Objekte ähnlich wie Am Ufer der Maas bei Waulsort von François Roffiaen (1820-1898)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
François RoffiaenAm Ufer der Maas bei Waulsort von François Roffiaen (1820-1898)
7.178 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
An den Ufern der Maas, in der Nähe von Waulsort (vor der Kanalisierung der Maas)
Signiert unten rechts
François Roffiaen (1820-1898): Ein Leben in Pinselstrichen
Seine Verwandten, die väterlicherseits aus bescheidenen Verhältnissen stammten - Männer, die auf den Feldern schufteten, als Steinmetze, Schankwirte oder Sattler; Frauen, die Nadeln schwangen oder Spitzen klöppelten.
François Roffiaen fand im Alter von drei Jahren aus unerfindlichen Gründen Zuflucht bei seinem Onkel väterlicherseits, Joseph-Louis-Augustin, einem Buchhändler in Namur. Dort, in der Stadt, in der er aufgewachsen war, blühte er auf, was er später als "die Blütezeit seiner Tage" bezeichnete. Die Athénée und die Akademie für Malerei (1835-1839), unter der Leitung von Ferninand Marinus (1808-1890), waren seine prägenden Jahre. Zu den Kameraden gehörten Louis Bonet (1822-1894), Jean-Baptiste Kindermans (1821-1876) und Joseph Quinaux (1822-1895).
An der Brüsseler Akademie (1839-1842) vertiefte er seine Kenntnisse der Perspektive bei dem ehrwürdigen Mediziner François Bossuet (1789-1889), einem Meister der Landschaften und Stadtansichten. Das Atelier von Pierre-Louis Kühnen (1812-1877), einem romantischen Landschaftsmaler aus Aachen, war seine nächste Station. In Ypern erhielt er ein Stipendium in Höhe von 600 Francs (1841-1845 oder 1846), während er an der Hochschule in Dinant die Weisheit des Zeichnens teilte.
Begeistert von den Meisterwerken des Salons von Alexandre Calame (1810-1864), erhält Roffiaen ein Stipendium und pilgert im Herbst 1846 nach Genf. Sechs Monate im Schatten des Meisters gingen seiner Enthüllung berghoher Leinwände voraus. Doch die malerischen Täler der Maas und der Ourthe, die 1862 entdeckten schottischen Seen und die weiten Heideflächen Limburgs waren für ihn gleichermaßen reizvoll.
Roffiaen, der zu den Romantikern zählt, erreicht mit seinen Gemälden, vor allem den monumentalen, einen fast fotografischen Hyperrealismus. Einige Kritiker bevorzugten jedoch die bescheideneren "Studien", die einen Hauch sensibler und weniger ausgefeilt sind.
Von seiner Zeit an der Brüsseler Akademie, wo er sein Handwerk erlernte (1839-42), bis hin zur Schaffung erhabener Alpenlandschaften, bevor er sich Alexandre Calame anschloss, war sein Werk auf internationalen Ausstellungen vertreten. Seine kommerziellen Erfolge, insbesondere in den 1850er und 60er Jahren, brachten ihn auf die Leinwand der europäischen Elite und sogar des Schahs von Persien.
In Belgien, wo seine Werke das Königshaus schmückten, sowie in Großbritannien und den Vereinigten Staaten fand er großen Anklang. Königin Victoria winkte ihn nach Schottland, doch die Pläne lösten sich mit dem Tod von Prinz Albert auf. 1869 wurde er vom Leopold-Orden in den Ritterstand erhoben.
Zu seiner Zeit gelobt, heute wiederentdeckt -offiaens Werk, präzise und voller realistischer Details, zeugt von einer außergewöhnlichen Sensibilität. Seine Berührung, strahlend und doch zart, zeichnet den Weg der Sonne nach. Meisterwerke, die mit wundersamer Ausgewogenheit sowohl Grandiosität als auch Intimität ausstrahlen.
- Schöpfer*in:François Roffiaen
- Maße:Höhe: 53 cm (20,87 in)Breite: 78 cm (30,71 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
- Weitere Editionen und Größen:52 x 71Preis: 7.187 €
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Gent, BE
- Referenznummer:1stDibs: LU2140213697052
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2018
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
5 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Gent, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFlusslandschaft mit Mühle, 1839 von Per Wickenberg (1812 - 1846)
Flusslandschaft mit Mühle, 1839
Abmessungen: 51 x 70 cm (Leinwand)
Öl auf Leinwand (Original Leinwand),
Signiert und datiert unten links
Leinwand von Legendre
Wickenberg wurde in Ma...
Kategorie
19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Obersee von François Roffiaen (1820-1898) Öl auf Leinwand
Der Watsman, eine gemalte Ansicht zwischen Obersee und Koningsee, Oberbayern. Studie aus dem Jahr 1856 von François Roffiaen.
François Roffiaen (1820-1898): Biografie
Die Familie v...
Kategorie
19. Jahrhundert, Landschaftsdrucke
Materialien
Leinwand, Öl
Sommer in den Fjorden, Öl auf Leinwand von Georg Anton Rasmussen, 1842 - 1912
Von Georg Anton Rasmussen
Georg Anton Rasmussen (7. August 1842, Stavanger - 23. Oktober 1914, Berlin) war ein norwegischer Landschaftsmaler, der den größten Teil seiner Karriere in Deutschland verbrachte.
Er...
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ansicht von Afsnee von Fritz Van Loo (1871-1957)
Fritz Van Loos "Ansicht von Afsnee" ist ein schönes Beispiel für postimpressionistische Landschaftsmalerei, die stark vom Luminismus von Emile Claus beeinflusst ist. Das Gemälde fäng...
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Twilight, Öl auf Leinwand von Narcisse-Virgile Diaz de la Pena (1807 - 1876)
Von Narcisse Virgilio Díaz de la Peña
Abenddämmerung
Abmessungen: (H) 28 cm x 49 cm (B) (Leinwand)
Narcisse-Virgil Diaz de la Pena (1807 - 1876): Biografie
Narcisse Diaz de la Peña war ein französischer Landschafts- u...
Kategorie
19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Landschaft bei Nafraiture von Léon Frederic (1856 - 1940)
Von Léon Frédéric
Léon Frédéric war einer der größten Vertreter des belgischen Symbolismus und Realismus. Er wurde 1929 von König Albert I. in den Adelsstand erhoben.
Das Dorf Nafraiture und die Arde...
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Entlang der Maas von Martinus Kuytenbrouwer, 1821 - 1897, signiert
Martinus Kuytenbrouwer
Amersfoort, Die Niederlande 1821 - 1897 Paris, Frankreich
Niederländischer Maler
Entlang des Flusses "La Meuse"
Signatur: signiert unten rechts 'Martinus'.
M...
Kategorie
19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Fishermen By The Lake, Öl auf Leinwand, signiert Dommersen, niederländische Schule, 1870
Von Pieter Cornelis Dommersen
Öl auf Leinwand, das eine Szene mit Fischern an einem See, eine holländische Landschaft darstellt.
Signiert in der linken unteren Ecke von Pieter Cornelis Dommersen.
Maler holländi...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
4.800 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Viktorianisches britisches Ölgemälde, Rocky River, Highland, Landschaft und Figuren, signiert
Die Flussüberquerung
von Richard Sebastian Bond (Brite 1808-1886), signiert und datiert 1864
ölgemälde auf Leinwand: 20 x 30 Zoll
gerahmt: 25 x 35 Zoll
zustand: sehr gut und vorzeigb...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Au Bord d'un ruisseau
Von Léon-Victor Dupré
Öl auf Leinwand 32,5x55,1 cm. Signiert unten links und datiert 1855.
Herkunft:
- Versteigerung bei Christie's New York am 15. Februar 1985
- Rindoko-Museum in Tochigi, Japan
- Sonde...
Kategorie
19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Flusslandschaft im schottischen Hochland, gemalt von einem britischen Künstler des 19.
Von Alfred de Breanski Sr.
Flusslandschaftsmalerei der schottischen Highlands durch den britischen Künstler des 19. Jahrhunderts, Alfred De Breanski Snr, (1852 - 1928). Signiert auf der Vorderseite (unten rech...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Leinen, Holz, Baumwoll-Canvas
14.415 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Figuren In A Landscape, River Rhine In The Distance, datiert 1869, Adolphe Malherbe
Figuren in einer Landschaft, in der Ferne der Rhein, datiert 1869
von Adolphe Malherbe
Riesige deutsche Rheinlandschaft des 19. Jahrhunderts mit Figuren, die im Vordergrund arbeite...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl