Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Frederick T. Sibley
von Frederick T. Sibley, Verschneite Landschaft von Nordwales

1893

4.374 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Frederick T. Sibley (1837-1912) Winterlandschaft in Nordwales Pastell auf Tafel, 122,5 x 81,5 cm Mit Rahmen 151,5 x 111 cm Signiert unten links "FT Sibley 1893" Dieses Werk zeigt eine helle Winterlandschaft, die mit den hügeligen Tälern der walisischen Region Englands identifiziert wird. Ein schneebedeckter Gipfel bildet die Kulisse für eine kleine Steinbrücke, die zwischen den Felsen der zerklüfteten britischen Landschaft hängt. Das Gemälde ist Teil der als Romantik bekannten Bildströmung, die im 19. Jahrhundert in Deutschland dank Autoren wie Caspar David Friedrich ein kulturelles und philosophisches Klima schuf und sich dann mit William Turner und John Constable in England verbreitete. Die romantische Kunst beruht auf dem Prinzip des Erhabenen, d. h. in der Beziehung zwischen Mensch und Natur hat letztere die Oberhand über die erstere, die angesichts ihrer Schönheit nichts ausrichten kann und in der menschlichen Seele widersprüchliche Gefühle der Beunruhigung und Mystik auszulösen vermag. Der Autor des Gemäldes wird als Frederick T. Sibley (1837-1912) identifiziert, ein englischer Künstler, der Ende des 19. Jahrhunderts mit anderen Künstlern die Royal Cambrian Academy gründete, die erste Künstlerkolonie Großbritanniens. Der Verein ist aus David Cox' Sommeraufenthalten in Betws-y-Coed zwischen 1844 und 1856 hervorgegangen. Die sieben Männer, die die Akademie gründeten, waren allesamt Anhänger der Künstlerkolonie, viele von ihnen aus dem Nordwesten Englands, von wo aus Betws-y-Coed mit dem Zug leicht zu erreichen war. Im Jahr 1881 befand sich das Conwy Valley in Nordwales auf dem Höhepunkt seines Ruhmes als Akademie, die eine große Zahl von Berufs- und Amateurkünstlern aufnahm. Die Aussicht, den Malern bei der Arbeit zuzusehen, lockte viele Besucher an, und so entwickelte sich die Küstenstadt Llandudno zu einem Zentrum für den Verkauf vieler dieser Werke. Die Royal Cambrian Academy wurde 1881 von Königin Victoria gegründet und ist ein Zentrum für künstlerische Spitzenleistungen in Wales. Ihr Ziel ist es, Werke von Akademiemitgliedern auszustellen, aufstrebende Künstler zu fördern, historische Ausstellungen zu organisieren und einen lebendigen Ort für Bildung zu bieten. 1887 zählte Sibley zu den Akademikern der Gesellschaft und stellte das Gemälde Bridge and Fall at Nant Mill auf der Jahresausstellung des RCA aus, das für 80 Pfund verkauft wurde. 1890 stellte er A Lonely Shore aus. Das Objekt ist in gutem Zustand
  • Schöpfer*in:
    Frederick T. Sibley (1837 - 1912, Englisch)
  • Entstehungsjahr:
    1893
  • Maße:
    Höhe: 122 cm (48,04 in)Breite: 81 cm (31,89 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    122x81Preis: 3.600 €
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2639215557992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Giuseppe Pessina, Hügellandschaft
Giuseppe Pessina (Mailand, 1893 - dort, 1967) Hügellandschaft Öl auf Leinwand, signiert, 70 x 100 cm Gerahmt, 94 x 123 cm Der am 16. Dezember geborene und ausgebildete Mailänder ...
Kategorie

20th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Piero Leidi, Blick auf Ponte di Legno
Piero Leidi (Brescia, 1892 - Bedizzole, 1976) Bergblick mit Ponte di Legno Tempera auf Karton, 23 x 17 cm Signiert unten rechts 'P.Leidi'; datiert 1943 und auf der Rückseite besc...
Kategorie

20th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Tempera, Pappe

Johann Jungblut (1860 - 1912), See in den Alpen
Von Johann Jungblut
Johann Jungblut (1860 - 1912) See in den Alpen Öl auf Leinwand, 64 x 93 cm Gerahmt, 94 x 121 cm Signiert unten rechts
Kategorie

19th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Giuseppe Pessina, Landschaft mit Garben
Giuseppe Pessina (Mailand, 1893 - dort, 1967) Tieflandlandschaft Öl auf Leinwand, signiert, 70 x 100 cm Gerahmt, 94 x 123 cm Der am 16. Dezember geborene und ausgebildete Mailänd...
Kategorie

20th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Oil

John Califano (Rom, 1864 - Chicago, 1924), Schneebedeckte Berglandschaft
John Califano (Rom, 1864 - Chicago, 1924) Schneebedeckte Berglandschaft Öl auf Leinwand, 74 x 90 cm Mit Rahmen 90 x 107 cm Signiert unten rechts Der Maler John Califano (1864 -...
Kategorie

19th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Oil

von Riccardo Pellegrini, Ostmarkt
Von Riccardo Pellegrini
Riccardo Pellegrini (Mailand, 1863 - Crescenzago, 1934) Östlicher Markt Öl auf Platte, 31,5 x 44,5 cm Gerahmt, 51 x 61 cm Signiert unten rechts Riccardo Pellegrini, 1863 in Mail...
Kategorie

19th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ölgemälde, 19. Jahrhundert, Fluss- und Berglandschaft.
Ölgemälde, 19. Jahrhundert, Fluss- und Berglandschaft. Öl auf Leinwand. Unleserlich unterzeichnet. Rahmen beschädigt. Kostenloser Versand nur ohne Rahmen. 76 cm x 94,5 cm ohne Ra...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde, 19. Jahrhundert, Fluss- und Berglandschaft.
3.600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
"Alpenszenen"
Romantische Landschaftsmalerei des 18. Jahrhunderts - Alpenszenerie Künstler: Nicht identifiziert Zeitraum: 18. Jahrhundert Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Gerahmt: 38 x 52 cm ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Malerei Winterlandschaft mit Figuren Ende 1700 Anfang 1800
Öl auf Leinwand. Die breite der Blick fällt auf eine schneebedeckte Berglandschaft mit einem weiten Tal unter schroffen Gipfeln, in dem sich ein kleiner See auftut; kleine Figuren v...
Kategorie

Late 18th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Oil

Berg-Winterlandschaft
Von Anselm Schultzberg
Eine stille Bergwinterlandschaft mit dem Titel "Winterstraße" oder wie es auf der Rückseite auf Schwedisch heißt "Vinterväg" und "Vinterlandskap von Granberget in Rämen, Värmland", ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft – Ölgemälde von Athos Brioschi – Mitte des 20. Jahrhunderts
Landschaft ist ein modernes Kunstwerk von Athos Brioschi aus der Mitte des 20. Gemischtes farbiges Öl auf Leinwand. Handsigniert am unteren Rand. Inklusive Rahmen: 54x44 cm
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Schönes Berglandschaftsgemälde von John D. Taylor
Schönes Gemälde einer Berglandschaft mit Fluss von dem bekannten schottischen Künstler John D. Taylor Öl auf Leinwand, Karton 9,5" x 13,5" ungerahmt...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton