Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Colin Campbell Cooper
New Yorker Szene, Chatham Square

1918

22.764,93 €

Angaben zum Objekt

Colin Campbell Cooper ist vielleicht am bekanntesten für seine wunderbaren urbanen Darstellungen von New York und Philadelphia, die die pulsierende Modernität dieser Straßenszenen und Wolkenkratzer einfangen. Der aus Philadelphia stammende Cooper schrieb sich im Alter von 23 Jahren an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts ein, wo er bei dem berühmten Thomas Eakins studierte. Er bewunderte Eakins sehr, dessen ungewöhnliche wissenschaftliche Herangehensweise an die Malerei einen starken Einfluss auf die Entwicklung von Coopers eigener Technik hatte. Im Jahr 1886 reiste Cooper nach Europa, wo er seine Studien an der Academie Julian in Paris fortsetzte. Während seines Aufenthalts in Europa verliebte sich Cooper in die malerische Schönheit seiner Umgebung, insbesondere in die majestätische Architektur der alten Städte, Brücken und Kathedralen. Nach seiner Rückkehr nach Amerika setzte Cooper sein Interesse an diesen architektonischen Strukturen in eine lange Reihe von Werken um, die sich mit dem modernen Stadtbild befassen. Diese Gemälde wurden großzügig aufgenommen, wie die Bemerkungen dieses Kritikers belegen: "Colin Campbell Cooper... ist in erster Linie der Künstler, der der modernen Welt gezeigt hat, dass es Schönheit, ja sogar Poesie in ihren hoch aufragenden Strukturen aus Stahl gibt, ebenso wie in alten Kathedralen, die Stein auf Stein gesetzt sind. "1 Wegen seiner besonderen Gabe, die Schönheit der städtischen Umwelt einzufangen, wurde Cooper oft mit dem bekannten amerikanischen Impressionisten Childe Hassam verglichen. Cooper war auch ein überzeugter Verfechter der Pleinair-Malerei, wie diese schnelle und lebendige Studie mit dem Titel New York Scene, Chatham Square deutlich zeigt. Diese kleine Ölskizze war zweifellos eine Studie für sein größeres Werk Chatham Square, New York, das 1919 in der National Academy of Design und 1921 in der Pennsylvania Academy of the Fine Arts ausgestellt wurde. Im Gegensatz zu diesem großen und ausgefeilten Werk verkörpert Coopers reizvolle Ölskizze den lockeren und energischen Charakter seiner impressionistischen Technik. 1 Aus "Among our Contributors", The Century, Bd. 100, Nr. 6, Oktober, 1920, S. vii.
  • Schöpfer*in:
    Colin Campbell Cooper (1856-1937, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1918
  • Maße:
    Höhe: 21,59 cm (8,5 in)Breite: 27,31 cm (10,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ausgezeichneter Zustand. Es gibt ein paar kleine Flecken im Himmel in der linken Tafel sowie einige sehr kleine Unreinheiten entlang der Ränder beider Tafeln aufgrund von Rahmenabrieb.
  • Galeriestandort:
    Bryn Mawr, PA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2773215655292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ansicht des City Investing Building und des Singer Tower aus der Cortlandt Street, NY
Von George Herbert Macrum
George Herbert Macrum (1878-1970) spezialisierte sich auf die pulsierenden Stadtlandschaften von New York City und die umliegenden Häfen und hielt das Wesen der architektonischen Gra...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Abstrakter Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

New Yorker Winter-Szene
Von Johann Berthelsen, 1883-1972
Johann Berthelsen begann seine Karriere als professioneller Sänger. Nach seinem Abschluss am Chicago Musical College im Jahr 1905 bereiste Berthelsen die Vereinigten Staaten und Kana...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Abstrakter Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Manhattan Towers (East River)
Von Edward Cucuel
Signiert unten links: Cucuel Verso signiert und beschriftet: Cucuel / Manhattan Towers (East River) Provenienz Privatsammlung, Massachusetts Der 1875 in San Francisco geborene Edwa...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Frühe Ansicht von Stockton, New Jersey
Kenneth Nunamaker hat nie eine formale Kunststunde genommen. Seine "Ausbildung" begann während seiner Reisen in den Westen als junger Mann, wo er in seiner Freizeit malte. Während se...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Ansicht entlang der Seine
Provenienz Alexander Gallery, bis 2009 Albert Jean Adolphe war als Dekorateur, Porträtmaler und Landschaftsmaler bekannt. Er arbeitete in Öl und Aquarell. Er wurde 1865 in Philadelp...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Landschaftslandschaft mit Haus
Von Hugh Henry Breckenridge
Signiert unten rechts: Hugh H. Breckenridge Provenienz Der Künstler; Die Sammlung von Mrs. E. Richardson Cherry, bis 1954; Privatsammlung, New York, New York Landschaft mit Haus vo...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

New Yorker Skyline der West Side mit Hudson River - Vintage New York
Von Frank S. Hermann
Dachansicht der Upper West Side Manhattans, wie sie in den 1930er Jahren aussah. Es gibt eine grobe Andeutung einer Werbetafel und einen Blick auf den Hudson River. Die abgebildeten...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Gouache, Karton

„Manhattan from the Rooftops“ Nathan Hoffman, impressionistische Stadtlandschaft
Nathan Hoffman Manhattan von den Dächern, 1. Juli 1947 Rückseitig signiert, datiert und mit Nachlassstempel versehen Öl auf Karton 15 3/4 x 20 Zoll Geboren in Russland als Sohn von ...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Antike amerikanische frühe weibliche impressionistische New Yorker Straßenszene, Gemälde
Unglaubliches und seltenes Gemälde einer frühen amerikanischen impressionistischen Stadtlandschaft von Alice Y. Hirsh (1888 - 1935). Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen. Gerahmt...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Fifth Avenue & 42nd Street – amerikanische impressionistische Stadtlandschaft, Öl von Guy Wiggins
Von Guy Carleton Wiggins
Signiert und betitelt Figuren in Stadtlandschaft Öl auf Platte circa 1920 von amerikanischen impressionistischen Maler Guy Carleton Wiggins. Dieses wunderbare Werk zeigt einen Blick ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

View of New York – Postimpressionistisches Ölgemälde, Stadtlandschaft von Jacques Martin-Ferrieres
Von Jacques Martin-Ferrières
Eine atemberaubende Stadtlandschaft in Öl auf Leinwand von dem gefragten französischen post-impressionistischen Maler Jacques Martin-Ferrieres. Das Werk zeigt eine sehr seltene Ansic...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Streets in New York City
Von Chuck Fee Wong
Ein originales impressionistisches Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, das Midtown Manhattan und einen Blick auf das Empire State Building des chinesisch-amerikanischen Künstlers...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Streets in New York City
1.541 € Angebotspreis
20 % Rabatt