Objekte ähnlich wie Der neue Lehrer, viktorianisches Innenraum-Ölgemälde, 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
George Bernard ONeilDer neue Lehrer, viktorianisches Innenraum-Ölgemälde, 19. Jahrhundert1899
1899
6.416,07 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
George Bernard ONeil
1828-1917
Öl auf Leinwand, signiert und datiert (18)76 unten rechts
Bildgröße: 22 ½ x 17 Zoll
Original-Rahmen
Das Gemälde zeigt die Ankunft der neuen Lehrerin, eine neugierige Schülerin späht um eine Tür herum, um sie zu sehen, während ihre Freunde durch die offene Tür zum Klassenzimmer schauen, um einen Blick zu erhaschen.
Der Künstler hat sich viel Mühe mit dem Gemälde gegeben, wie z. B. die sehr detaillierten holländischen Fliesen unten rechts im Bild oder das Fenster über der Tür im Hintergrund. O'Neil malte oft Werke mit mehreren Türöffnungen, die dem Werk ein Gefühl von Tiefe verleihen. Auch die Verwendung von Licht und Schatten wird in dem Werk geschickt dargestellt. Eine Lichtquelle kommt von dort, wo der Betrachter steht, und erfüllt den Raum und den neuen Lehrer mit Licht, während das andere Fenster über der Tür im Hintergrund ebenfalls einen warmen Schein abgibt.
George Bernard O'Neill wurde am 17. Juli 1828 in Dublin als neuntes von fünfzehn Kindern von Bernard und Sarah O'Neill geboren. Die O'Neills verließen Irland in den späten 1830er Jahren und ließen sich in Woolwich Arsenal in Kent nieder. George studierte Kunst an der Royal Academy School, wo er 1847 im Alter von 19 Jahren erstmals ausstellte. Seine Karriere als Künstler begann, als er "The Foundling" für die Royal Academy Summer Exhibition 1852 einreichte. Im Jahr 1857 heiratete er Emma Stuart Callcott, die ihm in den nächsten zwölf Jahren sieben Kinder gebar. 1863 pachteten die O'Neills "Old Wilsley" in Cranbrook als Sommerresidenz neben Emmas Cousin, dem Maler John Callcott Horsley - sowohl George als auch John fühlten sich von der in Cranbrook entstehenden Künstlerkolonie angezogen. Die O'Neills blieben dort bis 1886 und nahmen zahlreiche Änderungen am Wohnhaus vor und legten die Gärten an.
Frederick Daniel Hardy, George Hardy, Thomas Webster, George Bernard O'Neill, John Callcott Horsley und Augustus Edwin Mulready bildeten eine informelle Gruppe von sechs professionellen Malern, die unter dem Namen Cranbrook Colony bekannt wurde und in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts in Cranbrook florierte. Sie waren ein enger Zusammenschluss von Kollegen und Freunden, und im Fall der Brüder Hardy und G.B. O'Neill, entfernte Verwandte. Alle sechs waren "Genre"-Maler, die Szenen aus dem täglichen Leben darstellten, entweder real oder imaginär, und durch ihre Werke haben wir eine genaue Darstellung der Menschen und Häuser in der Gegend von Cranbrook während des viktorianischen Zeitalters. Oft dienten der Colony ihre Kinder, Familien und Freunde als Modelle, wobei sich die Hardys und Webster auf rustikale Innenräume und O'Neill und Horsley auf malerische historische Architektur konzentrierten. Die sechs Maler, die das alte Atelier in der High Street bewohnten, waren sehr produktiv und stellten häufig in der Royal Academy und der British Institution aus.
George setzte seine Arbeit als Maler bis ins zwanzigste Jahrhundert hinein in London fort, wo er am 23. September 1917 im Alter von 89 Jahren starb
- Schöpfer*in:George Bernard ONeil (1828 - 1917)
- Entstehungsjahr:1899
- Maße:Höhe: 57,15 cm (22,5 in)Breite: 43,18 cm (17 in)
- Weitere Editionen und Größen:1 of 1Preis: 6.416 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU5247319972
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
81 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMischief, Britische Schule des 19. Jahrhunderts, signiert Öl
Britische Schule
19. Jahrhundert
Unfug
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 30 x 25 Zoll
Signiert und undeutlich beschriftet
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Preis auf Anfrage
Prayer for Those in Peril at Sea, englisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Von William Gale (British)
Öl auf Leinwand, links unten monogrammiert und auf der Rückseite beschriftet
Bildgröße: 20 x 24 Zoll (51 x 61 cm)
Original vergoldeter Rahmen
Provenienz
Frau Georgina Gale (Künstle...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Englische Schule, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Studie für Eastward Ho!, Ölgemälde auf Tafel, 19. Jahrhundert
Öl auf Platte
Bildgröße: 20 x 16 Zoll (51 x 40,5 cm)
Handgefertigter vergoldeter Rahmen
Provenienz
Familienbesitz
Diese vorläufige Ölskizze für eines von O'Neils berühmtesten Werke...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Porträt eines bäuerlichen Mädchens, englisches Ölgemälde, 19. Jahrhundert
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 15 1/2 x 11 1/4 Zoll (39,5 x 28,75 cm)
Original vergoldeter Rahmen
Es handelt sich um ein rührendes Kopf-Schulter-Porträt eines jungen Bauernmädchens. Sie...
Kategorie
19. Jahrhundert, Englische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Die Anziehungskraft, Ölgemälde des späten 19. Jahrhunderts, orientalisch
Walter Charles Horsley
1855 – 1921
Die Ablenkung
Öl auf Leinwand, signiert unten links
Bildgröße: 25 x 20 1/2 Zoll (63,5 x 52 cm)
Orientalischer handgefertigter vergoldeter Rahmen
D...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Una
Richard Waller
1811 - 1882
Una
Öl auf Leinwand, signiert unten rechts und datiert 1879
Bildgröße: 23 1/2 x 19 1/2 Zoll (59,5 x 49,5 cm)
Original-Rahmen
Una ist eine der Hauptfiguren...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
6.416 €
Das könnte Ihnen auch gefallen
Großes viktorianisches englisches Ölgemälde, Cottage Interior mit vielen Kindern, viktorianisches Ölgemälde
Das Cottage Interieur
Englischer Künstler, 19. Jahrhundert
Öl auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand: 24 x 36 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien
Zustand: ein paar kleine Schra...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Interieurgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
1.081 € Angebotspreis
30 % Rabatt
„The School Room“ – flämisches Kunstinterieur-Gemälde des 19. Jahrhunderts
Von Ferdinand de Braekeleer the Elder
Dieses charmante flämische Genre-Ölgemälde wird Ferdinand de Braekeleer dem Älteren zugeschrieben. Um 1850 gemalt, handelt es sich um eine schöne realistische Genreszene aus dem Inne...
Kategorie
19. Jahrhundert, Realismus, Interieurgemälde
Materialien
Öl
38.021 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ölgemälde Frederick Johnston The Reading Lesson, Öl
Ölgemälde Frederick Johnston "Die Lesestunde" 1855- 1868. Londoner Maler von häuslichen Genreszenen. Er stellte in der Royal Academy, der Royal Society of British Artists und der Bri...
Kategorie
1860er, Interieurgemälde
Materialien
Öl
2.970 € Angebotspreis
31 % Rabatt
La Leçon de Chant - Die Gesangsstunde" von Théodule Augustin Ribot, 1823 - 1891
Von Théodule Augustin Ribot
Théodule Augustin Ribot
St. Nicolas d'Attez 1823 - 1891 Colombes
Französischer Maler
La Leçon de Chant - Die Gesangsstunde".
Signatur: signiert unten links 't.ribot'
Medium: Öl au...
Kategorie
19. Jahrhundert, Realismus, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
"Sermon Time", 19th Century by Annie Sherrif (1850-1888) Irish
„Sermonzeit“, 19. Jahrhundert
von Annie Sherrif (1850-1888)
Großes irisches Porträt einer Dame aus dem 19. Jahrhundert in Öl auf Leinwand von Annie Sheriff, die vor dem Kirchgang s...
Kategorie
19. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Zwei Welten – britisches edwardianisches figuratives Interieur-Ölgemälde, religiöse Kunst
Dieses faszinierende britische figurative Ölgemälde aus der Edwardianischen Zeit stammt von dem bekannten Künstler Arthur Croft Mitchell. Es trägt auf der Rückseite den Titel Zwei We...
Kategorie
1910er, Realismus, Interieurgemälde
Materialien
Öl
8.554 € Angebotspreis
20 % Rabatt