Fishing on the Seine – Postimpressionistisches Ölgemälde, Flusslandschaft von Elie A Pavil
Ähnliche Objekte anzeigen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Elie Anatole PavilFishing on the Seine – Postimpressionistisches Ölgemälde, Flusslandschaft von Elie A Pavilc.1910
c.1910
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Elie Anatole Pavil (1873-1948, Französisch)
- Entstehungsjahr:c.1910
- Maße:Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 48,26 cm (19 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Sehr guter Originalzustand.
- Galeriestandort:Marlow, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: LFA02051stDibs: LU415311282012
Elie Anatole Pavil
Elie Anatole Pavil (Russisch, 1873-1949) wurde 1873 in Odessa, Russland, geboren. Im Jahr 1892 kam er nach Paris. Er ließ sich in Montmartre, in der Rue Caulaincourt nieder. Er war auf dem Höhepunkt der Belle Époque angekommen; Pavil widmete sich der Aufgabe, deren Atmosphäre auf die Leinwand zu bannen. In den nächsten fünfzig Jahren malte er vor allem die Cafés, die schönen Frauen, die Jazzbands und Künstlerateliers von Paris. Seine Bilder zeigen eine intime Kenntnis der Bewohner der Straßen und Gassen von Montmartre. Elegante tanzende Paare, schöne Modelle, die posieren, arbeitende Männer, die ihren Tag mit einem Drink an der Bar ausklingen lassen - sie alle wurden in Pavils sorgfältig ausbalancierten Kompositionen festgehalten, von denen viele deutlich den Einfluss von Dega und Renoir zeigen. Ab 1905 stellte er im Salon der französischen Artisten aus. Er erhielt 1928 eine lobende Erwähnung, 1930 eine Silbermedaille und wurde 1931 mit der Ehrenlegion ausgezeichnet. In verschiedenen öffentlichen Gebäuden in Paris sind seine Werke erhalten, so auch im Petit Palais und im Musée d'Art Moderne. Pavil stellte auch auf dem Salon des Indépendants und dem Salon d'Automne aus. Er stellte in der Galerie Charpentier, der Galerie Georges Petit und der Galerie Bernheim Jeune aus. Claude Monet bezeichnete die Gemälde Pavils als "kleine Wunderwerke". Pavil zählte auch Pissaro zu seinen Freunden. Pavil malte bis zum Ende seiner Tage mit der gleichen Leidenschaft weiter. Er beendete sein Leben in Marokko, einem weiteren Land, für das er sich ein Leben lang interessierte. Im Jahr 1973 wurden in Paris mehr als 200 Werke aus vier Jahrzehnten aus Pavils Atelier versteigert. Seine Werke befinden sich im Musée d'Orsay und im Musée Petit Palais in Paris.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2001
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
703 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBarques au Bois de Boulogne – Fauvistische Landschaft, Ölgemälde von Louis Valtat
Von Louis Valtat
Signiertes fauvistisches Öl auf Leinwand auf Platte gelegt Flusslandschaft um 1925 von Französisch Maler Louis Valtat. Das Werk zeigt mehrere Boote, die auf der Seine im Bois de Boul...
Kategorie
1920er, Fauvismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung, Leinwand
The Arrival - New York - Postimpressionistische Landschaft Öl von Henri Le Sidaner
Von Henri Le Sidaner
Signiertes divisionistisches Landschaftsöl auf Tafel des französischen postimpressionistischen Malers Henri le Sidaner. Dieses atemberaubende Werk zeigt die Hochhäuser von New York bei Nacht. Lichter erhellen die Fenster in einer ansonsten dunklen Szene. Ein Dampfschiff fährt den Fluss entlang.
Unterschrift:
Signiert unten links
Abmessungen:
Gerahmt: 24.5 "x20"
Ungerahmt: 16 "x11.5"
Provenienz:
Louis Le Sidaner Collection
Kollektion Etienne Le Sidaner
Privatsammlung, Frankreich
Ausstellungen :
Paris, Musée Galliera, "Rétrospective Henri Le Sidaner", April 1948
Brüssel, Galerie de l'Art Belge, "Rétrospective Henri Le Sidaner", April-Mai 1951
Literatur:
Dieses Werk wird von einem Foto-Echtheitszertifikat von Yann Farinaux Le Sidaner begleitet
Dieses Werk wird in der kommenden Ergänzung zum Werkverzeichnis, das derzeit von Yann Farinaux Le Sidaner vorbereitet wird, enthalten sein.
Dieses Werk ist das einzige bekannte Gemälde von Le Sidaner, das in den Vereinigten Staaten ausgeführt wurde.
Es handelt sich um eines der letzten 25 Gemälde des Künstlers, die für die Galeries Georges Petit bestimmt waren. Die Galeries Georges Petit meldeten 1931 Konkurs an und nahmen das Werk nie in Empfang. Es wurde später verkauft - höchstwahrscheinlich an die Galerie Bernheim Jeune.
Henri Le Sidaner ging 1880 nach Paris und wurde 1884 Schüler von Cabanel an der École des Beaux-Arts. In den Jahren 1898 und 1899 lebte er in Brüssel und Brügge. 1900 zog er nach Gerberoy an der Oise und später nach Versailles.
Die Kunst von Le Sidaner liegt auf seltsame Weise zwischen der der späten Impressionisten, deren Divisionismus er praktizierte, und der von Eugène Carrière, die durch unbestimmte Farben und eine Vorliebe für eine gewisse neblige Atmosphäre gekennzeichnet ist. Er malte oft in Venedig und Brügge und ist bekannt für seine Dämmerungseffekte. C. Mauclair, ein vom symbolistischen Geist durchdrungener Schriftsteller, hat sein Talent vielleicht am besten beschrieben. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Segnung des Meeres, Patrouille im Mondlicht, Kanal in Brügge und Der Herzogspalast und der Canal Grande in Venedig.
1887 stellte er zum ersten Mal in Paris im Salon des Artistes Français aus, wo er 1891 eine Medaille dritter Klasse und ein Reisestipendium erhielt. Außerdem stellte er in Paris auf dem Salon de la Société Nationale des Beaux-Arts und in Brüssel auf dem Salon de la Libre Esthétique aus. Auf der Pariser Weltausstellung von 1900 wurde er mit einer Bronzemedaille ausgezeichnet. 1930 wurde Le Sidaner, ein Offizier der Ehrenlegion, zum Mitglied des Instituts ernannt, um E. Laurent an der Académie des Beaux-Arts zu ersetzen. Retrospektiven seines Werks fanden 1974 im Museum von Dünkirchen, 1996 im Musée d'Art Moderne et Contemporain, Lüttich, und anschließend in Carcassonne und Limoux statt. Zu den weiteren Ausstellungen und Retrospektiven gehören Henri Le Sidaner en son jardin de Gerberoy, de 1901 à 1939, 2001 im Musée de la Chartreuese, Douai, und Henri Le Sidaner en Bretagne, 2002, im Museum von Pont-Aven.
Museen und Galerien
Châlons-en-Champagne: Segen für das Meer
Douai (Mus. de la Chartreuse): Roter Teppich; Soldatengrab; Letzte Kommunion; Porträt von Madame Piettre
Dublin: Tee
Dünkirchen: Waisenkinder machen einen Spaziergang
Lüttich (Mus. für moderne und zeitgenössische Kunst)
Morlaix (Mus. des Jacobins)
Nantes (MBA): Gedeckter Tisch in einem Park; Maiabend
Paris (MAM): Sonne im Inneren eines Hauses; Tisch
Pittsburgh (Carnegie MA): Mondlicht (um 1913, Öl auf Leinwand); Das Haus von Gerberoy: Abend (ca. 1930, Öl auf Leinwand)
Rom (Gal. Nazionale d'Arte Moderna...
Kategorie
1930er, Pointillismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Louis Hayet: „Les Grands Boulevards – Postimpressionistische Figuren in Stadtlandschaft“
Von Louis Hayet
Landschaft in Öl auf Tafel, um 1890, von dem französischen postimpressionistischen Maler Louis Hayet. Das Stadtbild zeigt elegante Figuren und Pferde und Karren in Les Grands Bouleva...
Kategorie
1890er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Lack du Bois de Boulogne – Fauvistische Landschaft, Ölgemälde von Louis Valtat
Von Louis Valtat
Signiertes fauvistisches Öl auf Leinwand auf Platte gelegt Flusslandschaft um 1925 von Französisch Maler Louis Valtat. Das Werk zeigt ein Boot, das auf dem See Bois de Boulogne in Pa...
Kategorie
1920er, Fauvismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Täfelung
Unter dem Regen - Postimpressionistisches figuratives Ölgemälde von Pierre Eugene Montezin
Von Pierre Eugène Montezin
Signiertes Öl auf Tafel um 1910 von dem gesuchten französischen postimpressionistischen Maler Pierre Eugène Montezin. Das Werk zeigt eine Ansicht der Rue des Hussiers in Neuilly sur ...
Kategorie
1910er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
La Pointe-Rouge – Postimpressionistische Meereslandschaft, Öl von Louis Gaussen
Von Adolphe Louis Gaussen
Signierte Öl auf Panel Seelandschaft circa 1920 von Französisch post impressionistischen Maler Adolphe Louis Gaussen. Das Werk zeigt einen Blick auf Wellen, die gegen eine felsige Kü...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mansarde von Lesley Powell, Öl Landschaft Zeitgenössische Französische Malerei
Von Lesley Powell
Mansard ist eine charmante Hommage an europäische Dächer. Das 12 x 12 Zoll große Ölgemälde zeigt eine ruhige Ansicht eines klassischen Mansarddachs auf einer gewieften Platte. Lesley...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Post-Impressionismus, Landschaftsgem...
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Ancient of Days von Lesley Powell, Öl Landschaft Zeitgenössische Französische Malerei
Von Lesley Powell
Lesley Powells Ancient of Days ist eine heitere architektonische Studie, die die Schönheit gealterter Strukturen durch eine raffinierte, malerische Linse einfängt. Dieses 12 x 18 Zol...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Post-Impressionismus, Landschaftsgem...
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Jetty am See Iseo – Öl auf Karton von P. Marussig – 1928/30
Schönes Öl auf Holzplatte von Piero Marussig zwischen 1928 und 1930 realisiert.
Sehr guter Zustand.
Veröffentlicht im Gesamtkatalog des Künstlers, herausgegeben von Silvana Editric...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
""Les Roulottes", Öl auf Holztafel des spanischen Künstlers Celso Lagar aus dem 20. Jahrhundert
Von Celso Lagar
CELSO LAGAR
Spanisch, 1891 - 1966
LES ROULOTTES
signiert "Lagar" (unten links)
öl auf Holzplatte
9-1/2 x 13 Zoll (24 x 33 cm.)
gerahmt: 17-1/8 x 21-1/2 Zoll (43,5 x 54,5 cm.)
PROVE...
Kategorie
1930er, Fauvismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
School Yard in an English Village von JL Appleby, Originales Ölgemälde auf Karton
School Yard in an English Village von JL Appleby, Originales Ölgemälde auf Karton
Der Schulhof in einem englischen Dorf ist in einem etwas naiven Stil des Künstlers JL Appleby, Engl...
Kategorie
1960er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
680 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
La Terrasse Devant La Mer von Jean Pierre Cassigneul
Jean-Pierre Cassigneul
b.1935 Französisch
Die Terrasse vor dem Meer
(The Terrace by the Sea)
Signiert "Cassigneul" (unten links)
Öl auf Leinwand auf Paneel aufgezogen
Dieses monu...
Kategorie
20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Täfelung