Objekte ähnlich wie Italienische Landschaft mit Badenden
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Félix-Hippolyte LanoüeItalienische Landschaft mit Badendenum 1840
um 1840
9.360 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Félix-Hippolyte LANOÜE
(Versailles, 1812 - Versailles, 1872)
Italienische Landschaft mit Badenden
Öl auf Leinwand, im Originalrahmen
D. 41 cm
Signiert unten rechts
CIRCA 1840
Ausgebildet von Jean-Victor Bertin, damals offenbar Schüler von Horace Vernet an der École des Beaux-Arts in Paris, gewann Lanoüe dort im Alter von 20 Jahren einen Preis für Perspektive. Er wurde 1841 mit dem Grand Prix de Rome für Paysage historique ausgezeichnet (nachdem er 1837 den zweiten Platz belegt hatte) und gehörte zur dritten und letzten Generation der neoklassischen Landschaftsmaler, die in den 1810er und 1820er Jahren geboren wurden, wie Achille Bénouville, Paul Flandrin, Eugène-Ferdinand Buttura und Alfred de Curzon, die alle von Corot beeinflusst waren.
Von 1833 bis zu seinem Tod stellte er regelmäßig auf dem Salon aus. Italien war das Hauptthema seiner Bilder, wie Théophile Gautier, einer seiner Bewunderer, schrieb: "Lanoüe ist seinem geliebten Italien treu. Er kehrt immer dorthin zurück." Ohne nähere Angaben zu machen, wissen wir, dass er in der zweiten Hälfte der 1830er Jahre einen ersten kurzen Aufenthalt dort hatte, eine Zeit, in der er im Salon nur Landschaften des Pariser Beckens (Fontainebleau, Seine-Tal) ausstellte. Nachdem er den Grand Prix de Rome gewonnen hatte, verbrachte er zwischen 1842 und 1846 vier Jahre in der Villa Medici. Von 1861 an stellte Lanoüe auf fast jedem Salon italienische Gemälde aus, neben einigen Ansichten aus Südfrankreich. Entsprachen diese Bilder mehreren Aufenthalten in den Alpen oder entstanden sie nur auf der Grundlage von Studien, die bei früheren Aufenthalten gemacht wurden? Er hatte Erfolg, sowohl beim Publikum als auch beim Staat, der mehrere seiner Werke erwarb und ihm 1864 die Ehrenlegion verlieh, wobei die Kritiker seinen festen Pinselstrich und die große Offenheit der Ausführung würdigten.
- Schöpfer*in:Félix-Hippolyte Lanoüe (1812 - 1872, Französisch)
- Entstehungsjahr:um 1840
- Maße:Höhe: 41 cm (16,15 in)Durchmesser: 41 cm (16,15 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:BELEYMAS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU1857216556392
Anbieterinformationen
3,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
5 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: BELEYMAS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroßer Flussrand mit Vögeln in Frankreich
Von Edmond Yon
Edmond YON
(Montmartre 1841 - Paris 1897)
Flussufer mit Vögeln
Öl auf Leinwand
H. 79,5 cm; L. 130 cm
Signiert unten rechts und datiert 1876
Original-Rahmen
Ausstellung: 1876, Salon ...
Kategorie
1870er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Landschaft bei Paris
Von Jean-Victor Bertin
Jean-Victor Bertin und Werkstatt
(Paris 1767 - 1842)
Landschaft in der Region Île-de-France
Öl auf Leinwand
H. 38 cm; B. 46 cm
Zugehöriges Werk: Gemälde der gleichen Komposition im ...
Kategorie
1810er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Der Fluss Aumance bei Hérisson in Allier - Frankreich
Von Louis-Alexandre Cabié
Louis-Alexandre CABIÉ
(Dol-de-Bretagne 1853 - Bordeaux 1939)
l'Aumance à Hérisson - Allier
Öl auf Platte
H. 26,5 cm; B. 35 cm
Signiert unten links, datiert 1899, Standort
Rückseitig ...
Kategorie
1890er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Strandlandschaft an der französischen Atlantikküste
Jean-Georges PASQUET
(Périgueux 1851 - 1936)
Pointe de Suzac bei Saint Georges de Didonne
Öl auf Leinwand
H. 59 cm; B. 85 cm
Signiert und datiert 1885 unten links
Provenienz: Privat...
Kategorie
1850er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Landschaft bei Bordeaux
Von Louis Alexandre Cabié
Louis-Alexandre CABIÉ
(Dol-de-Bretagne 1853 - Bordeaux 1939)
Landes bei Pessac, in der Nähe von Bordeaux - Gironde
Öl auf Leinwand
H. 126 cm; B. 201 cm
Signiert unten links
Louis Ca...
Kategorie
1850er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
The Cayre-Vézère-Felsen bei Eyzies in der Dordogne
Von Louis-Alexandre Cabié
Louis-Alexandre CABIE
(Dol-de-Bretagne 1853 - Bordeaux 1939)
Der Felsen von Cayre-Vézère in Les Eyzies im Sommer 1900
Öl auf Platte
H. 52 cm; L. 36 cm
Signiert unten rechts, datiert ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Akt badende Akte in Landschaft, französisches figuratives Ölgemälde im Vintage-Stil
Landschaft mit Nackten, Vintage-Ölgemälde mit badenden Nackten in einer Landschaft des französischen Künstlers Jean Chevauchet (geb. 1937). Ein ungewöhnliches und interessantes, fas...
Kategorie
1970er, Französische Schule, Aktgemälde
Materialien
Öl
Italienische Berglandschaft mit Flussmuster Französische neoklassizistische Kunst des 19. Jahrhunderts
Dieses atemberaubende neoklassische französische Landschaftsgemälde aus dem 19. Jahrhundert stammt von dem bekannten französischen Künstler Jean Victor Bertin. Er war auch ein früher...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
71.653 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Landschaft aus der französischen Provence, Gemälde 19. Jahrhundert
PONSON Etienne Aimé (1850-1924)
Französische Provence Mediterrane Landschaft
Öl auf Leinwand in Pair signiert niedrig
Alte Rahmen mit vergoldeten Blättern
Abmessung Leinwand (pro Stü...
Kategorie
1990er, Akademisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
William Traies (zugeschrieben), Bewaldete Flusslandschaft mit Cascade und Figuren
Dieses charmante Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, das dem englischen Künstler William Traies (1789-1872) zugeschrieben wird, zeigt eine malerische Flussansicht mit Wasse...
Kategorie
1840er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Italienisches LANDSCAPE M.Locatelli – Italienische Schule – Landschaft, Öl auf Leinwand Gemälde
Von Mario Locatelli
Italienische Landschaft - Mario Locatelli Italia 2011 - Öl auf Leinwand cm.80x120.
Das Gemälde von M. Locatelli zeigt den Blick auf eine üppige und bukolische Landschaft, die wahrs...
Kategorie
2010er, Italienische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
GRANDJEAN Romantische Landschaftsgemälde, Fischer und italienische Seemann, Französisch, 19. Jahrhundert
Jean-Charles GRANDJEAN
Tätig zwischen 1833 und 1857
Öl auf Leinwand
33 x 41 cm (46 x 54 cm mit Rahmen)
Signiert und datiert unten rechts "Grandjean / 1835".
Schöner Rahmen aus vergol...
Kategorie
1830er, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl