Objekte ähnlich wie IN THE SHADE OF THE TREES.EDGAR VINTERS 1914_2014 impressionistischer Impressionist
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Edgar VintersIN THE SHADE OF THE TREES.EDGAR VINTERS 1914_2014 impressionistischer Impressionist
Angaben zum Objekt
Der in Riga geborene Edgars Vinters war das einzige Kind des Fassaden- und Dekorationsmalers Hermanis Vinters (1874-1939) und seiner Frau Anna, geborene Kalniņa, (1879-1953). Als zehnjähriger Junge lernte er den bekannten Pastellmaler Voldemārs Irbe kennen, der das Talent des Jungen erkannte, ihm die Grundlagen der Pastellmalerei beibrachte und ihm die Augen für die Schönheit der Natur in ihren sogenannten kleinen Details öffnete. Ab 1935 schrieb er kleine Artikel für Kinder- und Jugendzeitschriften, die er mit Federzeichnungen und Linolschnitten illustrierte.[2] Mit dem Geld, das er verdiente, trug er zum Schulgeld für die Handelsschule bei, die er nach einem Schulwechsel bis 1940 besuchte.
Infolge des Kontakts mit dem Maler Hugo Kārlis Grotuss änderte Vinters ab 1937 seinen Malstil. Grotuss ermutigte ihn, die "dunkle Phase", in der er sich durch Irbe befand, aufzugeben, hellere Grundierungen zu verwenden und mehr Lebendigkeit und Farben in seinen Bildern zu zeigen. Eine Porzellanfabrik beauftragte ihn, eine Serie von Porzellantellern für den Präsidenten Kārlis Ulmanis zu malen.
Nach dem Abitur trat er in die lettische Kunstakademie ein und studierte bis 1944 bei den Professoren Jānis Kuga, Leo Svemps, Jānis Cielavs, Valdemārs Tone, Jānis Annuss, Kārlis Miesnieks und Vilhelms Purvītis. 1944 musste Vinters sein Studium abbrechen; er wurde zum Dienst in der lettischen Legion eingezogen und in der Nähe von Toruń an der Weichsel eingesetzt. Im Jahr 1945 geriet er in sowjetische Kriegsgefangenschaft und wurde in ein Kriegsgefangenenlager in der Nähe von Moskau deportiert. Dort erkannten russische Offiziere seine künstlerischen Fähigkeiten und ermöglichten ihm die Einrichtung eines Ateliers. Während dieser Zeit schuf Vinters eine Reihe von Zeichnungen und Gemälden, die er erstmals einem Kunstliebhaber zeigte, der sich mit seinem Leben und seinen Werken beschäftigt hatte, und die 2012 in einem Kunstbuch veröffentlicht wurden. Als er 1947 nach Riga zurückkehrte, konnte er an einer Mittelschule Kunst und Zeichnen unterrichten. Parallel dazu besuchte er Janis Rozentāls Kunsthochschule und erwarb 1949 seine Lehrbefähigung.
- Schöpfer*in:Edgar Vinters (1919 - 2014, Lettisch)
- Maße:Höhe: 95 cm (37,41 in)Breite: 111 cm (43,71 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Pollenca, ES
- Referenznummer:1stDibs: LU124525301571
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2003
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
37 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Pollenca, Spanien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBANK HOLIDAY PASSING STORM Roy Petley, berühmter britischer Contempary-Künstler, 1950
Von Roy Petley
Roy Petley
Geboren 3. April 1950 (
Grantham, Lincolnshire
Nationalität Britisch
Bekannt für Malerin
Bewegung Impressionismus
Roy Petley (geboren am 3. April 1950) ist ein britische...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
THE HOLIDAY CLOTHES LINE.Roy Petley zeitgenössischer britischer Künstler
Von Roy Petley
Petley war erst siebzehn Jahre alt, als er 1968 nach England zurückkehrte. Zunächst ging er nach Belfast, Nordirland, wo die Bell Gallery den jungen Künstler unterstützte und fördert...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
AFTER THE STORM.ROY PETLEY BRITISCHER zeitgenössischer Impressionist
Von Roy Petley
Roy Petley
Nach dem Sturm als Die Frische der Farben und die Klarheit der Pinselstriche, die in seinem Repertoire zu finden sind, sorgen dafür, dass seine Gemälde für das Auge aufre...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
PASSING STORM.Roy Petley zeitgenössischer britischer Künstler
Von Roy Petley
Roy Petley ist ein zeitgenössischer britischer Pleinair-Maler, der für seine impressionistischen Darstellungen britischer Küstenszenen bekannt ist. Seine üppige Farbgebung wird oft m...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
DECEMBER SNOW HYDE PARK..Roy Petley zeitgenössischer englischer artist
Von Roy Petley
Roy Petley (geboren am 3. April 1950) malt en plein air, was auf Französisch so viel wie "unter freiem Himmel" bedeutet, um seine beliebten Werke zu schaffen, die die Weite englische...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
THE SMALL ROAD TO THE VILLAGE.EDAGAR VINTERS 1919
Von Edgar Vinters
Der in Riga geborene Edgars Vinters war das einzige Kind des Fassaden- und Dekorationsmalers Hermanis Vinters (1874-1939) und seiner Frau Anna, geborene Kalniņa, (1879-1953). Als zeh...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Schlafen in der Sommerwärme. Contemporary Ölgemälde
Es war ein brütend heißer Tag. Jeder, der eine Katze hat, weiß, dass Katzen die Hitze lieben und sich ein gemütliches Plätzchen in der Sonne suchen. Dieses bequeme Plätzchen war mitt...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Stillleben
Materialien
Öl
Früher Frühlingstag. Contemporary Ölgemälde
Vorfrühlingstag,
Ich habe sehr lange gebraucht, um bei diesem Bild die richtige Balance zwischen innen und außen zu finden. Genau genommen sind es drei Jahre! Ich wollte, dass es ei...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Stillleben
Materialien
Öl
Gemütlicher Sommernachmittag, Zeitgenössische Landschafts-Ölmalerei
Sanfter Sommernachmittag, Polgrean,
Bei diesem Bild ging es immer darum, einen dieser himmlischen Sommertage zu genießen. Tage, von denen man sich wünscht, dass sie noch ein bissche...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Rolling Hills in der Nähe von Banbury von Georgie Dowling, Originalgemälde, Landschaftskunst
Rollende Hügel in der Nähe von Banbury von Georgie Dowling [2021]
original und handsigniert vom Künstler
Ölfarbe auf Leinwand
Bildgröße: H:40 cm x B:50 cm
Komplette Größe des ungera...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Kenosha, Gemälde, Öl auf Anderem
Von Richard Szkutnik
Herbstfarben im Kenosha Park originales Ölgemälde im Stil des zeitgenössischen Impressionismus en plein air auf Tafel :: Malerei :: Impressionist :: Dieses Werk wird mit einem offiz...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Centre Street, Nantucket, Nantucket
Von Jan Pawlowski
Polnisch, geb. 1949
Pawlowski wurde 1949 in Polen geboren. Er studierte an der Akademie der Schönen Künste in Warschau. Im Jahr 1979 erhielt er vom Ministerium für Kunst und Kultu...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl