WALDPFAD
Elena Gorbatsova, 1980 in der russischen Region Tambow geboren, wurde schon als kleines Kind für ihr außergewöhnliches Talent bekannt. Im Alter von 16 Jahren wurde sie in das renommierte Surikow-Kunstinstitut aufgenommen und schloss ihr Studium der berühmten russischen Malerschule des 19. Jahrhunderts, die als "Die Wanderer" bekannt ist, mit "cum laude" ab.
Während ihrer Reise in das abgelegene Uralgebirge schuf Elena eine Reihe großformatiger Landschaftsbilder, darunter Forest Path, die den Einfluss des großen akademischen Landschaftsmalers Iwan Schischkin widerspiegeln.
Ihre Bilder befinden sich heute in den wichtigsten Museumssammlungen Russlands und in Privatsammlungen in den Vereinigten Staaten, England und Deutschland.
Seit 1995 zeigt die Puschkin-Galerie außergewöhnliche Werke aus der Zeit der Nachkriegssowjetunion bis 2014, als Russland auf der Krim einmarschierte und der kulturelle Austausch weitgehend zum Erliegen kam.
Kenneth Pushkin kommentiert: "Die Gemälde in dieser Sammlung sind selten und gehören zu den bedeutendsten Beispielen der Malerei aus dieser Zeit - und sie sind wunderschön. Es ist bemerkenswert, dass die hochrangigen Werke aus dieser Zeit so gut wie verschwunden sind - erworben von Museen oder versteckt in privaten Sammlungen. Wir bieten Sammlern die Möglichkeit, wunderschöne, geschichtsträchtige Kunstwerke zu einem sehr günstigen Preis zu erwerben."
Im Jahr 2000 zog die Pushkin Gallery in eine 300 Jahre alte, restaurierte Hacienda im weltbekannten Kunstzentrum von Santa Fe, New Mexico, um, wo die einzigartige Galerie zu einem Muss für Kunstliebhaber wurde.
Die Besucher sagten, die Puschkin-Galerie sei wie ein Museum. "Vielleicht liegt es daran, dass wir Wissen verbreiten", bemerkte Kenneth. Dank der erstklassigen Kuratierung und Galeriepraxis wurde die Pushkin Gallery zu einem der anerkanntesten Anbieter russischer Kunst in den USA.
Seit der Gründung der Puschkin-Galerie vor über 30 Jahren wurden viele der wichtigsten und schönsten Gemälde in einer privaten Sammlung aufbewahrt und nie öffentlich gezeigt. Nun werden diese zurückhaltenden Gemälde zum ersten Mal selektiv präsentiert.
Schöpfer*in:
Elena Gorbantsova (1962, Russisch)
Entstehungsjahr:
2007
Maße:
Höhe: 99,06 cm (39 in)Breite: 149,86 cm (59 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)