Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Emile Compard
Blick auf einen Hafen

1951

Angaben zum Objekt

Arbeiten auf Leinwand Maße mit Rahmen 65,5 x 88,5 x 3 cm Dieses künstlerische Werk zeigt ein Panorama einer Hafenstadt, das mit einer beeindruckenden Beherrschung der Bildtechnik festgehalten wurde. Die Leinwand ist von einer lebendigen Atmosphäre durchdrungen, die von der Lebendigkeit der Stadt und ihres Hafens zeugt. Im Vordergrund scheinen sich die Gebäude chaotisch und doch harmonisch zu erstrecken, was der Komposition eine fast abstrakte Note verleiht. Die Künstlerin hat mit schnellen, kräftigen Pinselstrichen eine reiche, dynamische Textur geschaffen, die jede Struktur zum Leben erweckt. Die Präzision der architektonischen Details kontrastiert mit dem freieren Stil, der für die natürlichen Elemente, wie Bäume und Vegetation, verwendet wird. Das Wasser des Hafens bildet das visuelle Zentrum der Leinwand, wobei die vertäuten Schiffe eine Dimension der Bewegung und Aktivität hinzufügen. Die Wirkung des Lichts auf dem Wasser ist subtil wiedergegeben und verstärkt die Tiefe und Perspektive der Landschaft. Lichtreflexe auf den Wellen ziehen das Auge in ihren Bann und versetzen den Betrachter mitten in eine maritime Szene. Im Hintergrund erheben sich sanft die Hügel, deren Kammlinie das Ende der Stadt markiert und den Horizont ankündigt. Der silbrig-blaue Himmel wird von vereinzelten Wolken durchzogen, die mit dem Wind zu tanzen scheinen und dem ganzen Werk einen Hauch von Leichtigkeit und Fluidität verleihen. Dieses Gemälde ist nicht nur eine Darstellung einer Stadtlandschaft, sondern eine Einladung, mit den Augen des Künstlers in die Seele eines Ortes einzutauchen. Die Nebeneinanderstellung von Techniken und die Liebe zum Detail verleihen diesem Werk eine unbestreitbare Einzigartigkeit. Es ist ein Fest des städtischen und maritimen Lebens, bei dem jedes Element auf der Leinwand eine Geschichte erzählt und den Betrachter auf eine faszinierende visuelle Reise mitnimmt.
  • Schöpfer*in:
    Emile Compard (1900 - 1977, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1951
  • Maße:
    Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 73 cm (28,75 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Original-Rahmen.
  • Galeriestandort:
    Genève, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2018211226822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Figuren am Rande des Teiches
Arbeiten an Holz - Geformter Rahmen aus Gips und vergoldetem Holz Maße mit Rahmen 56,5 x 76,5 x 5 cm Dieses Öl auf Holz von Eugène Castan zeigt eine friedliche, ländliche Szene auf ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Frühherbst
Arbeiten auf Leinwand
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Städtische Szene
Dieses Werk zeigt eine in Licht getauchte städtische Szene. Eine belebte Straße wird von Gebäuden in warmen Braun- und Ockertönen eingerahmt. Schatten markieren den Bürgersteig und ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Am Fuße des Sallière-Turms, des Lac de Barberine und des Mont-Blanc-Massivs
Arbeiten auf Leinwand Himmelblauer Holzrahmen 85 x 67 x 4 cm
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Rot gefüttertes Landhaus
Von René Guinand
Kunstwerk auf Leinwand Beigefarbener Holzrahmen 24,5 x 27,5 x 3 cm Dieses Kunstwerk fängt eine ländliche Landschaft mit einem impressionistischen Ansatz ein. In der Mitte erhebt sich...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Landhaus- und Bauernhöfe
Arbeiten auf Leinwand Geformter Gipsrahmen und vergoldetes Holz Maße mit Rahmen 74 x 93 x 6 cm Dieses fesselnde Werk stellt eine ländliche Landschaft dar, in der die Harmonie zwische...
Kategorie

1940er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

RENIE Barbizon Jägerhund- Jagdhund- Jagd Französisch Impressionist 19. Jahrhundert
Von Nicolas Renie
Nicolas RENIE (Aktiv 1840er bis 1870er Jahre) Öl auf Holz 33 x 24 cm (44,5 x 34 cm mit Rahmen) Signiert und datiert unten links "NRenié / 1879". Nicolas Renié stammt aus der Familie...
Kategorie

1870er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Landschaft aus dem 19. Jahrhundert mit Shepard und Schafherde von Schafen von Mystery-Künstler
Landschaft aus dem 19. Jahrhundert mit Shepard und Schafherde von Schafen von Mystery-Künstler Signiert unten rechts Unentzifferbar Öl auf Leinwand 20,75" x 28,5 Ungerahmt 26,7...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Wasser #424 - Contemporary Abstract Landscape Sonnenuntergang Ölgemälde
Von Louise LeBourgeois
Zeitgenössisches abstraktes Ölgemälde mit dem Titel "Water #424" von Louise LeBourgeois. Größe: 12 x 12 Zoll. Öl auf Platte. Gedämpftes Orange, Erdtöne. LeBourgeois' Gemälde sind vo...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Sonnenblumen
"In meiner Kreation gieße ich meine Seele in den pulsierenden Tanz der Sonnenblumen unter einem beschwörenden Himmel. Jeder Strich ist eine Sinfonie der Farben, die impressionistisch...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Leinen

Sonnenblumen
11.360 $ Angebotspreis
40 % Rabatt
Die Allegorie der Fülle
Gemalt in Zusammenarbeit mit Hendrick van Balen (Antwerpen, 1575 - 1632). Provenienz: Privatsammlung, Uruguay, seit den 1930er Jahren. Als ältester Sohn von Jan Breughel dem Ältere...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Kupfer

Verzicht auf Naivität
Von Veron Urdarianu
Materialien

Öl, Leinen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen