Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Clarence Keiser Hinkle
Brücke Pont Neuf, Frankreich 1906

1906

Angaben zum Objekt

Clarence Keiser Hinkle Amerikaner, 1880-1960 Brücke Pont Neuf, Frankreich 1906 Öl auf Karton 10 ¾ mal 13 ¾ Zoll, mit Rahmen 18 mal 21 Zoll Signiert unten rechts Der an einer Akademie ausgebildete kalifornische Landschafts-, Porträt- und Stilllebenmaler Clarence Hinkle experimentierte mit einer Vielzahl von Stilen und gehörte zu einer "Gruppe von acht" kalifornischen Künstlern, die modernistische Werke ausstellten. Er wurde in Auburn, Kalifornien, geboren und wuchs auf einer Ranch in der Nähe von Sacramento auf. Seinen ersten Kunstunterricht erhielt er in der nahe gelegenen Crocker Art Gallery in Sacramento. Als junger Mann zog er dann nach San Francisco, wo er sich am Mark Hopkins Institute einschrieb und bei Arthur Mathews studierte. Später studierte er bei John Twachtman an der Art Students League in New York City und dann bei William Merritt Chase an der Pennsylvania Academy, wo er den amerikanischen Impressionismus und viele andere Stilrichtungen kennen lernte. An der Pennsylvania Academy erhielt er ein Cresson Traveling Scholarship und verbrachte sechs Jahre in Europa, zunächst in Holland und dann in Frankreich. In Paris studierte er an der Beaux Arts, Colarossi und der Julianischen Akademie, behauptete aber später, dass er am meisten bei seinen Spaziergängen durch den Louvre lernte. Er war besonders von den georgianischen Porträts von Gainsborough, Lawrence, Copley und Raeburn fasziniert. 1912 kehrte er an die Ostküste zurück und ging dann nach Kalifornien, wo er 1913 eine erfolgreiche Einzelausstellung in San Francisco hatte. Er richtete dort ein Studio ein und wurde zu einem prominenten Mitglied der Kunstgemeinde in dieser Gegend. Auf der Pacific International Exposition von 1915 dekorierten er und Rinaldo Cuneo mehrere Gebäude, darunter das der Ghirardelli Chocolate Company. 1917 zog Hinkle nach Los Angeles, wo er an der Los Angeles School of Art and Design unterrichtete und dann der erste Dozent für Malerei und Zeichnung an der Chouinard School of Art wurde. Er hatte großen Einfluss auf eine Reihe prominenter kalifornischer Künstler wie Millard Sheets und Phil Dike. Er heiratete Mabel Hunter Bain und lebte von 1931 bis 1935 in Laguna Beach, bevor er nach Santa Barbara zog, wo er die nächsten fünfundzwanzig Jahre bis zu seinem Tod lebte. Quelle: Ruth Westphal, Plein Air Painters of California: Das Südland
  • Schöpfer*in:
    Clarence Keiser Hinkle (1880 - 1960, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1906
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 53,34 cm (21 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    18 by 21 inPreis: 2.800 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Sheffield, MA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 017091stDibs: LU700316029712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Junges Mädchen, das in einem Blumenbett ruht
James George Weiland Amerikaner, 1872-1968 Junges Mädchen ruht sich in einem Blumenbeet aus Öl auf Leinwand 24 mal 30 Zoll. W/Rahmen 30 x 36 Zoll. Signiert unten links Der Porträtm...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

The Valley, York, Maine
Alice R. Comins Amerikaner, 1861-1943 Das Tal, York Maine Öl auf Leinwand 20 mal 26 Zoll. W/Rahmen 68,6 x 83,8 cm (27 x 33 Zoll). Signiert unten rechts und datiert 1913 & betitelt ...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Die drei Könige
Henry Dele Coeuillerie Amerikaner, 1864-1932 Die Heiligen Drei Könige Öl auf Leinwand Signiert und datiert unten rechts 30 mal 36 Zoll. W/Rahmen 35 ½ ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Aus der Küstenansicht
Von George Loring Brown
George Loring Brown Amerikaner, 1814-1889 Ein Blick auf die Küste Unterzeichnet und datiert 1878 Öl auf Leinwand 22 x 36 Zoll W/Rahmen 30 x 44 Zoll. Wegen seiner Bewunderung für di...
Kategorie

1870er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

See von Nemi, nördlich von Rom
Von George Loring Brown
George Loring Brown Amerikaner, 1814-1889 Der Nemi-See, in der Nähe von Rom Öl auf Leinwand 28 mal 48 Zoll. W/Rahmen 36 x 56 Zoll. Um 1876/7 signiert und datiert unten links, besch...
Kategorie

1870er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ansicht der Alexander-Nevsky-Kathedrale, Nizhny Novgorod
George Frost Amerika, 1843-1907 Blick auf die Alexander-Newski-Kathedrale, Nischni Nowgorod Öl auf Leinwand 20 mal 30 Zoll. Mit Rahmen 28 x 38 Zoll. Signiert unten links George ...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Path mit geschirmtem Weg
Von Donald S. Vogel
Donald Vogel hat sich während seiner gesamten Malerkarriere von Gärten inspirieren lassen. Bevor er in den späten 1930er Jahren als Student am Art Institute of Chicago nach Dallas z...
Kategorie

1980er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Impressionistische Meereslandschaft, Ölgemälde Michael Budden, Strandtag
Von Michael Budden
Strandtag I Öl/Leinwand Bild 12 x 16 ungerahmt, 18,5 x 22,5 gerahmt Strandtag I ist ein Ölgemälde auf Leinwand des preisgekrönten zeitgenössischen Künstlers Michael Budden, das eine...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Land...

Materialien

Öl

Morgenlicht
Von Anthony Thieme
Ein schönes impressionistisches Gemälde von im Hafen angedockten Booten des niederländisch-amerikanischen Künstlers Anthony Thieme (1888-1954). Thieme wurde in Rotterdam, Holland, ge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Provincetown, Pier Niedrigwasser
Von Henry Ryan MacGinnis
Ein feines impressionistisches Küsten-Ölgemälde von Provincetown, MA des amerikanischen impressionistischen Künstlers Henry Rya MacGinnis (1874-1962). MacGinnis wurde in Indiana gebo...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Rückseite von Provincetown
Von Malcolm Humphreys
Eine farbenfrohe, impressionistische Cape-Cod-Landschaft des amerikanischen Künstlers Malcolm Humphreys (1892-1963). Humphreys wurde in Morristown, New Jersey, geboren, machte seinen...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsge...

Materialien

Masonit, Öl

Provincetown
Von Max Kuehne
Ein farbenfrohes impressionistisches Küsten-Ölgemälde von Provincetown des deutsch-amerikanischen Künstlers Max Kuehne (1880-1968). Kühne wurde in Halle, Deutschland, geboren und wa...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsge...

Materialien

Öl, Täfelung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen