Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

George McCord
Hafen von Amsterdam bei Sonnenuntergang

CIRCA 1890

3.334,51 €
4.212,01 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Sehr gut ausgeführtes tonalistisches Werk eines Sonnenuntergangs über dem Amsterdamer Hafen in Holland von dem bekannten amerikanischen Künstler George McCord. Signiert unten rechts mit A.N.A nach der Signatur, was für Associate of the National Academy steht. Um 1890. Der Zustand ist gut. Das Gemälde ist in Öl auf Leinwand gemalt (unterfüttert) und befindet sich in einem halbantiken, goldverzierten Rahmen. Der Rahmen ist in sehr gutem Zustand. Die Gesamtmaße des Rahmens betragen 30 x 35 Zoll. Provenienz: Ein Anwesen in Sarasota, Florida. GEORGE HERBERT McCORD (1848-1909) Der am 1. August 1848 in Manhattan, New York, geborene George Herbert McCord gilt als eine zentrale Figur der zweiten Generation der Hudson-River-Maler. McCord bezeichnete sich selbst als Autodidakt, besuchte aber das Hudson River Institute und die Claverack Academy in New York. Er verbrachte auch einige Zeit in den Studios von Samuel Morse und dem in Schottland geborenen Maler James Fairman. Es dauerte nicht lange, bis McCords Talente ihm einen Platz in einer Ausstellung in der National Academy of Design im Jahr 1870 einbrachten. 1874 überwinterte McCord in St. Augustine, Florida, und malte zusammen mit Martin Johnson Heade, George Inness, Frank Shapleigh, Otto Bacher und John Bunyan Bristol. Im Laufe seines Lebens stellte McCord seine Staffelei in Paris, Venedig, Schottland, ganz Neuengland, Kanada, Florida und am oberen Mississippi auf, aber die bekannteste Reise seiner Karriere war die Einladung zu einer Tour zum Grand Canyon im Jahr 1910. Um die Entfaltung des amerikanischen Westens zu feiern, organisierten die Santa Fe Railroad und die American Lithographic Company eine vielbeachtete Zugreise von Chicago zum Canyon. Die geliebten amerikanischen Künstler auf der Reise wurden wie Berühmtheiten behandelt. Einem Bericht zufolge wurden die Künstler bei ihrer Ankunft im Canyon mit geschlossenen Augen an den Rand des Canyons geführt. Als sie sie öffneten, waren sie überwältigt von der herrlichen Schönheit, die ihnen zu Füßen lag, und beeilten sich, sie in den Studios aufzunehmen, die am Rande der Insel gebaut worden waren. Nina Spaulding vom Toledo Art Museum nahm an der Reise teil und schrieb über die historische Bedeutung der Unternehmung der Künstler: "Nie zuvor war eine so große Gruppe ernsthafter Künstler mit der erklärten Absicht, einen bestimmten Punkt ihres Landes zu studieren, in den Fernen Westen gepilgert." Die daraus resultierenden Gemälde, zusammen mit Grand-Canyon-Ansichten von E.J. Dressler (1859-1907), George Innes Jr. (1853-1926), George McCord (1848-1909), William Ritchel (1864-1948) und Joseph Henry Sharp (1859-1953) wurden im ganzen Land ausgestellt. McCord unternahm in seinem Leben noch eine weitere Werbereise, als er eingeladen wurde, Szenen entlang des Eriekanals zu malen. Seine Fähigkeiten und sein Ruf brachten ihm auch einen Auftrag von Andrew Carnegie ein, die Landschaft um sein Schloss in Cluny, Schottland, zu malen. Zu seinen Lebzeiten erhielt McCord Medaillen von der New Orleans Exposition, dem Mechanics Institute of Boston und der St. Louis Exposition. Er stellte regelmäßig an der National Academy of Design, der Brooklyn Art Association und der Pennsylvania Academy of the Fine Arts aus. Heute sind seine Werke im Brooklyn Museum of Art, im Hudson River Museum, im Museum of Fine Arts in Houston, im Museum of Fine Arts in Boston und im Metropolitan Museum of Art in New York zu sehen. Biografie mit freundlicher Genehmigung der Cooley Gallery
  • Schöpfer*in:
    George McCord (1848 - 1909, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1890
  • Maße:
    Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 6,99 cm (2,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Unterfütterte Leinwand. Mehrere kleine Reparaturstellen auf der Vorderseite des Gemäldes sichtbar.
  • Galeriestandort:
    Southampton, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU14113964452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sonnenuntergang am Fluss
Wunderschön gemalter Sonnenuntergang am Fluss mit einer einzelnen Figur in einem Kahn und Vieh, das den Fluss überquert, von dem amerikanischen Künstler George Riecke. Wahrscheinlich...
Kategorie

1890er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sonnenuntergang am Fluss
1.930 € Angebotspreis
31 % Rabatt
Port of Ostend, Belgien
Von Louis Clesse
Schönes Ölgemälde auf Mahagoni von Louis Clesse, das den belebten Hafen von Ostende in Belgien zeigt. Signiert unten rechts und datiert 1942. Verso betitelt und verso nochmals vom K...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Port of Ostend, Belgien
2.457 € Angebotspreis
26 % Rabatt
Holländischer Hafen
Dieses wunderbare Hafengemälde stammt von Jan Simon Knikker JR. (Niederländisch, 1911-1990). Knikker war ein produktiver Maler der Haager Schule. Nach dem Motiv und dem Alter der L...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Holländischer Hafen
1.825 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Segelboot bei Sonnenuntergang
Von Frederick Leo Hunter
Großformatiges Original-Ölgemälde auf Karton eines großen Segelschiffs im Sonnenuntergang. Der Künstler ist Frederick Leo Hunter. Vom Künstler rechts unten signiert und datiert 193...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Faserplatte

Carcarneau, Bretagne
Von Aloysius O’Kelly
Öl auf Karton Gemälde von Aloysius O'Kelly von Concarneau, Bretagne. Rechts unten signiert und verso betitelt. Zustand: Gut. Provenienz: Anwesen in Sarasota. Insgesamt in Origi...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Carcarneau, Bretagne
2.632 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Sonnenuntergang auf dem Fluss“
Von Leon Richet
Sonnenuntergang am Fluss von dem französischen Künstler Leon Richet. Öl auf Holzplatte. Circa 1885. Signiert unten links. Gerahmte Größe 13,5 x 16,5 Zoll. Der 1847 in Solesme (Fran...
Kategorie

1880er, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ölgemälde von Edmund Aubrey Hunt „A Dutch Estuary, Evening“
Ölgemälde von Edmund Aubrey Hunt "A Dutch Estuary, Evening" 1855- 1922 Maler aus Massachusetts, der bei Gerome in Paris studierte und sich dann in London niederließ. Ausgestellt in d...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„Along the Canal, Amsterdam“, Hendrik Cornelis Kranenburg, Sr., Impressionist
Hendrik Cornelis Kranenburg, Sr. war ein niederländischer Künstler, der von 1871 bis 1948 lebte. Er ist vor allem für seine Ölgemälde von Städten, darunter Amsterdam und Paris, sowie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sonnenuntergang über Kopenhagener Hafen, 19. Jahrhundert von Johan Jens Neumann (1860-1940)
Sonnenuntergang über Kopenhagener Hafen, 19. Jahrhundert von Johan Jens Neumann (1860-1940) Große dänische Ansicht des 19. Jahrhunderts mit Blick auf den Hafen von Kopenhagen bei S...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Ölgemälde von George Gregory A Rotterdam Canal
Ölgemälde von George Gregory "Ein Rotterdamer Kanal". George Gregory 1849-1938. Künstler von der Isle of Wight, der Marinesoldaten und kontinentale Stadtszenen malte und angeblich Kö...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Goldener Sonnenaufgang an der Maas - Arthur J. Meadows' beschauliches Meisterwerk (1884)
Von Arthur Joseph Meadows
Eine Goldene Morgenröte an der Maas In diesem raffinierten Marinemälde fängt Arthur Joseph Meadows einen ruhigen Sonnenaufgang auf der Maas unterhalb der historischen Stadt Dordrecht...
Kategorie

1880er, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand „Spaarne te Haarlem“ von Spaarne te Haarlem, Niederländischer Kanal
Eine wunderbare Strandszene entlang des Spaarne-Kanals in der Stadt Haarlem, die außerhalb von Amsterdam im Nordwesten der Niederlande liegt. Einst war die Stadt ein wichtiger Nordse...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl