Objekte ähnlich wie Frühling
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Constantin KlugeFrühling
Angaben zum Objekt
Frühling
Constantin Kluge (Russisch, Lettisch, 1912-2003)
Signiert unten rechts
29,5 x 36,5 Zoll
36,5 x 44 Zoll gerahmt
Er wurde am 29. Januar 1912 in Riga, Lettland, als Sohn russischer Eltern geboren.
Sein Vater war Absolvent des Polytechnischen Instituts in Riga und seine Mutter Professorin für Literatur. Kluges Vater wurde 1914 zur Armee des Zaren eingezogen. Dann wurde die Familie durch das Chaos der bolschewistischen Revolution von 1917 und den darauf folgenden Bürgerkrieg völlig entwurzelt.
Sie zogen um immer wieder nach Osten, bis sie 1920 in der Mandschurei ankamen. Hier lernte der kleine Junge Mandarin zu sprechen. Im Jahr 1925 zog die Emigrantenfamilie erneut um, diesmal in die französische "Konzession" Shanghai, wo Kluge die French Municipal High School absolvierte.
Als er siebzehn war, war er ein sehr aktives Mitglied des Shanghai Art Club. In dieser Zeit lernte er auch Geige und Cello, und später gab er in Paris Musikunterricht, um seine Kosten zu decken. In der Zwischenzeit hatten seine Eltern beschlossen, dass die reine Kunst keine verlässliche Karriere war, und so verließ Kluge 1931 Shanghai und ging nach Paris, um Architektur zu studieren. Er besuchte sechs Jahre lang die E'cole des Beaux-Arts und schloss 1937 mit dem Titel eines französischen Regierungsarchitekten ab.
Die Jahre des Studiums und des Lebens im Quartier Latin in Paris hatten in Kluge eine starke Bindung an die charakteristischen Szenen von Paris geschaffen, und anstatt sofort nach Shanghai zu seiner Familie zurückzukehren, blieb er sechs Monate lang in Paris und malte Ansichten von Paris in Öl, nur um die von ihm so geliebten Szenen darzustellen und zu bewahren. Die im Orient verbrachten Kindheitsjahre hatten zu seiner Liebe zur Malerei beigetragen.
Sein Chinesisch-Professor hatte ihm vom zehnten Lebensjahr an Respekt für den Umgang mit dem Pinsel beigebracht, und die Haltung der Orientalen gegenüber den Schönheiten der Natur zog den jungen Künstler zur Darstellung des Schönen und weg von der Mode des Hässlichen und Schmutzigen in der Malerei. Als Kluge nach China zurückkehrte, übte er eine Zeit lang seinen Beruf als Architekt aus. Doch als seine Freunde ihn überredeten, seine Bilder auszustellen, waren die Ausstellungen so erfolgreich und lösten eine solche Begeisterung aus, dass Kluge spürte, dass er von der Malerei, seiner ersten Liebe, leben konnte. Kluge verbrachte die Jahre des 11. Weltkriegs in Shanghai in der Überzeugung, dass er nur aufgrund des Respekts und der Liebe der Japaner zur Malerei Ärger mit den japanischen Besatzern vermeiden konnte.
Mitte 1946 nahm er eine Stelle als Architekt in Hongkong an und malte in seiner Freizeit weiter. Im März 1950, als Gerüchte aufkamen, dass die chinesischen Kommunisten in Hongkong einmarschieren könnten, verließ Constantin Kluge Asien für immer und kehrte in sein geliebtes Paris zurück. Als er in Paris ankam, war er bereits ein reifer und erfolgreicher Maler, so dass es nicht verwunderlich ist, dass er 1951 auf dem Pariser Salon einen Preis und viel Aufmerksamkeit erhielt. Seit dieser Zeit nahm er häufig an den Salonausstellungen teil, die sich als seine Tore zu immer größerer öffentlicher Aufmerksamkeit erwiesen. Kluge war Mitglied der Societe' des Artistes Francais, und seine Werke wurden auf deren Salon ausgezeichnet. 1961 wurde er mit der Medaille d'Argent sowie mit dem Sonderpreis Raymond Perreau der Taylor Foundation auf der den Salon.
Im Jahr 1962 erhielt er die begehrte Goldmedaille des Salons. 1990 erhielt Kluge eine der renommiertesten nicht-militärischen Auszeichnungen der französischen Regierung: Er wurde vom französischen Kulturministerium zum Chevalier de la Legion d'Honneur ernannt. Im Jahr 1991 wurde Kluge mit der Großen Medaille der Stadt Senlis ausgezeichnet. Völlig fasziniert von den vielen Stimmungen von Paris, vertiefte sich Kluge in die Malerei dieser schönen Stadt. Die Fröhlichkeit und Lebendigkeit der Blumenmärkte, die subtilen, nachdenklichen und poetischen Ruhezonen entlang der Seine, die besondere Qualität der Pariser Sonne im Vorfrühling, die Ursprünglichkeit und Kultiviertheit der Pairis kommen in seinen sehr unterschiedlichen Kompositionen wunderbar zum Ausdruck. Seine Faszination für Paris ist ansteckend und der Betrachter fühlt sich in jedes Kluge-Gemälde hineingezogen. Neben Pariser Szenen hat Kluge auch ruhige, malerische Hafenszenen ausgesucht, in denen die Farben des Wassers und der Segel zu sanft modulierten Mustern von großer Schönheit und Interesse verschmelzen. Wie bei seinen Gemälden entlang der Seine ist Kluges Umgang mit dem Wasser in diesen Hafenszenen ungewöhnlich schön und überzeugend.
Wahrscheinlich aufgrund seiner frühen architektonischen Ausbildung hat sich Kluge in der Vergangenheit vor allem mit Themen beschäftigt, die Gebäude aller Art umfassen, aber auch reine Landschaftssujets haben ihn fasziniert. In seinen Landschaftsbildern aus der französischen Provinz, in denen das Sonnenlicht und die wechselnden atmosphärischen Qualitäten eine neue Herausforderung darstellen, verwendet Kluge die gleiche Subtilität und sensible Wiedergabe der Schönheit wie in seinen anderen Werken. Es ist interessant zu sehen, dass dieser fähige Maler sein Repertoire auf so vielfältige Weise vervollständigt. Kluge malte weiter, war aber auch ein bedeutender Schriftsteller. Seine Autobiografie Constantin Kluge (1987) beschreibt sein faszinierendes Leben und enthält viele farbige Reproduktionen seiner Gemälde.
Die französische Kunstkritik hat Constantin Kluge zu einem Maler des poetischen Realismus erklärt. Kluge malte ohne Affektiertheit, in einem offenen und geradlinigen Stil. Seine feste Zeichnung und gut konstruierten Formen sind in eine Atmosphäre subtiler Farben getaucht. Er hatte Freude am Malen und vermittelte diese Freude dem Betrachter.
- Schöpfer*in:Constantin Kluge (1912 - 2003, Französisch)
- Maße:Höhe: 74,93 cm (29,5 in)Breite: 92,71 cm (36,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Missouri, MO
- Referenznummer:1stDibs: LU747314223872
Constantin Kluge
Constantin Kluge war ein in Russland geborener französischer Maler, der vor allem für seine naturalistischen Szenen von Paris und der französischen Landschaft in einem an Albert Marquet erinnernden Stil bekannt ist. Kluge wurde am 29. Januar 1912 als Sohn einer wohlhabenden Militärfamilie im lettischen Riga geboren, das damals eine große russische Hafenstadt war. Er verbrachte einen Großteil seiner Kindheit und seines jungen Erwachsenenlebens zwischen der Mandschurei, Peking und Hongkong, wo er seine Liebe zur Pinsel- und Tuschemalerei entdeckte. Kluge studierte Architektur an der École des Beaux Arts in Paris und erhielt 1937 sein Diplom. Nach seinem Abschluss malte er die Flussufer und Straßen der Stadt, bevor er nach Shanghai zurückkehrte. Mit dem Aufkommen des Kommunismus in China floh der Künstler 1950 nach Paris und begann, in den französischen Salons auszustellen. Er war sowohl künstlerisch als auch finanziell erfolgreich. Unter seinen zahlreichen Auszeichnungen erhielt er die Goldmedaille des Salon des Artistes Francais und wurde von der französischen Regierung zum Chevalier de la Legion d'Honneur ernannt. Er starb am 9. Januar 2003 in Paris, Frankreich.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1970
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
153 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 17 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Missouri, MO
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAvenue de Friedland, LArc de Triomphe
Von Édouard Leon Cortès
Gerahmt Größe: 21 x 26 Zoll
*Dieses Werk wurde von Nicole Verdier beglaubigt
Provenienz: Johnson Gallery, Chicago IL, um 1967/1968
Cortès wurde am 26. April 1882 in Lagny, Frankr...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Preis auf Anfrage
Brothers von Gebrüdern
Von Charles Harold Davis
Charles Harold Davis (1856-1933)
"Graue Brüder"
Öl auf Leinwand
Signiert unten links
Leinwand Größe: 30 x 24 Zoll
Gerahmt Größe: 35 x 30,5 Zoll
Der in Amesbury, Massachusetts, gebo...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Preis auf Anfrage
Fishing Pier – St. Ives, Cornwall
Von Richard Hayley Lever
Richard Hayley Lever (1876 - 1958)
"Fischersteg - St. Ives, Cornwall
Öl auf Leinwand
Leinwand: ca. 6 1/3 x 9 1/3 Zoll
Gerahmt Größe: ca. 11 x 14 Zoll
Der im australischen Adelaide...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Preis auf Anfrage
Ein Ort in der Sonne
Von Carl Ivar Gilbert
Carl Iver Gilbert (1882-1959)
"Ein Platz an der Sonne"
Öl auf Leinwand
Unterzeichnet
Bild: 10 x 12 Zoll
Gerahmt Größe: 15 x 18,5 Zoll
Carl Ivar Gilbert war in New York, New Hampshi...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Figurative G...
Materialien
Leinwand, Öl
Preis auf Anfrage
Boulevard de la Madaleine sous la Neige
Von Antoine Blanchard
Antoine Blanchard
"Boulevard de la Madeleine sous la Neige"
Öl auf Leinwand
Unterzeichnet
Leinwand Größe: 13 x 18 Zoll
Gerahmt Größe: ca. 18 x 23 Zoll
Antoine Blanchard
Französisch ...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Preis auf Anfrage
Alte Frau aus dem Hochland
Von Roy Andersen
Roy Andersen (geb. 1930)
"Alte Frau aus dem Hochland"
Öl auf Leinwand
12 x 16 Zoll
21,5 x 25 Zoll gerahmt
Der als Westernmaler bekannte Roy Andersen malte Bilder von Crow-, Cheyenne...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Preis auf Anfrage
Das könnte Ihnen auch gefallen
Rolling Hills in der Nähe von Banbury von Georgie Dowling, Originalgemälde, Landschaftskunst
Rollende Hügel in der Nähe von Banbury von Georgie Dowling [2021]
original und handsigniert vom Künstler
Ölfarbe auf Leinwand
Bildgröße: H:40 cm x B:50 cm
Komplette Größe des ungera...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Centre Street, Nantucket, Nantucket
Von Jan Pawlowski
Polnisch, geb. 1949
Pawlowski wurde 1949 in Polen geboren. Er studierte an der Akademie der Schönen Künste in Warschau. Im Jahr 1979 erhielt er vom Ministerium für Kunst und Kultu...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Sommerfeld, Original-Ölgemälde, fertig zum Hängen
Von Vahe Yeremyan
Künstler: Vahe Yeremyan
Werk: Original Ölgemälde, Handgemachtes Kunstwerk, Unikat
Medium: Öl auf Leinwand
Jahr: 2024
Stil: Impressionismus,
Titel: Sommerfeld,
Größe: 14,5" x 17" ...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Impressionistisches Original-Ölgemälde „Nacht 4“ von Lin Hongdan
Titel: Nacht 4
Medium: Öl auf Leinwand
Größe: 40 x 30 Zoll
Rahmen: Einrahmungsmöglichkeiten vorhanden!
Zustand: Das Gemälde scheint in ausgezeichnetem Zustand zu sein.
Jahr: 2000 CI...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Sola Puig Mountain Lanscape of Gerona, original impressionistische Ölgemälde
Von Joan Sola Puig
Berglandschaft von Gerona original impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand. gerahmt
Sola PUIG, Joan (Barcelona 1950 )
Joan SOLÁ malt auf eine natürliche Art und Weise, die die a...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Sola Puig 16 Marine Blauer Hafen Original impressionistische Ölgemälde von Majorca
Von Joan Sola Puig
Marine blau port de Mallorca original impressionistische Ölgemälde auf Leinwand. gerahmt
Originalwerk des spanischen Künstlers Joan Sola.
Öl auf Leinwand
Signiert von der Künstlerin...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl