Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Frederick Waters Watts
Landschaft mit Windmühle – britisches Counstablesque-Ölgemälde des 19. Jahrhunderts

CIRCA 1840

6.627,93 €
8.284,91 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses großartige, stimmungsvolle Ölgemälde einer britischen viktorianischen Landschaft stammt von Frederick Waters Watts. Es wurde um 1840 gemalt und zeigt eine herrliche hügelige Landschaft mit einem Weg, der an einem Esel und einem Karren vorbeiführt und zu einer entfernten Windmühle und einem Haus an der Küste führt. Im Vordergrund scheint die Sonne, während im Hintergrund noch mehr Gewitterwolken zu sehen sind. Die Pinselführung und die Verwendung von Licht und Schatten sind sehr schön und erinnern an die pastosen Arbeiten von John Constable. Ein hervorragendes Beispiel für sein Werk und die Kunst des 19. Jahrhunderts. Signiert mit Initialen unten rechts. Provenienz. Auf der Rückseite befindet sich ein beschriftetes Label. Zustand. Öl auf Leinwand, Bildgröße 36 mal 28 Zentimeter und in gutem Zustand. Rahmen. Untergebracht in einem ergänzenden Rahmen vergoldet viktorianischen Rahmen, 43 Zoll von 35 Zoll und in gutem Zustand. Die frühen Jahre von Frederick Waters Watts (1800-1862), auch bekannt als Frederick William Watts, waren schon immer eine Art Geheimnis. Es wird angenommen, dass er am 7. Oktober 1800 in Bath geboren und im folgenden Jahr in St. Albans als William Watts getauft wurde. Höchstwahrscheinlich schrieb er sich 1817 als William Watts an der RA-Schule ein und änderte später seinen Namen in Frederick William Watts, um Verwechslungen mit dem Landschaftsmaler William Watts (1752-1851) zu vermeiden. Er wurde mit Silbermedaillen an der RA School 1819-1821 ausgezeichnet und stellte von 1821 bis 1862 an der Londoner Royal Academy aus. Watts stellte auch in der British Institution, in den Suffolk Street Galleries und in der New Watercolour Society aus. Watts lebte ab 1821 in Hampstead, wo auch der rund fünfundzwanzig Jahre ältere John Constable (1776-1837) wohnte, der Watts' Stil stark beeinflussen sollte. Es ist zwar nicht bekannt, dass sie sich jemals begegnet sind, aber Watts war zweifellos mit seiner Arbeit vertraut, und Hampstead war eine relativ kleine Stadt. Watts malte Landschaften in ganz England und Wales, besuchte Nord- und Südwales, Derbyshire, Devon, die Isle of Wight, Sussex und natürlich Suffolk und Essex. Er malte viele Ansichten aus dem heutigen Norden Londons und Middlesex sowie Ansichten von der Themse. Watts war mit seiner Darstellung der englischen Landschaft sehr erfolgreich und wurde zu seinen Lebzeiten und während des gesamten zwanzigsten Jahrhunderts in Großbritannien, Europa und Nordamerika weithin gesammelt. Seine Werke sind zu sehen in: London, Victoria and Albert Museum und The Tate.
  • Schöpfer*in:
    Frederick Waters Watts (1800 - 1862, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1840
  • Maße:
    Höhe: 88,9 cm (35 in)Breite: 109,22 cm (43 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113078312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Drover with Cattle in Landscape – britisches viktorianisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Von Frederick Waters Watts
Dieses schöne britische Ölgemälde einer Landschaft aus dem 19. Jahrhundert stammt von dem bekannten Künstler Frederick Waters Watts. Das um 1840 entstandene Gemälde zeigt einen Vieht...
Kategorie

1840er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Landschaft mit Hütten und Schafen – britisches viktorianisches Ölgemälde aus den 1850er Jahren
Von William Henry Crome
Dieses prächtige Gemälde in Öl auf Tafel stammt von dem britischen viktorianischen Künstler William Henry Crome, dem Sohn des Künstlers John Crome, dem Gründer der Norwich School. Da...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Dedham Wassermühle – britisches Landschaftsgemälde des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde, Constable Land
Von Frederick Waters Watts
Dieses schöne Ölgemälde, um 1850, stammt von Frederick Waters Watts (1800-1862), einem begehrten Landschaftsmaler des 19. Das Gemälde mit dem Titel "Dedham Watermill" befindet sich i...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Landschaft mit Rindsleder – Surrey – britisches viktorianisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Von George William Mote
Diese charmante viktorianische Landschaft Ölgemälde ist von renommierten produktiven ausgestellten britischen Künstler George William Mote. Mote malte mit Vorliebe Landschaften in Su...
Kategorie

1880er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Cadzow Forest Schottland – britisches Ölgemälde einer schottischen Landschaft aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Samuel Bough
Dieses schöne britische viktorianische Landschaftsölgemälde stammt von dem bekannten Künstler Sam Bough. Es wurde 1855 gemalt, nachdem Bough nach Hamilton Lanarkshire in Schottland g...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Manor House with Cottages - Britisches Altmeister-Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert VG prov.
Von George Lambert
Dieses atemberaubende britische Altmeister-Ölgemälde mit hervorragender Provenienz stammt von George Lambert. Lambert war ein Pionier der britischen Landschaft in der Kunst um ihrer ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Viktorianisches englisches signiertes Ölgemälde, vergoldete Landschaft, vergoldet, 1870er Jahre, ländliche Landschaft
Von Charles Collins
Die englische ländliche Landschaft von Charles Collins (Britisch, ca. 1870er Jahre) unterzeichnet & datiert Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 17 x 24 Zoll Leinwand: 12 x 18 Zoll Prov...
Kategorie

1870er, Englische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes niederländisches Ölgemälde Windmühle unter Windwept-Schnecken, Großer vergoldeter Rahmen
Niederländische Schule, Ende des 19. Jahrhunderts Öl auf Leinwand, gerahmt 22 x 31 Zoll gerahmt 15 x 24 Zoll. Leinwand das Gemälde ist in insgesamt sehr gutem und gesundem Zustand - ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Englische Landschaft des 19. Jahrhunderts mit Haus
Von Charles Morris
Charles Morris (Brite, tätig Mitte des 19. Jahrhunderts) Rustikale Landschaft mit Hirte und Hütte, ca. 1860-1870 Öl auf Leinwand In dieser ruhigen ländlichen Ansicht zeigt Charles M...
Kategorie

1870er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antike englische Öl- Windmühle des 19. Jahrhunderts unter Nachthimmel, flauschige Wolken, gerahmt
Windmühle unter einem Abendhimmel Künstler der Norfolk-Schule aus dem 19. Jahrhundert der Künstler hat sich eindeutig von John Constables freiem Umgang mit Wolken inspirieren lassen ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Traditionelles englisches viktorianisches, signiertes Ölgemälde, ländliche Landschaft, 19. Jahrhundert
Der Country Pathway Englische Schule, 19. Jahrhundert unterzeichnet "G. Thompson". Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 20 x 28 Zoll Leinwand: 16 x 24 Zoll Provenienz: Privatsammlung, E...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Schöne Landschaft, Ölgemälde auf Tafel, Landschaft von Richard Hilder, 19. Jahrhundert
Von Richard H. Hilder
Richard Hilder (1813-1852) Pastorale Landschaft Öl auf Platte 8 3/4 X 10 3/4 Zoll, gerahmt Provenienz: Bedeutende private Collection'S Richard H. Hilder war ein Landschaftsmaler un...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl