Objekte ähnlich wie Landschaft mit Figuren
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Gaston SebireLandschaft mit Figuren
Angaben zum Objekt
Gaston Sebire
Französisch, 1920-2001
Landschaft mit Figuren
Öl auf Leinwand
31 x 41 ½ Zoll, mit Rahmen 38 x 48 ½ Zoll
Signiert unten rechts
Gaston Sebire wurde am 18. August 1920 in Saint-Samson im Calvados geboren. Er war ein Maler von Landschaften, Seestücken, Stillleben und Blumen. Sebire war auch als Graveur, Pastellmaler und Maler von Theaterdekorationen tätig. Er ließ sich 1951 in Paris nieder. 1953 entwirft er die Kostüme und Dekorationen für l'Ange Gris, mit Musik von Debussy, für die Balletts des Marquis de Cuevas.
Er lebte und arbeitete in der Normandie und nahm an zahlreichen Gruppenausstellungen teil, darunter: Salon der Unabhängigen, Pariser Salon der Tuilerien, Pariser Salon der Vergleiche seit 1962, Pariser Salon der französischen Künstler seit 1964, Paris. Er nahm an weiteren Gruppenausstellungen in London mit Lorjou und Clave, in München, Washington, Japan und an verschiedenen Ausstellungen der Pariser Schule in der Charpentier Gallery in Paris 1953, 1954, 1955, 1956, 1946, 1958 und 1962 sowie an der Biennale der Jeunes au Pavilon von Marsan 1957 teil.
Er hatte zahlreiche Einzelausstellungen: 1944 - Galerie Gosselin, Rouen 1952 - Galerie Visconti, Paris 1956 - Galerie Charpentier, Paris 1961 - Galerie Combes, Clermont-Ferrand 1962, 1965 und 1968 - Galerie Drouant, Paris 1964 - Musee de Rouen 1965 - Wally Findlay Gallery, New York, und Chicago 1965 und 1971 - Galerie Wally Findlay, Paris 1976 - Kulturzentrum, Le Mesnis-Esnard 1986 - Retrospektive, Museum für Schöne Künste, Rouen 1991 - mit Cacheux, Verein Roger Worms, Ville de Montfermeil 1992 - Galerie Wally Findlay, Paris.
Er erhielt 1953 den Kritikerpreis, 1957 den Greenshields-Preis und 1968 die Goldmedaille des Salons der französischen Künstler. Heute sind seine Werke in Museen auf der ganzen Welt zu sehen.
Provenienz:
Wally Findlay-Galerien
Private Collection New York
Le Trianon Fine Art & Antiques
- Schöpfer*in:Gaston Sebire (1920 - 2001, Französisch)
- Maße:Höhe: 96,52 cm (38 in)Breite: 123,19 cm (48,5 in)
- Weitere Editionen und Größen:38 by 48 ½ inPreis: 8.200 $
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Sheffield, MA
- Referenznummer:Anbieter*in: 012771stDibs: LU700316134302
Gaston Sebire
Gaston Sébire wurde am 18. August 1920 in Saint-Samson, Calvados, Normandie, geboren. Er war bekannt für seine Landschaften, Seestücke, Stillleben und Blumen. Sebire war auch als Graveur, Pastellmaler und Maler von Theaterdekorationen tätig. Er ließ sich 1951 in Paris nieder und entwarf 1953 die Kostüme und Dekorationen für l'Ange Gris mit Musik von Debussy für die Balletts des Marquis de Cuevas. Er lebte und arbeitete in der Normandie und nahm an zahlreichen Gruppenausstellungen teil, darunter Salon des Independents, Pariser Salon des Tuileries, Pariser Salon des Comparisons seit 1962, Pariser Salon der französischen Künstler seit 1964, Paris. Er nahm an weiteren Gruppierungen in London mit Lorjou und Clave, in München, Washington, Japan und an verschiedenen Ausstellungen der Pariser Schule in der Galerie Charpentier in Paris 1953, 1954, 1955, 1956, 1946, 1958 und 1962 sowie an der Biennale der Jeunes au Pavilon von Marsan 1957 teil. Er erhielt 1953 den Kritikerpreis, 1957 den Greenshields-Preis und 1968 die Goldmedaille des Salons der französischen Künstler. Sein erster großer Erfolg war die Gestaltung der Kostüme und des Bühnenbilds für L'Ange gris, ein Ballett von Claude Debussy für den Marquis de Cuevas im Jahr 1953. Im selben Jahr gewinnt er die Casa de Velázquez in Madrid, wo er Mitglied der 24. künstlerischen Förderung ist, und geht nach Spanien. Während der gesamten zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts stellte er in den wichtigsten Pariser Salons aus und gehörte insbesondere fünfundvierzig Jahre lang zur Gruppe von Maurice Boitel auf der Ausstellung Comparisons. Heute sind seine Werke in Museen auf der ganzen Welt zu sehen, unter anderem in folgenden Ausstellungen: 1944 Galerie Gosselin in Rouen (Frankreich); 1952 Galerie Visconti in Paris (Frankreich); 1956 Galerie Charpentier in Paris (Frankreich); 1961 Galerie Combes in Clermont-Ferrand (Frankreich); 1962 Galerie Drouant in Paris (Frankreich); 1964 "Ausstellung" Musee de Rouen in Rouen (Frankreich); 1965 Wally Findlay Gallery in New York und Chicago; 1965 Galerie Drouant in Paris (Frankreich); 1965 Wally Findlay Gallery in Paris (Frankreich); 1968 Galerie Drouant in Paris, Frankreich; 1971 Galerie Wally Findlay in Paris, Frankreich; 1976 "Ausstellungen" Kulturzentrum in Le Mesnil-Esnard, Frankreich; 1986 "Retrospektive" Museum der Schönen Künste in Rouen, Frankreich; 1991 Vereinigung Roger Worms mit "Cacheux" in Ville de Montfermeil, Frankreich und 1992 Galerie Wally Findlay in Paris, Frankreich. Gaston Sébire wurde 1973 zum Marinemaler ernannt und wurde 1973 Mitglied der Akademie von Rouen. Sébire starb im Jahr 2001.
Anbieterinformationen
4,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
52 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 17 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Sheffield, MA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPark-Terrassen in St. Cloud
Alfred Nathaniel Oppenheim
Deutsch, 1873-1953
Park-Terrassen in St. Cloud
Öl auf Karton
12 ¾ mal 16 ¼ Zoll, mit Rahmen 19 mal 22 ½ Zoll
Signiert und datiert 1908
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Bauernhof im Herbst
Einar Wilhelm Bogh
Dänisch, 1877-1938
Bauernhof im Herbst
Öl auf Leinwand
16 x 18 Zoll, mit Rahmen 22 ⅝ x 24 ¾ Zoll
Signiert unten rechts
Maler in Esbonderup und Kopenhagen, studie...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Bäume im Herbst
Von Albert Gleizes
Albert Leon Gleizes
Französisch, 1881-1953
Bäume im Herbst
Öl auf Leinwand
21 ¼ mal 25 ½ Zoll, mit Rahmen 30 ⅝ mal 34 ¾ Zoll
Signiert unten rechts
Der als Albert Leon Gleizes gebor...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
42.000 $
Hillside im Herbst
Mary Brewster Hazelton
Amerikaner, 1868-1953
Hillside im Herbst
Öl auf Leinwand
20 x 24 Zoll, mit Rahmen 29 ½ x 33 ¼ Zoll
Signiert und datiert 1908 unten links
Mary Brewster Hazelt...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Nachmittag im Garten
Amerikanische Schule
Amerikaner, 19. Jahrhundert
Nachmittag im Garten
Öl auf Leinwand
8 ¼ mal 18 Zoll, mit Rahmen 13 ¼ mal 23 ½ Zoll
Kategorie
19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
5.400 $
Sonnenuntergang an der Küste
Von Gaston Sebire
Gaston Sebire
Französisch, 1920-2001
Sonnenuntergang an der Küste
Öl auf Leinwand
29 x 36 ¼ Zoll, mit Rahmen 36 ¼ x 43 ¾ Zoll
Signiert unten rechts
Gaston Sebire wurde am 18. Augus...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Along the Maine Coast, Original 30x34, impressionistischer Original Marinelandschaft
Von James McGinley
An der Küste von Maine kann die Brandung turbulent sein, die Gezeiten wild, der Himmel wunderschön und die Felsen unnachgiebig. In dieser ursprünglichen Meereslandschaft können Sie ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Ölgemälde auf Leinen – Picnic-Tisch
Von Gary Shankman
Dieses Gemälde in Öl auf Leinen zeigt den Charme des Sommers mit einem Tisch im Freien und einem aufgesetzten Sonnenschirm. Die Szene wird in einer
liebevolle Art mit viel Grün um de...
Kategorie
Anfang der 2000er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinen, Öl
Touch Of Sunlight. Ölgemälde
Sommerabende bewundern immer den Künstler. Nikolay war viele Jahre auf der Suche nach Möglichkeiten, das abendliche Glühen auf der Leinwand einzufangen.
Die Künstlerin hat auf einzig...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Pappe
Joyful Meadow Sunrise, Ölgemälde
Kommentare des Künstlers
Ein leuchtendes Feld von Wildblumen und Mohnblumen erstreckt sich über die Landschaft und sonnt sich im goldenen Licht des frühen Morgens. Zarte Past...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Öl
Das Herzstück von Lindos. Rhodos
Von Simon Kozhin
Mit diesem Werk wollte ich die ruhige und doch lebendige Essenz einer abgelegenen Küstenszene einfangen. Mit jedem Strich mischte ich die Techniken des Realismus und des Impressionis...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„FORDING AT DUSK“ COWBOYS, HORSEBACK, RIVER CROSSING FRAME 44 X 62 G. Harvey
Von G. Harvey
G. Harvey (Gerald Harvey Jones)
(1933-2017)
San Antonio's, Austin, und Fredericksburg Künstler
Bildgröße: 30 x 48
Rahmengröße: 44 x 62
Medium: Öl auf Leinwand
Datiert 1976
"Fording i...
Kategorie
1970er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl