Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Constance Coleman Richardson
Sommer in der Stadt

1943

Angaben zum Objekt

Summer in Town, 1943, Öl auf Karton, signiert und datiert unten rechts, 13 ¾ x 22 Zoll, verso betitelt und datiert, ausgestellt: 1) 139. Jahresausstellung, Pennsylvania Academy of Fine Arts, 23. Januar - 27. Februar 1944, Nr. 6, 2) Einzelausstellung, M. H. de Young Memorial Museum, San Francisco, CA, 1947, Nr. 4, 3) Detroit by Detroiters Exhibition, Woman's City Club of Detroit, Detroit, MI, Februar 1948 (siehe - Detroit Free Press, 15. Februar 1948 (illustriert), Provenienz: William Macbeth, Inc. in New York; auf dem Label auf der Rückseite steht: "M. H. de Young Memorial Museum, Ausstellung Constance Richardson, Titel Summer in Town, Künstlerin Constance Richardson, Eigentümer William Macbeth, Inc., N.Y, Nr. 4" Constance Coleman Richardson war eine angesehene Malerin aus Detroit. In den 1930er und 1940er Jahren erlangte sie mit ihren Gemälden des Mittleren Westens und des Westens, in denen sie die Schönheit der amerikanischen Landschaft feierte, große Anerkennung bei der Kritik. Im Gegensatz zu vielen ihrer Zeitgenossen verwendete Richardson klassische flämische Techniken des fünfzehnten Jahrhunderts. Ihr Ehemann Edgar Preston Richardson war siebzehn Jahre lang Direktor des Detroit Institute of Arts (DIAS). Während dieser Zeit hatte der Künstler reichlich Gelegenheit, mit den Konservatoren für Alte Meister der DIA zusammenzuarbeiten. Diese Ausbildung verlieh ihren Gemälden amerikanischer Szenen eine Klarheit, Präzision und Detailgenauigkeit, wie man sie in der amerikanischen Kunst dieser Zeit selten findet. Es ist wahrscheinlich, dass Summer in Townes einen dieser Konservatoren (oder vielleicht Edgar) auf dem Dach des DIA zeigt. Es stammt aus einer Reihe von Gemälden, die Richardson während des Zweiten Weltkriegs fertiggestellt hat und die die Heimatfront darstellen. Diese Werke enthielten oft eine amerikanische Flagge. Summer in Townes gehört zu Richardsons bedeutendsten Werken. Richardson studierte in Vassar und an der Pennsylvania Academy of Fine Arts. Sie stellte in den meisten großen Museen und Ausstellungen in den Vereinigten Staaten aus, darunter die Corcoran Gallery, die Pennsylvania Academy of Fine Arts, das Art Institute of Chicago, das Museum of Modern Art, das Detroit Art Institute, das Carnegie Institute, die Golden Gate International Exhibition und die New York World's Fair. Richardson wurde mit einer Einzelausstellung im M. H. de Young Memorial Museum in San Francisco geehrt, wo Summer in Town ausgestellt wurde. Sie wurde von zwei der wichtigsten New Yorker Galerien vertreten, der MacBeth Gallery und der Kennedy Galleries. Ihre Werke befinden sich in den Sammlungen bedeutender Museen, darunter das Detroit Institute of Art, das John Herron Art Institute und die Pennsylvania Academy of Fine Arts. Sie ist im Who was Who in American Art und anderen Standardwerken aufgeführt.
  • Schöpfer*in:
    Constance Coleman Richardson (1905 - 2002, Amerikanisch, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    1943
  • Maße:
    Höhe: 34,93 cm (13,75 in)Breite: 55,88 cm (22 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1859216260832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ohne Titel (Häuser und Eisenbahnschienen)
Von Harry Lane
Ohne Titel (Häuser und Eisenbahnschienen), um 1940, Öl auf Leinwand, signiert unten rechts, 16 x 20 Zoll, in einem neueren Rahmen Dieses Werk ist Teil unserer Ausstellung America Co...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Highway Heruntergekommen
Highway Derelict, Mai, 1939, Öl auf Leinwand, signiert oben rechts, 18 x 20 Zoll, ausgestellt 1) Society of Independent Artists, American Society of Fine Arts (Art Students League), ...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Peck Slip
Peck Slip, 1950, Öl auf Karton, 15 x 20 Zoll, Ausstellungsetikett auf der Rückseite: "Öl auf Karton, 20 x 15, 1950 / Titel: Peck Slip / Preis: $100 / Künstler und Besitzer: Fiske Boy...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Mein einziges Arbeitsinstrument
My Only Working Tool, 1949, Öl auf Tafel, signiert und datiert unten rechts, 16 x 12 Zoll, verso Rest eines Ausstellungsetiketts, ausgestellt im Art News Second Annual National Amate...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Orange Grove-Landschaft
Von Dorr Bothwell
Orange Grove Landscape, 1941, Gouache auf Zeichenkarton, 14 x 18 cm (Bild), 22 x 26 cm (gerahmt), signiert und datiert unten rechts, neu gerahmt mit Museumsglasur Dieses Werk ist ...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Gemälde

Materialien

Gouache, Karton

Kaninchenjäger
Von Roger Medearis
Kaninchenjäger, Eitempera auf Masonit, 1947, links unten signiert und datiert, verso signiert, betitelt und datiert "Kaninchenjäger Eitempera Roger Medearis 1947", ausgestellt in Med...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Tempera, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Twilight of History, Originales figuratives Ölgemälde der amerikanischen Moderne der 1940er Jahre
Von Frederick Shane
"Twilight of History" ist ein Originalgemälde in Öl auf Karton von Frederick Shane (1906-1992) aus dem Jahr 1947. Dieses fesselnde Werk stellt eine kraftvolle Szene dar, die das "Zwi...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Landschaft
Aus privater Sammlung, NY. Teil der aktuellen Ausstellung der JC Gallery, "Durch das gepflügte Land: Alfred Maurer und die Moderne", die bis zum 30. Mai läuft. Für weitere Informat...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Cove, Landschaft, Öl auf Karton, Gemälde des amerikanischen Künstlers John F. Leonard
Bucht (45) John F. Leonard Amerikaner (1921-1987) Datum: ca. 1965 Öl auf Karton Größe: 12 Zoll x 14 Zoll (30,48 cm x 35,56 cm)
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Riverside-Landschaft, Öl auf Karton, Gemälde des amerikanischen Künstlers John F. Leonard
Flußlandschaft (50) John F. Leonard Amerikaner (1921-1987) Datum: ca. 1965 Öl auf Karton Größe: 14 Zoll x 18 Zoll (35,56 cm x 45,72 cm)
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Mountain Shore, Öl auf Karton Gemälde des amerikanischen Künstlers John F. Leonard
Bergküste (53) John F. Leonard Amerikaner (1921-1987) Datum: ca. 1965 Öl auf Karton Größe: 16 Zoll x 20 Zoll (40,64 cm x 50,8 cm)
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Sea Cliffs, Öl auf Karton Gemälde des amerikanischen Künstlers John F. Leonard
Meeresklippen (54) John F. Leonard Amerikaner (1921-1987) Datum: ca. 1965 Öl auf Karton Größe: 16 Zoll x 20 Zoll (40,64 cm x 50,8 cm)
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen