Objekte ähnlich wie Zwölf Pfeile, West Yorkshire
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Derek HyattZwölf Pfeile, West Yorkshire1987
1987
1.882,87 €
Angaben zum Objekt
Derek Hyatt (1931-2015)
Zwölf Pfeile, West Yorkshire
Öl auf Karton
30,6 x 29,3 cm; (im Rahmen) 45,8 x 43,4 cm.
Provenienz:
Die Sammlung Margaret Bailey (1930-2022);
Private Collection, Vereinigtes Königreich.
Eine elektrische Sonne durchbricht die zerklüfteten Wolkenfahnen und lässt die dunklen Formationen in leuchtendem Licht erstrahlen. Der ferne, wolkenverdunkelte Bergrücken grenzt das Land vom Himmel ab, während der wechselnde Schatten der zerfurchten Moorlandschaft den Betrachter in den beleuchteten Vordergrund zieht. Eine halbkreisförmige Anordnung vertikaler Formen schneidet senkrecht durch die Komposition, die uneinheitlichen Felsen sind mit Moos bewachsen und lehnen sich mit den eingesunkenen Winkeln der vergehenden Zeit in den Boden. Der Boden des inneren Kreises ist mit den Fußspuren der Besucher strukturiert, und in der Mitte befindet sich ein helles Pigmentknäuel, das mystisch wirkt. Der ausgeprägte Stil und die reiche Farbgebung sind ein besonders schönes Beispiel für Hyatts ausdrucksstarke Darstellung der Landschaften seiner Heimat Yorkshire.
Bei der Landschaft handelt es sich zweifellos um die Zwölf Apostel, einen neolithischen Steinkreis in der Nähe von Hyatts Heimatstadt Ilkley, West Yorkshire, den Hyatt sicherlich kannte. Von den ursprünglich sechzehn bis zwanzig Steinen sind noch zwölf erhalten, die aus lokalem Mühlsteinsplitt gefertigt und für die Rituale einer unbekannten neolithischen Gemeinschaft errichtet wurden. Dieser mystische Ort verkörpert sein Interesse an der spirituellen Symbolik der antiken Landschaft, in der er die künstlerische Verbindung suchte. Hyatt ließ sich vor allem von John Ruskins Verschmelzung von Natur und Mythos inspirieren, die er mit einer einzigartigen Symbolik färbte und die er über jeden formalen Stil erhob. Er bezeichnete seine Herangehensweise idiomatisch als "Begegnungen im Moor", ein instinktives Bewusstsein für zufällige Begegnungen mit der Landschaft und ihren tierischen Bewohnern, wobei er seiner Fantasie freien Lauf ließ, um seine unverwechselbaren Interpretationen zu schaffen. Um aus einer Rezension von 2001 zu zitieren: Sein Werk ist durchdrungen von Beobachtung und Erinnerung; es umfasst sowohl die Präzision der scharf gezeichneten Linie als auch die Komplexität der Farbe, geschichtet, verschüttet, gezogen und getropft, in satten Farben" (Barringer, S. 119).
Derek Hyatt wurde 1931 in Ilkley, West Yorkshire, geboren. Er besuchte ein örtliches Gymnasium, bevor er zwischen 1948 und 1952 das Leeds College of Art besuchte. Später besuchte Hyatt mit einem Stipendium sowohl die Norwich University of the Arts als auch das Royal College of Art, wo er die College-Zeitschrift Ark herausgab und sich von John Nash und den amerikanischen abstrakten Expressionisten inspirieren ließ. Hyatt lehrte ein Jahrzehnt lang am Kingston College of Art, bevor er 1964 nach Yorkshire zurückkehrte, um an der Leeds Beckett University zu unterrichten.
Hyatt stellte Zeit seines Lebens in zahlreichen Ausstellungen aus, und sein Werk war rund fünfzig Jahre lang in London präsent. In den Jahren 1960-6 war er mit einer Reihe von Ausstellungen im New Art Centre in Chelsea vertreten und wurde bald darauf von Leslie Waddington gefördert. Hyatt war Mitglied der International Artists for Nature Foundation und wurde 1990 zum Companion of the Guild of St. George ernannt. Während seiner gesamten künstlerischen Laufbahn war er in der Wissenschaft tätig, unter anderem als Kurator für Werke von John Ruskin im Ruskin Museum in Sheffield.
Das vorliegende Werk befand sich zuvor in der Sammlung von Margaret Bailey, einer medizinischen Sozialarbeiterin und Dozentin, die eine große Sammlung wichtiger moderner britischer Kunstwerke zusammengetragen hat. Bailey wurde in Newcastle-under-Lyme in Staffordshire geboren und studierte moderne Geschichte in St. Anne's, Oxford, wo er 1951 seinen Abschluss machte. Nach ihrem Studium an der London School of Economics arbeitete Bailey als medizinische Sozialarbeiterin in London und verbrachte später drei Jahre in den Vereinigten Staaten, wo sie ihren Master-Abschluss erwarb. Baileys Interesse an moderner britischer Kunst führte zu einer lebenslangen Sammeltätigkeit. In ihrer Wohnung in West Hampstead wurden auf engstem Raum Werke von Künstlern wie John Piper, Prunella Clough und Keith Vaughan im Wechsel ausgestellt.
Bibliographie und weiterführende Literatur:
Barringer, Tim, "Derek Hyatt mit siebzig Jahren", Modern Painters, 14, Nr. 1 (Frühjahr 2001), S. 119
- Schöpfer*in:Derek Hyatt (1931 - 2015, Britisch)
- Entstehungsjahr:1987
- Maße:Höhe: 45,8 cm (18,04 in)Breite: 32 cm (12,6 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Werk ist in gutem und stabilem Zustand. Leichte Craquelébildung, die dem Medium und dem Alter des Werks angemessen ist.
- Galeriestandort:Maidenhead, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2820215821342
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2024
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Maidenhead, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenTombsteine auf einem Landgut
Britisch, ca. 1940-50
Tombsteine auf einem Landgut
Verso mit einer Studie von zwei Heringen
Signiert in Initialen mit Pinselgriff unten rechts, 'R.M.'.
Öl und Graphit auf Karton
30,...
Kategorie
1940er, Nachkriegszeit, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Grüne Triebe
Michael Chance (B. 1987)
Grüne Triebe, 2021
Öl auf Leinwand
Signiert unten links
Verso betitelt, signiert und datiert
153.5 x 122 cm.
Provenienz:
Michael Chance;
Privatsammlung, ...
Kategorie
2010er, Kubismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Öl
Asche
Joel Tomlin (geb. 1969)
Schlacke, 2004
Öl auf Leinen
Verso signiert und betitelt
183 x 157 cm.
Provenienz:
Joel Tomlin;
MW Projects, London, 2004;
Ständige Collection, Saatchi Galle...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
6.119 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Studie für Mr. und Mrs. H. Butler und ihre Töchter
Von Bernard Fleetwood Walker
Bernard Fleetwood-Walker RA RWS (1893-1965)
Arbeitszimmer für Mr. und Mrs. R. H. Butler und ihre Töchter, um 1932
Graphit, kolorierter Graphit und Lavierung auf Papier, auf Karton ...
Kategorie
1930er, Nachkriegszeit, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Studie für Mr. und Mrs. H. Butler und ihre Töchter
Bernard Fleetwood-Walker RA RWS (1893-1965)
Arbeitszimmer für Mr. und Mrs. R. H. Butler und ihre Töchter, um 1932
Graphit und kolorierter Graphit auf Papier, auf Karton aufgezogen
...
Kategorie
1930er, Post-Impressionismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Woodland-Szene mit einem Gewässer
Von John Nash
Britisch, 1954, nach dem Vorbild von John Nash (1893-1977)
Woodland-Szene mit einem Gewässer
Aquarell und Graphit auf Papier, auf Karton aufgezogen
Undeutlich signiert und datiert u...
Kategorie
1950er, Nachkriegszeit, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Abstrakte britische Landschaft des 20. Jahrhunderts „A Rossendale Experience“, Mischtechnik
Peter Nicholas (Brite, 1934 - 2015)
Eine Rossendale-Erfahrung
Gemischte Medien
Signiert, beschriftet und datiert 'PWN... 88 / 'A Rossendal experience'.
21.1/4 x 29.1/2 in. (54 x 75 c...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Mixed Media
Wiltshire", ca. 2003. Signiertes Originalgemälde
Wiltshire", ca. 2003.
Rahmen aus glasierter Eiche 52cm x 72
Gemälde 35cmx 5cm.
Signierte Mischtechnik. Aquarell, Bleistift, Filzstift.
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media
Yorkshire-Landschaft
Von Alison Berrett
Alison Berrett 'Yorkshire-Landschaft'
Ich habe versucht, das Licht und ein Gefühl für die Dramatik und Ehrfurcht einzufangen, die die Landschaft hervorruft. Dieses Gemälde, das sich...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Abstrakte Landschaft, Cornwall, Öl auf Karton, ca. 1970er Jahre.
Von Derrick Latimer Sayer
Derrick Latimer Sayer, (1917-1992), Britisch. Feine Feldstudie in Ölfarbe auf Karton aus den 1970er Jahren. Er studierte bei Henry Moore und Graham Sutherland an der Chelsea School ...
Kategorie
1970er, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
517 € Angebotspreis
20 % Rabatt
New Yorkshire Landschaft, Alison Berrett, Leuchtende Kunst, abstrakte Gemälde, Originalkunst
Von Alison Berrett
Alison Berrett: "Yorkshire-Landschaft"
Ich habe versucht, das Licht und ein Gefühl für die Dramatik und Ehrfurcht einzufangen, die die Landschaft hervorruft. Dieses Gemälde, das au...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Britisches quadratisches abstraktes Ölgemälde „Abstrakte Landschaft“ von Roy Bizley
Von Roy Bizley
Roy Bizley (Brite, 1930-1999)
Abstrahierte Landschaft
Öl auf Karton
24 x 24 Zoll. (61 x 61cm.)
Provenienz: Aus dem Atelier des Künstlers
Der 1930 in Swindon geborene Bizley studierte...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Karton