Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Edward Le BasKaleidoskop 20. Jahrhundert
20. Jahrhundert
29.452,21 €
Angaben zum Objekt
Edward Le Bas R.A. 1904--1966, war ein englischer Maler und Kunstsammler. Le Bas studierte Architektur in Cambridge und in Paris, dann zog er nach London, um am Royal College of Art zu studieren. Er wurde in eine wohlhabende Familie hineingeboren, in der sein Vater ein Stahlmagnat war, so dass Edward es sich leisten konnte, weit zu reisen und in Europa und Nordafrika zu malen. Er stellte in der Royal Academy, im New English Art Club und auch in der Londoner Gruppe aus. Seine Werke befinden sich in der Tate Gallery und in verschiedenen anderen Institutionen auf der ganzen Welt. Dieses Gemälde ist eines, wenn nicht sogar das größte seiner Werke und unbestreitbar das geheimnisvollste. Das Gemälde ist in Öl auf Leinwand gemalt, was an sich nicht ungewöhnlich für Le Bas ist, aber das Thema ist im Moment noch unergründlich. Sie ist mit "Adelaide" und "In Questa Tomba Oscura" beschriftet, was sich auf einen Dichter namens Giuseppe Carpani (1751-1825) bezieht, der 1807 ein Gedicht schrieb, das im folgenden Jahr veröffentlicht wurde. Offenbar wandte er sich an alle Musiker der damaligen Zeit, und es war Beethoven, der den Vers als erster zu schätzen wusste, außerdem sang Pavarotti viele Jahre später den Vers. Es gibt auch die Frage nach Adelaide, die sich entweder auf Prinzessin Victoria Louise Adelaide Matilda Charlotte von Preußen oder die Herzogin von Braunschweig oder Königin Adelaide, Ehefrau von Georg IV. beziehen könnte. Das Bild enthält jedoch viele unbeschreibliche Elemente, es ist eine Allegorie der sich ständig verändernden Elemente, die Olde Time dominiert das Hauptbild, die beiden Frauen und das Kind scheinen Rücken an Rücken zu stehen, um eine Konfrontation zu vermeiden, obwohl sie sich sehr ähnlich sehen, das Kind sieht etwas am Horizont, vielleicht den 11. In Carpanis Gedicht geht es um einen verheirateten Mann, der eine Geliebte hatte, die gestorben ist, und der darum bittet, in Ruhe gelassen zu werden. Außerdem gibt es noch einen Jungen mit einer gerissenen Gitarrensaite, die für Unfrieden steht, und eine Schlange im Gras, die auf den Weg abbiegt, ein weiteres Geheimnis. Hans Holbein malte 1533 ein Bild der Botschafter, das ebenfalls noch immer Fragen aufwirft, und es wird vermutet, dass dies ein Bezugspunkt zu dem Bild von Le Bas ist und dass es vielleicht eine Verbindung zwischen den Botschaften gibt, die in den beiden Gemälden enthalten sind. Das Thema des Bildes von Le Bas scheint sich um Leben und Tod und die inneren Kämpfe zu drehen. Holbeins Gemälde befindet sich seit 1890 in der Nationalgalerie und ist noch immer ohne Antwort. Edward Le Bas war ein Gelehrter und hat ein mysteriöses Rätsel hinterlassen, das sich als fast ebenso schwer zu verstehen herausgestellt hat wie ein anderes Le Bas-Gemälde in meiner Sammlung, ein Porträt, das den Kunstmarkt in den letzten 6 Jahren vor ein Rätsel gestellt hat. Ich werde mich bemühen, das Werk in naher Zukunft hier auszustellen, glücklicherweise ist dieses Rätsel gelöst.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
17 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Douglas, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenIdyllische Landschaft
In der Art von Jean-Francoise Milet, 1814-1875, war ein französischer Künstler, und einer der Begründer der Malerschule von Barbizon. Milet beeinflusste viele Maler im 19. und 20. J...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Gathering the harvest
Von Maurice Utrillo
Maurice Valadon ( Utrillo ) 1883 -1955, war ein französischer Maler, der im Pariser Viertel Montmartre geboren wurde und einer der wenigen französischen impressionistischen Maler ist...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Garten
Von David Gentleman
David Gentleman 1930- R.D.I. , ist ein englischer Künstler, der in London geboren wurde und das Royal College of Art besuchte. Seine Werke zeigen häufig Londoner Stadtlandschaft...
Kategorie
1960er, Landschaftsgemälde
Materialien
Wasserfarbe, Papier
Porträt von Molly Le Bas
Edward Le Bas, 1904-1966, war ein englischer Maler und Kunstsammler. Er wurde in London in einer wohlhabenden Familie geboren, sein Vater war ein Stahlmagnat. Edward hatte 2 Schweste...
Kategorie
1940er, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Die Badenden ( Les Bagneuses )
Von Adolphe Monticelli
Adolphe Joseph Thomas Monticelli 1824-1886, war ein französischer Maler und Einflussnehmer von Vincent van Gogh. Monticelli war Theo und Vincent Van Gogh gut bekannt, Theo agierte a...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Täfelung
Nicht identifizierter Auszug Porträt
Von Juan Gris
Kreis von Juan Gris 1887 - 1927, Jose Victoriano Gonzalez-Perez, war ein in Spanien geborener kubistischer Maler, der in den prägenden Jahren der kubistischen Bewegung vorwiegend in ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Porträts
Materialien
Öl, Karton
Das könnte Ihnen auch gefallen
Raixa II
Von Bartolome Sastre
Titel: ³eRaixa II³c
Künstler: Bartolome Sastre
Medium: Öl auf Leinwand
Größe: 29" x 36.25"
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
4.028 €
Unbenannt
Von Josep Serrasanta
das Gemälde wird mit Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie
20. Jahrhundert, Konzeptionell, Stillleben
Materialien
Öl
Kaleidoskop
Von David Hayes
David Hayes (1931 - 2013)
Kaleidoskop, 2001
Acryl auf Leinwand
20 x 16 x 2 in
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Gemälde
Materialien
Acryl
Preis auf Anfrage
Landschaft
Arbeiten auf Leinwand
Kategorie
1940er, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Villa
Arbeiten auf Leinwand
Grauer Holzrahmen
75.5 x 65 x 4 cm
Kategorie
19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
1.800 €
Wenn die Welt erneuert wird
Im Mittelpunkt des Gemäldes steht eine weibliche Figur mit nach oben gerichtetem Gesicht, die in den Himmel blickt, wo ein Vogel fliegt. Ihr Blick reicht nicht nur nach außen, sonder...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Acryl