Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Emile Gruppe
Winterwald mit Stream

Angaben zum Objekt

Signiert unten rechts: Emile A. Gruppe Emile Gruppe hat einmal gesagt: "Wenn man genaue Details in einem Gemälde haben will, kann man sich auch ein Foto ansehen. Ich mache einen Abdruck auf einer Leinwand und überlasse es der Fantasie, die Details auszufüllen." Der unverwechselbare Stil und die Technik von Gruppe, die in dieser Aussage zusammengefasst sind, werden in Winter Forest with Stream zum Leben erweckt. Die weiche, leuchtende Farbpalette wirkt im Zusammenspiel mit der gekonnten Pinselführung des Künstlers und fängt die stille Ruhe des Winterlichts ein. Die dichten Lauben kahler Bäume, die den sich durch die Landschaft schlängelnden Bach einrahmen, sind ein Beispiel für Gruppen's sichere Handhabung der Komposition. Insgesamt ist "Winterwald mit Bach" ein gutes Beispiel für Gruppen's geschickten Umgang mit seinem Medium und sein Verständnis für die Nuancen der Winterlandschaft. Emile Gruppe war der Sohn des Malers Charles Gruppe, der fünfundzwanzig Jahre lang in Europa lebte und malte, bevor er in die Vereinigten Staaten zog. Emiles künstlerische Ausbildung begann schon früh bei seinem Vater und setzte sich an der Carnegie Art School fort, wo er bei George Bridgeman studierte; in Woodstock, New York, lernte er bei John Fabian Carlson; in Provincetown bei Charles Hawthorne, Richard Miller und George Chapman. Nachdem er bei diesen Männern studiert hatte, war Gruppe eindeutig mit dem Stil des amerikanischen Impressionismus vertraut. Er wurde jedoch auch stark von Claude Monet beeinflusst, vor allem in der Seerosen-Serie, was sich in seiner Palette und dem lockeren Umgang mit der Farbe zeigt. Gruppe wohnte die meiste Zeit seiner Karriere in Gloucester, Massachusetts. Er lebte auch in Jeffersonville, Vermont, und Sarasota, Florida. Doch es waren Gruppen's Bilder von Gloucester und Rockport, die ihm die meiste Anerkennung einbrachten. Bis 1930 war der Künstler vor allem für seine geschickten, postimpressionistischen Landschaftsszenen bekannt, vor allem für die Docks und Dörfer von Gloucester und Rockport. Seine Ansichten eines Ortes änderten sich je nach Tageszeit, Jahreszeit und Aussichtspunkt, und in jedem Fall kombinierte er meisterhaft ein schweres Impasto mit einer Leichtigkeit des Strichs - ein Stil, der eindeutig sein eigener war. Obwohl Gruppe vor allem durch seine Landschaftsbilder bekannt wurde, malte er auch Figuren und Porträts. Gruppe setzte sich leidenschaftlich für seine Kunst ein und diskutierte ebenso leidenschaftlich über Ideen. Er gründete die Gruppe Summer School in Gloucester mit seinen eigenen Lehrern, Bridgeman, Carlson, Chapman und Miller. Gruppe war ein aktives Mitglied des Salmagundi Club, der Rockport Art Association und der Allied Artists of America, um nur einige zu nennen. Seine Werke befinden sich in so renommierten Institutionen wie dem Los Angeles County Museum of Art, dem Smith College Art Museum, dem Weißen Haus, dem Montclair Art Museum und dem Butler Art Institute.
  • Schöpfer*in:
    Emile Gruppe (1896 - 1978)
  • Maße:
    Höhe: 76,84 cm (30,25 in)Breite: 91,44 cm (36 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    nonePreis: 19.500 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Alle von diesem Verkäufer angebotenen Werke sind in sehr gutem bis ausgezeichnetem Zustand. Bitte kontaktieren Sie uns für einen detaillierten Zustandsbericht.
  • Galeriestandort:
    Bryn Mawr, PA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2773215038262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Winter-Birken
Von Jonas Lie
Provenienz Private Sammlung; Christie's, Fine American Paintings, Drawings, and Sculpture, New York, 9. März 2007, Los 120 Winterbirken ist ein gutes Beispiel für Jonas Lie's reifen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ebbe
Von William Edward Norton
Provenienz Der Künstler; Florence Norton, die Tochter des Künstlers; Durch Abstammung in der Familie William Edward Norton wurde 1843 als Sohn einer Bostoner Schiffsbauerfamilie geb...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

T-Wharf im Winter
Von Arthur Clifton Goodwin
Provenienz Bonhams Skinner - Malborough, 8. März 1991, Los 226; Privatsammlung, Pennsylvania, bis 2022 Arthur Clifton Goodwin, der vor allem für seine Straßen- und Hafenansichten vo...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Blumen in einem Grünhaus
Von Theodore Wendel
Wendel wurde in Midway, Ohio, geboren und an der McMicken School of Design ausgebildet, wo er Joseph DeCamp kennenlernte und mit ihm befreundet war. Gemeinsam reisten die beiden Küns...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Rückseiten, Cambridge
Von Anna Richards Brewster
Anna Richards Brewster ist die Tochter des großen Marinemalers William Trost Richards. Der Ruf ihres Vaters eilt ihr stets voraus, doch Anna war selbst eine begabte Künstlerin. Wie b...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Manhattan Towers (East River)
Von Edward Cucuel
Signiert unten links: Cucuel Verso signiert und beschriftet: Cucuel / Manhattan Towers (East River) Provenienz Privatsammlung, Massachusetts Der 1875 in San Francisco geborene Edwa...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Impressionistische Meereslandschaft, Ölgemälde Michael Budden, Strandtag
Von Michael Budden
Strandtag I Öl/Leinwand Bild 12 x 16 ungerahmt, 18,5 x 22,5 gerahmt Strandtag I ist ein Ölgemälde auf Leinwand des preisgekrönten zeitgenössischen Künstlers Michael Budden, das eine...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Land...

Materialien

Öl

Morgenlicht
Von Anthony Thieme
Ein schönes impressionistisches Gemälde von im Hafen angedockten Booten des niederländisch-amerikanischen Künstlers Anthony Thieme (1888-1954). Thieme wurde in Rotterdam, Holland, ge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Provincetown, Pier Niedrigwasser
Von Henry Ryan MacGinnis
Ein feines impressionistisches Küsten-Ölgemälde von Provincetown, MA des amerikanischen impressionistischen Künstlers Henry Rya MacGinnis (1874-1962). MacGinnis wurde in Indiana gebo...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Rückseite von Provincetown
Von Malcolm Humphreys
Eine farbenfrohe, impressionistische Cape-Cod-Landschaft des amerikanischen Künstlers Malcolm Humphreys (1892-1963). Humphreys wurde in Morristown, New Jersey, geboren, machte seinen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsg...

Materialien

Masonit, Öl

Provincetown
Von Max Kuehne
Ein farbenfrohes impressionistisches Küsten-Ölgemälde von Provincetown des deutsch-amerikanischen Künstlers Max Kuehne (1880-1968). Kühne wurde in Halle, Deutschland, geboren und wa...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsg...

Materialien

Öl, Täfelung

„Galisteo Basin“ (2022), Original-Ölgemälde von Kevin Weckbach
Von Kevin Weckbach
Kevin Weckbachs (USA) "Galisteo Basin" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das eine Landschaft mit zerklüfteten Felsen und Sträuchern zeigt. Erklärung des Künstlers: "Da...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen