Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

François Roffiaen
Am Ufer der Maas bei Waulsort von François Roffiaen (1820-1898)

7.178 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

An den Ufern der Maas, in der Nähe von Waulsort (vor der Kanalisierung der Maas) Signiert unten rechts François Roffiaen (1820-1898): Ein Leben in Pinselstrichen Seine Verwandten, die väterlicherseits aus bescheidenen Verhältnissen stammten - Männer, die auf den Feldern schufteten, als Steinmetze, Schankwirte oder Sattler; Frauen, die Nadeln schwangen oder Spitzen klöppelten. François Roffiaen fand im Alter von drei Jahren aus unerfindlichen Gründen Zuflucht bei seinem Onkel väterlicherseits, Joseph-Louis-Augustin, einem Buchhändler in Namur. Dort, in der Stadt, in der er aufgewachsen war, blühte er auf, was er später als "die Blütezeit seiner Tage" bezeichnete. Die Athénée und die Akademie für Malerei (1835-1839), unter der Leitung von Ferninand Marinus (1808-1890), waren seine prägenden Jahre. Zu den Kameraden gehörten Louis Bonet (1822-1894), Jean-Baptiste Kindermans (1821-1876) und Joseph Quinaux (1822-1895). An der Brüsseler Akademie (1839-1842) vertiefte er seine Kenntnisse der Perspektive bei dem ehrwürdigen Mediziner François Bossuet (1789-1889), einem Meister der Landschaften und Stadtansichten. Das Atelier von Pierre-Louis Kühnen (1812-1877), einem romantischen Landschaftsmaler aus Aachen, war seine nächste Station. In Ypern erhielt er ein Stipendium in Höhe von 600 Francs (1841-1845 oder 1846), während er an der Hochschule in Dinant die Weisheit des Zeichnens teilte. Begeistert von den Meisterwerken des Salons von Alexandre Calame (1810-1864), erhält Roffiaen ein Stipendium und pilgert im Herbst 1846 nach Genf. Sechs Monate im Schatten des Meisters gingen seiner Enthüllung berghoher Leinwände voraus. Doch die malerischen Täler der Maas und der Ourthe, die 1862 entdeckten schottischen Seen und die weiten Heideflächen Limburgs waren für ihn gleichermaßen reizvoll. Roffiaen, der zu den Romantikern zählt, erreicht mit seinen Gemälden, vor allem den monumentalen, einen fast fotografischen Hyperrealismus. Einige Kritiker bevorzugten jedoch die bescheideneren "Studien", die einen Hauch sensibler und weniger ausgefeilt sind. Von seiner Zeit an der Brüsseler Akademie, wo er sein Handwerk erlernte (1839-42), bis hin zur Schaffung erhabener Alpenlandschaften, bevor er sich Alexandre Calame anschloss, war sein Werk auf internationalen Ausstellungen vertreten. Seine kommerziellen Erfolge, insbesondere in den 1850er und 60er Jahren, brachten ihn auf die Leinwand der europäischen Elite und sogar des Schahs von Persien. In Belgien, wo seine Werke das Königshaus schmückten, sowie in Großbritannien und den Vereinigten Staaten fand er großen Anklang. Königin Victoria winkte ihn nach Schottland, doch die Pläne lösten sich mit dem Tod von Prinz Albert auf. 1869 wurde er vom Leopold-Orden in den Ritterstand erhoben. Zu seiner Zeit gelobt, heute wiederentdeckt -offiaens Werk, präzise und voller realistischer Details, zeugt von einer außergewöhnlichen Sensibilität. Seine Berührung, strahlend und doch zart, zeichnet den Weg der Sonne nach. Meisterwerke, die mit wundersamer Ausgewogenheit sowohl Grandiosität als auch Intimität ausstrahlen.
  • Schöpfer*in:
    François Roffiaen
  • Maße:
    Höhe: 53 cm (20,87 in)Breite: 78 cm (30,71 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    52 x 71Preis: 7.187 €
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Gent, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2140213697052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Flusslandschaft mit Mühle, 1839 von Per Wickenberg (1812 - 1846)
Flusslandschaft mit Mühle, 1839 Abmessungen: 51 x 70 cm (Leinwand) Öl auf Leinwand (Original Leinwand), Signiert und datiert unten links Leinwand von Legendre Wickenberg wurde in Ma...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Obersee von François Roffiaen (1820-1898) Öl auf Leinwand
Der Watsman, eine gemalte Ansicht zwischen Obersee und Koningsee, Oberbayern. Studie aus dem Jahr 1856 von François Roffiaen. François Roffiaen (1820-1898): Biografie Die Familie v...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsdrucke

Materialien

Leinwand, Öl

Sommer in den Fjorden, Öl auf Leinwand von Georg Anton Rasmussen, 1842 - 1912
Von Georg Anton Rasmussen
Georg Anton Rasmussen (7. August 1842, Stavanger - 23. Oktober 1914, Berlin) war ein norwegischer Landschaftsmaler, der den größten Teil seiner Karriere in Deutschland verbrachte. Er...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ansicht von Afsnee von Fritz Van Loo (1871-1957)
Fritz Van Loos "Ansicht von Afsnee" ist ein schönes Beispiel für postimpressionistische Landschaftsmalerei, die stark vom Luminismus von Emile Claus beeinflusst ist. Das Gemälde fäng...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Französisches Landschaftsgemälde von Paul Sébilleau (1847-1907), Öl auf Leinwand+ "Frühling
Gelassene Schönheit der französischen Landschaft mit diesem exquisiten Öl auf Leinwand von Paul Sébilleau (1847-1907) mit dem Titel "Frühlingsabend Mai 1901". Dieses bezaubernde fran...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Feldhütter Ferdinand (1842-1898)+ Blick auf Hallstatt und den Hallstätter See
Öl auf Leinwand Blick auf Hallstatt und den Hallstätter See Eine typische Feldhütter Almszene. Blick auf den ruhigen See und die idyllische kleine Gemeinde, die von hohen Bergen um...
Kategorie

1880er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Entlang der Maas von Martinus Kuytenbrouwer, 1821 - 1897, signiert
Martinus Kuytenbrouwer Amersfoort, Die Niederlande 1821 - 1897 Paris, Frankreich Niederländischer Maler Entlang des Flusses "La Meuse" Signatur: signiert unten rechts 'Martinus'. M...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Naturalistischer britischer Maler - 19. Jahrhundert Landschaftsmalerei - Ansicht Fluss
Englischer Maler (19. Jahrhundert) - Walking along the path. 46 x 77 cm. Altes Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt (nicht signiert). Zustandsbericht: Gefütterte Leinwand. Die lackie...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Viktorianisches britisches Ölgemälde, Rocky River, Highland, Landschaft und Figuren, signiert
Die Flussüberquerung von Richard Sebastian Bond (Brite 1808-1886), signiert und datiert 1864 ölgemälde auf Leinwand: 20 x 30 Zoll gerahmt: 25 x 35 Zoll zustand: sehr gut und vorzeigb...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Flusslandschaft im schottischen Hochland, gemalt von einem britischen Künstler des 19.
Von Alfred de Breanski Sr.
Flusslandschaftsmalerei der schottischen Highlands durch den britischen Künstler des 19. Jahrhunderts, Alfred De Breanski Snr, (1852 - 1928). Signiert auf der Vorderseite (unten rech...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Baumwoll-Canvas, Holz, Leinen, Leinwand

Figuren In A Landscape, River Rhine In The Distance, datiert 1869, Adolphe Malherbe
Figuren in einer Landschaft, in der Ferne der Rhein, datiert 1869 von Adolphe Malherbe Riesige deutsche Rheinlandschaft des 19. Jahrhunderts mit Figuren, die im Vordergrund arbeite...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Joseph Ewbank - 1831 Öl, Rinder am Fluss
Eine ruhige Flussszene aus dem frühen neunzehnten Jahrhundert mit grasenden Rindern entlang des Ufers. Verso auf dem Keilrahmen signiert und datiert. Auf Leinwand auf Keilrahmen.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl