Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Emile Gruppe
Winterwald mit Stream

17.073,70 €

Angaben zum Objekt

Signiert unten rechts: Emile A. Gruppe Emile Gruppe hat einmal gesagt: "Wenn man genaue Details in einem Gemälde haben will, kann man sich auch ein Foto ansehen. Ich mache einen Abdruck auf einer Leinwand und überlasse es der Fantasie, die Details auszufüllen." Der unverwechselbare Stil und die Technik von Gruppe, die in dieser Aussage zusammengefasst sind, werden in Winter Forest with Stream zum Leben erweckt. Die weiche, leuchtende Farbpalette wirkt im Zusammenspiel mit der gekonnten Pinselführung des Künstlers und fängt die stille Ruhe des Winterlichts ein. Die dichten Lauben kahler Bäume, die den sich durch die Landschaft schlängelnden Bach einrahmen, sind ein Beispiel für Gruppen's sichere Handhabung der Komposition. Insgesamt ist "Winterwald mit Bach" ein gutes Beispiel für Gruppen's geschickten Umgang mit seinem Medium und sein Verständnis für die Nuancen der Winterlandschaft. Emile Gruppe war der Sohn des Malers Charles Gruppe, der fünfundzwanzig Jahre lang in Europa lebte und malte, bevor er in die Vereinigten Staaten zog. Emiles künstlerische Ausbildung begann schon früh bei seinem Vater und setzte sich an der Carnegie Art School fort, wo er bei George Bridgeman studierte; in Woodstock, New York, lernte er bei John Fabian Carlson; in Provincetown bei Charles Hawthorne, Richard Miller und George Chapman. Nachdem er bei diesen Männern studiert hatte, war Gruppe eindeutig mit dem Stil des amerikanischen Impressionismus vertraut. Er wurde jedoch auch stark von Claude Monet beeinflusst, vor allem in der Seerosen-Serie, was sich in seiner Palette und dem lockeren Umgang mit der Farbe zeigt. Gruppe wohnte die meiste Zeit seiner Karriere in Gloucester, Massachusetts. Er lebte auch in Jeffersonville, Vermont, und Sarasota, Florida. Doch es waren Gruppen's Bilder von Gloucester und Rockport, die ihm die meiste Anerkennung einbrachten. Bis 1930 war der Künstler vor allem für seine geschickten, postimpressionistischen Landschaftsszenen bekannt, vor allem für die Docks und Dörfer von Gloucester und Rockport. Seine Ansichten eines Ortes änderten sich je nach Tageszeit, Jahreszeit und Aussichtspunkt, und in jedem Fall kombinierte er meisterhaft ein schweres Impasto mit einer Leichtigkeit des Strichs - ein Stil, der eindeutig sein eigener war. Obwohl Gruppe vor allem durch seine Landschaftsbilder bekannt wurde, malte er auch Figuren und Porträts. Gruppe setzte sich leidenschaftlich für seine Kunst ein und diskutierte ebenso leidenschaftlich über Ideen. Er gründete die Gruppe Summer School in Gloucester mit seinen eigenen Lehrern, Bridgeman, Carlson, Chapman und Miller. Gruppe war ein aktives Mitglied des Salmagundi Club, der Rockport Art Association und der Allied Artists of America, um nur einige zu nennen. Seine Werke befinden sich in so renommierten Institutionen wie dem Los Angeles County Museum of Art, dem Smith College Art Museum, dem Weißen Haus, dem Montclair Art Museum und dem Butler Art Institute.
  • Schöpfer*in:
    Emile Gruppe (1896 - 1978)
  • Maße:
    Höhe: 76,84 cm (30,25 in)Breite: 91,44 cm (36 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    nonePreis: 17.074 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Alle von diesem Verkäufer angebotenen Werke sind in sehr gutem bis ausgezeichnetem Zustand. Bitte kontaktieren Sie uns für einen detaillierten Zustandsbericht.
  • Galeriestandort:
    Bryn Mawr, PA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2773215038262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Winter-Birken
Von Jonas Lie
Provenienz Private Sammlung; Christie's, Fine American Paintings, Drawings, and Sculpture, New York, 9. März 2007, Los 120 Winterbirken ist ein gutes Beispiel für Jonas Lie's reifen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Bars of Light
Von Walter Launt Palmer
Walter Launt Palmer ist vor allem als "der Maler des amerikanischen Winters" bekannt. In Bars of Light überschneiden sich die kühlen Schattenbereiche zufällig mit dem warmen Sonnenli...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

New Hope Hills
Fern Isabel Coppedge (1883-1951) New Hope Hills, um 1931 Öl auf Leinwand, 16 x 16 Zoll (40,6 x 40,6 cm) Signiert unten links: Fern I. Coppedge Provenienz Der Künstler; Geschenk des ...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Spring Hillside
Spring Hillside ist ein Beispiel für Nunamakers Fähigkeit, jahreszeitliche Licht- und Stimmungsnuancen einzufangen. Seine schlichte Komposition von zwei Gebäuden an einem Hang wird d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

House in Center Bridge, Haus
Kenneth Nunamaker (1890-1957) House in Center Bridge, Haus Öl auf Leinwand auf Karton, 8 x 10 Zoll (20,3 x 25,4 cm) Signiert unten links: K. Nunamaker Verso bezeichnet: K. Nunamaker ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Bauernhof im Schnee
Von John Whorf
Original-Aquarell von John Whorf; Winterszene Signiert unten rechts: John Whorf Gerahmte Abmessungen: 21 x 27 Zoll John Whorf wurde 1903 in Boston geboren. Sein Vater, Harry Whorf, ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Winter-Landschaft mit Fluss“ Carl Rudolph Krafft, Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts
Von Carl Rudolph Krafft
Carl Rudolph Krafft Winterlandschaft mit Flusslandschaft Signiert unten rechts und mit Daumenabdruck Öl auf Leinwand 25 x 30 Zoll Carl Rudolph Krafft wurde 1884 in Reading, Ohio, g...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Stream in Winter, Schneelandschaft des frühen 20. Jahrhunderts
Von Martin Dumler
Gelassene, kleinformatige Landschaft eines Baches im Winter aus dem frühen 20. Jahrhundert von Martin George Dumler (Amerikaner, 1868-1958), Ohio, um 1900. Der tiefblaue Bach fließt ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Pappe, Leinen

„Forest Snow“ George Gardner Symons, Schneewittchen-Winterlandschaft, Pennsylvania
Von George Gardner Symons
George Gardner Symons Waldschnee, ca. 1920er Jahre Signiert unten rechts Öl auf Leinwand auf Karton aufgezogen 30 x 36 Zoll Provenienz Nachlass von Jean Stanton, Neenah, Wisconsin ...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Frozen Brook“ von Richard Schmid, Winterlandschaft, Ölgemälde
Richard Schmids (USA) "Frozen Brook" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das eine Winterlandschaft darstellt. Biographie des Künstlers: Im Laufe seiner Karriere, die fün...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Winter-Szene
Von Walter Launt Palmer
In diesem prototypischen Ölgemälde wird Walter Launt Palmers Titel als "der Maler des amerikanischen Winters" anschaulich und brillant sichtbar. Als impressionistischer Maler, der an...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Amerikanisch-impressionistisches Ölgemälde des New Yorker Künstlers H F Saloman Winter Brook, Winter Brook
H F Saloman Bach im Winter Öl/Pappe 11,50 x 15,50 ungerahmt Sichtmaß, 19,25 x 23,25 x 2,5 gerahmt Amerikaner, 1914-2000 Anfang des 20. Jahrhunderts H.F. Salomon Amerikanischer Impre...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl