Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Eliza Barchus
Antike amerikanische Realist Ölgemälde Landschaft Mount Hood bei Sonnenuntergang Oregon 1900

CIRCA 1900

2.598,67 €

Angaben zum Objekt

Ein gutes antikes Ölgemälde auf Tafel von "The Oregon Artist" Eliza Rosanna Barchus (1857-1959), "Mount Hood at Sunset", um 1900. Das Gemälde zeigt einen Blick auf den Mt. Hood bei Sonnenuntergang, mit dem von Bäumen gesäumten Trillium Lake im Vordergrund, den abendlichen rosafarbenen Himmel mit ein paar verstreuten Wolken, das Gemälde ist unten rechts signiert "Barchus". Das Gemälde befindet sich im originalen vergoldeten Rahmen, auf der Rückseite befindet sich ein Label für "Sanborn Vail & Co", ein Unternehmen, das in Portland, San Francisco und Los Angeles Künstlerbedarf verkaufte und Preiseinrahmungen anbot. 1926 wurde das Unternehmen aufgelöst. Eliza war eine sehr produktive Künstlerin, und manchmal litt die Qualität ihrer Arbeiten unter der Fließbandmalerei. Dies ist sicherlich eines ihrer besseren Werke, denn die Berge, das Wasser und die Bäume sind mit großer Sorgfalt gemalt und zeugen von ihrem erstaunlichen Können. Das Gemälde ist in ausgezeichnetem Zustand und der Rahmen ist in sehr gutem Zustand auch, diese charmante Malerei ist bereit, Ihre Wand zu schmücken. Gemälde auf Sicht ohne Rahmen 12" x 10" Biografie Im Jahr 1880 kamen Eliza Barchus und ihr Mann aus Utah nach Portland. Sie nahm 1884 Unterricht bei William Parrott, indem sie ihn beim Malen beobachtete, und begann 1885 ihre künstlerische Laufbahn. Ihr erster Verkauf war ein Werk mit dem Titel Mt. Rainier, das von jemandem gekauft wurde, der 1 Dollar bezahlte und es prompt in Mt. Tacoma (den ursprünglichen Namen des Berges) umtaufte. Frühe Auszeichnungen auf den Portland Mechanics Fairs ermutigten sie, ihre Malerei ernsthaft fortzusetzen. 1899 wurde sie Witwe und musste eine Familie ernähren und lernte bald, die romantischen Szenen, an die sie sich erinnerte oder die sie sich ausdachte, zu vermarkten. Ihre Landschaften, insbesondere ihre Bergansichten von Hood, Rainier und Shasta, verbreiteten die Schönheit des Westens im Rest des Landes und sogar in der Welt. Im Jahr 1890 wurde ihr Mt. Hood in der National Academy of Design in New York ausgestellt. Das Werk beeindruckte die Betrachter nicht nur wegen seines Sujets, sondern auch wegen des Geschlechts des Malers, eine Seltenheit für die damalige Zeit. In den ersten Jahren arbeitete sie zu Hause, dann zog sie in ein Studio an der Ecke Third und Yamhill. Sie zog schließlich in die Fifth and Yamhill, das heutige Corbett Building. Im Jahr 1905 wurde sie für ihr Gemälde auf der Lewis and Clark Centennial Exposition mit einer Goldmedaille ausgezeichnet; hier kamen auch ihre unternehmerischen Fähigkeiten zum Vorschein. Sie führte in Portland Farbpostkarten mit sechs Motiven ein, die bei Sammlern nach wie vor beliebt sind. Sie gab auch einen Katalog heraus, in dem sie Bilder im Format 8x10 "schön gerahmt für 75 Cent" anbot und Bestellungen aus dem ganzen Land erhielt. Der finanzielle Druck zwang sie, Tausende von Werken zu produzieren. Obwohl sie für ihren Fließbandstil kritisiert wurde, zeigte sie beachtliche Fähigkeiten. Ihre größeren Werke offenbaren ein Talent, das in einigen ihrer kleineren Gemälde fehlte. Ihr Stil war sehr realistisch. Ihre Lieblingsgeschichte war die des freigelassenen Kanarienvogels eines Freundes, der hoffnungsvoll mit den Flügeln gegen das Wasser schlug, das auf einem ihrer Bilder abgebildet war. Während ihrer produktivsten Zeit, von den späten 1880er Jahren bis etwa 1920, verkaufte sie viele Werke über die B. B. Rich Zigarren- und Tabakkonzession im Portland Hotel. Im Jahr 1935 beendeten nachlassende Sehkraft und Arthritis ihre Malerkarriere; sie starb vierundzwanzig Jahre später, 1959, im Alter von 102 Jahren. Im Jahr 1957, zu ihrem hundertsten Geburtstag, war sie Gegenstand nostalgischer Zeitungsartikel und Interviews, darunter eines in "My Day", der landesweit verbreiteten Kolumne von Eleanor Roosevelt. Fünfzehn Jahre später wurde Eliza Barchus, vor allem dank der Bemühungen ihrer Tochter Agnes, von der Legislative von Oregon zur "Künstlerin von Oregon" ernannt. Agnes schrieb auch eine Biografie über ihre Mutter, Eliza R. Barchus: The Oregon Artist, veröffentlicht von Binford & Mort im Jahr 1974. Auch heute noch erfreut sich Barchus zunehmender Beliebtheit, und ihre Werke haben einen hohen Sammlerwert. Biografie mit Dank an die Autoren von, Oregon Painters: the First Hundred Years (1859-1959), Ginny Allen und Jody Klevit.
  • Schöpfer*in:
    Eliza Barchus (1857 - 1959)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1900
  • Maße:
    Höhe: 36,83 cm (14,5 in)Breite: 42,55 cm (16,75 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ausgezeichneter Zustand.
  • Galeriestandort:
    Portland, OR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BB-111161stDibs: LU1366216512042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike amerikanische realistische kalifornische Flusslandschaft des 19. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand 1888
Ein gutes realistisches Gemälde von Albert Horatio Slade (1843-1922) aus dem späten 19. Jahrhundert in Öl auf Leinwand mit kalifornischer Flusslandschaft, um 1888. Das Gemälde zeigt ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Antike amerikanische Sommerlandschaft aus Neuengland, Öl-Leinwand, Gemälde, Cottage-Szene, Öl
Eine gute antike Öl auf Leinwand New England Landschaft Gemälde von Milton H. Lowell (1848-1927), unterzeichnet, um 1890. Ein sehr schönes Gemälde eines New England Cottage in einer ...
Kategorie

1890er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Französisches Ölgemälde auf Leinwand von der Schule von Barbizon aus dem 19. Jahrhundert, Landschaft um 1840
19. Jahrhundert Französisch Barbizon Schule Gemälde, Öl auf Leinwand signiert "Marin", ca. 1840. Eine sehr attraktive bukolische, pastorale Landschaftsszene mit Schafen, die an den U...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes amerikanisches Ölgemälde der Hudson River School, Ölgemälde Kühe, Landschaft, Troy, New York
Eine sehr schöne Hudson River Landschaft in Öl auf Leinwand des berühmten New Yorker Künstlers Charles Grant Beauregard (1856-1919), signiert und datiert 1898. Das Gemälde zeigt Kühe...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Hudson River School, Tiergemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Antikes impressionistisches Gemälde „spanische Spitzen“, Colorado-Gebirge, Landschaft 1900
Von Charles Partridge Adams
Eine sehr attraktive amerikanische Impressionist Aquarell & Gouache-Gemälde, "The Spanish Peaks" Colorado Berglandschaft Szene, von Charles Partridge Adams (1858-1942), um 1900. Dies...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Landschaftszeichnungen...

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

Großes antikes deutsches Ölgemälde auf Leinwand Norwegische Fjord-Landschaft Flussboote-Szene, Öl auf Leinwand
Ein sehr schönes und großes Ölgemälde auf Leinwand von Karl Julius Rose (1828-1911), "Norwegischer Fjord", signiert und datiert 1890. Der Künstler malte auch unter den Namen Antonio ...
Kategorie

1890er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Mount Hood Oregon“ Originalgemälde von Heinie Hartwig
Von Heinie Hartwig
(1937 - ) Öl auf Tafel 20" x 28." Gut gerahmt. Hartwig hat zahlreiche Preise gewonnen, unter anderem den Triton-Museumswettbewerb. Seine Gemälde wurden bei Auktionen von Butterfields...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Sonstiges

Schottische Highland Loch-Szene am Sonnenuntergang, signiertes antikes Ölgemälde
Von Francis E. Jamieson
Künstler/Schule: F. E. Jamieson (Brite 1895-1950), signiert Titel: "Kenmore, Loch Tay", ein wunderschöner warmer See im schottischen Hochland bei Sonnenuntergang. Medium: signiert...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Amerikanisches Ölgemälde auf Leinwand mit Landschaft in vergoldetem Originalrahmen, um 1870
Amerikanisches Öl auf Leinwand mit Landschaftsdarstellung von Bergen, Wiesen und einem Bach im originalen montierten Laubgoldrahmen. Ende des 19. Jahrhunderts.
Kategorie

Antik, 1870er, amerikanisch, Amerikanischer Imperialismus, Gemälde

Materialien

Blattgold

Öl-Landschaft des Sonnenaufgangs über dem Mount Mitchell, Black Mountains, North Carolina
Von Gayle Blair Tate
Das Stück ist in ausgezeichnetem Zustand und rechts unten signiert. Gayle Blair Tate ist vor allem für seine Gemälde im Trompe L'Oeil-Stil bekannt. Obwohl dies am häufigsten der Fall...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Holz, Öl

Chocorua bei Twilight
Von William R. Davis 1
Dieses leuchtende New Hampshire White Mountain Ölgemälde des Mount Chocorua in der Dämmerung wurde von dem zeitgenössischen amerikanischen Künstler William R. Davis (1952-) gemalt. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Landschaft...

Materialien

Öl, Täfelung

Antikes Gemälde einer Bergszene, Frankreich, Öl auf Leinwand in zeitgenössischem Rahmen
Eine charmante antike 1920er Öl auf Leinwand Gemälde einer Bergszene in einem Zeitraum Rahmen. Die Arbeit ist zwar gut ausgeführt, aber nicht signiert. Das Gemälde wurde in Frankreic...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Beaux Arts, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe