Objekte ähnlich wie 19. Jahrhundert Pariser Straßenszene Gemälde 'Abendglühen' warmes Licht, Figuren
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Eugene Galien-Laloue19. Jahrhundert Pariser Straßenszene Gemälde 'Abendglühen' warmes Licht, Figuren
10.824,65 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Evening Glow" von Eugene Galien-Laloue ist eine post-impressionistische Pariser Straßenszene - ein Gemälde, das die Straßen von Paris in schönem, warmem Licht zeigt. An einem Sommerabend schlängeln sich Figuren durch die Pariser Hauptstadt.
Provenienz: Privatsammlung, Paris
Literatur: Enthalten im Catalogue Raisonne Vol. II von Nöe Willer
Der 1854 in Paris geborene Laloue studierte bei seinem Vater Charles, der Bühnenbildner war. Berühmt ist er vor allem als hervorragender Zeichner von Straßenszenen in Paris. Mit einem Auge für Details und Farben hielt er das Pariser Leben mit seinen Straßenbahnen, Omnibussen, Blumenständen und Kiosken fest, vor allem aber die Architektur der Stadt und ihre Menschen.
- Schöpfer*in:Eugene Galien-Laloue (1854 - 1941, Französisch)
- Maße:Höhe: 34,29 cm (13,5 in)Breite: 40,64 cm (16 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Shrewsbury, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU81214461672
Eugene Galien-Laloue
Er wurde am 11. Dezember 1854 in Montmartre als ältestes von schließlich neun Kindern geboren. Seine erste Ausstellung fand 1876 im Museum von Reims statt und zeigte Le quai aux fleurs par la neige (Blumenmarkt an der Seine bei Schnee). Im darauffolgenden Jahr stellte er zum ersten Mal auf dem jährlichen Pariser Salon aus und zeigte En Normandie (In der Normandie) sowie zwei Gouachen. Er zog es vor, Gouachen zu malen, da sie weniger zeitaufwendig waren als seine Ölbilder und vergleichbare Preise erzielten. Zu diesem Zeitpunkt war sein Lehrer als M.C. aufgeführt. Laloue, Claude Laloue, vielleicht sein verstorbener Vater, der ihm einen akademischeren Ansatz beigebracht hätte, oder ein Onkel.
Schon zu Beginn seiner Karriere, vielleicht angeregt durch seine Reisen entlang der Eisenbahnlinien, interessierte sich Galien Laloue für die Darstellung der natürlichen Umwelt. Das ist zwar nicht ungewöhnlich, aber vielleicht ein interessantes Thema für einen Künstler, der nicht unbedingt die Verbindung zur Natur sucht und im Freien malt.
Er war eine zurückgezogene Persönlichkeit, was auch die Gründe für seine zahlreichen Pseudonyme erklären könnte. Er zog die Abgeschiedenheit seines Studios vor und malte seine Werke nicht ausschließlich vor Ort. Im Gegensatz zu vielen anderen Künstlern reiste er nicht gerne, und viele seiner Ansichten anderer Städte oder Länder wurden von Postkarten und Fotografien inspiriert, eine Tendenz, die bei vielen Künstlern zunahm, als sich die Fotografie immer mehr durchsetzte. Noë Willer geht noch weiter auf die einzigartige Persönlichkeit dieses Künstlers ein (S. 16):
Erneut erwähnen wir Herrn Eugène Galien Laloue für seine schönen Gouachen, die ebenso voll wie Ölgemälde sind und die beliebten Viertel von Paris malerisch darstellen.
In den ersten beiden Jahrzehnten des zwanzigsten Jahrhunderts stellte er auch in Dijon, Orléans, Versailles, Roubaix, Saint Etienne, Bordeaux, Monte Carlo, Hautecoeur und in vielen anderen Städten aus. Galien Laloue malt bis 1940, als er sich den Arm bricht, mit dem er seinen Pinsel hält. Trotz seines Widerwillens, sich mit anderen zusammenzutun, zeichnen seine Bilder das Paris des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts auf, wobei er sich weniger auf die Beziehungen zwischen den Bürgern, sondern vielmehr auf die architektonischen Aspekte der Stadt konzentriert. Er verließ Paris mehrmals, um die Landschaften der Normandie und die Umgebung von Barbizon zu malen, und ließ sich für kurze Zeit in Fontainebleau nieder. Während seine Pariser Szenen oft im Herbst und Winter entstanden, zog er es vor, die Landschaft in den helleren Monaten des Frühlings und Sommers zu dokumentieren. Er dokumentierte auch das Leben an den Kanälen und Ufern des Meeres und der Flüsse und interessierte sich für maritime Heldentaten. Er war sowohl bei französischen als auch vor allem bei amerikanischen Künstlern sehr beliebt und malte während seiner gesamten Laufbahn immer wieder dieselben Szenen von Paris. Er starb am 18. April 1941 im Haus seiner Tochter in Chérence, wo sie zu Beginn des Zweiten Weltkriegs Zuflucht gefunden hatten.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1983
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
129 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 21 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques DealersThe British Antique Dealers' AssociationThe Antiques Council
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Shrewsbury, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVenezianisches Landschaftsgemälde „Sonnenaufgang in Venedig“ mit Gebäuden, Figuren und Booten
Sonnenaufgang in Venedig", 20. Jahrhundert, venezianisches Landschaftsgemälde mit Gebäuden, Figuren und Booten. Die aufgehende warme Sonne schafft eine schöne Atmosphäre. Noel Bouvar...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Große figurative Szene „La Feria“ aus dem 19. Jahrhundert aus dem Mittelosten des 19. Jahrhunderts
„La Feria“ eine sehr beschäftigte figurative Marktszene im Mittleren Osten mit verschiedenen Figuren. Schmuckverkäufer, Frauen, Kinder und Tiere.
John Haynes-Williams war ein briti...
Kategorie
19. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Impressionistische Hafenlandschaft „Le Port“ Impressionistisches Gemälde von Booten, Segeln, Figuren
Le Port" von Leon Bellemont. Eine schöne Hafenszene mit Figuren, Booten und Segeln in einer französischen Provence-Stadt. Die Farben sind leuchtend und kräftig. Rottöne, Blautöne und...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Marchande de Fleurs“, eine Pariser Straßenszene mit Soldaten, Figuren und Blumenschmuck
Von Victor Gabriel Gilbert
Marchande de Fleurs", eine Pariser Straßenszene mit Soldat, Figuren & schöner Blumenwagen
Gabriel Gilbert war bekannt für seine Gemälde von Pariser Marktszenen, von denen dieses e...
Kategorie
19. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
„Wading in the River“ Landschaftsgemälde aus dem 19. Jahrhundert mit Figuren, Grün
Von Benjamin Williams Leader
Das Waten im Fluss" von William Henry Mander. Ein Landschaftsgemälde aus dem 19. Jahrhundert mit Figuren und einem Baby, das in einem Fluss watet. Umgeben von üppigem Grün. Dieses se...
Kategorie
19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Französisches Landschaftsgemälde mit Kindern, Figuren und Feldszene „Die Ernte“
Von Victor Gabriel Gilbert
die Ernte" ist eine überwältigende pastorale Szene von Victor Gabriel Gilbert.
Victor Gabriel Gilbert wurde am 13. Februar 1847 in Paris geboren. Er studierte eine Zeit lang bei dem Maler und Lithografen Victor Adam...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Le Quai de Louvre, Impressionistische französische Stadtszene
Von Eugene Galien-Laloue
Die Gouachen von Eugène Galien-Laloue, wie z. B. Quai de Louvre, sind großartige Beispiele für die Kunst der Belle Époque und zeigen die Eleganz und Lebendigkeit von Paris an der Wen...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqu...
Materialien
Gouache
Le Quai de Tournelle – Impressionistische Stadtlandschaft in Gouache von Eugene Galien-Laloue
Von Eugene Galien-Laloue
Signierte impressionistische Gouache auf Papier Figuren in Landschaft um 1910 von dem französischen Maler Eugene Galien-Laloue. Das Werk stellt eine Straßenszene am Quai de la Tourn...
Kategorie
1910er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Gouache, Papier
Impressionistisches Ölgemälde „Parisian Street Scene at Twilight“ aus dem Nachkriegsstil
Ein meisterhaftes Ölgemälde, das eine Ansicht von Paris in der Dämmerung zeigt. Dieses Werk ist ein einschlägiges Beispiel für die Werke des Künstlers aus dem 20. Jahrhundert, das du...
Kategorie
20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Abendspaziergang in der belebten Pariser Boulevardszene des russischen Künstlers
Pariser Abendspaziergang
von Alexander Osipow (Russisch, 1946)
signiertes Öl auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 16 x 29 Zoll
Leinwand : 12 x 24 Zoll
Verso beschriftet
Provenienz: Privats...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
910 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Le Marche aux Fleurs, Impressionistische französische Stadtszene
Von Eugene Galien-Laloue
Eugène Galien-Laloue (1854-1941) war ein französischer Künstler, der für seine Gouachen bekannt ist, die das städtische Leben im Paris des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts ansc...
Kategorie
1930er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Gouache
Vintage Kunst Porträt eines französischen Dorfes von Eugène Galien Laloue - Öl signiert
Conditio: Sehr guter Gesamtzustand, wenige kleine Retuschen, Original-Leinwand.
Keine Restaurierung erforderlich, neuwertiger Zustand.
Kostenloser US CONTINENTAL Versand, inkl. Europ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl