Objekte ähnlich wie Ein kleines Bauernhaus, Georges De Sloovere, Brügge 1873 - 1970, belgischer Maler
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
De Sloovere GeorgesEin kleines Bauernhaus, Georges De Sloovere, Brügge 1873 - 1970, belgischer Maler1873 – 1970
1873 – 1970
4.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein kleines Bauernhaus
De Sloovere Georges
Brügge 1873 - 1970
Belgischer Maler
Brügger Schule
Unterschrift: Unterschrieben unten links
Abmessungen: Bildgröße 71 x 60 cm, Rahmengröße 81 x 70 cm
Medium: Öl auf Leinwand
Biografie: De Sloovere Georges (Geo) wurde am 4. August 1873 in Brügge geboren.
Er studierte an der Akademie der Schönen Künste in Brügge und erinnerte sich in dankbarer Erinnerung an seinen geliebten Lehrmeister Van Hove Edmond. Im Jahr 1895 setzte er sein Studium an der Akademie der Schönen Künste in Brüssel fort, wo er zahlreiche Preise gewann.
Er war ein Maler von Stadtansichten, Landschaften und Porträts.
Geo de Sloovere war ein starker und geschickter Kolorist und ein zutiefst selbstbewusster Künstler, der genau das abbildet, was er will, und zwar auf eine persönliche Art. Seine Werke zeugen von einer kühnen und kraftvollen Linie. Mit Leidenschaft und Leichtigkeit bringt er die Form in ausdrucksstarken Bildern zur Geltung, ohne dabei die feinen Nuancen zu verlieren.
Ausgestellt in Gent, Antwerpen, Lüttich, Brüssel, Paris und London. Er gewann mehrere Preise auf internationalen Ausstellungen.
Im Jahr 1918 wurde er zum Lehrer an der Akademie in Brügge ernannt. Viele Artikel und Beiträge wurden über Geo geschrieben. Sie betonten stets seine enorme Arbeitskraft, seinen unerschöpflichen Schaffensdrang und seine außergewöhnliche Beobachtungsgabe. Seine Werke sind von Lebensfreude durchdrungen. Deshalb zeigen seine Werke Themen mit frischem Licht, voller Sonnenschein. Seine Werke sind voll von Kraft und Leben.
Am 3. November 1957 wurde im Groeningemuseum Brügge eine Retrospektive der Werke von De Sloovere eröffnet, die einen großen internationalen Erfolg hatte.
Er starb am 26. Juni 1970 im Brügger Sint-Janshospitaal.
Heute befinden sich seine Werke in privaten und öffentlichen Sammlungen weltweit. Mehrere seiner Gemälde befinden sich im Stadtmuseum von Brügge.
- Schöpfer*in:De Sloovere Georges (1873 - 1970, Belgisch)
- Entstehungsjahr:1873 – 1970
- Maße:Höhe: 81 cm (31,89 in)Breite: 70 cm (27,56 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Gemälde ist in einem hochwertigen Rahmen untergebracht, der sich in einem ausgezeichneten Zustand befindet. Dieses Werk wird in hängefertigem Zustand angeboten, nachdem es professionell gereinigt und überarbeitet wurde.
- Galeriestandort:Knokke, BE
- Referenznummer:1stDibs: LU2006210613992
De Sloovere Georges (Geo) wurde am 4. August 1873 in Brügge geboren. Er war ein belgischer Maler von Stadtansichten, Landschaften und Porträts. Er studierte an der Akademie der Schönen Künste in Brügge und erinnerte sich in dankbarer Erinnerung an seinen geliebten Lehrmeister Van Hove Edmond. Im Jahr 1895 setzte er sein Studium an der Akademie der Schönen Künste in Brüssel fort, wo er zahlreiche Preise gewann. Geo de Sloovere war ein starker und geschickter Kolorist und ein zutiefst selbstbewusster Künstler, der genau das abbildet, was er will, und zwar auf eine persönliche Art. Seine Werke zeugen von einer kühnen und kraftvollen Linie. Mit Leidenschaft und Leichtigkeit bringt er die Form in ausdrucksstarken Bildern zur Geltung, ohne dabei die feinen Nuancen zu verlieren. Ausgestellt in Gent, Antwerpen, Lüttich, Brüssel, Paris und London. Er gewann mehrere Preise auf internationalen Ausstellungen. Im Jahr 1918 wurde er zum Lehrer an der Akademie in Brügge ernannt. Viele Artikel und Beiträge wurden über Geo geschrieben. Sie betonten stets seine enorme Arbeitskraft, seinen unerschöpflichen Schaffensdrang und seine außergewöhnliche Beobachtungsgabe. Seine Werke sind von Lebensfreude durchdrungen. Deshalb zeigen seine Werke Motive mit frischem Licht, voller Sonnenschein. Seine Werke sind voll von Kraft und Leben. Am 3. November 1957 wurde im Groeningemuseum Brügge eine Retrospektive der Werke von De Sloovere eröffnet, die einen großen internationalen Erfolg hatte. Er starb am 26. Juni 1970 im Brügger Sint-Janshospitaal. Heute befinden sich seine Werke in privaten und öffentlichen Sammlungen weltweit. Mehrere seiner Gemälde befinden sich im Stadtmuseum von Brügge.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1998
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
28 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 23 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Knokke, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKetty Gilsoul-Hoppe, Düsseldorf 1868 - 1939 Ixelles, 'Eine Ansicht von Brügge'
Ketty Gilsoul-Hoppe
Düsseldorf 1868 - 1939 Ixelles
Belgischer Maler
Eine Ansicht von Brügge".
Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts
Medium: Aquarell
Abmessungen: Bildgröße 58 x 7...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Wasserfarbe
Charles Verbrugghe, Brügge 1877 - 1974 Paris, belgischer Maler, 'Eine Ansicht von Damme'.
Von Charles Verbrugghe
Verbrugghe Charles
Brügge 1877 - 1974 Paris
Belgischer Maler
Ein Blick auf Damme
Unterschrift: Signiert unten rechts, auf der Rückseite platziert "Damme".
Medium: Öl auf Platte
Abme...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Kanalansicht von Brügge - Der Beginenhof, Maurice Van Middel, Brügge 1886 - 1952
Grachtenansicht von Brügge - Der Beginenhof
Van Middel Maurice
Brügge 1886 - 1952
Belgischer Maler
Brügger Schule
Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts
Medium: Öl auf Platte
Abm...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Bauernhaus im Frühling" von Adolphe Poot ( 1924 - 2006 ) Belgischer Maler
Adolphe Poot
1924 – 2006
Belgischer Maler
Bauernhof im Frühling
Signatur: signiert unten links ' A. Poot'.u2028
Medium: Öl auf Leinwandu2028
Abmessungen: Bildgröße 73,5 x 100,5 cm,...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ansicht von Brügge - Sint Anna Viertel' von Leo van der Smissen ( 1900 - 1966 )
Leo van der Smissen
Dendermonde 1900 - 1966 Brügge
Belgischer Maler
Brügger Schule
Ansicht von Brügge - Sint-Anna-Viertel'.
Signatur: signiert unten links 'L Van Der Smissen'.
Medi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Entlang des Flusses, Victor Gilsoul, Brüssel 1867 - 1943, belgischer Maler
Entlang des Flusses
Gilsoul Victor
Brüssel 1867 - 1943
Belgischer Maler
Unterschrift: Unterschrieben unten links
Medium: Öl auf Platte
Abmessungen: Bildgröße 40 x 28,50 cm, Rahmeng...
Kategorie
19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
3.600 €
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Original Anfang 20. Jahrhundert Post Impressionist Ölgemälde FRANZÖSISCHE SOMMERLANDSCHAFT
KÜNSTLER: Jules Merckaert (1872-1924) Belgier
TITEL: "Ein warmer Nachmittag" (französische Landschaft)
SIGNIERT: unten rechts
MEDIUM: Öl auf Leinwand
GRÖSSE: 84cm x 64cm inkl. Rahme...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Flanders Landhaus mit Hühnern, Belgien, Landschaft in Öl auf Leinwand
Landhaus mit Hühnern - Ländliche Landschaft in Öl auf Leinwand
Idyllische Landschaft mit Hühnern von dem unbekannten Künstler PN Soden. Ein Landhaus ist das Hauptmotiv dieses Stücks...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Axel Hansen (Dutch, 1896-1936) Landhauslandschaft mit Rindern, ca. 1920er Jahre
Axel Hansen (Dutch, 1896-1936) Landhauslandschaft mit Rindern, ca. 1920er Jahre
Schönes impressionistisches Ölgemälde des dänischen Malers Axel Hansen.
Das Gemälde zeigt ein junges...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Belgianische Landschaft II
Von Gustav Pynaert
This artwork "Belgian Landscape" c.1960 is an oil painting on canvas board by Belgian artist Gustav Pynaert, 1900-1968. It is signed at the lower left corner by the artist. The canva...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Dänische Bauernhauslandschaft des frühen 20. Jahrhunderts
Von Peter Nielsen
Schöne Landschaft eines einfachen dänischen Bauernhauses von Peter Nielsen (Däne, 1873-1965). Signiert und datiert "P. A. Nielsen 1933". Präsentiert in einem vergoldeten Rahmen. Bild...
Kategorie
1930er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Pappe
Brigsley Village, Lincolnshire – Impressionistisches Ölgemälde von Harold Bennet
Von Harold Bennet
Künstler: Harold Bennett, Brite (1880 - 19??)
Titel: Dorf Brigsley, Lincolnshire
Jahr: 1920
Medium: Öl auf Karton, signiert
Größe: 13 Zoll x 15,75 Zoll (33,02 cm x 40,01 cm)
Rahmengr...
Kategorie
1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton