (37,8 in)Breite: 114,5 cm (45,08 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Kunstwerk wird elegant in einem schönen Rahmen präsentiert, der tadellos in seinem guten Zustand erhalten ist. Das Werk wird in einem Zustand präsentiert, der für eine sofortige Hängung in einer Galerie geeignet ist, nachdem es einer professionellen Prüfung unterzogen wurde.
- Galeriestandort:Knokke, BE
- Referenznummer:1stDibs: LU2006214539602
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1998
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
24 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 23 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Knokke, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPierre - Jacques Dierckx, Antwerpen 1855 - 1947 Brüssel, 'Lavoir Breton'
Pierre-Jacques Dierckx
Antwerpen 1855 - 1947 Brüssel
Belgischer Maler
Lavoir Breton - Umgebung von Audierne Finistère".
Unterschrift: Signiert unten rechts, auf der Rückseite platzi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Julien Celos, Antwerpen 1884 - 1953, belgischer Maler, 'Eine Kanalansicht von Brügge'.
Von Julien Celos
Julien Celos
Antwerpen 1884 - 1953
Belgischer Maler
Kanalansicht von Brügge - Groenerei'.
In "A Canal View of Bruges" enthüllt Juliens Pinsel die ruhige Schönheit der Brügger Grach...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Victor Gilsoul, Brüssel 1867 - 1943, belgischer Maler, Landschaft mit einer Mühle
Von Victor Gilsoul
Victor Gilsoul
Brüssel 1867 - 1943
Belgischer Maler
Eine Landschaft mit einer Mühle
Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen: Bildgröße 36 x 58 c...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Franz Müller - Grossen, Mönchengladbach 1871 - 1946 Lausanne, Seeblick
Müller-Grossen Franz
Mönchengladbach, Deutschland 1871 - 1946 Lausanne, Schweiz
Deutscher Maler
Meerblick
Unterschrift: Unterzeichnet unten links
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ansicht von Capri, Künstler des 20. Jahrhunderts, Europäische Schule
Künstler 20. Jahrhundert
Europäische Schule
20. Jahrhundert
Blick auf Capri
Unterschrift: Unterschrieben unten links, Unterschrift unleserlich
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen: B...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Georges De Sloovere, 1873 - 1970, Ruinen im Garten der Blumen, Ölgemälde
"Ruinen im Garten der Blumen"
von De Sloovere Georges
Brügge, Belgien 1873 - 1970
Brügger Schule
Unterschrift: Unterzeichnet unten links
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen: Bildgr...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Impressionistisches Original-Ölgemälde „Nacht 4“ von Lin Hongdan
Titel: Nacht 4
Medium: Öl auf Leinwand
Größe: 40 x 30 Zoll
Rahmen: Einrahmungsmöglichkeiten vorhanden!
Zustand: Das Gemälde scheint in ausgezeichnetem Zustand zu sein.
Jahr: 2000 CI...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Sola Puig 16 Marine Blauer Hafen Original impressionistische Ölgemälde von Majorca
Von Joan Sola Puig
Marine blau port de Mallorca original impressionistische Ölgemälde auf Leinwand. gerahmt
Originalwerk des spanischen Künstlers Joan Sola.
Öl auf Leinwand
Signiert von der Künstlerin...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Sola Puig Mountain Lanscape of Gerona, original impressionistische Ölgemälde
Von Joan Sola Puig
Berglandschaft von Gerona original impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand. gerahmt
Sola PUIG, Joan (Barcelona 1950 )
Joan SOLÁ malt auf eine natürliche Art und Weise, die die a...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Französische Impressionistenansicht aus der Mitte des Jahrhunderts. Buntes Frühherbstlaub". Öl auf Leinwand.
Französischer Impressionist, Öl auf Leinwand, Ansicht von Bäumen an einem Flussufer in ihrer ganzen bunten Herbstpracht von Francoise Hinard. Paraphiert unten rechts.
Hinard hat ein...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Acryl
Zeitgenössisches abstraktes Werk "A Dreamland Surrounded By Water & Dense Mist" (Ein Traumland umgeben von Wasser).
Von Gao Xiao Yun
Xanadu 竹外桃源
Der chinesische Künstler Gao Xiao Yun lässt sich von Naturszenen der Stadt Suzhou in China inspirieren. Er illustriert Landschaften, die von einem unbegrenzten Sinn für ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Englisches impressionistisches Ölgemälde einer ländlichen Kirche in einer Landschaft, England
Von English Impressionist
Die englische Kirche
Britische Schule, Ende des 20. Jahrhunderts
ölgemälde auf Karton, ungerahmt
abmessungen der Tafel: 12 x 14 Zoll
herkunft: Privatsammlung, England
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl