Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Eckert Georg Maria
"Luganer See One"

XVIII. Jahrhundert

30.000 €

Angaben zum Objekt

Jan Both (1610-1652) - zugeschrieben "Argus und Merkur" CIRCA 1650 Öl auf Leinwand Gerahmt: 107,5 x 92 cm Dieses außergewöhnliche barocke mythologische Gemälde wird dem berühmten niederländischen Landschaftsmaler Jan Both zugeschrieben, der mit Jan Baptist Weenix und Nikolaus Knüpfer zusammenarbeitete. Die Szene ist von Ovids Metamorphosen inspiriert und fängt den dramatischen Moment ein, in dem Merkur, von Jupiter geschickt, den wachsamen Argus mit seiner Flöte in den Schlaf wiegt, bevor er den tödlichen Schlag ausführt, um Io zu befreien, die im Hintergrund noch als Kuh dargestellt ist. Die mit meisterhaftem Hell-Dunkel ausgeführte Komposition verbindet eine dramatische Erzählung mit einer weitläufigen italienischen Landschaft, die ein Markenzeichen von Boths Stil ist. Das reiche goldene Licht und die flüssige Pinselführung spiegeln den Einfluss von Claude Lorrain wider, dem der Künstler während seiner Zeit in Rom ausgesetzt war. Ein Thema, das Both im Laufe seiner Karriere immer wieder aufgriff und das sich in ähnlicher Form auch in den Sammlungen der Alten Pinakothek in München und des Kunsthistorischen Museums in Wien findet. Ein altes Label am Rahmen weist das Gemälde als Werk von "J. Both, J. B. Weenix, N. Knüpfer", was auf eine Collaboration hindeutet, bei der Both die weitläufige Landschaft malte, Knüpfer die Figuren gestaltete und Weenix die Tierelemente beisteuerte. Das Gemälde wurde konserviert, wie ein Restaurierungsschild von C. B. van Bohemen, Den Haag (1930) auf der Rückseite zeigt. Zustand: Mit Wachs gefüttert und restauriert mit deutlicher Craquelébildung. Der ursprüngliche Stuckrahmen wurde auf die Maße des Gemäldes reduziert und weist Gebrauchsspuren auf. Ein bemerkenswertes Sammlerstück, das sowohl historische Bedeutung als auch Investitionswert bietet.
  • Schöpfer*in:
    Eckert Georg Maria (1828 - 1903)
  • Entstehungsjahr:
    XVIII. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 349 cm (137,41 in)Breite: 140 cm (55,12 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Edinburgh, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1987216774872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Gelassene Bergseeszene"
Landschaftsgemälde aus dem 19. Jahrhundert - Ruhige Bergsee-Szene Künstler: Nicht identifiziert Zeitraum: 19. Jahrhundert Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Gerahmt: 31 x 35 cm Ku...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Landschaft mit Wasserfall“
Josef Höger (1801-1877) "Landschaft mit Wasserfall" Dieses fesselnde Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert von Josef Höger, einem angesehenen österreichischen Landschaftsmaler, zeigt ein...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

"Alpenszenen"
Romantische Landschaftsmalerei des 18. Jahrhunderts - Alpenszenerie Künstler: Nicht identifiziert Zeitraum: 18. Jahrhundert Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Gerahmt: 38 x 52 cm ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Italianisierung der Landschaft"
Adriaen van Diest (1655-1704) - "Italienisierende Landschaft" Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen (gerahmt): 102 x 122 cm Abmessungen (flach): 74 x 106 cm Unterschrift: Untere rec...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Landschaftsmalerei"
Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts - Pastorale Fluss-Szene Künstler: Nicht identifiziert Medium: Öl auf Karton Abmessungen: Gerahmt: 35 x 47 cm Kunstwerk: 25 x 38 cm Stil: Roma...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

"Italianisierung der Landschaft"
Jan Both (1610-1652) - zugeschrieben "Argus und Merkur" CIRCA 1650 Öl auf Leinwand Gerahmt: 107,5 x 92 cm Dieses außergewöhnliche barocke mythologische Gemälde wird dem berühmten...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

der Teich
Arbeiten auf Holz Goldener Holzrahmen 41 x 51 x 4 cm
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Naturalistischer britischer Maler des 19. Jahrhunderts - Landschaftsgemälde mit Seeblick
Englischer Maler (datiert 1873) - Berglandschaft mit See. 51 x 77 cm. Altes Ölgemälde auf Leinwand, ohne Rahmen. - Werk undeutlich signiert und links unten datiert: "W. C ... 1873"...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaftslandschaft am See
Arbeiten auf Leinwand
Kategorie

1920er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Engslen-Alp mit Wendenstock, deutsche Schweiz
Unleserliche Unterschrift Arbeiten auf Leinwand Schwarzer Holzrahmen 53.5 x 64.5 x 4 cm
Kategorie

1890er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Bergseelandschaft Schweizer Schule frühes 19. Jahrhundert
Pinsel und braune Tinte, laviert mit Graphit auf cremefarbenem Velin, 6 1/2 x 9 1/4 Zoll (165 x 232 mm). Verso mit Tinte bezeichnet "Fahlerant, No. 9754, Paisaje--Orillas de un lago"...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Büttenpapier, Grafit

""Western Lake Landscape", John Fery, Ansicht der Hudson River School
Von John Fery
John Fery (1859 - 1934) Western Lake Landscape, um 1920 Öl auf Leinwand, Öl 21 x 23 1/4 Zoll Links unten signiert Provenienz: Privatsammlung, New York John Fery wurde in Österreich...
Kategorie

1920er, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl