Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Chauncey Foster Ryder
Chauncey Foster Ryder Landschaft mit Figuren, Ölgemälde 1868-1949, Tonalistisches Gemälde

um 1900

5.973,39 €
7.466,74 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

CHAUNCEY FOSTER RYDER (Amerikaner, 1868-1949), Landschaft mit Figuren auf einer Brücke, Öl auf Leinwand, links unten signiert. Gerahmt unter Glas. Geringfügige Craquelébildung, Schmutz und Ruß. Möglicherweise ist ein Rest des Etiketts der William Macbeth Gallery angebracht. Ryder's NYC Galerie/Händler. Siehe Lebenslauf unten. Leinwand 12-1/4''h, 16''w. ungerahmt und 16 x 20 gerahmt wie abgebildet. Provenienz: Nachlass von Joseph ''Jay'' St. Mark, PhD, aus Newtown, Connecticut, Historiker, Gutachter und Sammler schöner Americana. Bio- Chauncey Foster Ryder (29. Februar 1868 - 18. Mai 1949)[1] war ein amerikanischer postimpressionistischer, tonalistischer Landschaftsmaler des frühen 20. Jahrhunderts, der für seine grün-graue Farbpalette, das so genannte Ryder-Grün", bekannt war. Ausbildung und Privatleben Ryder wurde 1868 in Danbury, Connecticut, geboren, wuchs aber hauptsächlich in New Haven auf.[2][3] Schon als Junge begann er, Malerei zu studieren. Mit Anfang zwanzig zog er nach Chicago, um das Art Institute[4] und anschließend die Smith's Academy zu besuchen,[5] an der er bereits nach einem Jahr als Dozent angestellt wurde. Im Jahr 1891 heiratete er Mary Dole Keith.[5] 1901 zogen sie nach Paris, wo Ryder seine künstlerische Ausbildung bei Jean-Paul Laurens an der Académie Julian fortsetzte. Ryder blieb mehrere Jahre in Frankreich, lebte in einer Kunstkolonie in Étaples und stellte seine Werke im Pariser Salon (1903-1909) aus.[3] Er nahm gelegentlich Schüler auf, darunter den amerikanischen Maler William Posey Silva.[5] Sein sich entwickelnder Stil wurde von den dramatischen Kompositionen seines Freundes, des Malers Max Bohm,[3] und von seiner Bewunderung für den japanischen Künstler Hokusai beeinflusst.[6] Karriere 1907 zog Ryder nach New York City, wo er für den Rest seiner Karriere von dem Kunsthändler William Macbeth vertreten wurde.[3] Seine Landschaften wurden für ihre kräftige Pinselführung und das Ausmaß, in dem er gegenständliche Elemente in Richtung Abstraktion drängte, bewundert.[7][3] Er wurde bekannt für eine Palette von überwiegend grau-grünen Tönen, die schließlich als "Ryder-Grün" bekannt wurde.[6] Ryder schuf zahlreiche Werke in Öl und Aquarell. Um 1910 begann er mit der Herstellung von Druckgrafiken, darunter Lithografien, Radierungen und Kaltnadelradierungen.[5] Seine besten Kaltnadelradierungen zeichnen sich durch eine große Ökonomie der Linienführung aus.[3] Er eröffnete 1909 ein Studio in der Stadt und kaufte im folgenden Jahr ein Grundstück in Wilton, New Hampshire. Den Rest seines Lebens verbrachte er zwischen New York und New Hampshire[5]. Im Jahr 1910 reiste er durch Neuengland, wo er viele seiner späteren Gemälde anfertigte. In diesem Jahr kauften der zukünftige Präsident Woodrow Wilson und seine Frau Ellen eine seiner Landschaften, das Tal von Assisi, um ihren 25. Ryder war Mitglied mehrerer Kunstvereinigungen, darunter die American Water Color Society und die Society for Sanity in Art.[6] Zu seinen Auszeichnungen gehörten der Pariser Salon (ehrenvolle Erwähnung, 1907), die American Water Color Society (Goldmedaille), der National Arts Club (Goldmedaille) und die New York Water Color Society (Goldmedaille). Außerdem erhielt er 1915 auf der Panama-Pacific International Exposition und 1937 auf der Paris International Exposition Auszeichnungen.[6] Ryder starb 1949 in Wilton.[2] Seine Werke befinden sich in den Sammlungen zahlreicher amerikanischer Museen, darunter das Metropolitan Museum of Art (New York), die Corcoran Gallery of Art und die National Portrait Gallery (Washington, D.C.), das Art Institute of Chicago (Illinois) und das Baltimore Museum of Art (Maryland). Bio Quelle Wikipedia SHIPPING-Dies wird In Home Delivery Service benötigen, da es zu groß für mich zu verpacken ist. Die Bearbeitungszeit ist mit 10 Tagen angegeben, hängt aber davon ab, wen 1stdibs beauftragt und wie lange die Abholung und Lieferung dauert. Im Abschnitt "Versand" sind für diesen Service 3 - 7 Wochen angegeben. Der Käufer kann auch für eine eigene Abholung sorgen. ERKLÄRUNG DES VERKÄUFERS Ich bin seit den frühen 80er Jahren als Künstler und Sammler im Kunstgeschäft tätig. Zurzeit biete ich ausgewählte Gemälde aus meiner Sammlung an, wie dieses hier. Um neue Bilder sammeln zu können, muss ich einen Teil meiner derzeitigen Sammlung verkaufen. Für die Kunst, die ich gemalt habe, gibt es eine Vielzahl von Ableitungen. Ich bin ein Responder. Ich reagiere auf Licht, Farbe, Design, etc. und liebe es, sowohl draußen vor Ort als auch im Studio unter kontrollierten Bedingungen zu malen. Ich versuche, eine Idee, eine Stimmung oder einfach nur eine schöne Umgebung zu vermitteln. Ich lasse mich von einer Vielzahl von Themen und Malstilen inspirieren und halte mich nicht nur an einen Weg. Meine Bilder haben im Laufe der Jahre zahlreiche Preise gewonnen und werden sowohl national als auch international gesammelt. Sie befinden sich in drei Museumssammlungen, in der White House Collection und in zahlreichen Privatsammlungen.
  • Schöpfer*in:
    Chauncey Foster Ryder (1868-1949, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1900
  • Maße:
    Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Es ist keine Verschmutzung sichtbar, wie oben in der Auswahl "Guter" Zustand beschrieben, da das Gemälde unter Glas liegt.
  • Galeriestandort:
    Chesterfield, NJ
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1254115556072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chauncey Foster Ryder Landschaft mit Figuren, Ölgemälde 1868-1949, Tonalistisches Gemälde
Von Chauncey Foster Ryder
CHAUNCEY FOSTER RYDER (Amerikaner, 1868-1949), Weideflächen Öl/Leinwand signiert LR 31,5 x 39,5 Bild, 40,5 x 48,5 gerahmt Ein wunderbar subtiles tonalistisches Gemälde von Ryder, da...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tonalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Roy Henry Brown NA, amerikanisches impressionistisches Landschaftsgemälde, Ölgemälde 1879-1956
Von Roy Henry Brown
Eine Landschaft Berghang Ölgemälde auf Panel von Künstler Roy Henry Brown möglich westlichen Szene. Die Malerei liegt unter Glas. Das Bild misst Sichtgröße 10 x 13 und 16,75 x 19,75 ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Landschaft, Ölgemälde des amerikanischen impressionistischen Künstlers Guy C Wiggins 1883-1962
Von Guy Carleton Wiggins
Felsen & Bäume Öl/Board Bild 12 x 16 ungerahmt, 18,75 x 22,75 gerahmt Signiert unten links, obwohl schwer zu lesen. Keine Restaurierung, in einem Reproduktionsrahmen untergebracht. D...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Landschaft, Bauernhof, Ölgemälde, John C. Traynor, Salmagundi Club, Auktion Mt Ascutny
John C. Traynor Berg Ascutny Öl/Leinwand 9 x 12 Bild 2003 im Salmagundi Club gekauft. Dies ist eine der zwei frühere Gemälde von Johns, die ich im Salmagundi Club erwerben konnte un...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Henry Ward Ranger Connecticut Landschaft Ölgemälde 1858-1916 Amerikanischer Tonalist
Von Henry Ward Ranger
Henry Ward Ranger Connecticut-Landschaft Öl/Panel 12 x 16 Bildgröße 21 3/8 x 25 3/8 x 2 3/4 gerahmt Ein wunderbares Beispiel für Rangers Malerei Stil der Glasuren und Bereiche der I...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tonalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Landschaft, Bauernhof, Ölgemälde, John C. Traynor, Salmagundi Club, Auktion NYC
John C. Traynor Die Kelly-Farm Öl/Leinwand 9 x 12 Bild 2003 im Salmagundi Club gekauft. Dies ist eine der zwei frühere Gemälde von Johns, die ich im Salmagundi Club erwerben konnte ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes amerikanisches impressionistisches Landschaftsgemälde des Impressionismus – Weide von Arthur Hoeber
Von Arthur Hoeber
Dieses schöne Ölgemälde des amerikanischen Impressionismus zeigt einen stattlichen Weidenbaum am Ufer eines Baches. Der Künstler Arthur Hoeber (1854-1915) verwendete eine bunte Palet...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Landschaft in Souhegan Valley, NH, wahrscheinlich Wilton
Von Chauncey Foster Ryder
Eine schöne impressionistische Landschaft im Souhegan Valley in New Hampshire, wahrscheinlich in Wilton, von dem amerikanischen Künstler Chauncey Foster Ryder (1868-1949). Ryder wuch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Antike amerikanische impressionistische Herbstlandschaft aus vergoldetem Holz, gerahmtes frühes Ölgemälde
Schön gemalte amerikanische impressionistische Herbstlandschaft. Tolle Farben und dicker Impasto. Untergebracht in einem breiten Rahmen aus vergoldetem Holz. Öl auf Leinwand. Bil...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Tonalistisches Landschaftsgemälde von Charles Henry Miller, 1876
Landleben, 1876 Öl auf Leinwand 13 1/2 x 11 Zoll. Gerahmt: 17 1/2 x 15 x 1 1/2 Zoll. Signiert unten links und datiert 1876
Kategorie

1870er, Englische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Tonalistische Landschaft von Elbridge Kingsley aus dem 19. Jahrhundert
Elbridge Kingsley: 1842-1918. Aufgelisteter amerikanischer Künstler, dessen Gemälde sehr selten sind. Er wurde in Carthage, Ohio, geboren und zog als Kleinkind nach Hatfield, Massach...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Tonalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

William Merritt Post, Maler des Tonalismus, New England Landscape
Von William Merritt Post
William Merritt Post (1856-1935) war ein amerikanischer Tonalist und Landschaftsmaler, der für seine stimmungsvollen Darstellungen des ländlichen Neuenglands bekannt war. Post arbeit...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl