Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

George Picken
„Playground, Carl Schurz Park“ George Picken, New York City, East River, UES WPA

1938

19.653,46 €
24.566,83 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

George Picken Spielplatz, Carl-Schurz-Park, 1938 Signiert und datiert unten links Öl auf Leinwand 28 x 36 Zoll Provenienz: Nachlass des Künstlers Der gebürtige New Yorker George Picken wurde 1898 geboren. Sein Vater, ein Künstler und Fotograf, ist aus Schottland eingewandert, seine Mutter stammt aus Wales. Sie schlossen sich anderen europäischen Einwanderern an, die sich in New York Citys Hell's Kitchen niederließen. Während des Ersten Weltkriegs trat Picken in die Armee ein und war bei Verdun im Einsatz. Nach dem Krieg blieb er in Frankreich und wurde, wie viele Amerikaner, die aus der pulsierenden Pariser Kunstszene zurückkehrten, von der radikalen Bewegung des Impressionismus inspiriert. Nach seiner Rückkehr beschloss Picken, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten und Künstler zu werden. George begann sein Studium 1919 an der Art Students League während der Amtszeit von Robert Henri, Max Weber und John Sloan. Dort belegte er bis 1923 Kurse in Studiokunst, Illustration und Radierung und studierte ausgiebig bei George Bridgman. Die Schriften des französischen Philosophen Henri Bergson waren in der Kunstszene weit verbreitet, und wenn man sich Pickens frühe Gemälde ansieht, kann man nicht umhin, sich zu fragen, ob er als junger Künstler von Bergsons Ideen beeinflusst war. Bergson sagte: "[Es gibt] zwei zutiefst verschiedene Arten, eine Sache zu erkennen. Die erste impliziert, dass wir uns um das Objekt herum bewegen, die zweite, dass wir in das Objekt hineingehen. Die erste hängt vom Standpunkt ab, an dem wir uns befinden, und von den Symbolen, mit denen wir uns ausdrücken. Der zweite hängt weder von einem Standpunkt ab noch stützt er sich auf ein Symbol. Von der ersten Art des Wissens kann man sagen, dass sie beim Relativen stehen bleibt, von der zweiten, dass sie in den Fällen, in denen sie möglich ist, das Absolute erreicht." Picken wurde schon früh durch Ausstellungen seiner Arbeiten während seiner Studienzeit bekannt. Seine Zeichnungen wurden in den New Masses, einer bedeutenden linken Publikation, veröffentlicht. Die New York Public Library ehrte ihn 1924 und 1928 mit Einzelausstellungen, und seine Werke wurden in Gruppenausstellungen der Louis Comfort Tiffany Foundation, des Whitney Studio Club, der Montross Gallery und der Art Students League gezeigt. Während dieser Zeit heiratete Picken Viola Carton, eines der Modelle von Reginald Marsh, und sie lebten in Westchester. Später zogen sie nach Yorkville in Manhattan zwischen 82nd Street und East End Avenue, wo sie ihre Familie gründeten. Dickens Enkel Niles Jaeger erinnerte sich: "Großvaters Wohnung und Studio befanden sich in einem fünfstöckigen, begehbaren Apartment, das nur mit einem Kohleofen beheizt wurde. Aber es gab wunderbare Ausblicke auf den East River und die Queensborough Bridge, die er in den nächsten drei Jahrzehnten immer wieder malte." Picken spürte die finanzielle Panik und die wirtschaftliche Depression, die 1931 den größten Teil der Welt erfasste; [er] versuchte, eine Frau und zwei Kinder von seinen Einkünften als Künstler zu ernähren....Franklin Delano Roosevelt versprach auf dem Parteitag der Demokraten 1932 "einen neuen Deal für das amerikanische Volk" [und] das Federal Art Project wurde gegründet. Während der Laufzeit des [WPA] wurden über zehntausend Künstler beschäftigt, darunter auch Pickens Freunde Stuart Davis und Reginald Marsh. Auch Arshile Gorky, Isabel Bishop, Grant Wood, Ben Shahn, Adolph Gottlieb, David Smith, Willem deKooning, Jackson Pollock, Mark Rothko, Ad Reinhardt und Paul Cadmus fanden Arbeit. Zusammen mit Rockwell Kent, John Steuart Curry und Thomas Hart Benton wurde Picken mit der Gestaltung öffentlicher Wandbilder beauftragt. Picken's Arbeiten sind in den Postämtern von Hudson Falls und Fort Edward, New York und Chardon, Ohio zu finden. Außerdem fertigte er öffentliche Wandgemälde für die St. Ambrose Church in Brooklyn und die Hawthorne Public School in Hawthorne, New York. Im Jahr 1933 wurde George Picken auch eine Stelle als Lehrer an der Art Students League angeboten. Bis 1942 unterrichtete er dort Druckgrafik, außerdem lehrte er Malerei, Druckgrafik und Lithografie an der Cooper Union und hatte eine Stelle an der Columbia University inne. In dieser Zeit erlangte Picken Berühmtheit für seine Gemälde von Industrie- und Stadtszenen wie Mining Townes. Stuart Davis bemerkte, dass die düsteren Stadtszenen seines Freundes wie "Kerker" aussahen. Marie Harriman, die Frau des Eisenbahnbarons Averill Harriman, war Pickens erste Mäzenin, die ihm Einzelausstellungen in ihrer Galerie ermöglichte. In den 1940er Jahren kam Picken unter der Anleitung von Edward Hopper zu den renommierten Rehn Galleries in der Madison Avenue. Die Galerien Rehn stellten auch die Werke von Reginald Marsh und Charles Burchfield aus. Picken's hatte dort bis zu seinem Tod regelmäßig Einzelausstellungen. George Picked zog sich nach Tyringham zurück und arbeitete bis zu seinem Tod im Alter von dreiundsiebzig Jahren im Jahr 1971 als Maler und Gärtner. Pickens Werke befinden sich in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen, darunter das Whitney Museum of American Art, die Corcoran Gallery of Art, das Metropolitan Museum of Art, das Dartmouth College, das Kansas City Art Institute, die Smithsonian Institution, die Library of Congress, das Parrish Art Museum, die Syracuse University, die Art Students League und das Newark Museum.
  • Schöpfer*in:
    George Picken (1898 - 1971, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1938
  • Maße:
    Höhe: 88,9 cm (35 in)Breite: 109,22 cm (43 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Gefütterte Leinwand.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1841212374252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Washington Square Park“ Georgina Klitgaard, Menschen in der modernistischen Stadtlandschaft
Von Georgina Klitgaard
Georgina Klitgaard Washington Square Park, New York Öl auf Leinwand 25 1/2 x 31 Zoll Die Kunst von Georgina Klitgaard ist manchmal in der kritischen Neigung untergegangen, Künstler...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Impressionistische Landschaftsbild "Prospect Park, Brooklyn", Nathan Hoffman, New York City
Geboren in Russland als Sohn von Friede (1878 - 1956) und Benjamin Hoffman (1878 - a. 1942). Benjamin war Händler für Mineral- und Selterswasser und die Familie wohnte in der Snedike...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

„Central Park“ Leon Dolice, New Yorker Central Park-Szene, Mid-Century
Von Leon Dolice
Leon Dolice Zentraler Park Signiert unten links Aquarell auf Papier 12 x 19 Zoll Die romantische Kulisse des Wiens der Jahrhundertwende prägte den jungen Mann, von dem man eines Ta...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Pastell

„Central Park South“ Georgina Klitgaard, weibliche modernistische New Yorker Stadtlandschaft
Von Georgina Klitgaard
Georgina Klitgaard Central Park Süd Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 40 1/2 x 28 Zoll Die Kunst von Georgina Klitgaard ist manchmal in der kritischen Neigung untergegangen, Kü...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„Central Park, Sherry Netherland Hotel, Plaza Hotel“, Nathan Hoffman, New York
Nathan Hoffman Central Park, Sherry Netherland Hotel und Plaza Hotel, 1970 Rückseitig signiert, datiert und betitelt Öl auf Malkarton 10 x 16 Zoll Geboren in Russland als Sohn von ...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

"Der Bau des Westside Highway" Frida Gugler, New Yorker Stadtszene der 1930er Jahre
Frida Gugler Bau des Westside Highway (in der Nähe der George-Washington-Brücke), ca. 1935-37 Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 20 x 28 Zoll Die in Milwaukee, Wisconsin, gebore...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Park-Szene (Chelsea, Manhattan)
Von Virginia Dehn
Park-Szene (Chelsea, Manhattan) Öl auf Karton des Künstlers, ca. 1947-49 Signiert unten rechts (siehe Foto) Provenienz: Nachlass des Künstlers Dehn Erben Zust...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Sid Gotcliffe, Tompkins Square Park, um 1940
Von Sid Gotcliffe
Der gebürtige Brite Sid Gotcliffe hat mit der Lithografie Tompkins Square Park ein sehr ergreifendes Bild geschaffen. In der Mitte sitzen drei schwarz gekleidete Männer. Ihre Kleid...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Ashcan School, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

""Central Park Picnic"," von Lydia Freeman Cooley, New York, figurativ, ca. 1930er Jahre
Von Lydia Freeman Cooley
Geboren 1906, ließ sich Cooley in New York City nieder, wo sie an der Arts Student League bei John Sloan studierte. Ihre Genrebilder von Frauen, Kindern und der Arbeiterklasse stehen...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Vintage Französisch Impressionist Paris Übergröße Figurale Parkszene-Landschaft 1960
3938 Französisch Figürliche Parklandschaft Öl auf Leinwand in einem vergoldeten Holzrahmen Bildgröße 19.5x29.5" I
Kategorie

1960er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Vintage French Impressionist Paris Oversized Figural Park Scene Landscape 1960
3938 French Figural park landscape oil on canvas in a gilt wood frame Image size 19.5x29.5" I
Kategorie

1960er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Kinder beim Spielen auf The Slide, Ashcan School - Lower East Side
Von Jerome Myers
Einwandererkinder aus der Lower East Side von New York sausen vergnügt auf einer Rutsche hinunter. Vom Fenster eines Mietshauses aus beobachtet ein alleinstehender Erwachsener mit K...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Ashcan School, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl