Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Eliseo Meifrén Roig
Szene an der Küste

1889

8.017,80 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Fue miembro del grupo pictórico de Sitges. En 1888 formó parte del jurado de la Exposición Universal de Barcelona. Comenzó su formación en la Escuela de Bellas Artes de Barcelona, donde fue alumno de Antonio Caba y Ramón Martí Alsina, junto a los cuales comenzó a realizar paisajes románticos de factura académica. En 1878, se trasladó a París para ampliar sus estudios, donde tuvo oportunidad de conocer la pintura à plein air, que le influiría poderosamente en sus paisajes parisinos de esos años. Un año más tarde viajó a Italia, visitó Nápoles, Florencia, Venecia y Roma; allí tomó contacto con el círculo de artistas catalanes, formado por Ramón Tusquets, Arcadio Mas y Fondevila, Enrique Serra, Antonio Fabrés y Juan Llimona, entre otros. En 1883 volvió a París, donde realizó numerososos dibujos y acuarelas de vistas de la ciudad y de los cafés, con los que obtuvo gran acogida por parte de la crítica y el público galo. A finales de los años ochenta se estableció en Barcelona, donde expuso sus obras en el Centro de Acuarelistas barcelonés y en la Sala Parés. 1890 kehrte er zum dritten Mal in die französische Hauptstadt zurück, wo er am Salón de Bellas Artes und am Salón de los Independientes von 1892 teilnahm, zusammen mit Ramón Casas und Santiago Rusiñol, Künstlern, mit denen er ein Jahr zuvor die Gruppe von Sitges gegründet hatte. Seine Werke wurden in zahlreichen Museen und Urkunden verewigt, so auch in den Nationalen Museen von Madrid und Barcelona. Fue galardonado con medalla de oro en la Regional de Valencia de 1879 y con sendas terceras medallas en las Universales de París de 1889 y 1899; asimismo, obtuvo medalla de plata en la Universal de Bruselas de 1910, gran premio en la Universal de Buenos Aires de ese mismo año, medalla de honor en la Internacional de San Francisco de 1915 y gran premio en la de San Diego del año siguiente. Ihre anfänglichen Sprachen, die sich durch ein akademisches und romantisches Konzept auszeichneten, entwickelten sich erst später zu einer Sprache, die sehr eindrücklich ist. Er löst sich vom römischen Prekariat und verwendet eine klare Nadel- und Farbtontechnik, bei der das Lichtkonzept mit einfachen Holzstöcken in der Baumkrone von Modesto Urgell verbunden ist.
  • Schöpfer*in:
    Eliseo Meifrén Roig (1859 - 1940)
  • Entstehungsjahr:
    1889
  • Maße:
    Höhe: 75,5 cm (29,73 in)Breite: 129,5 cm (50,99 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1599216216402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Der Abend in Venedig
Gérard Legout wurde am 24. Oktober 1856 in Saint-Lo in der Normandie, Frankreich, geboren und starb am 14. August 1924 in Paris. Er begann seine Karriere als Bankkaufmann, entdeckte ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Luministisches Gemälde eines Jungen beim Angeln am Valencianischen Strand
Dieses Gemälde ist ein schönes Beispiel für spanische Luministenmalerei. Es zeigt einen Jungen, der vom Fischen zweier Hummer an den Stränden Valencias zurückkehrt. Das Bild erinnert...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französische Barbizon-Landschaft an einem Flussufer
Von Karl Daubigny
Tadelloser Zustand.
Kategorie

19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Monumentale Szene einer neapolitanischen Bootsfahrt
Wunderschönes Werk von Pietro Gabrini, das durch seine Größe und Leuchtkraft besticht. Unterzeichnet und datiert P. Gabrini 78. Sehr guter Zustand. Für alle unsere Werke gilt unsere...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Spanische Frau, die ihren Esel in der Stadtstraße aufbewahrt
Mariano Sigüenza y Ortiz war ein spanischer Maler und Graveur, der in Valencia geboren wurde. Dieser Kupfermaler und -stecher war ein Schüler der Akademie der Schönen Künste von San...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Italienisches Gemälde einer Familienzeit aus dem 20. Jahrhundert
Giacomo Campi, ausgezeichneter Zustand. Öl auf Leinwand 26x42 Zoll.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Blick auf die Küste
Von Joaquin Mir Trinxet
Joaquín Mir Y Trinxet Spanisch, 1873-1940 Blick auf die Küste Öl auf Karton 11 ¾ mal 16 Zoll, mit Rahmen 25 ¼ mal 29 ¼ Zoll Signiert unten rechts Joaquín Mir Trinxet war ein katala...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„Bei Spalato“ Italienische impressionistische Costal-Landschaft, Ölgemälde auf Tafel
Eine wunderbare Darstellung einer italienischen Landschaft mit einer Kirche in der Ferne am Rande des Landes. Bei dieser schönen Darstellung ist es die ausgeprägte Liebe zum Detail, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Spanische spanische Meereslandschaft Spanien Öl auf Leinwand Gemälde mediterranes Meer
Von Joan Asensio Marine
Joaquín Asensio Mariné (1890-1961) - Landschaft - Öl auf Leinwand Das Öl misst 33x41 cm. Der Rahmen misst 60x68 cm. Asensio Mariné (Barcelona, 1890-1961) war ein Maler, der sich auf...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Costa Brava, Öl auf Leinwand, Gemälde, Spanien, mediterrane Kunst
Von José María Vila Cañellas
Titel: Mediterranes Dorf, Katalonien Künstler: José María Vilà Cañellas (Vic, 1914 - Barcelona, 2001) Datum: 1941 Technik: Öl auf Leinwand Unterlage: Leinwand auf Keilrahmen Abmessun...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Ansicht von Isle Ste. Margeurit, europäisches impressionistisches Gemälde des 20. Jahrhunderts
Ein prächtiges Gemälde des französischen Impressionismus von Isle Ste. Margeurite (Gemeinde Cannes/Département Alpes Maritimes/Provence - Region Alpes Côte d'Azur). Es zeigt eine Buc...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Meereslandschaft Spanien, Öl auf Leinwand, Gemälde Mittelmeerraumspanisch
Von Josep Marfa Guarro
Josep Marfa Guarro (1928-2014) Costa Brava Spanien Öl auf Leinwand Das Öl misst 27x35 cm. Rahmenlos. Josep Marfa Guarro (1928-2014) Josep Marfa Guarro war ein katalanischer Maler,...
Kategorie

1990er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl