Objekte ähnlich wie „Die Marmorbrücke in Kopenhagen“, Hamburger Akademie der Schönen Künste, SFAA, Kalifornien
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Frederick Korburg„Die Marmorbrücke in Kopenhagen“, Hamburger Akademie der Schönen Künste, SFAA, Kalifornien1971
1971
Reserviert
2.510,58 €
Angaben zum Objekt
Signiert unten links, "Fred Korburg", datiert 1971; zusätzlich betitelt auf altem Label verso "Street Scene: Marmorbrücke und St. Nicolai-Kirche, Kopenhagen, Dänemark".
Provenienz: Los Robles Galleries, Palo Alto, Kalifornien.
Der gebürtige Däne Frederick Korburg studierte zunächst am Graphic Art Center in Kopenhagen und später an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg bei Max Lieberman. Nach seinem Umzug nach Kalifornien im Jahr 1920 setzte er seine Studien bei Armin Hansen in Carmel fort, bevor er sich in San Francisco niederließ. Korburg wurde zum Art Director des San Francisco Call-Bulletin ernannt und wurde landesweit für seine satirischen Arbeiten und Karikaturen von politischen, theatralischen und sportlichen Figuren und Ereignissen bekannt. 1961 ging er in den Ruhestand und widmete sich wieder der Kunstmalerei. Er reiste viel und spezialisierte sich auf postimpressionistische Landschaften in Deutschland, Irland, Dänemark, Frankreich und Kalifornien. Im Laufe seiner langen Karriere wurde Frederick Korburg mit zahlreichen Preisen, Medaillen und Jurypreisen ausgezeichnet. Er stellte mit großem Erfolg aus, unter anderem in der San Francisco Art Association (1937), der Oakland Art Gallery und den Los Robles Galleries in Palo Alto, die mehrere Einzelausstellungen seiner Werke veranstalteten.
Referenz:
Who Was Who in American Art 1564-1975: 400 Years of Artists in America, Peter Hastings Falk, Sound View Press 1999, Bd. 2, S. 1891; Artists in California 1786-1940, Dritte Auflage, Bd. 1, S. 641; Davenport's Art Reference Guide, Ausgabe 2009/10, S. 1501; et al.
- Schöpfer*in:Frederick Korburg (Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1971
- Maße:Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 3,31 mm (0,13 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:kleine restaurierung, leichte kantenabriebspuren; ungerahmt. zeigt sich gut.
- Galeriestandort:Santa Cruz, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU3442634483
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
743 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Santa Cruz, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Paris im Frühling“, Seine und das Pont Neuf“, Dänischer postimpressionistischer OIl
Von Ejnar R. Kragh
Signiert unten links "Ejnar R Kragh" (dänisch, 1903-1981) und datiert 1950.
Nachdem er zunächst eine Ausbildung als Silberschmied absolviert hatte, wandte sich Kragh Mitte der 1920e...
Kategorie
1950er, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Die Pont Neuf, Sonnenuntergang", Paris, Académie Colarossi, Oakland, NYMOMA, SFMOMA
Von Rinaldo Cuneo
Signiert unten rechts: "Rinaldo Cuneo" (Amerikaner, 1877-1939), gemalt um 1925.
Provenienz: Privatsammlung, Illinois. Ehemals in der Sammlung von Frank E. Cummings. (begleitet von ei...
Kategorie
1920er, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Gouache, Zeichenkarton
„Venediger Kanal“, frühe Frau postimpressionistisch, Stockholmer Akademie der Schönen Künste
Von Harriet Rosander
Rechts unten signiert "Rosander" für Harriet Rosander de Tourtchaninoff (Dänin, 1912-1965) und gemalt um 1935.
Ein bedeutendes postimpressionistisches Ölgemälde aus dem frühen zwanz...
Kategorie
1930er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Spanish Bridge, Segovia“, Künstlerin als Frau, Pariser Salon, Cooper Union, ASL, PAFA
Rechts unten signiert "Elizabeth Gowdy Baker" (Amerikanerin, 1860-1927), gemalt um 1910.
Ausgestellt: New York Watercolor Club, CIRCA 1900
Nach ihrem Abschluss am Monmouth College s...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Karton, Büttenpapier
„Der Große Kanal“, venezianische Vedute, Postimpressionist, Königliche Akademie, Benezit
Von Theodor Hagedorn Olsen
Signiert unten rechts "Hagedorn-Olsen" für Theodor Hagedorn-Olsen (Däne, 1902-1996) und gemalt 1989. Ehemals in der Sammlung des Johannes Larsen Museums, Norwegen (Label verso).
E...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Ansicht der Seine und der Pont Marie“, Schule von Paris, Ölgemälde des Postimpressionismus
Von Kay Christensen
Rechts unten signiert "Kay" für Kay Christensen (Dänin, 1899-1981), verso datiert "27. Oktober 1948" und betitelt "Paris".
Eine heitere Pariser Stadtlandschaft, die eine Luftperspek...
Kategorie
1940er, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die Brücke, August Trumper, Altona 1874 - 1956 Oberhausen, deutscher Maler
Dieses Werk wird in hängefertigem Zustand angeboten, nachdem es professionell überarbeitet wurde.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ölgemälde von Andre Eugene Louis Chochon „Bridge over the Seine“
Ölgemälde von Andre Eugene Louis Chochon "Brücke über die Seine" 1910 -2005 Studierte Beaux Arts in Reines und stellte anschließend in der Society des Artistes aus. Francois von 1933...
Kategorie
1950er, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Mitte des 20. Jahrhunderts, Luxembourg, Alte Stadt und Brücke
Von Leonard Machin Rowe
Luxemburg. "Das alte Luxemburg"
von Leonard Machin Rowe (1880-1968)
Paraphiert unten rechts
aquarell auf Künstlerpapier, ungerahmt
Bild 9,75 x 13,75 Zoll, Blatt 11 x 15 Zoll
Inter...
Kategorie
1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Wasserfarbe, Tinte
Marten Ven Der Loo (1880-1920) – belgisches Ölgemälde, Ansicht einer alten Brücke in Brügge
Maerten Van Der Loo (1880-1920) Belgier, Öl auf Leinwand. Blick auf eine alte Brücke in Brügge. Signiert unten rechts. Verso signiert und beschriftet.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Stockholm, 19. Jahrhundert von Axel Erdmann (1873-1954)
Von Eugène Louis Boudin
Stockholm, 19. Jahrhundert
von Axel Erdmann (1873-1954) ähnlich $20.000
Schwedischer Impressionismus des 19. Jahrhunderts, Ansicht einer Straßenszene...
Kategorie
19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
2.661 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Le Pont Neuf, Paris
Le Pont Neuf, Paris
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl