Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24

Donald McIntyre
Mädchen und Kapelle in Nordwales, walisisches postimpressionistisches, farbiges Ölgemälde

10.563,66 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Donald McIntyre. Englisch ( geb.1923 - gest.2009 ). Mädchen und Kapelle, Nordwales. Öl auf Karte. Signiert mit Monogram zweimal unten links. Bildgröße 12 Zoll x 15,6 Zoll (30,5 cm x 39,5 cm). Rahmengröße 19,5 Zoll x 22,8 Zoll (49,5 cm x 58 cm). Dieses Original-Ölgemälde von Donald McIntyre aus den späten 1980er- oder frühen 1990er-Jahren steht zum Verkauf. Das Gemälde wird in einem ansprechenden zeitgenössischen Rahmen präsentiert und geliefert (der auf diesen Fotos zu sehen ist), der mit konservatorischen Materialien und hinter nicht reflektierendem Tru Vue UltraVue® UV70 Glas montiert ist. Dieses Vintage-Gemälde ist in einem sehr guten, altersgemäßen Zustand. Es fehlt ihm an nichts und es wird fertig zum Aufhängen und Ausstellen geliefert. Das Gemälde ist unten links zweimal mit Monogrammen signiert. Donald McIntyre war einer der großen britischen Landschafts- und Küstenkünstler des zwanzigsten Jahrhunderts. Sein Werk zeigt einen starken postimpressionistischen Stil, oft in der für ihn typischen Farbpalette, und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Obwohl er oft als walisischer Künstler angesehen wird, wurde McIntyre 1923 in Leeds, Yorkshire, geboren. Seine Eltern waren Schotten und kehrten nach Schottland zurück, als Donald noch sehr jung war. So wuchs er inmitten der Berge, des Himmels und des Meeres im Nordwesten Schottlands auf. Hier wurde, vielleicht unbewusst, sein Sinn für Farben geformt. Es ist diese Palette, die ihn später von den anderen Künstlern in Wales unterscheidet, wo er die meiste Zeit seines Lebens lebte und malte. Die besten seiner Arbeiten enthalten seine charakteristischen Farben, Schichten von Mauve, Schattierungen von hellem Türkis, Blitze von verbranntem Orange. Seine Bilder strahlen eine Leichtigkeit und Lebendigkeit aus, die sie fröhlich, erbaulich und modern machen. Als junger Mann besuchte McIntyre das Scarborough College und die Skipton Grammar School. Er hatte nicht die Absicht, seinen Lebensunterhalt als Künstler zu verdienen und ließ sich zum Zahnarzt ausbilden. Er war jedoch schon immer ein geborener Zeichner, und während seiner Ausbildung am Glasgow Dental Hospital besuchte er auch Abendkurse an der nahe gelegenen Glasgow School of Art und studierte bei James Wright RSW in Garelochhead. Nach seiner Ausbildung zum Zahnarzt diente McIntyre in der Armee und wurde später Gesundheitsbeauftragter. Im Jahr 1960 zog er mit seiner Familie nach Tregarth, einem kleinen Dorf in den Hügeln oberhalb von Bangor in Nordwales. Einige Jahre lang besuchte er als Gesundheitsbeauftragter abgelegene Schulen und malte nur in seiner Freizeit. Er studierte jedoch weiter und erhielt Unterricht bei dem kanadischen Impressionisten Gyrth Russell. Im Alter von vierzig Jahren widmete er sich dann hauptberuflich der Kunst und seine Karriere nahm ihren Lauf. Er arbeitete sehr hart und brachte in seine Malerei den überschwänglichen Geist seiner schottischen Erziehung und eine fundierte Kenntnis der europäischen Kunst ein. Der verstorbene Sir Kyffin Williams RA sagte über McIntyre: "Es ist leicht zu erkennen, warum er Erfolg hatte, denn der spontane Charme seiner Bilder und ihre unbesorgte Klarheit machen sie äußerst begehrenswert. Sowohl geistig als auch beruflich ist Donald McIntyre ein wahrer Künstler. Obwohl er eine Vielzahl von Motiven gemalt hat, kehrte McIntyre immer wieder zu Küstenszenen der britischen Inseln zurück, insbesondere aus Schottland und Wales. Viele Jahre lang reiste er mit seinem Wohnmobil an der Küste entlang, begleitet von seiner Frau Lauren, und fertigte zahlreiche Skizzen "en plein air" an, die als Grundlage für Gemälde dienten, die er dann in seinem Studio zu Hause fertigstellte. Er verbrachte viele Sommer auf der Insel Iona, wo das Licht und die Farben perfekt zu seiner Farbpalette und seinem Stil passten. Donald McIntyre starb im Januar 2009 nach einer Krankheitsphase, in der er sich weiterhin seiner Malerei widmete. McIntyre war Mitglied der Royal Academy, der Royal Scottish Academy, des Royal Institute of Painters in Watercolor, der Royal Cambrian Academy, der Royal Society of Marine Artists und der Pastel Society. Seine Werke wurden in den führenden Londoner Galerien ausgestellt, darunter die Royal Academy, die Royal Scottish Academy, die Royal Cambrian Academy und das Royal National Eisteddfod. Er stellte viele Jahre lang in der Attic Gallery in Swansea aus, deren Besitzer treue Gönner waren. Heute genießt er den Ruf eines Bewahrers der schottischen Koloristentradition, was dazu geführt hat, dass seine Werke weit über Wales, ja sogar über Schottland hinaus gesammelt werden können. Sein Werk ist in mehreren öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter die National Library of Wales, die Welsh Contemporary Art Society, der Welsh Arts Council, die University of St. Andrews, die Atkinson Art Gallery, Southport, die Newport Art Gallery und die Sammlung der Birkenhead Art Gallery. Seine Werke befinden sich auch in vielen bedeutenden Privatsammlungen, darunter die der Londoner Universität, der US-Botschaft in London und der verstorbenen HRH the Duke of Edinburgh. © Big Sky Fine Art Dieses Original-Ölgemälde von Donald McIntyre zeigt ein junges Mädchen in einer Lane's im ländlichen Wales. Sie blickt geradeaus, trägt einen braunen Pullover mit einer weißen Bluse darunter und hat gepflegtes dunkles Haar mit Fransen. Beide Seiten der Lane sind von den typischen Trockenmauern gesäumt, mit hohen Steinsäulen auf beiden Seiten des Tors, das zu einem Feld oder einer Einfriedung führt. Innerhalb dieses Geländes befindet sich eine kleine walisische Steinkapelle mit hohen Bogenfenstern und einem Schieferdach. Dahinter befindet sich ein einzelnes, bescheidenes Einfamilienhaus. An jeder Seite der Kapelle steht ein hölzerner Telegrafenmast, und am Ende der Gasse steht ein einzelner windgepeitschter Baum. Es besteht ein Farbkontrast zwischen den tiefen Brauntönen der Lane's und des Hauses und dem fast glühenden warmen Stein der Kapelle, der die Spätsommersonne einzufangen scheint. Das Gemälde als Ganzes kann als das interpretiert werden, was im Leben des jungen Mädchens wichtig ist: ihr Zuhause, ihre Gemeinschaft, ihre ländliche Umgebung. Dieses Gemälde hat etwas sehr Bescheidenes und doch sehr Gesundes an sich, es ist voll von Integrität und Geist.
  • Schöpfer*in:
    Donald McIntyre (1923 - 2009, Britisch)
  • Maße:
    Höhe: 49,5 cm (19,49 in)Breite: 58 cm (22,84 in)Tiefe: 2,75 cm (1,09 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Dieses Vintage-Gemälde ist in einem sehr guten, altersgemäßen Zustand. Es fehlt ihm an nichts und es wird fertig zum Aufhängen und Ausstellen geliefert.
  • Galeriestandort:
    Sutton Poyntz, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU489314074762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Church's and Churchyard Landscape Ölgemälde Mitte des 20. Jahrhunderts Cornish Artist
Von Joan Gillchrest
Joan Gillchrest. Englisch ( geb.1918 - gest.2008 ). Church's und Kirchhof. Öl auf Brett. Unterschrieben. Bildgröße 33,9 Zoll x 21,8 Zoll (86cm x 55,5cm). Rahmengröße 42,3 Zoll x 30,...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Craster From The North Northumberland, Koloristisches, gerahmtes Ölgemälde in Tradition
Von Donald McIntyre
Donald McIntyre. Englisch ( geb.1923 - gest.2009 ). Craster von Norden. Northumberland. Öl auf Brett. Signiert unten links. Bildgröße 12,8 Zoll x 26 Zoll (32,5 cm x 66 cm). Rahmengr...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

The First Day At School In Rural Wales Gerahmtes Walisisches Kulturpastell Kunstwerk
Von Julian Ruddock
Julian Ruddock. Britisch ( geb. 1965 ). Zur Schule in Llanfihangel. (Erster Tag in der Schule). Pastell auf Papier. Signiert unten links. Bildgröße 21,7 Zoll x 29,6 Zoll (55cm x 75c...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aqua...

Materialien

Papier, Pastell

Gerahmte Impasto En Plein Air Post Impressionist Ölgemälde der ländlichen Derbyshire
Von Arthur Spooner
Arthur Spooner. Englisch ( geb.1873 - gest.1962 ). Ländliches Derbyshire. Öl auf Karte. Signiert unten links. Bildgröße 6,7 Zoll x 9,1 Zoll (17cm x 23cm). Rahmengröße 10,2 Zoll x 1...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Stormy Day Craster Northumberland, Koloristisches postimpressionistisches Ölgemälde
Von Donald McIntyre
Donald McIntyre. Englisch ( geb.1923 - gest.2009 ). Stürmischer Tag, Craster, Northumberland Öl auf Papier, auf Karton montiert. Signiert unten links. Bildgröße 16,3 Zoll x 32,5 Zol...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Büttenpapier

Walisischer Schäferhund und Schafhirte Hüten Schafe Eine Berglandschaft Gerahmte Malerei
Malcolm Edwards. Waliserin ( geb. 1934 ). Welsh Sheepdog, Schäferhund & Schaf. Aquarell. Signiert unten rechts. Bildgröße 8,9 Zoll x 19,7 Zoll (22,5 cm x 50 cm). Rahmengröße 16,7 Zo...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

MODERN BRITISH OIL PAINTING – ENGLISH RURAL CHURCH Goldene Wiesen, 1970er Jahre
Artisten/Schule: Barbara Doyle, Britin, geb. 1917 Barbara Doyle (Britin, geb. 1917, geboren in Halifax, Yorkshire, lebte die meiste Zeit ihres Lebens an der Südküste Englands. Bis i...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Seiriol Davies - Gerahmtes Contemporary Oil, Coastal Farm, Pembrokeshire
Impressionistische Szene in Öl. Coastal Farm, Pembrokeshire. Signiert und datiert (2001) unten rechts. Gut präsentiert in einem schlichten Holzrahmen. mit weiteren Beschriftungen von...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Gordon Metcalfe (geb. 1935) - 1995 Öl, Spring In The Church Yard
Eine bezaubernd malerische Szene aus der britischen Landschaft, die eine rustikale Dorfkirche mit weidenden Schafen auf dem Friedhof zeigt. Der Künstler hat in der unteren rechten Ec...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Sheila Mumford – Ölgemälde, Great Longstone, 20. Jahrhundert
Eine schöne Ölszene aus der Mitte des Jahrhunderts, die einen ummauerten Garten in Great Longstone, Derbyshire, an einem sonnigen Tag zeigt. Der Künstler hat unten rechts signiert un...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Kenneth Roberts (1932-1995) SCOTTISH FARMHOUSE Ölgemälde DUNDEE INT. signiert
KÜNSTLER: Kenneth Roberts (1932-1995) Schotte TITEL: "Ein Hauch von Frühling, Berryhill" SIGNIERT: unten links MEDIUM: Öl auf Karton GRÖSSE: 51cm x 42cm inkl. Rahmen CONDIT: ausgezei...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Daniel Nichols - Zeitgenössisches Öl, Cottages in Cumbria
Von Daniel Nichols
Eine ausdrucksstarke Impasto-Szene des zeitgenössischen Künstlers Daniel Nichols. Stimmungsvolle Farben und Details aus dem Palettenmesser tragen dazu bei, die raue Natur dieser Auss...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl