Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Edmund Garvey
Eine Ansicht von Bath, England

14.190,33 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Edmund Garvey (Kilkenny 1740-1813) Ein Blick auf Bath Öl auf Leinwand Leinwand Größe 20 x 28 in Gerahmt Größe 26 x 33 in Edmund Garvey (1740 - 28. Mai 1813) war ein irischer Landschaftsmaler, dessen Werk einen wichtigen Beitrag zur britischen und irischen Kunst des 18. Der im irischen Kilkenny geborene Garvey wurde zunächst bei Robert Carver ausgebildet, bevor er weitere künstlerische Studien in Rom absolvierte, einer Stadt, die seine künstlerische Entwicklung nachhaltig beeinflussen sollte. Seine frühe Auseinandersetzung mit den klassischen Traditionen der Landschaftsmalerei, insbesondere mit den Werken von Claude Lorrain und der holländischen Schule des Italianismus, prägte seinen stilistischen Ansatz. Bis 1764 war Garvey nach London umgezogen, wo er sich in der aufstrebenden Künstlergemeinde der Stadt etablierte. Seine Verbindung zur Royal Academy war von besonderer Bedeutung; er stellte regelmäßig in dieser Institution aus und wurde 1770 zum Associate of the Royal Academy (A.R.A.) gewählt, bevor er am 11. Februar 1783 die Vollmitgliedschaft als Royal Academician (R.A.) erlangte. Im Laufe seiner Karriere stellte er über 100 Werke in der Akademie aus und festigte damit seinen Ruf als führender Landschaftsmaler seiner Zeit. Garveys Werk umfasst ein breites Spektrum an Motiven, darunter britische und irische Landschaften sowie von seinen Reisen inspirierte kontinentale Ansichten. Seine Kompositionen spiegeln oft den Einfluss der Landschaftsmaler des 17. Jahrhunderts wider und zeichnen sich durch ein harmonisches Gleichgewicht zwischen naturalistischen Details und idealisierten klassischen Strukturen aus. Zu den bemerkenswerten Werken gehören Waterfall in the Alps (1769 in der Royal Academy ausgestellt), eine der frühesten in Großbritannien gezeigten Alpenlandschaften, sowie Distant View of Rome (um 1783), das sich in der Sammlung der Royal Academy befindet. Weitere bedeutende Werke sind die Ansicht des Ausbruchs des Vesuvs im Mai 1792 und die Ansicht des Genfer Sees mit dem Effekt eines Blitzes, die sein Interesse an dramatischen Naturphänomenen zeigen. Seine Gemälde von britischen und irischen Orten wie Figures in the Grounds of Hestercombe, Somerset und The Old Dee Bridge, Chester, spiegeln das wachsende Interesse des 18. Jahrhunderts am Pittoresken und Erhabenen wider. Garveys Fähigkeit, atmosphärische Effekte, insbesondere das Zusammenspiel von Licht und Wetter, darzustellen, war ein bestimmendes Merkmal seiner künstlerischen Praxis. Trotz seines beruflichen Erfolgs in London unterhielt Garvey Verbindungen zur europäischen Kunstszene und kehrte 1798 nach Rom zurück. Seine späteren Werke spiegeln weiterhin eine Verschmelzung von klassischen und naturalistischen Elementen wider, was auf seine anhaltende Auseinandersetzung mit den Traditionen der Landschaftsmalerei hindeutet. Garvey starb am 28. Mai 1813. Sein Vermächtnis bleibt durch seine Beiträge zur britischen und irischen Landschaftsmalerei bestehen, und seine Werke sind nach wie vor ein wichtiger Bestandteil der Sammlungen von Institutionen wie der Royal Academy. Seine Gemälde sind nicht nur ein Beispiel für die ästhetischen Werte des 18. Jahrhunderts, sondern auch ein wichtiges Dokument des sich entwickelnden Kunstgeschmacks und der Auseinandersetzung mit der natürlichen Welt in dieser Zeit.
  • Schöpfer*in:
    Edmund Garvey (1740 - 1813, Irisch)
  • Maße:
    Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 83,82 cm (33 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Stoke, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU446315748632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Blick auf Tivoli
John Rathbone (1750-1807) Blick auf Tivoli Signiert unten rechts Öl auf Leinwand Leinwandgröße - 18 x 24 Zoll Gerahmte Größe - 24 x 30 Zoll John Rathbone wurde 1750 in Cheshire gebo...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ein Blick auf Tivoli
5.883 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Ansicht der Matlock High Tor, Derbyshire
Von Thomas Smith (b.1720)
Thomas Smith aus Derby (1720-1767) Ansicht der Matlock High Tor, Derbyshire Öl auf Leinwand Leinwand Größe 25 x 30 in Gerahmt Größe 32 x 37 in Provenienz Private Collection, London ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Eine englische Landschaft mit einem Landhaus
Tom Coates (1941-2023) Eine englische Landschaft Öl auf Leinwand Signiert mit Initialen unten links Leinwand Größe - 12 x 16 in Gerahmt Größe - 18 x 22 in Tom Coates (1941-2023) war...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ein Paar klassische Landschaftsgemälde
George Smith von Chichester (Chichester 1714-1776) Landschaft mit Figuren, die sich an einem Fluss ausruhen; Flusslandschaft mit Figuren vor einer strohgedeckten Hütte Beide unterzei...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

A PAIR of Landscapes.
Von Abraham Pether
Abraham Pether (1756-1812) Landschaft bei Chichester" und "Viehtreiber in einer Landschaft". Ein Paar, Öl auf Leinwand Eine signiert und beschriftet 'Chichester'. Leinwandgröße - 16 ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Landschaft mit Gänseblümchen in der Nähe eines Wasserfalles
George Smith aus Chichester (1714-1776) Landschaft mit Gänseblümchen in der Nähe eines Wasserfalles Öl auf Leinwand Gezeichnet 'Geo. Smith' unten links Leinwand Größe 18 x 25 in Gera...
Kategorie

18. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

English School Frühes 19. Jahrhundert Aquarell - Ansicht von Bath
Ein seltenes Aquarell aus dem frühen 19. Jahrhundert, das eine weitläufige Ansicht des georgianischen Baths mit dem Royal Crescent und der Abtei in der Ferne zeigt. Im Vordergrund is...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Lanscape, Ölgemälde von Matlock, Hochtorr, 18. Jahrhundert
Von Thomas Smith (b.1720)
Thomas Smith aus Derby Matlock High-Torr-Landschaft Öl auf Leinwand 27 x 34,5 Zoll ungerahmt 34 x 41,5 Zoll einschließlich Rahmen Thomas Smith of Derby (gestorben am 12. September 1...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ansicht von Southampton vom Fluss Itchen und Southampton Water in der Ferne
Ansicht von Southampton vom Fluss Itchen und Southampton Water in der Ferne, um 1800 von John Tobias Young (1755-1824) - seltene frühe Ansicht von Southampton Große Ansicht von So...
Kategorie

18. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

19th century English, landscape view on the Thames with
Von Alfred Augustus Glendening Senior
Alfred Augustus Glendening Senior (English, 1840–1921) River Landscape, oil on canvas, circa 1890 This lyrical river landscape by Alfred Augustus Glendening Senior is a quietly lumi...
Kategorie

1880er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde von Arthur Bevan Collier „A South West View“
Von Arthur Bevan Collier
Ölgemälde von Arthur Bevan Collier "A South West View" 1832- 1908 Ausgebildet in Sherbourne, ausgestellt in der Royal Academy von 1855 bis 1899 und auch in der British Institution un...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ölgemälde auf Leinwand Landschaftsssszene „Ansicht von Old and New Lanark“
Ansicht von Old und New Lanark", Schottland, um 1830. Öl auf Leinwand Landschaftsszene in vergoldetem Rahmen, die Damen zeigt, die den Blick auf den Fluss Clyde im Vordergrund mit d...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schottisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe