Objekte ähnlich wie "Satyrn und Nymphen in einer Landschaft"
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
"Satyrn und Nymphen in einer Landschaft"XVII. Jahrhundert
XVII. Jahrhundert
25.000 €
Angaben zum Objekt
Daniel Vertangen (1601-1683) zugeschrieben - "Satyrn und Nymphen in einer Landschaft".
Künstler: Daniel Vertangen (1601-1683) zugeschrieben
Titel: "Satyrn und Nymphen in einer Landschaft"
Medium: Öl auf Leinwand
Gerahmt Abmessungen: 141 x 125 cm
Abmessungen der Leinwand: 122 x 102 cm
Beschreibung
Dieses exquisite Ölgemälde, das Daniel Vertangen (1601-1683) zugeschrieben wird, einem niederländischen Maler des Goldenen Zeitalters, der für seine mythologischen und arkadischen Landschaften bekannt ist, zeigt eine lebhafte bacchantische Szene in einer ruhigen klassischen Landschaft. Die Komposition ist sorgfältig strukturiert, mit üppigem Laub und hoch aufragenden Bäumen, die eine Gruppe von Nymphen und Satyrn einrahmen, die sich in einer Szene der Lustbarkeit und Verführung vergnügen. Das goldene Licht, das durch die Blätter fällt, verstärkt den dramatischen Kontrast zwischen Licht und Schatten, ein Markenzeichen der niederländischen und flämischen Barockkunst.
Die mit Eleganz und Bewegung ausgeführten Figuren spiegeln den Einfluss von Peter Paul Rubens und Cornelis van Poelenburgh wider, die beide Vertangen zu seinen Darstellungen mythologischer Themen inspirierten. Die Nymphen, die teilweise drapiert oder nackt gezeigt werden, repräsentieren die idealisierte Schönheit, die für den Klassizismus des 17. Jahrhunderts charakteristisch ist, während die Satyrn, die mit Bacchus, Wein und Hedonismus assoziiert werden, ein Element des spielerischen Unfugs hinzufügen.
Die weit entfernten sanften Hügel und die atmosphärische Perspektive im Hintergrund erzeugen ein Gefühl von Tiefe, während die zarte Darstellung von Bäumen, Himmel und Figuren die technische Meisterschaft des Künstlers unter Beweis stellt. Die raffinierte Ausgewogenheit des Gemäldes zwischen pastoraler Ruhe und dynamischer menschlicher Interaktion macht es zu einem Inbegriff der arkadischen Szene, die bei Sammlern von Werken des niederländischen Barock und der klassischen Mythologie sehr begehrt ist.
Provenienz & Zustand
Gerahmt in einem reich verzierten Goldrahmen, der seine historische Bedeutung unterstreicht.
Oberfläche in gutem Zustand, mit leichter Craquelébildung und altersgemäßer Patina.
Aufgrund der stilistischen Elemente und des Themas wird es Daniel Vertangen zugeschrieben, doch wird für Investitionszwecke eine weitere Authentifizierung empfohlen.
Dieses Stück in Museumsqualität ist eine außergewöhnliche Ergänzung für jede Sammlung niederländischer Kunst des Goldenen Zeitalters, barocker mythologischer Gemälde oder klassischer Hirtenszenen.
- Zugeschrieben:Daniel Vertangen (1601 - 1681, Niederländisch)
- Entstehungsjahr:XVII. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 122 cm (48,04 in)Breite: 102 cm (40,16 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Mit RahmenRahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:Edinburgh, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU1987216772672
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
62 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Wien, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen"Satyrn und Nymphen in einer Landschaft"
Von Daniel Vertangen
Daniel Vertangen (1601-1683) zugeschrieben - "Satyrn und Nymphen in einer Landschaft".
Künstler: Daniel Vertangen (1601-1683) zugeschrieben
Titel: "Satyrn und Nymphen in einer Lands...
Kategorie
17. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Landschaft mit dem Baptismus Christi“
Pietro Montanini (1626-1689, Perugia) zugeschrieben
„Landschaft mit dem Baptismus Christi“
Öl auf Leinwand
Gerahmt: 86 x 44 cm Leinwand: 48 x 33 cm
Diese exquisite Barocklandschaft,...
Kategorie
16. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„klassische Landschaft mit Figuren“
Italienische oder französische Schule des 18. Jahrhunderts - Klassisches Landschaftsbild mit Figuren
Künstler: Nicht identifiziert
Medium: Öl auf Leinwand
Jahrhundert: 18. Jahrhund...
Kategorie
18. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
"Landschaft mit Holzbrücke und Figuren"
Giuseppe Zola (1672-1743) zugeschrieben - "Landschaft mit Holzbrücke und Figuren"
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen (flach): 190 x 301 cm
Beschreibung:
Diese monumentale Landschaf...
Kategorie
17. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
"Landschaft mit Figuren und Bauernhäusern"
Von Bartolomeo Pedon
Zuschreibung an Bartolomeo Pedon (1665-1732) - "Landschaft mit Figuren und Bauernhäusern"
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen (gerahmt): 85 x 109 cm
Abmessungen (flach): 74 x 98 cm...
Kategorie
17. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„klassische Landschaft mit Figuren“
Wird Jan Gerritsz zugeschrieben. Stockman (1603-1661)
"Paesaggio Classico con Figure" (Klassische Landschaft mit Figuren)
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen (gerahmt): 162 x 146 cm
...
Kategorie
17. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Landschaft mit einer mythologischen Geschichte von Diana und Actaeon 1610
Bedeutendes Gemälde von Giovanni Battista Viola aus dem späten 16. und frühen 17. Jahrhundert mit fein geschnitztem Goldholzrahmen.
Landschaft mit einer mythologischen Geschichte vo...
Kategorie
16. Jahrhundert, Barock, Landschaftsgemälde
Materialien
Farbe
Landschaft mit Akten und Wasserfall – Ölfarbe - 17. Jahrhundert
Die Landschaft mit Akt und Wasserfall ist ein altmeisterliches Kunstwerk, das Mitte des 17. Jahrhunderts von einem Künstler der römischen Schule geschaffen wurde.
Ölgemälde auf Lein...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Mythologisches Gemälde Diana und Actaeon, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert
Von Giovanni Battista Viola
Die faszinierende mythologische Geschichte von Diana und Actaeon findet sich in den Metamorphosen von Ovid.
Sehr wichtige Provenienz aus einer königlichen Sammlung. Fabelhafte fein...
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Wichtiges mythologisches Gemälde Diana und Actaeon aus dem 17. Jahrhundert Öl auf Leinwand
Von Giovanni Battista Viola
Die faszinierende mythologische Geschichte von Diana und Actaeon findet sich in den Metamorphosen von Ovid.
Sehr bedeutende Provenienz aus einer königlichen Sammlung. Fabelhaftes f...
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Wichtiges mythologisches Gemälde Diana und Actaeon aus dem 17. Jahrhundert Öl auf Leinwand
Von Giovanni Battista Viola
Die faszinierende mythologische Geschichte von Diana und Actaeon findet sich in den Metamorphosen von Ovid.
Sehr bedeutende Provenienz aus einer königlichen Sammlung. Fabelhaftes f...
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Wichtiges mythologisches Gemälde Diana und Actaeon aus dem 17. Jahrhundert Öl auf Leinwand
Von Giovanni Battista Viola
Die faszinierende mythologische Geschichte von Diana und Actaeon findet sich in den Metamorphosen von Ovid.
Sehr bedeutende Provenienz aus einer königlichen Sammlung. Fabelhaftes f...
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl