Objekte ähnlich wie „Mädchen von Carmel“
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
George William Sotter„Mädchen von Carmel“um 1940
um 1940
64.406,66 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten.
Signiert unten rechts
George W. Sotter (1879-1953)
George W. Sotter hat die malerischen Städte, Bauernhöfe, Mühlen und Täler gemalt, die Bucks County zu einem einladenden Reiseziel machen. Große Künstler hinterlassen mit ihrer Kunst ein Vermächtnis. Das frühe zwanzigste Jahrhundert war voll von talentierten Künstlern, obwohl es immer nur einige wenige gibt, die verdientermaßen als "die Besten" angesehen werden können. Im weiten Feld der amerikanischen Impressionisten war George Sotter, wenn er eine "Nocturne" malte, unübertroffen. Er hatte die Fähigkeit, die Dunkelheit hell erscheinen zu lassen. Die meisten Kritiken an Nachtbildern lauten, sie seien zu dunkel, wirkten trist und deprimierend oder seien schwer zu lesen. Dies ist der Punkt, an dem Sotter glänzt. Er hatte die Fähigkeit, eine kalte Winternacht in ein glühendes, mondbeschienenes Meisterwerk zu verwandeln. Das Mondlicht beleuchtet den Schnee und spiegelt sich auf dem Wasser. Sterne leuchten von oben. In den Fenstern leuchten brennende Kerzen. Diese Bilder sind warm und beruhigend. Eine weitere Spezialität von Sotter war seine erstaunliche Fähigkeit, Wolken zu malen. Er füllte die Hälfte seiner Komposition mit wogenden Illuministenwolken, und darunter befand sich ein ganzes Dorf, das mit unglaublicher Detailgenauigkeit gemalt war und ein meisterhaftes Gespür für Licht zeigte.
Sotter war Glasmaler, bevor er sich der Landschaftsmalerei zuwandte, und seine Glasmalerei gewann während seines Lebens in Bucks County zunehmend an Bedeutung. Sotter entdeckte Bucks County im Jahr 1902. Er wurde von seiner Arbeit in einem Glasmalerei-Studio in Pittsburgh beurlaubt, um sich an der Pennsylvania Academy einzuschreiben. Sein Arbeitgeber, Horace Rudy, hatte zuvor die Akademie besucht und war mit vielen bedeutenden Künstlern befreundet, darunter auch Edward Redfield. Rudy hatte eine Einführung arrangiert und der jüngere Sotter überredete Redfield, ihm Unterricht zu geben. Dies war ein seltenes Ereignis, da Redfield sich nicht als Lehrer verstand. Daraus entstand eine lebenslange Freundschaft. Nach dem Sommer und Herbst mit Redfield kehrte Sotter in das Studio in Pittsburgh zurück. Von 1905 bis 1907 studierte er erneut an der Pennsylvania Academy bei Thomas Anshutz, William Merritt Chase und Henry Keller. Im Jahr 1907 heiratete er Alice Bennett, eine Künstlerin, die seit 1904 im Studio Rudy arbeitete. Im Jahr 1910 wurde Sotter Dozent an der School of Fine Arts des Carnegie Institute of Technology, eine Position, die er bis 1919 innehatte.
Sotter kehrte 1919 nach Bucks County zurück und erfüllte damit ein Versprechen, das er angeblich gegenüber Redfield abgegeben hatte. Sein Freund half ihm, das Haus in der Ash Mill Road in Holicong zu finden, in dem die Sotters wohnten und das Sotter Studio betrieben. Obwohl er sich damals als Landschaftsmaler verstand, seine Arbeit mit Glasmalerei ging ihm voraus. Er wurde konsultiert und begann dann, Aufträge für Glasmalerei anzunehmen. Seine Arbeit in diesem Medium verbreitete sich schnell in Cleveland, Boston und New York. Sotter hatte fünfzehn Handwerker, die gleichzeitig mit ihm arbeiteten, und seine Arbeit trug dazu bei, Bucks County als Zentrum der Glasmalerei zu etablieren.
Sotters Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen des James A. Michener Art Museum, des LaSalle University Art Museum, des New Jersey State Museum, des Pennsylvania State Museum, des Reading Public Museum und des Woodmere Art Museum. Während seiner gesamten Karriere stellte er in den meisten renommierten Institutionen Amerikas aus und gewann zahlreiche Preise, darunter die Silbermedaille der Panama-Pazifik-Ausstellung in San Francisco im Jahr 1915. 1953 starb George Sotter in Holicong, Bucks County, Pennsylvania, im Alter von vierundsiebzig Jahren.
Quellen: New Hope for American Art von James M. Alterman
- Schöpfer*in:George William Sotter (1879-1953, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:um 1940
- Maße:Höhe: 71,12 cm (28 in)Breite: 66,04 cm (26 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Weitere Editionen und Größen:Frame Size 26.5" x 30.5" x 2"Preis: 64.407 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Lambertville, NJ
- Referenznummer:Anbieter*in: NJOL2051stDibs: LU3741446183
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1997
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
38 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Lambertville, NJ
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen""Hills Beyond New Hope""
Von Joseph Barrett
Illustriert in "Joseph Barrett, The Prime Years 1970s - 1990s", S. 22, Tafel #025
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten:
Joseph Barrett (1936 - )...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsge...
Materialien
Leinwand, Öl
""Bauernwald-Bauernhof"
Von Joseph Barrett
Illustriert in "Joseph Barrett, The Prime Years 1970s - 1990s", S. 40, Tafel #046.
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten:
Joseph Barrett (1936 - ...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
"Schwebende Wolken"
Von Charles Warren Eaton
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anbieten zu können:
Charles Warren Eaton (1857 - 1937)
Charles Warren Eaton, der lange Zeit in Bloomfield, New Jersey, lebt...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
"Cedar Hill"
Von George William Sotter
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten.
Signiert unten rechts.
Original Newcomb Macklin-Rahmen aus der Zeit
George William Sotter (1879 - 1953)
Gebor...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakter Impressionismus, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Up the Valley“"
Von Daniel Garber
In einem originalen Harer-Rahmen.
Abgebildet in "Daniel Garber Catalogue Raisonne" Vol. II, S. 271, und im Buch mit dem Titel "Blue Chips", S. 33
Jim's of Lambertville ist stolz da...
Kategorie
1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
„Rushland“
Von Joseph Barrett
Illustriert in "Joseph Barrett, The Prime Years 1970s - 1990s", S. 17, Tafel #020
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten:
Joseph Barrett (1936 - )...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
14.613 €
Das könnte Ihnen auch gefallen
Schönes kalifornisches Landschaftsgemälde des gelisteten Künstlers John Thomas Nolf, ca. 1920er Jahre
John Thomas Nolf wurde 1872 in Allentown, Pa. geboren. Seine akademische Ausbildung erhielt er in Chicago am Art Institute. Er stellte häufig im Institut, in der Pennsylvania Academy...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Südlich von San Luis Obispo, Kalifornien Landschaft
Von Mike Wright
Ein schönes, schweres pastoses Landschaftsbild einer Szene südlich von San Luis Obispo, Kalifornien, von Mike Wright (Amerikaner, geb. 1959). Signiert "...
Kategorie
2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Pappe
1.004 € Angebotspreis
20 % Rabatt
The Hill
Von Charles Herbert Woodbury
Eine schöne impressionistische Landschaft des bekannten amerikanischen Künstlers Charles Herbert Woodbury (1864-1940). Woodbury wurde in Lynn, MA, geboren und verkaufte sein erstes B...
Kategorie
1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
"California Round Hills" Mid Century Plein Aire Landschaft in Öl auf Masonit
"California Round Hills" Mid Century Plein Aire Landschaft in Öl auf Masonit
Gelassene Landschaft von J. Andrew Bennett (britisch, 19./20. Jahrhundert). Der Betrachter steht am Ende...
Kategorie
1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Masonit, Öl
796 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Distanz Canyon-Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts
Von Cyrus Bates Currier
Wunderschöne, vollendete westliche Canyonlandschaft mit ausgeprägter Vorder- und Hintergrundkolorierung von Cyrus Bates Currier (Amerikaner, 1868-1946). Signiert in der linken untere...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Pappe
1.489 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Palo Alto Fußhills, Landschaft, Ölgemälde, frühes 20. Jahrhundert
Von Bruce Nelson
Robert Azensky Fine Art ist stolz darauf, Ölgemälde des frühen 20. Jahrhunderts Palo Alto, Kalifornien Vorgebirge Landschaftsgemälde Kreis von Bruce Nelson zu präsentieren
Originale...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Masonit, Öl, Leinwand