Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Françoise Juvin
Hügellandschaft in Südfrankreich, Ölgemälde von Françoise Juvin

Angaben zum Objekt

Françoise Juvin - Hügellandschaft über der Rhône in Frankreich Referenznummer FJ169 Gerahmt mit einem natürlichen Eichenholzrahmen. 23,5 x 34 cm inklusive Rahmen (18 x 26 cm ohne Rahmen) Dieses Werk ist mit Öl auf ein Papier gemalt, das auf eine Platte aufgezogen und in einen maßgefertigten Holzstreuer gestellt wird. Es ist unten rechts signiert. Bei dieser Komposition könnte man durch die sehr stilisierte Bearbeitung fast glauben, dass es sich um ein abstraktes Gemälde handelt. Aber nein, es handelt sich tatsächlich um ein figuratives Gemälde mit Formen, die sich in einer weichen und zarten Atmosphäre auflösen. Françoise Juvin (1926-2010) ist eine französische Künstlerin, die in Nancy geboren wurde. 1941 trat sie in die Ecole des Beaux-Arts in Lyon ein, wo sie mehrere Künstler wie Jacques Truphémus, André Cottavoz, Jean Fusaro und Pierre Coquet kennenlernte, der 1948 ihr Ehemann werden sollte. Mit letzteren schloss sie sich 1945 dem Sanzisme an, einem Begriff, den der Maler Philibert-Charrin erfunden hatte, um eine Bewegung zu bezeichnen, die einige ehemalige Studenten der Beaux-Arts de Lyon zusammenführte. Da sie keiner künstlerischen Bewegung angehören wollen, deren Titel auf "-ismus" endet (Impressionismus, Kubismus usw.), entscheiden sie sich für den Namen "Sanzismus", wörtlich "Ohne-Image". In dieser Nachkriegszeit kommen die jüngeren Generationen unter dreißig Jahren zusammen, die sich keinem Einfluss unterwerfen wollen. Während sich in der Pariser Schule eine intensive Debatte um die Begriffe Abstraktion und Figuration entwickelte, nahm diese Gruppe junger Künstler in Lyon, kaum aus den Unbilden des Krieges heraus, diese Debatte auf eigene Faust auf. Zu dieser neuen Generation gehören so unterschiedliche Persönlichkeiten wie André Cottavoz, Pierre Doye, James Bansac, Antoine Sanner, Jacques Truphémus, Jean Fusaro, Paul Philibert-Charrin, André Chaix, Paul Clair, Pierre Coquet, Edouard Mouriquand, Roger Bravard, Pierre Palué , André Lauran, Jean Mélinand und Françoise Juvin. Die erste Ausstellung der Sanzistes fand 1848 in der Kapelle des Gymnasiums in der Rue de la Bourse in Lyon statt. In den 1950er Jahren zog das Paar nach Paris, wo Françoise plastische Kunst unterrichtete. So vereint sie ihre beiden Tätigkeiten, sie ist sowohl Malerin als auch Lehrerin. 1960 stellte die Galerie Romanet, die sich früher in der Avenue Matignon befand, mehrere Jahre lang Werke von Françoise zusammen mit Pierre Coquet, Jacques Truphémus, Raoul Pradier und Coutelas aus. Die Landschaften und Orte, die Françoise ausgewählt hat, nehmen auf der Leinwand Gestalt an, auf dem Umweg einer Reise, die sie durch mehrere Regionen Frankreichs unternommen hat, im Norden in Tréport, in Les Sables d'Olonne und vor allem im Süden in Collioure, Argelès, Nizza und Cannes. Aber auch Paris bleibt eines ihrer Lieblingsthemen, Stillleben und Blumen, die für sie ein Vorwand sind, fröhliche und leuchtende Farben zu verwenden. "Seine Verbindung mit Pierre überschattet nicht seine Natur. Wo er spontan abschneidet, eliminiert, bringt sie mit einer Art Offenheit ein, fügt hinzu... und die Farbe frohlockt. (Auszug aus dem Buch "Les Sanzistes ou la renaissance de la modernité" von Antoine Vollerin, Editions Mémoire des Arts, 2002)
  • Schöpfer*in:
    Françoise Juvin (1926 - 2010, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 19 cm (7,49 in)Breite: 27 cm (10,63 in)Tiefe: 3,5 cm (1,38 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Original workPreis: 1.604 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Montfort l’Amaury, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1806211875172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Dachdecken von Paris, Ölgemälde von Pierre Coquet
Die Dachdecken von Paris, Ölgemälde von Pierre Coquet Referenznummer F205 Gerahmt mit einem schwarz lackierten Rahmen aus Natureiche 70 x 55 cm inklusive Rahmen (65 x 50 cm ohne Rahm...
Kategorie

1980er, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Kleine provenzalische Landschaft, Ölgemälde von Françoise Juvin
Françoise Juvin - Kleine provenzalische Landschaft Referenznummer FJ123 Gerahmt mit einem natürlichen Eichenholzrahmen. 19,5 x 31 cm inklusive Rahmen (14 x 25 cm ohne Rahmen) Dieses ...
Kategorie

1980er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Hügellandschaft in Südfrankreich, Ölgemälde von Françoise Juvin
Françoise Juvin - Hügellandschaft in Südfrankreich Referenznummer FJ88 Gerahmt mit einem natürlichen Eichenholzrahmen. 29 x 37 cm mit Rahmen (24 x 32 cm ohne Rahmen) Dieses Werk ist ...
Kategorie

1980er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Venedig, Piazza San Marco, Ölgemälde von Françoise Juvin
Françoise Juvin - Venedig, Piazza San Marco Referenznummer FJ142 Gerahmt mit einem schwarzen Holzschwimmrahmen. 24 x 30 cm inklusive Rahmen (19 x 2...
Kategorie

1980er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Meereslandschaft um Cannes, Ölgemälde von Françoise Juvin
Françoise Juvin - Meereslandschaft um Cannes Referenznummer FJ125 Gerahmt mit einem natürlichen Eichenholzrahmen. 22,5 x 32 cm mit Rahmen (17 x 26 cm ohne Rahmen) Dieses Werk ist mit...
Kategorie

1980er, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Ansicht von Paris mit Gebäuden, Ölgemälde von Françoise Juvin
Françoise Juvin - Ansicht von Paris mit Gebäuden Referenznummer FJ74 Gerahmt mit einem natürlichen Eichenholzrahmen. 32,5 x 41 cm mit Rahmen (28x 37 cm ohne Rahmen) Dieses Werk ist m...
Kategorie

1980er, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Marie-Edouard Adam (Kreis), Die Barke "Limbe" in kabbeligen Gewässern
Dieses französische Ölgemälde aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt die Bark Limbe in kabbeligen Gewässern mit den Silhouetten von zwei weiteren Schiffen dahinter. Es wurde wahrschein...
Kategorie

1870er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ansicht in der Nähe von Ajaccio, Korsika – Frankreich
Charles Louis Émilien DESPREZ (Maisons-Alfort, 1818 - Paris, 1898) Ansicht in der Nähe von Ajaccio Öl auf Papier auf Leinwand aufgezogen Unten signiert, rechts unten lokalisiert un...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Notre-Dame. Graues Wetter, Paris, Paris
Ricardo FLORÈS (Alençon, 1878 - Rennes, 1918) Notre-Dame. Graues Wetter Öl auf Leinwand 46 x 55 cm ohne Rahmen 65 x 74 mit Rahmen 1907 Ausstellung: Vierte Ausstellung der Société ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Landschaft der Bretagne in Frankreich
Marie RÉOL (Massiac 1880 - Douarnenez 1963) Am Meer in Douarnenez ? Öl auf Leinwand H. 54 cm; L. 65 cm Signiert unten links Provenienz : Privatsammlung, Périgord Marie Réol wurde i...
Kategorie

1920er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Rom - Dômes Et Couvents
Pascal Vinardel wurde am 29. April 1951 in Casablanca, Marokko, als Sohn kultivierter Eltern geboren, sein Vater war Anwalt und Richter, seine Mutter Lehrerin. Beide Elternteile habe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Le Blue Cargo in Biarritz im Baskenland
Als ehemaliger Student der Ecole nationale des Beaux-Arts in Paris vervollständigte Didier Lapène seine renommierte Ausbildung durch einen wichtigen Aufenthalt in der Casa Velázquez ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen