Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 25

Francesco Tammaro
„Parkszene“ Pariser impressionistisches Ölgemälde mit Figuren an der Flussufer, Pariser Impressionistisches Ölgemälde

Mitte des 20. Jahrhunderts

1.732,58 €
2.165,72 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Francesco Tammaro wurde 1939 in Neapel geboren und besuchte dort das Instituto D'Arte di Napoli, eine der renommiertesten Schulen für bildende Kunst in Italien. Kurz nach seinem Abschluss reiste er nach Frankreich, wo er einige Jahre lang lebte. Dieses Werk wurde während seines Aufenthalts in Paris angefertigt, wo er viele Details einfließen ließ. Die Figuren sind so detailliert dargestellt, dass man die Zeit dieses Stücks mühelos spüren kann. Wir werden mühelos in die Zeit des 20. Jahrhunderts zurückversetzt, als wir all die unglaublichen Details entdecken. Paare gehen den Weg entlang, während ein anderes Paar am See angelt, und in der Ferne sind Pferde und Kutschen zu sehen. Tammaro ist vor allem für seine charakteristischen Ansichten von Paris, die berühmten Pariser Cafés und Bistros sowie für seine pastoralen Picknickszenen am Ufer der Seine bekannt. Das Gemälde ist ein treffendes Beispiel dafür, wie er seine Pinselführung mit viel Faszination und Liebe für die Stadt der Lichter propagierte. Dieses Werk ist unten rechts vom Künstler signiert und trägt auch die Registriernummer auf der Rückseite, es kommt in einem schönen Französisch vergoldet Goldton Rahmen und hängenden Draht auf der Rückseite bereit, angezeigt werden. Kunst misst 11 x 13,5 Zoll Rahmen misst 15 x 17 Zoll Tammaro wurde 1978 zum "Akademiker Italiens" ernannt und von der Italienischen Akademie von Salsomaggiore mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Die Akademie widmete ihm auch eine ganze Farbseite im "Großen Wörterbuch der zeitgenössischen italienischen Künstler". Im selben Jahr wurde eines seiner 20 x 24 großen Ölgemälde mit dem Titel The Farmer's House in New York für 10.000 Dollar versteigert. Ein kleines, aber kurioses Detail, das den Künstler sehr gefreut haben muss, ist die Tatsache, dass der Besitzer des Gemäldes in seinem Haus eine Taverne genau so nachbauen ließ, wie Tammaro sie in seinem Gemälde dargestellt hatte. Mit seinen Gemälden versetzt der neapolitanische Künstler den Betrachter auf magische Weise in vergangene Zeiten. Wenn man seine Bilder betrachtet, vergisst man, dass wir uns im frühen 21. Der Betrachter ahnt, dass er dem Jetzt entkommen ist und sich sanft in das alte Neapel und Frankreich der vorigen Jahrhundertwende zurückversetzt fühlt. Seine Motive sind genau und perfekt gemalt. Seine Farben sind gut moduliert und schaffen eindringliche Nuancen früherer, größerer Tage. Seine Gemälde sind lebendig und pulsierend, und doch herrscht immer eine angenehme Gelassenheit, die seine Motive durchdringt. Seinen Sommerurlaub verbringt er oft in Frankreich, insbesondere in Paris, wo er sich zu einigen seiner Werke inspirieren lässt. Während seiner künstlerischen Laufbahn hat er an zahlreichen kulturellen Veranstaltungen teilgenommen und Kollektiv- und Einzelausstellungen in den wichtigsten Kunstzentren Italiens wie Florenz, Rom, Siena, Venedig und Assisi durchgeführt. Auch im Ausland hat er an Kollektivausstellungen in Paris, London, Helsinki und Wien teilgenommen. Sammler in Italien, im übrigen Europa und in Amerika suchen seine Bilder. HERKUNFT: W.T. Burger Company Inc., Nachlass einer Privatsammlung Harrisburg, PA; Privatsammlung Manhattan, New York; Lilac Gallery Collection. Das Stück wird auf der Rückseite mit dem Stempel der Lilac Gallery versehen.
  • Schöpfer*in:
    Francesco Tammaro (1939, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    Mitte des 20. Jahrhunderts
  • Maße:
    Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 43,18 cm (17 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Mit sehr leichten Abnutzungserscheinungen aus dem Alter, sonst ist dieses Gemälde und sein Rahmen in sehr gutem Zustand für die Zeit.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 0061941stDibs: LU98216279952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„On the Seine“ Buntes Pariser impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt
Dieses Gemälde von Jürgen Winter zeigt eine schöne Figur mit einem Sonnenschirm, die die Szene entlang der Seine in Paris überblickt, ein beliebtes Thema der Zeit, das von vielen bedeutenden Malern des 20. Dieses Stück ist eine brillante Darstellung von Farbe und dickem Gebrauch von Farbe. Der Künstler fängt den Moment ein, und die impressionistischen Details werden mit dickem Farbauftrag und Palettenmesser festgehalten. Die Komposition ist wunderbar, da die Figur in Bewegung und mit viel Laune eingefangen ist. Die Bäume und die Wasserspiegelungen sind wunderschön dargestellt, während die aufgeblähten Wolken durch den Himmel schweben. Das Gemälde ist vom Künstler unten rechts signiert und wird in einem französischen, verzierten Holzrahmen mit Aufhängung auf der Rückseite geliefert, bereit, ausgestellt zu werden. Das Kunstwerk misst 27 × 31 Zoll Rahmen misst 34 x 38 Zoll Jürgen Winter wurde am 1. Mai 1931 in Dortmund, Deutschland, geboren. Schon in jungen Jahren begann er seine Karriere als Schreiberlehrling. Während seiner Lehrzeit hat er seine künstlerische Laufbahn durch den Besuch von Kursen an der Art School of Graphics gefördert. Er profitierte von dieser soliden grafischen Ausbildung, die heute in der sorgfältig exakten Ausführung seiner ansprechenden architektonischen Sujets zu erkennen ist. Gegen Ende der fünfziger Jahre wandte sich Winter ganz der Malerei zu und vervollständigte seine Ausbildung mit Studienreisen nach Belgien, Holland, Frankreich und durch Deutschland. In Westfalen studierte er die Arbeiten von Hans Schaefer...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand „Riverside Park“ aus dem Nachkriegszeitalter mit Figuren
Ein meisterhaftes Ölgemälde, das einen Blick auf einen bewaldeten Park am Flussufer an einem schönen sonnigen Tag im Frühherbst zeigt. Eine auf einer blauen Bank sitzende Figur, dahi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Parisianische Frühlingsparkssszene mit Figuren“, impressionistisches Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Luigi Cagliani
Ein skurriles Ölgemälde von Luigi Cagliani, das eine Pariser Parkszene im Frühling darstellt. Als Künstler des italienischen Impressionismus entstanden die meisten Werke Caglianis in...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Impressionistisches Ölgemälde auf Karton „Grand Basin, Jardin des Tuileries, Paris“
Von Jules René Hervé
An exceptional impressionistic depiction of an afternoon along the Jardin des Tuileries, Paris by Jules René Hervé on a summer day with the busy activities of people walking and of f...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

"Spaziergang am Comer See" Romantisches impressionistisches Ölgemälde mit Figuren
Von Luigi Cagliani
Ein skurriles Ölgemälde, das spielende Figuren am Comer See in Europa in der Nähe eines intimen Cafés zeigt. Der Comer See in der norditalienischen Region Lombardei ist ein gehobenes...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Impressionistische Szene von Figuren, Öl auf Leinwand, Gemälde „A Day by the Lakeside“
Von Luigi Cagliani
Ein skurriles Ölgemälde von Luigi Cagliani, das Figuren in Frankreich darstellt. Als Künstler des italienischen Impressionismus entstanden die meisten Werke Caglianis in der ersten H...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Le Pont Neuf – Impressionistische Figuren in Landschaft, Öl von Amedee Marcel-Clement
Von Amedee Julien Marcel-Clement
Signiert und datiert Figuren in Stadtlandschaft Öl auf Platte von Französisch impressionistischen Maler Amedee Marcel-Clement. Das Werk zeigt eine Ansicht der Brücke Pont Neuf, die ü...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Antikes französisches impressionistisches Ölgemälde, Pariser Flusssszene, Paul de Frick 1900
Von Paul de Frick
Antikes französisches impressionistisches Öl auf Tafel von Paul de Frick, "Ufer an der Seine", um 1900 Antikes Ölgemälde des französischen Impressionisten Paul de Frick (1864-1935),...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Construction du quai – Impressionistische Landschaft, Ölgemälde von Stanislas Lepine
Von Stanislas Victor Édouard Lépine
Signiert impressionistischen Figuren in der Landschaft Öl auf Platte um 1875 von Französisch Maler Stanislas Victor Edouard Lepine. Das Werk zeigt eine Ansicht von Arbeitern, die den...
Kategorie

1870er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

L'Etang - Postimpressionistische Figuren in Landschaft, Öl von Max Agostini
Von Max Michel Agostini
Signiert postimpressionistischen Figuren in Landschaft Öl circa 1980 von Französisch Maler Max Michel Agostini. Das Werk zeigt Parkbesucher, die an einem sonnigen Frühlingstag einen ...
Kategorie

1980er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Vue de Paris - 1906 - Impressionistische Flusslandschaft, Ölgemälde von Camille Roche
Signiert und datiert impressionistische Öl auf Panel Landschaft von Französisch Maler Camille Roche. Dieses wunderschön kolorierte Stück zeigt einen Blick auf die Seine in Paris, Fra...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Französischer Impressionist 20. Jahrhundert Landschaftsgemälde Seeszene mit Figuren
Die französische Landschaft von Paul Flaubert (Französisch 1928-1994) signiertes Öl auf Karton, gerahmt Gerahmt: 19 x 22 Zoll Brett : 13 x 16 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankre...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl