Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Charles Verbrugghe
Charles Verbrugghe, Brügge 1877 - 1974 Paris, belgischer Maler, 'Eine Ansicht von Damme'.

1877 – 1974

Angaben zum Objekt

Verbrugghe Charles Brügge 1877 - 1974 Paris Belgischer Maler Ein Blick auf Damme Unterschrift: Signiert unten rechts, auf der Rückseite platziert "Damme". Medium: Öl auf Platte Abmessungen: Bildgröße 38 x 46 cm, Rahmengröße 50,50 x 58,50 cm Charles Verbrugghe, Spross der belgischen Aristokratie, erblickte am 15. Juni 1877 inmitten der bezaubernden Landschaften von Brügge das Licht der Welt. Sein Lebensweg entfaltete sich wie ein künstlerischer Wandteppich, der ihn zu einem bedeutenden impressionistischen Maler mit einer Vorliebe für das Einfangen des Wesens verschiedener Themen machte. Verbrugghes künstlerische Palette war breit gefächert und umfasste Stadtansichten, Landschaften, Meereslandschaften, Strände, Stillleben, Blumen und Porträts. Vor allem seine Gemälde mit stimmungsvollen Darstellungen von Klöstern und Stadtlandschaften in Brügge und Paris brachten ihm in Künstlerkreisen viel Anerkennung ein. Im Jahr 1907 begibt sich der Künstler auf eine transformative Reise nach Paris, wo er unter der Leitung des geschätzten Flori Van Acker (1858 - 1940) Erleuchtung sucht. Inmitten des pulsierenden Künstlermilieus schloss Verbrugghe Freundschaft mit Persönlichkeiten wie Maurice Utrillo (1883-1955) und Kees Van Dongen (1877-1968). Er wohnte in Montmartre in der Nähe des berühmten Place du Tertre, malte die charmanten Ecken von Paris und besuchte den berühmten Künstlertreffpunkt "Au Lapin Agile", wo er anregende Gespräche mit Degas, Renoir und Monet führte. Eine jährliche Pilgerfahrt zu seinem geliebten Brügge wurde für Verbrugghe zum Ritual. Ob im "Hotel Memling" oder in der "Pension Notre-Dame", er wurde von den Einheimischen liebevoll "De Brugse Parisien" genannt. 1968 schloss sich der Kreis seiner künstlerischen Reise mit einer Retrospektive in der "Galerie Brugeoise" in Brügge, in der rund hundert seiner Meisterwerke ausgestellt wurden. Verbrugghes künstlerische Handschrift ist geprägt von leuchtenden Farben und einem geschickten Einsatz von lebendigem Licht, ein Hinweis auf seine tiefe Affinität zum französischen Impressionismus. Als Autodidakt legte er eine außergewöhnliche Karriere hin, wobei er sich zunächst auf Landschaften konzentrierte, bevor er der Anziehungskraft des Impressionismus erlag, an dem er trotz des Drucks der Pariser Kunstszene festhielt. Seine künstlerische Entwicklung spiegelt den Übergang von dunkleren Paletten zu strahlenden und leuchtenden Tönen wider. Der Maestro nahm am 1. Oktober 1974 in Paris Abschied von der Welt und fand Trost in der Umarmung des Hauses seines Sohnes in Gorgeslez-Gonesse bei Le Bourget. Das künstlerische Vermächtnis von Verbrugghe hallt in den Kunstmetropolen Paris und Brügge nach, und seine Gemälde zieren weltweit Privatsammlungen. Das Brügger Museum ist ein Zeugnis seines anhaltenden Einflusses und stellt sicher, dass die Brillanz von Charles Verbrugghe weiterhin Kunstliebhaber in aller Welt fesselt und inspiriert.
  • Schöpfer*in:
    Charles Verbrugghe (1877 - 1974, Niederländisch)
  • Entstehungsjahr:
    1877 – 1974
  • Maße:
    Höhe: 50,5 cm (19,89 in)Breite: 58,5 cm (23,04 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Kunstwerk wird elegant in einem hochwertigen Rahmen präsentiert, der in seinem ausgezeichneten Zustand tadellos erhalten ist. Dieses Werk wird in einem Zustand präsentiert, der für eine sofortige Hängung in einer Galerie geeignet ist, nachdem es professionell gereinigt und überprüft wurde.
  • Galeriestandort:
    Knokke, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2006213598962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stadttor von Brügge - Kruispoort, Lionel Poupaert, Brügge 1900 - 1989, Belgien
Stadttor von Brügge - Kruispoort Lionel Poupaert Brügge 1900 - 1989 Belgischer Maler Brügger Schule Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Öl auf Platte Abmessungen: Bild...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Entlang des Flusses, Victor Gilsoul, Brüssel 1867 - 1943, belgischer Maler
Entlang des Flusses Gilsoul Victor Brüssel 1867 - 1943 Belgischer Maler Unterschrift: Unterschrieben unten links Medium: Öl auf Platte Abmessungen: Bildgröße 40 x 28,50 cm, Rahmeng...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Boote im Hafen von Nieuwpoort, Louis Clesse, Brüssel 1889 - 1961, Belgier
Boote im Hafen von Nieuwpoort Clesse Louis Brüssel 1889 - 1961 Belgischer Maler Signatur: Signiert unten rechts, verso signiert und betitelt "Barques de port à Nieuwpoort". Medium:...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Kanalansicht von Brügge - Der Beginenhof, Maurice Van Middel, Brügge 1886 - 1952
Grachtenansicht von Brügge - Der Beginenhof Van Middel Maurice Brügge 1886 - 1952 Belgischer Maler Brügger Schule Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Öl auf Platte Abm...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Paris - Montmartre, Charles Verbrugghe, Brügge 1877 - 1974 Paris, Signiert
Paris - Montmartre Verbrugghe Charles Brügge 1877 - 1974 Paris Belgischer Maler Unterschrift: Signiert unten links und platziert Paris Abmessungen: Bildgröße 45 x 53 cm, Rahmengröß...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Täfelung

Terrassenansicht der Cappuccini, Kloster von Amalfi, Charles Verbrugghe, 1877 - 1974
Charles Verbrugghe Brügge 1877 - 1974 Paris Belgischer Maler Terrassenblick dei Cappuccini, Kloster Amalfi". Signatur: signiert Mitte rechts Medium: Öl auf Karton Abmessungen: Bild...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Evening View to the South West“, Ölgemälde
Von David Grossmann
David Grossmans (USA) "Evening View to the South West" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das eine weite, offene Ebene im Westen mit grünen und violetten Feldern zeigt, die von der blauen und rosafarbenen Wolkendecke der Abenddämmerung überschattet werden. David Grossmanns...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl, Täfelung

"Aufräumen nach einem Regenschauer" Guy Wiggins, Impressionist Gloucester Schooners
Von Guy Wiggins
Guy Wiggins Reinigen nach dem Duschen Signiert unten rechts, verso betitelt Öl auf Platte 12 x 16 Zoll Guy Carleton Wiggins ist vor allem für seine impressionistischen Schneeszenen...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

"Sommermorgen am Strand von Indian Wells" - zeitgenössische Strandszene in Öl mit Figuren
Von Tina Orsolic Dalessio
Ein Ölgemälde eines Strandes, gemalt en plein air. Tina Orsolic Dalessio fängt einen typischen Sommerstrandtag am Indian Wells Beach in Amagansett, East Hampton, New York ein. Ein P...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung, Holzverkleidung

„Fisherman on the Seine“ – Ölgemälde, Impressionist in Frankreich, Fischen, grün
Von Tina Orsolic Dalessio
Orsolic Dalessio komponiert eine malerische Szene eines Fischers, der geduldig auf seinen Fang inmitten der weiten grünen Landschaft Frankreichs wartet. Ein Pleinair-Gemälde in Frank...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

"Moss Beach Cypress" Ölgemälde einer alten Baumzypresse, sonnenbeschienen im Wald, neutrale Farben
Von Joe Altwer
Ölgemälde eines kahlen, schattigen Waldes in Kalifornien. Was den Künstler interessiert, ist das Sonnenlicht, das auf die Bäume trifft und die Schatten auf den Boden wirft. Joseph ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Land...

Materialien

Öl, Täfelung

Entdecken Sie das Meadow
Von Dan Schultz
Von der Galerie direkt beim Künstler erworben UNGESTRAHLT: 8" x 8" GERAHMT: 13,875" x 1313,875" x 1,125"
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl, Täfelung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen