Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Franz Eybl
„Slovak Boy verkauft Zwiebel“

1839

1.730 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Franz Eybl (1806-1880) "Slowakischer Junge, der Zwiebeln verkauft" (1839) Dieses fesselnde Ölgemälde auf Karton von Franz Eybl, datiert 1839, ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Genremalerei des 19. Jahrhunderts und zeigt die Meisterschaft des Künstlers in Bezug auf Details, Realismus und menschlichen Ausdruck. Das Gemälde zeigt einen slowakischen Jungen in traditioneller Kleidung, der in einem ländlichen Dorf sitzt und seinen charakteristischen Hut als behelfsmäßigen Korb für den Verkauf von Zwiebeln hält. Das Werk ist ein Beispiel für Eybls Fähigkeit, die Essenz des täglichen Lebens einzufangen und ein Thema mit Natürlichkeit und emotionaler Tiefe darzustellen. Komposition & Symbolik Der Ausdruck des Jungen, eine Mischung aus Unschuld und Unverwüstlichkeit, verdeutlicht die Härte und Würde des bäuerlichen Lebens. Seine traditionelle slowakische Kleidung, ein weißer Wollmantel mit roten Akzenten, spiegelt die regionale Identität und die Volkstraditionen wider. Der ländliche Hintergrund mit einfachen Holzhäusern und einer Kirche verstärkt das Gefühl von Gemeinschaft und bescheidenem Landleben. Der Hut, der als Behälter für Zwiebeln dient, deutet auf Themen wie Arbeit, Selbstständigkeit und die Kämpfe der Landkinder im 19. MATERIALIEN & Zustand Medium: Öl auf Pappe Gerahmt Abmessungen: 36 x 40 cm Abmessungen der Tafel: 23 x 29 cm Unterschrift: Untere rechte Ecke Inschrift auf der Rückseite: "Franz Eybl, 26.6.1939" (möglicherweise ein späterer Sammler- oder Ausstellungsvermerk) Rahmen: Aufwändiger Goldholzrahmen aus dem 19. Jahrhundert, der die klassische Präsentation des Gemäldes unterstreicht Zustand: Gut erhalten, mit sichtbarer Craquelébildung, die den antiken Charakter unterstreicht Historischer Kontext und künstlerischer Stil Franz Eybl war ein berühmter österreichischer Maler, der für seine Genreszenen, Porträts und Lithografien bekannt war, in denen er oft einfache Menschen mit beeindruckendem Realismus und Wärme darstellte. Seine Werke stehen in der Tradition des Biedermeier und der Romantik, die sich durch einen detaillierten Realismus und eine intime Darstellung des Alltagslebens auszeichnen. Dieses Gemälde gehört zur europäischen Tendenz der ethnografischen und ländlichen Studien des 19. Jahrhunderts, ähnlich wie die Werke von Ferdinand Georg Waldmüller und Peter Fendi. Investition & Sammelbarkeit Ein seltenes und bedeutendes Genrebild aus dem 19. Jahrhundert, das für Sammler österreichischer, slowakischer und mitteleuropäischer Kunst interessant ist. Die Werke von Franz Eybl sind hoch geschätzt, viele von ihnen befinden sich in großen europäischen Museen. Es handelt sich um eine historische Darstellung des slowakischen Landlebens und damit um ein wichtiges ethnografisches und künstlerisches Werk. Ideal für Museumssammlungen, historische Ausstellungen oder private Sammler von Biedermeier-Kunst. Dieses wunderschön detaillierte und historisch reiche Gemälde von Franz Eybl bietet sowohl künstlerische Schönheit als auch kulturelle Bedeutung, was es zu einer wertvollen Ergänzung jeder Sammlung europäischer Kunst des 19. Jahrhunderts macht.
  • Schöpfer*in:
    Franz Eybl (1806 - 1880)
  • Entstehungsjahr:
    1839
  • Maße:
    Höhe: 23 cm (9,06 in)Breite: 29 cm (11,42 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Edinburgh, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1987215966492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Der Verkäufer von gerösteten Kastanien
Igor Filippov "Der Seller von gerösteten Kastanien"
Kategorie

2010er, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Landschaftsmalerei - Junge am Fluss"
Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts - Junge am Fluss Künstler: Nicht identifiziert Zeitraum: 19. Jahrhundert Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Gerahmt: 68 x 59 cm Kunstwerk: ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Rustikale Genre-Szene"
Antikes Ölgemälde - Rustikale Genre-Szene Künstler: Nicht identifiziert Zeitraum: 19. Jahrhundert (zugeschrieben) Medium: Öl auf Platte Abmessungen: Gerahmt: 44 x 38 cm Kunstwerk: 2...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

„Genre-Szene mit Kindern“
Johann Ferdinand J. Hintze (1849-1877) - Genreszenen von Kindern Künstler: Johann Ferdinand J. Hintze Zeitraum: 19. Jahrhundert (Datiert 1874) Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Ge...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

„Mutter und Kind in einem Landhaussitz“
Adolf Luben (1837-1905) „Mutter und Kind in einem Landhaussitz“ Dieses charmante Ölgemälde auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert von Adolf Luben zeigt eine herzerwärmende ländliche S...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Frau, die sich um ihre Schafe kümmert, in einer rustikalen stable setting“
Diese bezaubernde ländliche Szene, die Franck Brissot zugeschrieben wird, ist ein wunderschön ausgeführtes Ölgemälde auf Leinwand, das einen heiteren Moment des landwirtschaftlichen ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nach Bartolomeo Schedoni – Ölgemälde, Studie eines Jungen aus „Die Charity“, 19. Jahrhundert
Nach Bartolomeo Schedoni (1578-1615). Italienische Schule, Porträtstudie eines Jungen aus dem Gemälde "Die Nächstenliebe" von 1611. Öl auf Leinwand. Gut präsentiert in einem vergolde...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Englisches Porträt eines jungen Jungen in Cavalier-Kostüm aus dem 19. Jahrhundert
Dieses elegante englische Porträt eines Jungen in einem Kavalierskostüm aus dem 19. Jahrhundert, gemalt um 1860, ist ein eindrucksvolles Beispiel für ein viktorianisches Porträt, das...
Kategorie

1860er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Theodore Jensen RA (1816-1894) - 1860 Öl, Porträt eines Jungen mit einem Besen
Ein schönes Porträt, das ein barfüßiges Kleinkind mit einem Besen zeigt. Trotz seiner zerlumpten Kleidung hat der Junge einen stolzen Gesichtsausdruck und hält seine Pose mit einer s...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Kopie von "The Little Fruit-Seller", nach Bartolomé Esteban Murillo 1880-1890
Von (After) Bartolomé Esteban Murillo
Beeindruckende Kopie von "Der kleine Obstverkäufer", nach Bartolome Esteban Murillo (spanisch, 1617 - 1682), von einem unbekannten Künstler (19. Jahrhundert). Diese Wiedergabe von Mu...
Kategorie

19. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

Ölgemälde des späten 19. Jahrhunderts – Ein Obstverkäufer
Eine reizvolle viktorianische Ölstudie eines kleinen Jungen, der an einer Straßenecke Obst verkauft. Der Obstkorb ist mit viel Liebe zum Detail gemalt und das Gesicht des Kindes wirk...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Polnisches Realismus-Gemälde eines Kindes von Wojciech Gerson, 19. Jahrhundert
Wojciech Gerson (1831-1901), ein bekannter polnischer Künstler des Realismus, hat ein einzigartiges Meisterwerk geschaffen - ein Gemälde, das ein Kind in einem grünen Kleid zeigt, da...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Polnisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand