Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Frederick Milton Grant
""Low Tide", Frederic Grant, Boote im Dock, Chicagoer Künstler

1916

Angaben zum Objekt

Frederic Milton Grant (1886 - 1959) Ebbe, 1916 Öl auf Leinwand 16 1/4 x 18 1/8 Zoll Signiert und datiert unten rechts Untergebracht in einem Stanford White Newcomb-Macklin Rahmen. Ausgestellt: Art Institute of Chicago, 30. Jahresausstellung amerikanischer Ölgemälde und Skulpturen, 8. November 1917 bis 2. Januar 1918, Nr. 86. Der in Sibley, Iowa, geborene Frederic Milton Grant zeigte schon früh eine Begabung sowohl für Musik als auch für Kunst. Er brach sein Architekturstudium ab, um sich am Art Institute of Chicago einzuschreiben, und absolvierte eine zusätzliche Ausbildung an der Chicago Academy of Fine Arts (gegründet 1902). Grant arbeitete als Werbegrafiker, um ein Auslandsstudium zu finanzieren, das er 1907 in Italien bei dem amerikanischen impressionistischen Maler William Merritt Chase absolvierte, gefolgt von einer Ausbildung an der Académie Colarossi in Paris, wo er sich gelegentlich als Pianist verdiente. Anschließend studierte er bei Henry Snell in Gloucester, Massachusetts, und verbrachte eine Saison bei Chase in Carmel, Kalifornien. Im Jahr 1915 war Grant zurück in Chicago. Im selben Jahr gewann er den ersten Preis für eine Gruppe von Gemälden in der jährlichen Ausstellung der Art Students' League of Chicago und debütierte in den Ausstellungen des Art Institute für amerikanische und Chicagoer Künstler. Innerhalb weniger Jahre hatte sich Grant als Dekorationsmaler etabliert und sich einen Ruf als brillanter Kolorist erworben. Seine Landschaften, figürlichen Darstellungen, Stillleben und Genreszenen sind von den juwelenartigen Oberflächen des französischen Vorimpressionisten Adolphe Monticelli, der gesteigerten Farbigkeit von Claude Monet und den geometrisch strukturierten Kompositionen von Paul Cézanne beeinflusst. In den 1920er Jahren spezialisierte sich Grant vor allem auf exotische und romantische historische Motive, von denen viele durch seine Reisen inspiriert waren. In den Jahren 1922-1923 kehrte er nach Europa zurück und verbrachte die meiste Zeit in Italien. 1928 unternahm er eine Weltreise, bei der er auf den Pazifischen Inseln, in Ost- und Südostasien und im Nahen Osten zeichnete. Grant lehrte und stellte aktiv in Chicago aus. Ab 1919 wohnte er in den Tree Studios in der Near North Side, wo er sich einer Gemeinschaft konservativerer Künstler anschloss. Grant hatte Einzelausstellungen in den Galerien des Kaufhauses Carson Pirie Scott and Company und der Anderson Galleries, und er gewann mehrere Preise bei den jährlichen Ausstellungen des Art Institute. Die Kritikerin der Chicago Tribune, Eleanor Jewett, lobte ihn als einen Künstler, der "vom schlammigen Tumult des Modernismus ungestört ist", und er gewann auch den Respekt von Clarence J. Bulliet, einem Verfechter des Modernismus, der Grant 1936 in seiner Serie "Artists of Chicago" in der Chicago Daily News vorstellte.i In den folgenden Jahren war Grant in der lokalen Kunstszene weniger sichtbar. Nach dem Zweiten Weltkrieg zog er in die Gegend von Los Angeles (wo sich seine Eltern zuvor niedergelassen hatten) und begann, abstrakte Werke zu malen, die von Musikkompositionen inspiriert waren.
  • Schöpfer*in:
    Frederick Milton Grant (1886 - 1959, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1916
  • Maße:
    Höhe: 62,23 cm (24,5 in)Breite: 67,31 cm (26,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1841210504432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Winter Silence“ Carl Wuermer, amerikanisches Impressionismus, gesteppte Schneelandschaft
Von Carl Wuermer
Carl Würmer Winterstille Signiert unten links Öl auf Leinwand 25 x 30 Zoll Er war für seine ruhigen, realistischen Landschaften bekannt und ein viel ausgestellter Maler, der zahlre...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Herbstlandschaft“ Bruce Crane, Hell Orange, Leuchtend, Tonalistische Herbstszene
Von Bruce Crane
Bruce Crane Herbst-Landschaft Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 16 x 24 Zoll Bruce Crane wurde in New York City geboren und studierte bei Alexander H. Wyant, bevor er von 1878-...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Hillside Landscape“ Edwin Child, Bauernhof, Vase, ländliche, gebirgige Landschaft
Edwin Kind Hügellandschaft, 1896 Signiert und datiert unten rechts Öl auf Leinwand 18 x 28 Zoll Edwin Burrage Child war ein prominenter Porträtist und Landschaftsmaler aus Neuengla...
Kategorie

1890er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Winter Landscape“ Wilson Irvine, atmosphärische impressionistische Schneehügel
Wilson Irvine Winterlandschaft Signiert unten links Öl auf Leinwand 24 x 27 Zoll Der aus Illinois stammende Wilson Irvine, ein produktiver Impressionist mit einer Vorliebe für atmo...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Old Whaling Wharf, Newport, Rhode Island“, Paulette Van Roekens, Impressionist
Paulette Van Roekens Old Whaling Wharf, Newport, Rhode Island, 1921 Signiert und datiert unten links Öl auf Leinwand 30 x 40 Zoll Die Malerin Paulette van Roekens wurde in Frankrei...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Village Green“ Mary Bradish Titcomb, helle amerikanische impressionistische Landschaft
Mary Bradish Titcomb Grünes Dorf Signiert unten links Öl auf Leinwand 24 x 20 Zoll Die in Windham, New Hampshire, geborene Titcomb studierte nach ihrem Schulabschluss an der Massac...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ojai Frühlingslandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Wunderschöne Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts in Ojai, Kalifornien, mit charmantem Stuckhäuschen und blühenden Mandelbäumen und berge im Hintergrund mit dem Titel "Sturm üb...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Zeichenkarton, Leinwand

„“Haus am Hafen“
Von Evelyn Faherty
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten. Signiert unten rechts. Evelyn Faherty (1919-2015) Evelyn Faherty was born in the early 20th century and made...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

„Arrival of Spring““
Von Evelyn Faherty
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten. Signiert unten rechts. Evelyn Faherty (1919-2015) Evelyn Faherty was born in the early 20th century and made...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Land...

Materialien

Öl, Leinwand

Kalifornische Landschaft mit Brücke aus der Bay Area des frühen 20. Jahrhunderts
Schöne Landschaft der Bay Area aus dem frühen 20. Jahrhundert, die der kalifornischen Künstlerin Florence Bugbee Banham (Amerikanerin, 1856-1934) zugeschrieben wird. Diese kleine hor...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Lila Wolken, die sich über die Hügel treiben, Landschaft
Dramatische Landschaft der Künstlerin Jaclyn Housman (Amerikanerin, geb. 1937) aus San Leandro, Kalifornien. Dunkles Violett und graue Wolken ziehen über den Himmel, mit kleinen Hüge...
Kategorie

1990er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Frühling, Oakview"
Von Antonio Pietro Martino
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anbieten zu können: Antonio Pietro Martino (1902 - 1988) Signiert und datiert unten rechts. Ergänzt durch einen zeitgenös...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen