Objekte ähnlich wie Bastille Day Commemorations In Port Französisch Original 1880er Jahre Naval Ölgemälde
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24
Charles LeducBastille Day Commemorations In Port Französisch Original 1880er Jahre Naval Ölgemälde
4.542,66 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Charles Leduc.
Franzose ( geb.1831 - gest.1911 ).
Bastille Day im Hafen.
Öl auf Leinwand.
Signiert unten links.
Bildgröße 15,9 Zoll x 27,6 Zoll (40,5 cm x 70 cm).
Rahmengröße 21,5 Zoll x 33,3 Zoll (54,5 cm x 84,5 cm).
Dieses zum Verkauf stehende Original-Ölgemälde des französischen Marinekünstlers Charles Leduc stammt aus den 1880er Jahren.
Die Leinwand hat fünf kleine Löcher repariert worden, während in früheren Besitz. Wir haben diese Reparaturen unter unserer Anleitung, Aufsicht und Genehmigung stabilisiert. Die Reparaturen sind von der Vorderseite des Gemäldes aus betrachtet nicht sichtbar.
Die bemalte Oberfläche hat von der Reinigung, Restaurierung und Konservierung profitiert.
Das Gemälde wird in einem zeitgenössischen Ersatzrahmen präsentiert und geliefert, der ästhetisch gealtert wurde, um das Gemälde zu ergänzen.
Dieses antike Gemälde ist heute in einem guten dekorativen Zustand. Es fehlt ihm an nichts und es wird fertig zum Aufhängen und Ausstellen geliefert.
Das Gemälde ist unten links signiert.
Charles Leduc war ein französischer Maler, Grafiker und Lithograf des 19. Jahrhunderts, der für seine stimmungsvollen maritimen Szenen und detaillierten Darstellungen des Marinelebens bekannt war. Der 1831 in Nantes geborene Leduc wurde in einer Zeit des industriellen und künstlerischen Wandels in Frankreich erwachsen. Seine Arbeiten spiegeln eine tiefe Wertschätzung für das Meer wider und porträtieren oft geschäftige Häfen, große Segelschiffe und zeremonielle Marineereignisse mit bemerkenswerter Präzision und atmosphärischem Flair.
Charles wurde in eine Familie von Kaufleuten aus Nantes geboren. Sein Großvater, der aus Arnay-le-Duc stammte, hatte seinen Namen von Girard in Leduc geändert, um nicht mit einem Namensvetter verwechselt zu werden, den er während seines Militärdienstes nicht mochte. Charles war also ein Leduc der dritten Generation!
Charles begann sein Arbeitsleben als Angestellter eines Onkels, der in Nantes eine Düngemittelfirma betrieb. Die Beziehungen wurden jedoch angespannt, nachdem er seinem Onkel ein Tintenfass an den Kopf geworfen hatte, und er war gezwungen zu gehen! Er ging an Bord des ersten Schiffes, das den Hafen verließ, und wurde Seemann. Es folgten vier Jahre Militärdienst bei der Marine, in denen er sich mit dem Meer und den Schiffen auskannte. Dies zeigte sich, als er begann, zu zeichnen, was er um sich herum sah, und sein Interesse an Kunst und Design wuchs zu einem allumfassenden Interesse.
Nach seinem Militärdienst wurde er Schüler von Charles Le Roux in Paris, einem ehemaligen Schüler von Corot. Anschließend richtete er sein Studio in Nantes in der Rue de la Fosse 30 ein, zusammen mit seinem Bruder Alfred Leduc, der ebenfalls Maler und Schüler von Henri Lehmann war. Charles Leduc wurde später Schüler des Malers Louis Français.
Von Nantes aus begann Charles Leduc, die Handelsschiffe, die den Hafen anliefen, im Auftrag der Reeder zu malen. Er wurde einer der berühmten "Pierhead Painters", die im 19. Jahrhundert durch die größten Handelshäfen Amerikas und Europas reisten und dort arbeiteten. Er stellte auch Freizeitboote dar.
Leduc schuf eine Reihe klassischer Lithografien über Ozeandampfer und die Kriegsflotte, die hauptsächlich zwischen 1867 und 1893 veröffentlicht wurden. Die Präzision seiner Zeichnungen und seine technischen Anmerkungen machen ihn zu einem wichtigen Beitrag zur Geschichte der Marine am Ende des 19. Jahrhunderts. Seine Kohlezeichnungen und Ölgemälde besiegelten seinen Ruf als angesehener Meereskünstler. Die meisten seiner Arbeiten konzentrierten sich auf die Häfen von Nantes, Le Croisic, Saint-Nazaire, Pornic und die Loire-Mündung.
Charles und sein Bruder Alfred nehmen Maxime Maufra als Schüler auf und geben ihr Talent und ihre Erfahrung weiter. Charles war auch technisch versiert und arbeitete als Modellbauer, Mechaniker und Schiffbauingenieur. Er war auch Korrespondent für die Zeitung Le Yacht seit ihrer Gründung sowie für Monde Ilustre.
1854 wurde Charles Leduc ausgezeichnet, weil er einen Kajütenjungen der Brigg vor dem Ertrinken gerettet hatte. In der ihm überreichten Urkunde sind seine elf bisherigen Rettungsaktionen aufgeführt, was zeigt, dass er einen echten Beitrag zum Leben der Beschäftigten in den französischen Häfen geleistet hat.
Er signierte seine Werke mit Ch. Leduc oder Ch. mit einem Anker, was sein Vorrecht als offizieller Künstler der französischen Marine war.
Zu Lebzeiten stellte Leduc seine Werke in verschiedenen regionalen Salons aus und war bei Sammlern von Schiffskunst hoch angesehen. Zu seinen Motiven gehörten häufig historische Marineereignisse, Flottenbesprechungen und alltägliche Hafenszenen, wobei er den Übergang von der Segel- zur Dampfschifffahrt mit einer dokumentarischen Klarheit festhielt. Diese Eigenschaften haben dazu geführt, dass seine Gemälde bei Sammlern der maritimen Kunst des 19.
Charles Leduc starb am 23. Oktober 1911 in Nantes. Er hinterlässt ein bedeutendes Werk, das eine wertvolle visuelle Dokumentation des maritimen Erbes Frankreichs in einer entscheidenden Epoche darstellt. In der Abteilung für Drucke und Fotografien der französischen Nationalbibliothek sind fast 100 seiner Lithografien verzeichnet. Seine Originalwerke befinden sich in den ständigen Sammlungen des Museums der Schönen Künste in Nantes, des Musée de Salorges in Nantes und des Nationalen Marinemuseums in Paris.
© Big Sky Fine Art
Feiern Sie die französische Seefahrtsgeschichte mit diesem stimmungsvollen Originalgemälde (Öl auf Leinwand) "Bastille Day in Port" des berühmten französischen Künstlers Charles Leduc aus dem 19. Jahrhundert. Das Gemälde ist im unteren linken Bereich vom Künstler signiert, was seine Herkunft bestätigt.
Leduc, der für seine detaillierten Seestücke und Marineszenen bekannt ist, fängt die lebhafte Atmosphäre eines französischen Hafens ein, in dem der französische Nationalfeiertag, der Bastille Day, gefeiert wird. Das Gemälde zeigt eine dynamische Hafenszene mit Segelschiffen, Dampfschiffen und Booten aus dem 19. Jahrhundert, die von Menschen bevölkert sind, vor einem Himmel, der von Feierrauch und flatternden Trikoloreflaggen gefärbt ist.
Die Komposition ist reich an historischen Details und verdeutlicht den Stolz der französischen Marine und den Geist der nationalen Einheit. Dieses Kunstwerk veranschaulicht Leducs Fähigkeit, atmosphärisches Licht mit maritimer Präzision zu verbinden, und macht es zu einem herausragenden Beispiel französischer maritimer Kunst aus den 1800er Jahren.
Dieses bedeutende Ölgemälde ist ideal für Sammler nautischer Kunst, französischer Gemälde aus dem 19. Jahrhundert oder von Erinnerungsstücken an den Tag der Bastille. Es verkörpert sowohl künstlerische Exzellenz als auch kulturelles Erbe.
- Schöpfer*in:Charles Leduc (1831 - 1911, Französisch)
- Maße:Höhe: 54,5 cm (21,46 in)Breite: 84,5 cm (33,27 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Die Leinwand hat fünf kleine Löcher repariert worden, während in früheren Besitz. Wir haben diese Reparaturen unter unserer Anleitung, Aufsicht und Genehmigung stabilisiert. Die Reparaturen sind von der Vorderseite des Gemäldes aus betrachtet nicht sichtbar.
- Galeriestandort:Sutton Poyntz, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU489316435962
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
122 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Sutton Poyntz, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGerahmtes Ölgemälde „The Upper Pool River Thames“, 1880er Jahre, maritime Londoner Docklands
Charles William Wyllie.
Englisch ( geb.1853 - gest.1923 ).
Der Upper Pool, Themse, London.
Öl auf Leinwand.
Signiert unten links.
Bildgröße 17,3 Zoll x 31,5 Zoll (44cm x 80cm).
Rahme...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Französisch Navy Ironclad Kriegsschiff Schlachtschiff Courbet A Sailor's Sentiment CIRCA 1910
R. Noël.
Französisch ( geb.XIX - gest.XX ).
A La Mémoire De Courbet.
Gouache & Aquarell auf festem Papier.
Signiert unten rechts.
Bildgröße 16,5 Zoll x 27,5 Zoll (42cm x 69,5cm).
Rah...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Öl, Wasserfarbe
3.481 €
Kostenloser Versand
Norwegische Barques Lyme Bay Devon und Dorset gerahmtes viktorianisches maritimen Gemälde
Von Charles William Adderton
Charles William Adderton.
Englisch ( geb.1866 - gest.1944 ).
Norwegische Barken vor Anker, Lyme Bay.
Aquarell.
Signiert unten links.
Bildgröße 10,6 Zoll x 14,4 Zoll (27cm x 36,5cm)....
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftszeichnungen und -aquar...
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Peel Harbor Isle Of Man 1890er Jahre gerahmte IOM Manx Meereslandschaft & Landschaft Ölgemälde
Von William Edward Webb
William Edward Webb.
Englisch ( geb.1862 - gest.1903 ).
Peel Harbor, Isle Of Man.
Öl auf Leinwand.
Signiert unten links.
Bildgröße 21,5 Zoll x 37,4 Zoll (54,5 cm x 95 cm).
Rahmengröß...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Englisches gerahmtes Gemälde, Trawling Lugger, West Country, Devon & Cornwall, um 1904
Richard Harry Carter.
Englisch ( geb.1839 - gest.1911 ).
Schleppnetzfischer aus dem West Country, CIRCA 1904.
Aquarell.
Signiert unten links.
Bildgröße 15,2 Zoll x 12,2 Zoll (38,5 ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftszeichnungen und -aquar...
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Die Flucht nach Hause Die Cornwall-Küste Gerahmte Cornish Fishing Ölgemälde
Charles Napier Hemy.
Englisch ( geb.1841 - gest.1917 ).
Auf der Flucht nach Hause, Küste von Cornwall, 1915.
Öl auf Leinwand.
Monogram und datiert 1915 unten rechts.
Bildgröße 19,5 Z...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Charles Napier HemyDie Flucht nach Hause Die Cornwall-Küste Gerahmte Cornish Fishing Ölgemälde, 1915
18.538 €
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Meereslandschaft, Ölgemälde von Schiffen und Booten im Hafen von Hull, 19. Jahrhundert
Von Francis Moltino
Francis Moltino
Italiener, (1818-1888)
Der Hafen von Hull
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 22 Zoll x 35 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 27,25 Zoll x 40,25 Zoll
Provenienz: Stacy-Marks
...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Meereslandschaft, Ölgemälde von Schiffen in einem Hafen in der Normandie, 19. Jahrhundert
Von Charles Euphrasie Kuwasseg
Karl Euphrasie Kuwasseg
Französisch, (1838-1904)
Ein Hafen in der Normandie
Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1875
Bildgröße: 21,5 Zoll x 38,75 Zoll
Größe einschließlich Rahmen...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Spezia Marine - Italienische Kunst nautische Meereslandschaft, Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Von Agostino Fossati
Dieses schöne italienische Ölgemälde der Marine von Spezia aus dem 19. Jahrhundert stammt von dem bekannten Künstler Agostino Fossati. Es zeigt ein abendliches Glühen über der Bucht....
Kategorie
19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
13.995 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Großes britisches Ölgemälde mit der Darstellung einer berühmten Marineschlacht
Artisten/Schule: Britische Schule, zweite Hälfte 20. Jahrhundert, links unten signiert 'Champion'.
Titel: Kopie nach dem Gemälde von de Loutherbourg aus dem Jahr 1795 über die Aktio...
Kategorie
20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Französische Schule, 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand – SPANISH GALLEONS AT ANCHOR IN A BAY, Öl
Französische Schule, 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand – SPANISH GALLEONS AT ANCHOR IN A BAY, Öl
Leinwandgröße 65 x 40 cm. Gerahmte Größe 77 x 54 cm.
Diese Das Gemälde stellt eine ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Antike 19. Jahrhundert Französisch gerahmt Öl auf Leinwand Gemälde von Schiffen im Hafen.
Antike 19. Jahrhundert Französisch gerahmt Öl auf Leinwand Gemälde von Schiffen im Hafen.
Das Gemälde ist nicht signiert, aber auf der Rückseite des Keilrahmens steht "Gemalt von Emi...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe