Objekte ähnlich wie Moonlit-Hausboote in Greenbrae Lagoon – seltenes, unkonventionelles L/S, Charles Rollo Peters
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Charles Rollo PetersMoonlit-Hausboote in Greenbrae Lagoon – seltenes, unkonventionelles L/S, Charles Rollo Peters1912
1912
Angaben zum Objekt
"Hausboote im Mondlicht", eine seltene tonalistische nächtliche Hafenlandschaft des frühen 20. Jahrhunderts am Greenbrae Boardwalk, San Rafael, Kalifornien von Charles Rollo Peters (Amerikaner, 1862-1928), 1912. Eingeschrieben "Charles Rollo Peters Greenbrae, 1912" in der unteren linken Ecke. Präsentiert in einem antiken Rahmen aus Goldholz. Bildgröße: 19,5 "H x 25,25 "W
Der Auktionsrekord für diesen bekannten nächtlichen und tonalistischen Künstler liegt bei 58.000 $. Seltene Werke wie dieses kosten zwischen 30.000 und 35.000 Dollar.
(Hinweis: Die Fotos, die die eingeschriebene Signatur zeigen, wurden angepasst, um den Kontrast und die eingeschriebene Signatur des Künstlers auf anderen Fotos besser sichtbar zu machen, indem die Ölfarbe mit Acrylfarbe überstrichen wurde). Obwohl auf der Rückseite nicht vermerkt, stammt der Titel von zwei anderen, die im selben Jahr am Greenbrae Boardwalk in der Nähe von San Rafael, Kalifornien, entstanden sind.
Charles Rollo Peters (Amerikaner, 1862-1928), genannt "Der Dichter der Nacht", ist vor allem für seine tonalistischen Landschaften bekannt, insbesondere für seine Nachtstücke, die zumeist Szenen aus der Umgebung seines Hauses in Monterey, Kalifornien, zeigen. James McNeill Whistler, der die tonalistische Ästhetik in Europa förderte, hatte einen großen Einfluss auf seine Malerei und "soll gesagt haben, dass Peters der einzige Künstler außer ihm sei, der Nachtstücke malen könne". (Gerdts)
Als Peters reifer wurde, wurde sein Leben immer turbulenter, aber der einzige stabile Teil seiner Existenz war seine Malerei. Er fuhr fort, seine Emotionen in sein Werk einfließen zu lassen und schuf einsame, geheimnisvolle Nachtstücke mit einer Palette von tiefen Blau- und Schwarztönen. Die Szenen waren immer mit einem Lichtfleck versehen, der vom Mond oder einem beleuchteten Fenster ausging. Seine Landschaften zeigten in der Regel eine ausgeprägtere Himmelsansicht und enthielten oft einen gewundenen Pfad oder eine Straße, die in der Ferne endete.
Peters wurde 1862 in San Francisco als Sohn einer wohlhabenden Familie geboren und besuchte in San Francisco die Bates Private School for Boys und das City College, wo sein Talent zum Zeichnen und Malen offensichtlich wurde und gefördert wurde.
Nach seinem Abschluss an der Hochschule arbeitete er eine Zeit lang als Werbegrafiker, was ihn aber nicht weiter interessierte. Mitte der 1880er Jahre begann er zu studieren privat mit Jules Tavernier und besuchte außerdem Kurse bei Virgil Williams und Christian Jorgensen an der California School of Design. In dieser Zeit malte er Landschaften der Bay-Area.
Im Jahr 1886 begann er eine vierjährige Studien- und Reisezeit in Europa und schrieb sich in Paris an der Ecole des Beaux-Arts und der Academie Julian ein. Seine Lehrer waren Jean-Leon Gerome und Fernand Cormon.
In San Francisco, wohin er 1890 zurückkehrte, lernte er Kathleen Mary Murphy kennen und heiratete sie, und das Paar brach sofort zu einer ausgedehnten Reise nach England und Frankreich auf. Peters malte die Landschaft und schuf zahlreiche Landschaftsbilder, vor allem mondbeschienene Ansichten der Bretagne und von Paris - seine ersten Nocturnes, angeregt durch die Ästhetik von Whistler, dessen Einfluss in England und Frankreich allgegenwärtig war.
Nach seiner Rückkehr nach Kalifornien um 1895 veranstaltete Peters eine große Ausstellung in San Francisco und konnte viele seiner Werke verkaufen. Bald darauf zog er mit seiner Familie nach Monterey, Kalifornien, wo sich Peters für kalifornische Lehmziegelruinen und Missionen als Motive für seine Gemälde interessierte. Nachtbilder mit satten Blautönen, die vom Mondlicht hervorgehoben werden, wurden zu seinem Markenzeichen.
Wie die meisten Tonalisten malte er in seinem Studio. Die Einwohner von Monterey sahen ihn oft "im Halbdunkel umherwandern, sich hier und da Notizen machen, die verschiedenen Lichtphasen studieren und sich ein lebhaftes Bild von der Szene machen, die er malen wollte". (Lowrey 158)
Im Jahr 1899 unternahm er mit seiner Collection'S eine Tournee durch Chicago, Maine, Long Island und New York City, wo er im Union Club eine Einzelausstellung abhielt und sehr gute Kritiken erhielt. Ein Rezensent des Werks des Union Club schrieb: "Der Künstler hat die atmosphärische Wirkung der Nacht genau studiert, und in der Darstellung des silbrigen Graus des Mondlichts ist er zu einzigartiger Meisterschaft gelangt."
Peters kehrte 1900 nach Monterey zurück und erwarb dreißig Hektar Land, auf denen er ein Anwesen errichtete. Er nahm an den jährlichen Ausstellungen der San Francisco Art Association und des Bohemian Club teil. Zusammen mit William Keith, Xavier Martinez, Karl Neuhaus und Will Sparks gründete er in Monterey die Del Monte Art Gallery, die erste Galerie, die sich ausschließlich auf Werke von Künstlern aus Kalifornien konzentrierte.
In den letzten Jahren seines Lebens wurde er durch den Tod seiner Frau im Jahr 1902 und seiner Tochter im Jahr 1904 von Traurigkeit und Kummer geplagt. In dieser Zeit begann Peters, seine emotionalen Verluste zu kompensieren, indem er für seine Künstlerfreunde rauschende Feste veranstaltete und keine Kosten scheute. Nach dem Erdbeben von 1906 in San Francisco wurde sein Anwesen zum Dreh- und Angelpunkt für die Künstler der Bay Area.
Im Jahr 1909 lernte Peters Mabel Prudhomme Easley kennen, eine kultivierte und weltgewandte Frau. Sie war eine Künstlerin, die filigrane Landschaften malte und ihre Werke kürzlich in der San Francisco Bay Area ausgestellt hatte, als sie Peters kennenlernte. Sie heirateten bald und verbrachten ein Jahr in England, wo Peters 1910 eine sehr erfolgreiche Ausstellung in London hatte.
Als das Paar nach Kalifornien zurückkehrte, wurde deutlich, dass Peters Ausgaben ihn eingeholt hatten. Die Behörden beschlagnahmten sein Anwesen in Monterey. Da er unter Depressionen litt, begann er regelmäßig zu trinken, was zu einer Verschlechterung seiner Gesundheit führte. Er und seine Frau trennten sich 1920, und Peters wurde bald darauf krank. Als Mabel jedoch von seiner Krankheit erfuhr, kehrte sie zurück und blieb bis zu seinem Tod in San Francisco im Jahr 1928 bei ihm.
- Schöpfer*in:Charles Rollo Peters (1862 - 1928, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1912
- Maße:Höhe: 59,69 cm (23,5 in)Breite: 74,93 cm (29,5 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Der Auktionsrekord für diesen bekannten nächtlichen und tonalistischen Künstler liegt bei 58.000 $. Seltene Werke wie dieses bewegen sich zwischen 30.000 und 35.000 $. Die Konservierungsregeln wurden angewandt, um die ursprüngliche Absicht des Künstlers zu bewahren und die erforderliche Mindestreinigung zu gewährleisten.
- Galeriestandort:Soquel, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: JT-DBH51811stDibs: LU5425835111
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1986
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
2.884 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Soquel, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1903 Walpi Hopi Village, Arizona, erster Mesa-Landschaftskreis von Elmer Wachtel, Walpi
Von Marion Kavanaugh Wachtel
Walpi Hopi Village, Arizona Erste Mesa-Landschaft von Marion Kavanaugh Wachtel. Bedeutendes südwestliches Gemälde der Hopi in der Walpi Mesa in Arizona, zugeschrieben Marion Kavanaug...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Hudson River School, Landschaftsgemälde
Materialien
Blattgold
20.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Zwei Jungfrauen von einem Fluss nach Narzissen Diaz de La Pena Barbizon – Original Ölgemälde
Zwei Jungfrauen am Bach nach Narcissus Diaz de La Pena Original l Öl auf Leinen
Idyllisches Gemälde zweier Mädchen, die einen Weg entlang eines Baches im Barbizon-Stil von Narcisse D...
Kategorie
1940er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinen, Öl, Keilrahmenleisten
Original Ölgemälde Malaysianischer Fischer und Gelehrter des 19. Jahrhunderts
Impressionistisches Original-Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert mit malaysischen Fischern und Schoner von Alberto Bonghi
Das Gemälde ist eine Darstellung einer Szene in Malaysia mit...
Kategorie
1890er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinen, Öl, Keilrahmenleisten
Olivfarbene Ernte in Süditalien an kalter Küste an der italienischen Riviera
Olivfarbene Ernte in Süditalien an kalter Küste an der italienischen Riviera
Olivenernter sind an einem Erntemorgen irgendwo an der süditalienischen Küste von Francesco (Franco) Ma...
Kategorie
1980er, Symbolismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinen, Öl, Keilrahmenleisten
Originales Ölgemälde der Landschaft Upstate New Yorks aus dem späten 19. Jahrhundert
Ende des 19. Jahrhunderts Upstate New York Ölgemälde Landschaft von Frances B. Clark
Ländliches Gemälde im Stil der Hudson River School von Frances B. Clark (Kanadierin/Amerikanerin...
Kategorie
1880er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinen, Öl, Keilrahmenleisten
Mauna 'uhane - Moderne surrealistische, visionäre Hawaii-Kunst der Mitte des Jahrhunderts
Von Marguerite Blasingame
Hawaiianischer Symbolismus Figurativ & Landschaft Ölgemälde von Mauna Uhane (Berggeist)
Symbolische und surreale Landschaft mit einer Geistfigur, die eine Treppe hinaufsteigt und ...
Kategorie
1940er, Abstrakter Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Keilrahmenleisten, Leinen
3.304 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Dorf in der Provence, Öl auf Leinwand
Öl auf Leinwand von Michel Jouenne, Frankreich, Anfang der 1960er Jahre. Dorf in Frankreich. Maße : mit Rahmen : 38.7x28 inches - 98.3x71 cm, ohne Rahmen : 36.3x25.6 inches - 92.2x65...
Kategorie
1960er, Neue Wilde, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Landschaft, Öl auf Leinwand mit Aluminiumrahmen, Meeresblau, Wellentextur
Von Luis Moscardo gemalte Landschaft aus seiner Serie von Ölgemälden "Land der Stürme", in der er die Wellen des wilden Meeres, die Formen und Texturen, die darin entstehen, und sein...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Neue Wilde, Landschaftsgemälde
Materialien
Baumwoll-Canvas, Öl
Landschaft, Öl auf Leinwand mit Aluminiumrahmen, Meeresblau, Wellentextur
Von Luis Moscardo gemalte Landschaft aus seiner Serie von Ölgemälden "Land der Stürme", in der er die Wellen des wilden Meeres, die Formen und Texturen, die darin entstehen, und sein...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Neue Wilde, Landschaftsgemälde
Materialien
Baumwoll-Canvas, Öl
Landschaft, Öl auf Leinwand mit Aluminiumrahmen, Meeresblau, Wellentextur
Von Luis Moscardo gemalte Landschaft aus seiner Serie von Ölgemälden "Land der Stürme", in der er die Wellen des wilden Meeres, die Formen und Texturen, die darin entstehen, und sein...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Neue Wilde, Landschaftsgemälde
Materialien
Baumwoll-Canvas, Öl
Landschaft, Öl auf Leinwand mit Aluminiumrahmen, Meeresblau, Wellentextur
Von Luis Moscardo gemalte Landschaft aus seiner Serie von Ölgemälden "Land der Stürme", in der er die Wellen des wilden Meeres, die Formen und Texturen, die darin entstehen, und sein...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Neue Wilde, Landschaftsgemälde
Materialien
Baumwoll-Canvas, Öl
Landschaft, Öl auf Leinwand mit Aluminiumrahmen, Meeresblau, Wellentextur
Von Luis Moscardo gemalte Landschaft aus seiner Serie von Ölgemälden "Land der Stürme", in der er die Wellen des wilden Meeres, die Formen und Texturen, die darin entstehen, und sein...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Neue Wilde, Landschaftsgemälde
Materialien
Baumwoll-Canvas, Öl