Objekte ähnlich wie Eugene Louis Boudin, Gemälde in Mischtechnik
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Eugène Louis BoudinEugene Louis Boudin, Gemälde in Mischtechnik1870
1870
Angaben zum Objekt
Eugene Boudin (Französisch 1824-1898) Szene am Strand. Berck
CIRCA 1870
Fischer und Boote an der Küste.
Bezeichnet 'Berck' LL. mit dem Stempel des Treuhänders "E.B" LR
Medium: Feder, Tinte und Aquarell
Maße: Sight: (15cm x 29cm (6in x 11.5in)) Nicht aus dem Rahmen heraus untersucht.
Gerahmt: 13 x 18 Zoll
Eugène Louis Boudin (französisch: 12. Juli 1824 - 8. August 1898) war einer der ersten französischen Landschaftsmaler, der im Freien malte. Boudin war Marinemaler und Experte für die Darstellung von allem, was auf dem Meer und an seinen Ufern passiert. Seine Pastelle, zusammenfassend und ökonomisch, wurden von Baudelaire in den höchsten Tönen gelobt, und Corot nannte ihn den "König der Lüfte".
Der in Honfleur geborene Boudin war der Sohn eines Hafenlotsen und arbeitete im Alter von 10 Jahren auf einem Dampfschiff, das zwischen Le Havre und Honfleur verkehrte. Im Jahr 1835 zog die Familie nach Le Havre, wo Boudins Vater ein Geschäft für Schreibwaren und Bilderrahmen eröffnete. Hier arbeitete der junge Eugene und eröffnete später sein eigenes kleines Geschäft. Boudins Vater hatte also die Seefahrt aufgegeben, und auch sein Sohn gab sie auf, da er keine wirkliche Berufung dafür hatte, obwohl er sich bis zu seinen letzten Tagen viel vom Charakter eines Seemanns bewahrte: Offenheit, Zugänglichkeit und Offenherzigkeit.
In seinem Geschäft, in dem Bilder gerahmt wurden, kam Boudin in Kontakt mit Künstlern aus der Gegend und stellte dort die Gemälde von Constant Troyon und Jean-François Millet aus, die zusammen mit Jean-Baptiste Isabey und Thomas Couture, die er in dieser Zeit kennenlernte, den jungen Boudin ermutigten, eine künstlerische Laufbahn einzuschlagen. Im Alter von 22 Jahren gab er die Welt des Handels auf, begann hauptberuflich zu malen und reiste im folgenden Jahr nach Paris und dann durch Flandern. 1850 erhielt er ein Stipendium, das ihm die Übersiedlung nach Paris ermöglichte, wo er sich als Student im Studio von Eugène Isabey einschrieb und als Kopist im Louvre arbeitete. Um sein Einkommen aufzubessern, kehrte er oft zum Malen in die Normandie zurück und reiste ab 1855 regelmäßig in die Bretagne. Am 14. Januar 1863 heiratete er in Le Havre die 28-jährige Bretonin Marie-Anne Guédès und ließ sich in Paris nieder.
Die holländischen Meister des 17. Jahrhunderts beeinflussten ihn stark, und als er den holländischen Maler Johan Jongkind kennenlernte, der sich in der französischen Kunstszene bereits einen Namen gemacht hatte, riet ihm sein neuer Freund, im Freien zu malen (en plein air). Er arbeitete auch mit Troyon und Isabey zusammen und lernte 1859 Gustave Courbet kennen, der ihn Charles Baudelaire vorstellte, dem ersten Kritiker, der die Öffentlichkeit auf Boudins Talente aufmerksam machte, als der Künstler 1859 auf dem Pariser Salon debütierte.
1857/58 freundete sich Boudin mit dem jungen Claude Monet an, der damals erst 18 Jahre alt war, und überredete ihn, seine jugendlichen Karikaturzeichnungen aufzugeben und Landschaftsmaler zu werden, wobei er ihm die Liebe zu leuchtenden Farben und dem Spiel des Lichts auf dem Wasser einflößte, das später in Monets impressionistischen Gemälden zu sehen war. Die beiden blieben ein Leben lang befreundet, und Monet würdigte später den frühen Einfluss Boudins. Boudin nahm 1873 gemeinsam mit Monet und seinen jungen Freunden an der ersten Impressionisten-Ausstellung teil, betrachtete sich aber nie als Radikaler oder Innovator.
Sowohl Boudin als auch Monet lebten während des Deutsch-Französischen Krieges von 1870-71 im Ausland, Boudin in Antwerpen und Monet in London; von 1873 bis 1880 lebten die Boudins in Bordeaux. Sein wachsendes Renommee ermöglichte ihm damals ausgedehnte Reisen nach Belgien, in die Niederlande und nach Südfrankreich. Er stellte weiterhin in den Pariser Salons aus und erhielt eine Medaille für den dritten Platz im Pariser Salon von 1881 sowie eine Goldmedaille auf der Weltausstellung von 1889. 1892 wurde Boudin zum Ritter der Ehrenlegion ernannt, eine etwas verspätete Anerkennung seines Talents und seines Einflusses auf die Kunst seiner Zeitgenossen.
Nach dem Tod seiner Frau im Jahr 1889 verbrachte Boudin jeden Winter in Südfrankreich, um seiner Krankheit zu entfliehen, und reiste von 1892 bis 1895 regelmäßig nach Venedig. 1898 kehrte er in sein Haus in Deauville zurück, wo er am 8. August in Sichtweite des Ärmelkanals und unter dem Himmel des Kanals, den er so oft gemalt hatte, starb. Seinem Wunsch entsprechend wurde er auf dem Friedhof Saint-Vincent in Montmartre, Paris, beigesetzt.
Bitte beachten Sie auch Avantiques eklektische Sammlung von wunderbaren Gemälden mit Künstlern wie Anthony Thieme, Emile Albert Gruppe, Alphonse Mucha, Maximilien Luce, Alfred De Breanski, Antoine Blanchard und Marcel Dyf. Wir sind bestrebt, Gemälde von höchster Qualität in außergewöhnlichem Zustand zu sammeln.
- Schöpfer*in:Eugène Louis Boudin (1824-1898, Französisch)
- Entstehungsjahr:1870
- Maße:Höhe: 33,02 cm (13 in)Breite: 45,72 cm (18 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Dallas, TX
- Referenznummer:1stDibs: LU2724214288532
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Dallas, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenArthur Meltzer Winter Farm Landschaft Aquarell
Arthur Meltzer (1893 - 1989) "Winterliche Bauernhoflandschaft"
Bildgröße: 12 x 21 Zoll
Gerahmt: 32,5 x 23,5 Zoll
Aquarell auf Papier Landschaftsgemälde mit Bauernhäusern, Scheunen...
Kategorie
1950er, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier
Arthur Meltzer Winter Farm Landschaft Aquarell
Von Arthur Meltzer
Arthur Meltzer (1893 - 1989) "Winterliche Bauernhoflandschaft"
Bildgröße: 12 x 21 Zoll
Gerahmt: 32,5 x 23,5 Zoll
Aquarell auf Papier Landschaftsgemälde mit Bauernhäusern, Scheun...
Kategorie
1950er, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier
Eugene Boudin Berck Szene De Plage
Von Eugène Louis Boudin
Eine wunderschöne Strand- oder Plage-Szene von Eugene Boudin während der Ebbe (maree basse) in der Nähe von Berck an der Nordspitze der Normandie. Die...
Kategorie
1870er, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier
View From Artist's Porch; einschließlich seiner beiden Söhne, New Milford, Connecticut
Von Johann Berthelsen, 1883-1972
Johann Berthelsen (dänisch/amerikanisch 1883 - 1972)
View From Artist's Porch; Including his Two Sons, New Milford, Connecticut',
Ca. 1947/48.
Öl auf Leinwand.
Signiert unten rec...
Kategorie
1940er, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
St. Pauls Kapelle NYC
Von Johann Berthelsen, 1883-1972
Johann Berthelsen (Dänemark, 1883- 1957)
St. Paul's Chapel, NYC".
Öl auf Leinwand, Karton.
Signiert unten rechts. NY.
Eigentum aus einem Nachlass in New Jersey.
Abmessungen: 16" ...
Kategorie
1940er, Ästhetizismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Albert Lebourg La Seine En Face D'Ivry. Soleil Couchant
Von Albert Lebourg
ALBERT LEBOURG (1849-1928)
La Seine en face d'Ivry. Soleil Couchant
signiert und beschriftet 'A. Lebourg. Paris. (unten rechts); bezeichnet "Usines d'Ivry. Soleil" (auf dem Umschla...
Kategorie
1880er, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
The Poetry of Meadows, Blütenlandschaftsgemälde auf Papier, Türkis, Orange
Dies ist ein schönes Landschaftsgemälde von Alexandra Czierpka. Indem sie Farbe und Form auf das Wesentliche reduziert, lädt sie den Betrachter ein, über die Harmonie zwischen Mensch...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Landschaftsgemälde
Materialien
Ölkreide, Acryl, Hadernpapier
Torii Seeansicht und Sensoji-Bäume Diptychon
Von Alexandra Buckle
Torii-Meeresblick und Sensoji-Bäume-Diptychon
Gesamtgröße cm : H74 x B94
Alexandra Schnalle
Sensoji-Bäume
Limitierte Auflage Linolschnitt auf Papier
Auflage von 10 Stück
Ungerahmt v...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Linolschnitt, Papier
PapierLandschaft Abstrakte Landschaft, Marilina Marchica, Italien 2021
Von Marilina Marchica
PapierLandschaft
Collage auf Leinwand
das Collagenpapier ist Pflanzenpapier, das mit Ölfarbe behandelt wurde
Originalkunstwerk
das Gemälde wird flach, auf einen Holzrahmen gespannt, ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Leinwand
1.844 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Blaue Berglandschaft in Öl auf Papier
Von Addison Robichaud
Blaue Berglandschaft in Öl auf Papier
Schöne ruhige blaue Landschaft des Künstlers Addison Robichaud (Amerikaner, 1943-2017) aus Santa Cruz. Am Horizont erheben sich violette Berge ...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Öl
Regen Garten
Das Studio der Malerin Gloria Gaus im Zentrum von Missouri mit Blick auf den Fluss bietet ihr eine kontemplative Abgeschiedenheit und einen direkten Zugang zu den Landschaften des Mi...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Naturalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Mixed Media, Archivpapier
Hans Baluschek Sommer an der Havel (Sommer am Fluss Havel ), 1934
Von Hans Baluschek
Hans Baluschek ( 1870-1935 ), Deutschland. Stil der "Neuen Sachlichkeit". Mischtechnik auf Papier, 1934. Signiert und datiert unten rechts: HBaluschek.34. Gerahmt. Höhe: 26.18 in ( ...
Kategorie
1930er, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Mixed Media