Objekte ähnlich wie Die Dame im Garten" von Adolphe Crespin, Brüssel 1859 - 1944, belgischer Maler
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Crespin AdolpheDie Dame im Garten" von Adolphe Crespin, Brüssel 1859 - 1944, belgischer Maler1859 – 1944
1859 – 1944
Angaben zum Objekt
Adolphe Crespin
Brüssel 1859 - 1944
Belgischer Maler
Dame im Garten
Unterschrift: Signiert unten links
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen: Bildgröße 62 x 52 cm, Rahmengröße 83 x 73 cm
Die "Dame im Garten" von Louis Charles ist ein Landschaftsgemälde mit luministischer Wirkung. Eine Dame in einem rosafarbenen Kleid ist von einer reichen Variation von Grüntönen im Garten umgeben, die ein schönes und harmonisches Ganzes bilden. Dieses neoimpressionistische Werk widmet den Lichteffekten große Aufmerksamkeit. Crespin war einer der Pioniere des belgischen Luminismus.
Biografie: Adolphe Louis Charles Crespin (Brüssel, 17. Mai 1859 - Brüssel, 1944) war ein visionärer belgischer Künstler, dessen Kreativität weit über die traditionellen Grenzen der Malerei hinausreichte. Als Meister des Realismus und des Luminismus zeichnete sich Crespin durch eine außergewöhnliche Sensibilität für Licht, Form und Atmosphäre aus - ob in seinen ruhigen Kircheninterieurs, stimmungsvollen Darstellungen alter Straßen, lyrischen Stadtansichten, poetischen Stillleben oder ausdrucksstarken Figuren und Landschaften. Sein Werk spiegelt sowohl eine präzise Beobachtung der Welt als auch eine phantasievolle Auseinandersetzung mit der geistigen und dekorativen Dimension der Kunst wider.
Zunächst bei E. Blanc-Garin in Brüssel und später bei Léon Bonnat im pulsierenden Pariser Künstlermilieu ausgebildet, verfeinert Crespin zwischen 1877 und 1881 seine Fähigkeiten an der Brüsseler Akademie der Schönen Künste. Von Anfang an waren seine Interessen weit gefächert. Er war nicht nur Maler, sondern arbeitete auch mit der gleichen Leichtigkeit in Aquarell, Gravur und Fresko und ließ sich stark von der Ästhetik der japanischen Kunst inspirieren, die seinen Kompositionen Eleganz und dekoratives Flair verlieh.
Seine Collaboration mit dem Avantgarde-Architekten Paul Hankar markiert einen Wendepunkt in seiner Karriere. Gemeinsam haben sie dazu beigetragen, die visuelle Identität des belgischen Jugendstils neu zu definieren. Crespin trug zur architektonischen Dekoration bei, indem er Gebäudefassaden mit kunstvollen Sgraffitotafeln gestaltete, und er brachte künstlerisches Leben in öffentliche und private Innenräume. Zu seinen berühmtesten Beiträgen zählt die Gestaltung des Ethnographischen Saals der Kolonialausstellung in Turin 1897, in dem er sein interdisziplinäres Talent unter Beweis stellte.
Crespin war auch ein Pionier des Plakatdesigns in Belgien und spielte eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Theaterkulissen und Kostümen, Wanddekorationen und Teppichmustern, was seine große Bandbreite unterstreicht. Zusammen mit Zeitgenossen wie Paul Cauchie und Henri Privat-Livemont stand er an der Spitze der belgischen Sgraffitobewegung, die ein Markenzeichen der Jugendstilarchitektur ist.
Zwischen 1900 und 1924 war Crespin Professor an der Brüsseler Akademie, wo er eine ganze Generation von Künstlern, darunter Henri Evenepoel und Irène d'Olszowska, tiefgreifend beeinflusste. Seine pädagogischen und künstlerischen Leistungen wurden mit Ehrendiplomen in Brüssel (1897) und Turin (1902) gewürdigt.
Heute sind seine Werke Teil renommierter öffentlicher und privater Sammlungen, darunter das Charlier-Museum in Brüssel sowie Museen in Saint-Josse und Gent. Seine stilistische Vielseitigkeit und sein innovativer Geist haben dafür gesorgt, dass sein Vermächtnis in der reichen belgischen Kunstgeschichte Bestand hat.
Crespins Leben und seine Beiträge sind in bedeutenden Kunstwerken ausführlich dokumentiert, darunter:
- Dictionnaire critique et documentaire des peintres, sculpteurs, dessinateurs et graveurs von Bénézit
- Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler (E.A. Seemann Verlag, Leipzig)
- Lexikon der belgischen Maler der Romantik
- Le Dictionnaire des Peintres Belges du XIVe siècle à nos jours
Biografisches Lexikon
- De Belgische Beeldende Kunstenaars uit de 19de en 20ste eeuw by Paul Piron
Durch seinen innovativen Geist und seine Hingabe an die Schönheit und das Handwerk bleibt Adolphe Crespin eine Schlüsselfigur in der Entwicklung der belgischen Kunst an der Wende zum 20.
- Schöpfer*in:Crespin Adolphe (1859 - 1944, Belgisch)
- Entstehungsjahr:1859 – 1944
- Maße:Höhe: 83 cm (32,68 in)Breite: 73 cm (28,75 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Gemälde wird in hängefertigem Zustand präsentiert, nachdem es einer professionellen Revision unterzogen wurde. Es befindet sich in einem Originalrahmen aus der Zeit, einem vergoldeten Holzrahmen von guter Qualität mit schöner Patina, und ist in ausgezeichnetem Zustand.
- Galeriestandort:Knokke, BE
- Referenznummer:1stDibs: LU2006210368312
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1998
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
24 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 23 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Knokke, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKunz Meyer-Waldeck, 1859 -1953, Fischerboote im Hafen von Cascais, Portugal
Meyer-Waldeck Kunz
Mitau 1859 -1953 Neuburg
Fischerboote im Hafen von Cascais, Portugal
Deutscher Maler
Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessunge...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Nymphe mit Kind füttert Schwalben, Herman Richir, Brüssel 1866 - 1942
Von Herman Richir
Nymphe mit Kind füttert Schwalben
Richir Herman
Brüssel 1866 - 1942
Belgischer Maler
Unterschrift: Richir Herman zugeschrieben
Abmessungen: Bildgröße 140 x 235 cm, Rahmengröße 145 ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
'Le Jugement de Pâris' von Georges Charles Dufresne (1876 - 1936) Französischer Maler
Georges Charles Dufresne
Millemont 1876 - 1936 La Seyne-sur-Mer
Französischer Maler
Le Jugement de Pâris - Das Urteil von Paris".
Signatur: signiert unten rechts 'dufresne'.
Medium...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Fauvismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt eines Jungen" von Arthur Bésengez, 1867 - 1947, belgischer Maler
Arthur Bésengez
1867 – 1947
Belgischer Maler
Porträt eines Jungen
Unterschrift: Signiert unten rechts und datiert 1913
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen: Bildformat 168 x 103, Ra...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
The Water Carriers" von André Hallet, Lüttich, Belgien 1890 - 1959 Kisenyi, Ruanda
Von André Hallet
André Hallet
Lüttich, Belgien 1890 - 1959 Kisenyi, Ruanda
Belgischer Maler
Die Wasserträger
Signatur: signiert unten links 'A. Hallet', rückseitig platziert und benannt
Medium: Öl ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Étienne-Prosper Berne-Bellecour, Boulogne 1838 - 1910 Paris, Schlachtszene
Bern-Bellecour Étienne-Prosper
Boulogne 1838 - 1910 Paris
Französischer Maler
Kampfszenen
Unterschrift: Signiert Mitte unten links
Medium: Öl auf Platte
Abmessungen: Bildgröße 22 x ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französisch, Belle Epoque, Villa und Garten in St. Tropez, Französisch, Öl auf Leinwand.
Öl auf Leinwand, Ansicht einer Villa und eines Gartens in St. Tropez in Südfrankreich, Anfang des 20. Jahrhunderts, von der französischen Künstlerin Suzanne Minier. Das Gemälde ist u...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Winter Schatten 35, Eleanor Woolley, Originalgemälde, Figurative Schattenkunstwerke
Von Eleanor Woolley
Winterschatten 35 von Eleanor Woolley [Oktober 2021]
Original
Ölfarbe auf Leinwand
Bildgröße: H:15 cm x B:15 cm
Komplette Größe des ungerahmten Werks: H:15 cm x B:15 cm x T:3,8cm
...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Französische impressionistische offene Landschaft, signiert, Öl, Nordfrankreich, gerahmt, 1950er Jahre
Französische Schule, ca. 1950er Jahre
undeutlich unterzeichnet
Französische Landschaft bei Pontoise (Nordfrankreich)
Öl auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 21 x 30 Zoll
Leinwand: 15 x 24...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
2.171 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Antikes französisches impressionistisches Porträt einer jungen Frau, Porträt, Landschaft, gerahmtes Ölgemälde
Von Leon Richet
Antikes französisches impressionistisches Landschafts-Ölgemälde von Leon Richet (1847 - 1907). Öl auf Leinwand. Unterschrieben. Gerahmt. Mess 22 von 29 Zoll insgesamt und 15 von 20 M...
Kategorie
1880er, Impressionismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Florentiner Impressionismus figurative historische Landschaftsmalerei
Von Michele Gordigiani
Das Gemälde (Maße 89,5 x 124 cm; mit vergoldetem und geschnitztem Holzrahmen 126 x 158 cm) ist ein Beispiel für ein unvollendetes Gemälde, wie aus dem Hintergrund hervorgeht, auf dem...
Kategorie
Late 19th Century, Impressionismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Oil
""In den Blumen", Ölgemälde
Von Mikael Olson
Mikael Olsons (USA) "In the Flowers" ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde, das ein weibliches Gesicht zeigt, das hinter wilden Blumenblüten hervorschaut, die sich über die Lein...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand